PING sorgt für Handicap
Hallo zusammen.
Nach nun etlichen Spielen in Rivals in denen kein Pass ankam, die Flanken zum gegnerischen Keeper gehen, die eigenen Spieler die Befehle erst Sekunden nach Eingabe ausführen, habe Ich mir mal Gedanken gemacht und dann in Spielen darauf geachtet.
Die Kurzform:
Der PING - Angezeigt wird dieser in der "Lobby" in der man die Trikots wählt - gibt an, wie viel Delay zwischen einem selbst und dem Gegner besteht.
Wenn dieser PING nun bspw. bei 10-20 liegt, kann man davon ausgehen, dass beide Leitungen ordentlich sind und die Verbindung zu den Servern gut bis sehr gut stattfinden.
Liegt dieser PING jedoch bei 21-40 drückt das Spiel dem mit der besseren Leitung das Handicap.
Das äußert sich dann durch:
- Eigene Spieler stehen nur rum.
- Eigene Spieler führen Befehle erst 0,5 bis 2 Sekunden nach Eingabe aus
- Eigene Spieler erkennen zu spät einen angeforderten Befehl und machen dann das, was die KI in der Story machen würde
Ihr seht wo das hingeht...
Die Langform:
Wie nun oben beschrieben, liegt das Problem dann aber tiefer. Das Handicap äußert sich so, dass das Spiel des Spielers mit der besseren Leitung gedrosselt wird um "Gleiche" Verhältnisse zu schaffen. Quasi ein Skill-Based-Matchmaking autark über die Internetverbindung.
Das ist ja nicht schlecht. ABER:
Beispiel:
Man hat eine PS4, diese ist 5 Jahre alt. Man Installiert EA FC 25. Man spielt ein Anstoßspiel (Offline) und merkt, die Performance ist schlecht.
Nun gewöhnt man sich aber an diese Performance. Man lernt, dass Pässe noch weiter antizipiert werden müssen, Flanken früher geschlagen werden müssen und so weiter.
Man gewöhnt sich an den Delay.
Jetzt geht man in Ultimate Team. Spielt ein Freundschaftsspiel. (Mit der Gewöhnung an den eigenen Delay)
Der Gegner hat nun aber einen PC für 3000€. Kein Delay.
Wie schafft das Spiel nun eine "Faire" Grundvoraussetzung?
Durch die Internetleitung und Erkennung der Hardware.
Für mich passiert hier folgendes:
Bereits während des Matchmakings liest EA (Dem haben wir dank Onlinezwang ja schon vor Jahren zugestimmt) die Daten der zu vergleichenden System aus.
Beispiel: Spieler 1: PS 5 - Spieler 2: PS 5. Gleiche Verhältnisse... falsch! Wenn die Systeme auf denen das Spiel gespielt wird nun identisch sind oder zumindest gleich gut, wird dem Spieler mit der besseren Internetleitung ein Bein gestellt.
Selbes findet statt, wenn die Systeme nicht gleich sind und Spieler 1 auf der X box X spielt und Spieler 2 auf der Series S.
Kurz um: Das Spiel schafft durch downgrading des besseren Systems oder der besseren Internetleitung eine Gleichstellung auf das schlechtere System/ die schlechtere Internetleitung.
Warum Ich mir das so zusammenreime?
Ich habe mir kurzer Hand einen Kumpel geschnappt der FC25 ebenfalls besitzt. Er Spielt auf dem PC, ich auf der Series X.
Er spielt auf Ultra mit 60 FPS. Ich auf den für die Xbox vorgegebenen Einstellungen.
Ich habe eine 100k-Leitung, er ebenfalls.
Ich habe von 5 Spielen 5 gewonnen. Vom Skill sind wir gleich gut. Mein Spiel lief flüssig, die Eingaben kamen sofort und es wurde alles umgesetzt. Seine Spieler liefen ins Leere, kein Tackling ging durch und Schüsse, selbst frei vorm Tor, waren noch zitterpartien, da der Kraftbalken nicht das machte, was er sollte.
Ich habe das ganze nun Heute auch noch mal in Rivals getestet. Laut Speedtest auf Google: Download 103,5 - Upload 30,6. Latenz 17 Ms.
BEDEUTET:
Jeder Gegner gegen den Ich spiele, der über einer Latenz von 17 ist oder nicht mindestens eine X-Box X (Oder vergleichbar) hat hat den Vorteil. Er ist seinen Delay gewohnt. Ich werde auf den Delay seines Systems gedrosselt.
Fairness Fehlanzeige.
Ich finde es völlig richtig gleiche Verhältnisse zu schaffen, aber nicht auf derartige Weise. Ich fühle mich so dermaßen Betrogen. Es ist unfassbar.
Skill-Issue lässt sich so auch nicht mehr definieren.
Für mich war es das. Da muss ein Patch her!