Forum Discussion
Stop @MartinFoley .. 🙂
Grundsätzlich sind bei SBCs immer die individuellen Anforderungen (wie Team-Rating, Team-Chemie, maximale oder minimale Anzahl Spieler einer Nation oder Liga usw.) bindend, um eine SBC überhaupt absenden zu können. Als Nutzer solltest du aber unbedingt darauf achten, deine Kosten für den Abschluss einer SBC so klein wie möglich zu halten, denn bei einer SBC tauscht du ein Team (entsprechend der Anforderungen) gegen einen "Bonus" ... also eine Gegenleistung! In dieser Gegenleistung (wie einem Pack) kann vom Wert oder von der Anzahl Spieler ggf. sogar weniger drin sein, als du investiert hast! Man kann und muss es als Glückspiel bezeichnen, denn man erhält nur sehr selten etwas wertvolles.
- achte daher darauf, dass du wirklich nur abgibst, was wirklich erforderlich ist!!! In einer SBC, in der nur eine Bronze Karte gefordert ist, die auf dem Transfermarkt höchstens 150-200 Münzen kosten würde, solltest du keinen Seltenen Goldspieler (und erst recht keinen mit hohem Rating) reinstecken, der auf dem Transfermarkt 12.500 Münzen kosten würde.
- achte immer darauf, dass du im Idealfall erst die "untauschbaren" (nicht verkaufbaren) Spieler aus deinem Verein nimmst.
- Nimm vorerst keine Karten, die du in den Zielen erspielt hattest, denn diese bekommst du nur einmalig, kannst sie nicht auf dem Transfermarkt kaufen und könntest sie noch für kommende Aufgaben benötigen.
- Alles was du in eine SBC steckst, wird nach dem Absenden für immer aus deinem Verein entfernt! Als Gegenleistung für den Abschluss dieser SBC erhältst du einen "Bonus", der ebenfalls in der SBC-Beschreibung näher definiert ist. Diese "Puzzle-SBC", in denen man ein Pack erhält, sind als reine Chance zu verstehen, um in dem Bonus (also dem Pack) vielleicht etwas wertvolleres zu ziehen, auch wenn der Inhalt des Packs vielleicht untauschbar ist.
- Leihspieler können übrigens nicht in einer SBC abgegeben werden.
Ein paar grundlegende Infos:
Es gibt
- Bronze-Karten mit einem Rating von 47 bis maximal 64
- Silber-Karten mit einem Rating von 65 bis maximal 74
- Gold-Karten mit einem Rating von 75 bis maximal 99
Bei jedem dieser drei Kartentypen gibt es noch die Unterscheidung zwischen Nicht-Selten (Non-rare) und Selten. Seltene Gold-Karten haben einen höheren Mindestpreis als normale. Zum Beispiel ist die 77er ZM Karte von Leandro Paredes eine normale (Non-rare) Gold-Karte, jedoch die 78er ZM Karte von Renato Sanches ist eine seltene Goldkarte. Den Unterschied sieht man am Design des Hintergrunds.
Außerdem gibt es u.a. noch TOTW-Karten (Team der Woche) und diverse eventbezogene Spezial-Karten, die durch die zeitlich begrenzte Ausgabe in Packs und durch ihr höheres Rating meist (für eine Zeit lang) sehr wertvoll sind. Auch Spieler-Karten die man sich in SBCs holen kann sind relativ wertvoll, denn man kann diese Karte einzig und nur einmalig über diese SBC erhalten. Also achte sehr gut darauf, was du in eine SBC steckst und frage lieber, wenn du Zweifel hast.
Viel Erfolg!
...da du erst letztens voll des Lobes für einen anderen emsigen User warst, muss ich an der Stelle einmal eine Lanze für Dich brechen: Deine Beiträge sind immer top! Super strukturiert, inhaltlich erstklassig und dein Engagement sowie deine Recherchearbeit sind á la bonne heure. Ich möchte hier beispielsweise auf dein letztjähriges Experiment - Crafting-SBC / 100 Abschlüsse - verweisen, das du super akribisch zusammengefasst und höchst informativ dargelegt hast. To put it simply: Ohne dass du selbst ein Angestellter bist, machst du hier im Forum die wichtigste Arbeit für die Community. Danke dafür & keep it up!🫶
About FC 24 Allgemeine Diskussionen
Recent Discussions
- 28 days ago
- 2 months ago