@OldergodSchera schrieb am 17-04-2024 05:18 PM :
@midge-zev schrieb 13-04-2024 06:18 PM:
Das Karten scheinbar ihre Effizienz verlieren, dürfte wohl jedem in den letzten Jahren aufgefallen sein!?
ist mir aber noch nicht aufgefallen. und ich spiele jedes jahr ganzjährlich mit demselben team. karten wurden nur gewechselt, wenn überraschenderweise eine spezialkarte von einem dieser spieler rauskam. heuer ist es aufgrund der evolution-möglichkeit natürlich nur mehr im tor die ursprüngliche karte. und da ich nach jedem spiel die bewertungen, torschützen, tore und xg notiere, kann ich gerne langzeitgrafiken dazu erstellen. da müsste man dann ja einen einbruch bei mindestens einem dieser werte sehen, wenn karten ihre effizienz verlieren würden.
ich kann also anbieten, dass ich aus fifa 23 ergebnisse, bewertungen (einzelner spieler oder team), torquoten (einzelner spieler oder team), tore (eigene oder erhaltene) oder xg auswerte und hier hochlade - du darfst dir gerne einen wert davon (zu 100% aus rivals-partien) aussuchen und ich nehme mir die zeit.
Hallo @OldergodSchera ....
Dass du gegenteilige Erfahrungen gemacht hast, ist völlig legitim und es wäre natürlich noch schöner, wenn du sie durch deine mühevoll erstellten Langzeitstatistiken untermauern könntest. Ich schätze es wirklich sehr, wenn jemand einen solch beeindruckenden Aufwand betreibt und diesen hier einbringt, um Antworten zu finden! Auch ich hatte schon (mit weitaus geringerem Aufwand) versucht, die Tor- und Vorlagen-Historie von bestimmten Spielern (wie z.B. Joshua Kimmich & Lautaro Martínez beide UCL RTTF Champions) zu dokumentieren, um meine These von den Quoten-Grenzen belegen zu können. Leider hatte ich immer seltener daran gedacht die Zahlen in Excel festzuhalten und irgendwann landeten diese Spieler auf der Ersatz- oder Reservebank oder verschwanden ganz aus dem Team. Um so mehr weiß ich zu schätzen, welchen Aufwand du betreibst, wenn du alle primären Zahlen nach einer Partie in Excel festhältst.
Allerdings frage ich mich, welche Fähigkeiten und Voraussetzungen du haben musst, um das ganze Jahr in Ultimate Team mit weitestgehend dem selben Team spielen zu können!? Ist es vielleicht das Team mit dem Österreich-Bezug (welches du bereits >> in diesem Thema << für Berechnungen verwendet hattest)? Für mich wäre das undenkbar, denn letztlich entwickelt sich doch alles weiter im Laufe einer Saison (wie Spielerwerte, die Anzahl der Playstyles+ und letztlich die Team-Ratings unserer Gegner) und auch das Gameplay verändert sich ständig. So bestand zum Start von EA Sports FC 24 mein Main-Team primär nur aus Goldkarten und es besaß lediglich ein 85er Team-Rating. Nur wenige Karten in diesem Team hatten überhaupt Playstyle+. Heute hingegen nutze ich ein Team mit 92er Team-Rating, mit 11 Icons in der Startelf, wovon 8 zwei Playstyle+ besitzen. Evos habe ich auch einige abeschlossen, sie wirkten aber auf mich nie so überzeugend und wertig, wie normale Eventkarten, die meist in allen Bereichen zeitgemäße Upgrades erhalten. So hat mich bespielsweise der 93er IV David Alaba nie überzeugt. Bei diesem Rating hätte ich erwartet, dass er in der ersten Januar-Woche überdurchschnittlich gut performen würde. Doch für mich war er relativ durchschnittlich ... bis unscheinbar.
Schnell noch ein paar Sätze zum eigentlichen Thema: Mit Statistiken kann ich also nicht dienen, sondern nur mit Eindrücken. Wenn bei mir ein Stürmer seine scheinbaren Quoten-Grenzen erreicht hat, dann "glänzt" dieser Spieler durch eine sehr destruktive Spielweise. So steht dann beispielsweise ein Stürmer ca. 10 Meter vor der gegnerischen Abwehr und bewegt sich nur widerwillig und träge nach vorn oder er lässt sich bei Angriffen sogar ins Mittelfeld fallen oder läuft ständig in Richtung Eckfahne. Er ist überall, nur nicht zentral im gegnerischen Strafraum. So ignorieren diese Spieler bei mir auch Anweisungen wie "Zentral orientieren" und "Abwehr überlaufen". Das geht mehrere Spiele so, bis dieser Stürmer (bei der Masse an Versuchen eher zufällig) doch mal wieder trifft. In Online-Partien merke ich dies um ein Vielfaches deutlicher als in Squad Battles. Ganz schlimm war es bei mir mit 92er MS Eusébio, den ich nach nur 148 gespielten Partien (wovon er wohl schon einige als Einwechslung bestritten hatte) komplett aus dem Team entfernte. In den ersten ein bis zwei Partien performen solche Spieler meist auffällig gut und dann kommt die Ernüchterung...bei dem einen früher, beim anderen etwas später.
Am meisten Spaß hatte mir der (damals noch) 91er Fantasy FC Timo Werner gemacht. Es stimmte einfach alles... Stellungsspiel, Laufwege, Bewegungsfähigkeit usw. Doch irgendwann (kurz vor seinem Upgrade auf 92) war auch bei ihm Schluss mit Effizienz und es kamen oben beschriebene Verhaltensweisen zu Vorschein. Der Typ hat in 134 Partien sagenhafte 223 Tore und 76 Vorlagen erzielt. Das ist eine faszinierende Torquote von 166,42% und eine Vorlagenquote von 56,72%. Es scheint jedoch die Grenze zu sein, denn auch er tauchte immer mehr ab.
Aber letztlich wird wieder offen bleiben, weshalb wir EA Sports FC 24 so völlig unterschiedlich erleben. Liegt es tatsächlich an unserem Provider, an den sehr unterschiedlichen Routen zu den jeweiligen EA-Servern, liegt es an unserem Account, an der Plattform und ihrer Generation, an unserer Art das Spiel zu nutzen (Spielphilosophie), an unserer Fähigkeit sich an ständig verändernde Spieleigenschaften zu gewöhnen, an unserer Wahrnehmung, unseren persönlichen Erwartungen oder vielleicht an unseren alterspezifischen Eigenschaften? Wenn EA insgesamt aufgeschlossener, transparenter, kommunikativer und glaubwürdiger wäre, dann müssten Nutzer nicht so viel Kraft und Zeit in Themen wie dieses inverstieren, nur um mögliche Antworten oder mögliche Erklärungen für ihr Erleben zu finden. In den meisten Fällen kommen wir jedoch über eine Interpretation der möglichen Ursachen für unsere persönlichen Erlebnisse nicht hinaus. So wurde beispielsweise auch wieder nicht kommuniziert, was EA gestern wieder bei der ausgedehnten Wartung verändert hat oder welche Probleme es dabei gab, die zu einer zweimaligen Ausdehnung des gepanten Zeitrahmens (bis 16:42 Uhr MESZ) führte!?
Wie bereits einleitend geschrieben, wäre es schön wenn du Lust verspürst und die enstprechende Zeit findest, um mittels ein- zwei Beispielen dein Erleben zu belegen.Unabhängig von Ergebnis, danke ich auch hier noch einmal für deine konstruktive Art!