Forum Discussion
@midge-zev und @deandbus
Danke für die Erklärungen.
eine Frage hab' ich nun aber noch:
Was ist mit dem Kriterium gemeint, das ich auf folgendem Screenshot rot eingekreist habe?
Ich verstehe das so, dass der Spieler mind. 1x in meiner Startelf gestanden und 1x als Auswechselspieler im Kader gewesen sein muss. Das wäre bei Dybala auf jeden Fall der Fall. Ich hab' jetzt einen Bronzespieler da eingesetzt, der die übrigen Kriterien alle erfüllt, hab' diesen einmal in meine Startelf gestellt für ein Spiel und ihn ein Spiel von der Bank aus zusehen lassen. Aber das Kriterium ist immer noch nicht erfüllt? Ich verstehe nicht, was die da wieder von mir wollen. Wer zur Hölle denkt sich denn bei denen die Beschreibungen und Menütexte aus? Und ja: Die originalen Menütexte sind natürlich etwas weniger holprig (wer kommt denn auch bitte auf eine Abkürzung wie "Aus."? Das ist ja kriminell!), liefern mir aber keine neuen Erkenntnisse. Bloß keinen Tooltip oder so zu viel ins Spiel bringen. Dabei könnte sich ja jemand verletzen!
Wenn mir also noch mal jemand diese Kriterien erklären könnte und zwar für Dumme, wäre ich sehr dankbar. :D
@MartinFoley schrieb:
eine Frage hab' ich nun aber noch:
Was ist mit dem Kriterium gemeint, das ich auf folgendem Screenshot rot eingekreist habe?
Moin @MartinFoley ... 🙂
Es ist in der Tat so, dass die Beschreibung der Anforderungen von SBCs seit diesem Jahr oft sehr verwirrend scheint, insbesondere durch den Passus "Startelf und Aus." Ich kann auch nur vermuten, dass damit Startelf und Auswechselbank gemeint sind, obwohl es bei SBCs gar keine Auswechselbank gibt. Die Leiste unterhalb der Startelf bei einer SBC ist mehr als Ablage zu verstehen.
Zurück zu deiner SBC: Die Aufgabe durfte einfacher sein, als du denkst. Da keine Team-Chemie in der Aufgabe definiert ist, musst du wahrscheinlich nicht auf die Chemie achten und solltest auf der ST-Position sogar einen TW, einen Verteidiger oder Mittelfeldspieler einsetzen können!? Hauptsache, es ist eine normale Bronze-Karte (keine seltene), die du sogar auf dem Transfermarkt kaufen könntest, wenn du keine im Verein haben solltest. Spielen musst du mit der Karte nicht! Soetwas gab es bis FIFA 22 bei einigen SBCs, die komplizierte Anforderungen und eine hohe Chemie (nach dem alten Chemiesystem) erforderten. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten Karten die man auf dem Transfermarkt erworben hatte, erst nach zehn Spielen einen Loyalitätsbonus bei der Chemie erhalten. Das ist zum Glück Geschichte.
Insbesondere bei solchen leichten SBCs wie den Grundlagen I ohne Anforderungen an Nationalität, Liga oder Position, solltest du grundlegend darauf achten, dass du selbst bei Bronze-Karten aus dem eigenen Verein nicht unbedingt Spieler aus den Top 5 Ligen (Premier League, Ligue 1, BuLi, Serie A, La Liga) oder aus der MLS oder der niederländischen Eredivisie einsetzt, denn diese Spieler könnten relativ wertvoll sein, wenn beispielsweise 11 Spieler aus 11 verschiedenen Vereinen einer Liga in SBCs wie den "Upgrade Gemischte Ligen" oder den "Premium-Upgrade Gemischte Ligen" gefordert werden. Das sind aber nur Empfehlungen, auf die du mit achten könntest, wenn du keine FC-Points kaufst und dir alles mühsam erspielst.
Etwas verwirrend wirkt auch die Bezeichnung "Spielerinnen"? Ist wahrscheinlich EAs Versuch zu gendern? da aber in deiner SBC keine Liga definiert ist, vermute ich, dass sowohl Männer als auch Frauen möglich sind. Probiere es einfach aus... aber bitte nur mit normalen Bronze-"Profis"
Noch eine Empfehlung meinerseits: Nutze wenn möglich nicht den Assistenten zum Abschluss einer SBC und nimm dir lieber die Zeit und wähle die Spieler händisch aus, in dem du sie erst auf der Ablageleiste ablegst und von da aus in die "Startelf" verschiebst. Damit umgehst du ungewollte Verluste von Spielern, die im Zusammenhang mit der Spieler-Auswahl des Assistenten und einer zu schnellen Abgabe der SBC (ohne nochmalige Prüfung der vom Assistenten gewählten Spieler) anderen Nutzern leider immer wieder passieren. (Nachtrag von 12:51 Uhr: Siehe beispielsweise >>dieses aktuelle Thema<<)
Wenn du eine gewisse Routine und Sicherheit entwickelt hast, solltest du vielleicht auch versuchen zuerst die anspruchsvollsten SBCs (meist rechts unten in einer SBC-Guppe) abzuschließen, da deren Anforderungen höher sind und du eventuell Spieler benötigen könntest, die du bei anderer Reihenfolge vielleicht schon in eine leichtere SBC gesteckt hättest. Selbst wenn es nur um das Rating geht, habe ich mir angewöhnt die schwersten SBCs (einer SBC-Gruppe z.B. einer Spieler-SBC) immer zuerst abzuschließen.
About FC 24 Allgemeine Diskussionen
Recent Discussions
- 29 days ago
- 2 months ago