@DaveyGil99 schrieb:
Bin jetzt bei den neuen Friendlys bei 7 von 10 Siegen. Form -19 und schön 5 Niederlagen am Stück.
Wo finde ich diese Info zur aktuellen Form? Unter "Meine Playlist" bzw. "Detaillierte Statistik ansehen" konnte ich auf Xbox-Ebene leider nichts finden oder errechnest du dies aus der Differenz zwischen deinen Siegen und der deiner Gegner? Bei mir wäre es dann (20 - 15) +5
Ich würde meinen, dass ich in den letzten Jahren noch nie aufgabenbezogene Spiele in den Freundschaftsspiel-Modi erlebt habe, die so unglaublich kraft- und zeitaufwendig waren!?
Das Ganze hat wohl zwei maßgebliche Gründe:
- Es ist einerseits die Tatsache, dass EA nun bereits die zweite Woche in Folge Ein-Land-Aufgaben veröffentlicht hatte, an die eine sehr hohe Anzahl SP (Season-Points) gekoppelt sind (jeweils 4000 SP pro Augfgabenblock) und dafür andere SP-Verdienstmöglichkeiten, wie Tages- und Wochenaufgaben weggelassen wurden. Da sich diese Vorgehensweise von EA erst in der zweiten Woche der Saison als offensichtlich gewollt und alternativlos herausstellte, ist man also praktisch genötigt diese Aufgaben anzugehen... sofern man den Anspruch besitzt, Level 35 erreichen zu wollen. Da der Modus EIN-LAND-GAMEPLAY in den Online-Freundschaftspielen noch rund 16 Tage verfügbar ist, kann man wohl davon ausgehen, dass am Donnerstagabend oder Freitag noch eine weitere Ein-Land-Aufgabe mit zwei anderen Nationen veröffentlicht wird!?
- Das größte Problem an diesen Aufgaben ist jedoch, dass die reine Teilnahme - also der gesamte Zeit- und Kraftaufwand - bedeutungslos ist, solang man die Partien nicht gewinnen kann, denn es zählen seit diesem Jahr nur noch Siege.
Ich habe mich letzten Freitagnachmittag notgedrungen erstmals mit diesen Aufgaben beschäftigt und habe bis gestern sagenhafte 32 Partien bestreiten müssen, wovon 8 sogar über 120 Spielminuten (und 3 sogar bis ins Elfmeterschießen) andauerten. Bei weiteren zwei Partien sind die Gegner bei Unentschieden in der 90sten rausgegangen. Gequittet habe ich persönlich keine Partien, zumal die meisten auch mit knappen Ergebnis endeten. Unter meinen Voraussetzungen (Alter, zeitliche Einschränkungen, technische Unzulänglichkeiten wie Delay) kann man das Ganze schon als Tortur bezeichen, denn es ist pure Nötigung wenn man alternativlos in einen speziellen Modus gezwungen wird, ausschließlich Siege relevant sind, nur um Fortschritte im Season-pass erzielen zu können. In jeder einzelnen Partie, die für diese Aufgabenstellung gespielt wurde, hat eine Seite ihre Kraft, Zeit und Hoffnung vergeblich inverstiert!
Ich konnte "zum Glück" 15 der bisher 32 gespielten Partien gewinnen - die meisten Partien sehr knapp und manche glücklich, aber was in diesem Fall zählt ist alleinig der Sieg und nicht das Ergebnis. Unter den 32 vollständig gespielten Partien befanden sich auch wieder Spiele, in denen ich deutlich spürte nur die Statistenrolle übernehmen, aber nicht gleichwertig mitspielen zu dürfen. Man kennt es ja, wenn die eigenen Leute extrem unbeweglich, träge und unfähig erscheinen, sie fast jeden Pass direkt in die Füße des Gegners spielen, der Ball bei der Annahme des Gegners natürlich nicht verspringt, die eigene Abwehr regungslos an der Strafraumgrenze steht, während der Gegner mit am Fuß festgeklebten Ball in den Strafraum boostet und man dann Minuten voller rebounds erlebt usw.
Wie auch immer... auch wenn ich eigentlich keine Zeit, keine Kraft und keine Lust mehr habe, mich weiter dieser Aufgabe zu stellen, so werde ich es dennoch tun, denn ich benötige zumindest noch 5 Siege mit einem englischem Team, um damit auch den Gruppenbonus von 1000 SP mitnehmen zu können. Die Aufgabenblöcke zu Argentinien, Italien und Frankreich sind zum Glück abgeschlossen. Wer sich für den Verlauf meiner Spiele interessieren sollte, findet Screenshots der Excel-Spieleprotokollierung im folgenden Spoiler:
@DaveyGil99 schrieb:
Als Casual wirste in dem Teil echt nur noch gef......... :D
Ich kann auch nicht nachvollziehen, was sich EA von diesem radikal erscheinenden Kurs verspricht!? Die Leute, die durch solche Aufgaben gedemütigt und Stück für Stück aus dem Spiel getrieben werden, sehen gewiss keinen Anlass mehr FC-Points zu kaufen und die spielerische Elite wird dafür wohl auch keine Notwendigkeit sehen, da sie ja die Einzigen sind, die relativ schnell und einfach alle attraktiven Rewards mitnehmen können. RTG- Spieler und Trading-Spezialisten kaufen vermutlich auch selten FC-Points!? Bleiben also nur Streamer und Pro-Gamer, die noch einen Anlass hätten größere Beträge in EA Sports FC 25 zu investieren.