@EA_UnityDanke.
Ich kenne die Probleme sehr wohl auch aus Entwicklersicht. Gerade Avast (hier gerade die Bezahlversion) macht da öfters mal Ärger.
Nur ist es nunmal so das man sich dann entweder nicht an Standarts gehalten hat oder in einer Programmiersprache programmiert hat die gerne mal ein rotes Tuch für Firewalls ist.
Nur ist es zum einen nicht Aufgabe des Kunden solche Fehler zu melden, sondern die der Entwickler bzw Publisher und zum anderen wenn seit 5 Jahren (ca 3 jahre mit Bezahlversion) alle Spiele laufen (Gamer also wirklich um die 500 in der zeit gespielt) und nur eins braucht eine Ausnahme braucht, dann liegt es doch nahe das hier im Aufbau mit den eigenen servern ein Schritt gewählt wurde der nicht Standart ist und anscheinend undurchdacht (weil Dragon Age 3 auch noch volle Firewallrechte hat, aber das nicht reicht).
Zusätzlich sind hier 2 Virenscanner/Firewallprogramme betroffen, plus keine unbekannten seltenen Programme, plus seit Monaten ist das Problem bekannt wie man hier zuhauf lesen kann.
Sorry aber solche Patzer erlaubt man sich nur in der Spielebranche.
In jedem anderen Beruf gibts dafür sehr wohl Konsequenzen, Konventionalstrafen usw.
PS : und ja mit ist klar das gerade als CM man dafür meistens am wenigsten kann nur leider ist man ja die Kontaktstelle zum Kunden. Sie dürfen den "Anschiss" gerne nach oben weiter geben *g*