@223355223355Zunächst einmal ist es überaus selten, dass man überhaupt auf Silberspieler in irgendeinem Modus trifft. Mag vielleicht daran liegen, dass man Silberspieler mit Abschaffung des wöchentlichen Silbercups noch unattraktiver gemacht hat. Ich möchte auch nicht bestreiten, dass sich viele Spieler deutlich besser/schlechter spielen lassen, als es die Werte auf der Karte vermuten lassen. Dann kommt es immer noch darauf an, wie sich der Tempowert zusammensetzt und wie dieser von anderen Werten beeinflusst wird. Da spielen nämlich immer noch Werte, wie Balance, Beweglichkeit, Stärke etc. eine Rolle. Ein Spieler, wie der 87er Haaland bewegt sich in Sachen Tempo ganz anders, als kleine wendige Spieler. Wenn Haaland allerdings durch ist, dann war es das für den Gegner. Ich spiele ihn übrigens selbst. In anderen Situation geht er mir dann auf den Geist, weil er zu unbeweglich und dementsprechend antrittsschwächer ist, als es zum Beispiel ein Sterling ist. Dann kommt es auch immer noch darauf an, aus welcher Position man startet, in welcher Richtung man zum Tor steht und wie man bedrängt wird. Du brichst es lediglich darauf hinunter, dass dein Spieler über 90 Tempo hat. Der gegnerische Spieler hat dennoch virtuelle Beine und kann dementsprechend auch laufen. Wie gesagt, ich möchte überhaupt nichts schönreden, weil man den Neuanfang mit EAFC24 deutlich verpasst hat, aber wenn man in den Playoffs vier der ersten fünf Spiele verliert, dann liegt es vielleicht nicht nur am Spiel. Aber ich kann verstehen, dass es natürlich deutlich einfacher ist, über das Spiel zu hetzen, als sich mit seinen eigenen Unzulänglichkeiten am Gamepad auseinanderzusetzen. Mir geht es auch auf den Sack, wenn ich verliere, aber ich habe mittlerweile eingesehen, dass es keinen Sinn macht, sich darüber aufzuregen und noch viel wichtiger - ich kann einsehen, dass der Gegner besser ist.