Forum Discussion
Ich habe das exakt gleiche Problem seit drei Tagen. Davor seit Monaten nie das Problem gehabt!
- Spieldaten geprüft
- Treiber geupdated
- BF5 und Origin bim Defender freigegeben
- Defender anschließend deaktiviert
Ich vermute mittlerweile einen Bug im Spiel und nicht irgendwo auf meiner Seite. Versuche ich mich alleine zu verbinden komme ich nach 10 Versuchen einmal auf den Server.
Das Spiel friert nach dem bestätigen Fehlermeldung ein und lässt sich nicht mehr beenden.
Joine ich einem Freund hinter, komme ich von 6 Versuchen ungefähr 4 Mal hinterher.
An meinem Rechner oder dem Netzwerk habe ich nichts geändert.
Hallo zusammen,
ich habe den Fehler bei mir gefunden!
Es lag an meinem Router, in meinem Fall eine Fritzbox. Dieser Router hat selbstständig ein Update gemacht und einige Einstellungen verändert.
Schaut mal unter "Heimnetz" --> "Netzwerk" --> "Netzwerkverbindungen" --> den eigenen Rechner anklicken mit dem Stiftsymbol --> "Selbstständige Portfreigabe für dieses Gerät erlauben" aktivieren und mit "ok" bestätigen.
- 5 years ago
Vielen Dank hat bei mir auch funktioniert
- 5 years ago
- 5 years ago
Alter das war die Lösung. Ich wäre niemals drauf gekommen. VIELEN DANK
- 5 years ago
Man kann auch einfach die benötigten Ports freigeben ohne dem Gerät die selbständige Portfreigabe zu erlauben, was denke ich die Sicherheit des eigenen Netzwerkes ein wenig erhöht ?!
Battlefield V - Playstation 4
- TCP: 1935,3478-3480,9988,10000-10100,17502,42127
- UDP: 3074,3478-3479,3659,14000-14016
Battlefield V - Xbox One
- TCP: 3074
- UDP: 88,500,3074,3544,4500
Battlefield V - PC
- TCP: 5222,9988,17502,20000-20100,22990,42127
- UDP: 3659,14000-14016,22990-23006,25200-25300
Battlefield V - Steam
- TCP: 5222,9988,17502,20000-20100,22990,27015-27030,27036-27037,42127
- UDP: 3659,4380,14000-14016,22990-23006,25200-25300,27000-27031,27036
- MaikHannsen5 years agoSeasoned Newcomer
Bis vor kurzem konnte ich Battlefield spielen. Heute konnte ich keinem Multiplayerserver joinen wegen o.g. Probleme im Eröffnungsthread. Ich habe die Ports manuell in der Fritzbox freigegeben. Danach konnte ich sofort joinen. Die automatische Portfreigabe hat nicht so funktioniert wie sie sollte. Daher kann ich diese Lösung (Kommentar #22) mit der manuellen Freigabe weiterempfehlen.
- 5 years ago
Hey Skav,
das wird in deinem Netzwerk quasi gar nicht die Sicherheit erhöhen, sondern dir nur mehr Arbeit machen 🙂. Wenn du das aktivierst, müsstest du eigentlich für jede Anwendung eine Regel definieren wenn du die maximale Sicherheit willst.
Jeder Heimrouter lässt standardmäßig aber von innen nach außen quasi alles durch, da die meisten Leute kein Wissen von Netzwerktechnik haben. Es gibt oft überhaupt keine Einstellungsmöglichkeit eine Regel von innen nach außen zu definieren, außer du hast eine Profi-Firewall.
Bei den Heimroutern kannst du meinst nur die Portweiterleitungen von außen nach innen definieren, das braucht man, wenn man eine Peer2Peer Verbindung aufbaut, bei der die Clients direkt miteinander kommunizieren. Sprich du hostest einen lokalen Server bei dir im Netzwerk auf den die Leute aus dem Internet darauf zugreifen können (z.B. bei CS:GO).
Lass den Job einfach deinen Router machen.
- 5 years ago@SyncrQ Habe ich gemacht und es hatt geklapt dann nach ca 5 stunden wahr das gleiche problem wieder da
About Battlefield Franchise Diskussionen
Recent Discussions
- 2 days ago
- 9 days ago
- 10 days ago