Forum Discussion

TheGamer2205's avatar
TheGamer2205
Seasoned Newcomer
4 days ago

Zu Unrecht vom Transfermarkt gebannt – legitimer Handel = Regelverstoß?

Hey zusammen,

ich wollte mal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ob ich einfach nur unfassbares Pech hatte.

Ich wurde kürzlich auf dem Transfermarkt bei EA FC 25 gesperrt – laut EA wegen "Weitergabe von Münzen außerhalb des normalen Gameplays". Das Problem: Ich habe nichts Illegales gemacht. Kein Münzkauf, kein Bot, keine externen Services – einfach nur Spieler gekauft und verkauft, wie man es seit Jahren macht.

Was passiert ist: Ich habe auf dem Transfermarkt einen Messi Inform (90) für 220k gesehen. Nachdem ich die Preise verglichen habe (lagen bei 250–260k), habe ich ihn gekauft und für 250k wieder verkauft. Das Ganze habe ich zwei weitere Male gemacht, weil sich die Gelegenheit ergeben hat. Zwischendurch habe ich versehentlich eine 89er-Version von Messi für den Maximalpreis (150k) gekauft – war mein Fehler. Habe die Karte dann wieder zum gleichen Preis verkauft. Hier meine Argumente, warum der Bann absolut nicht gerechtfertigt ist: Ich habe weitaus mehr Spieler auf dem Transfermarkt verkauft als gekauft. Ich habe keine Millionen an Coins rumliegen, mein gesamter Verein besteht fast ausschließlich aus Untradeable Spielern. Ich spiele FIFA bzw. jetzt EA FC seit Jahren und bin nie auffällig geworden – mein Account war immer sauber. Ich habe bereits ein Ticket erstellt, aber wie zu erwarten kam nur eine automatisierte Standardantwort zurück, die keinen meiner Punkte berücksichtigt hat. Ich habe nie Münzen auf externen Seiten bestellt

Langsam frage ich mich echt, was man noch darf. Wenn legitimes Handeln als Münzhandel interpretiert wird, ist der Transfermarkt doch komplett wertlos. Oder soll man jetzt jedes Mal, wenn ein Spieler zu günstig ist, extra nicht zuschlagen, weil EA das sonst falsch verstehen könnte?

Bin gespannt, ob hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat – oder ob EA vielleicht wirklich mal seine Prüfmechanismen überdenken sollte...

Grüße

5 Replies

  • EA_Poppy's avatar
    EA_Poppy
    Icon for Community Manager rankCommunity Manager
    3 days ago

    Hallo TheGamer2205,

    ich kann natürlich gut verstehen, dass es frustrierend ist, einen Bann auf dem Transfermarkt zu erhalten, aber letztendlich gibt es da nichts, was wir von unserer Seite aus machen können.

    Wir nehmen die FC 25 Regeln sehr ernst und es ist wichtig, sich an diese zu halten. Du kannst die Regeln hier finden: https://help.ea.com/de/help/ea-sports-fc/fc-rules/ Wenn du in kurzer Zeit vermehrt Spieler sehr günstig kaufst und sofort zu einem sehr viel teureren Preis verkaufst, dann kann das durchaus geflaggt werden. Genau kann ich hier nicht zu diesem Regelverstoß urteilen, da ich keinen Einblick in deine Transaktionsdetails habe. 

    Das Terms of Service Team hat Ressourcen, um solche Dinge umfangreich zu prüfen und nachzuvollziehen. Wenn du der Meinung bist, dass das Team nicht richtig gehandelt hat, steht dir aber frei noch eine weitere Untersuchung anzufragen, indem du einen neuen Fall beim Terms of Service Team einreichst: https://help.ea.com/de/help/account/information-about-locked-or-banned-or-suspended-accounts/

  • FleiSchBomBe85's avatar
    FleiSchBomBe85
    Rising Adventurer
    3 days ago

    Du darfst nicht traden, lediglich points kaufen ist erlaubt

    EA_PythiaWarum bekommen die ganzen Streamer wie smexy eigentlich keine Sperre?

    Die machen offen Werbung für coinskauf und Verkauf.

  • TheGamer2205's avatar
    TheGamer2205
    Seasoned Newcomer
    3 days ago

    Hallo EA_Poppy, danke dir für die schnelle Antwort!

    Ich habe mir die verlinkten Regeln nochmal genau angeschaut und dabei folgenden Absatz gefunden, der auf meinen Fall zutreffen soll:

    "Wenn man Münzen überträgt, indem man versucht, Items deutlich über oder unter ihrem durchschnittlichen Münzpreis zu verkaufen oder zu kaufen (egal ob an befreundete Personen oder zur Münz-Übertragung an andere Personen), verstößt man gegen unsere Regeln."

    Im meinem konkreten Fall ging es um einen Messi Inform (90), den ich für 220k gekauft und für 250k wieder verkauft habe – also eine Differenz von gerade mal 30k Coins. Im Anhang ist ein Screenshot des aktuellen

     Preises. Im Regelwerk ist von „deutlich“ über oder unter dem durchschnittlichen Münzpreis die Rede – inwiefern das bei dieser Spanne zutreffen soll, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Zumal 250k exakt dem Preis entsprach, den die meisten Karten der gleichen Version zu dem Zeitpunkt auf dem Markt hatten.

    Wenn das bereits als „deutlicher“ Preisunterschied gilt, dann frage ich mich ernsthaft, wie realer Handel auf dem Transfermarkt überhaupt noch funktionieren soll.
    Ein Beispiel:
    Wenn jemand im März eine Karte für 11k kauft (weil er den Spieler mag oder weil er einfach gerade günstig ist) und sie dann im Mai – nach einer SBC oder durch gestiegene Nachfrage – für 50k verkauft, verstößt er dann auch gegen die Regeln? Denn rein technisch hätte er dann „deutlich“ über dem ursprünglichen Preis verkauft.

    Mit dieser Auslegung würden ja quasi alle Spieler, die auf Marktveränderungen reagieren, riskieren, gebannt zu werden. Das kann doch nicht im Sinne des Spiels sein, oder?

    Ich hoffe, EA nimmt sich solche Fälle nochmal genauer vor – gerade wenn man langjähriger Spieler ist, keinen Coin-Buying-Hintergrund hat und einfach nur ganz normal mitdenkend auf dem Markt agiert.

    Grüße

  • EA_Poppy's avatar
    EA_Poppy
    Icon for Community Manager rankCommunity Manager
    3 days ago

    TheGamer2205, wie bereits gesagt, genau kann ich das von meinem Standpunkt aus leider nicht beurteilen, da ich keinen Einblick in die Transfers habe. Hier im Forum können wir daher Banns nicht bearbeiten.

    Das Terms of Service Team hat da Mittel, so etwas genau zu überprüfen und es steht dir natürlich frei, dich noch einmal an das Team zu wenden. Dort wird dann eine weitere Untersuchung durchgeführt, wenn du der ersten nicht zustimmst. 

  • An einem kleinen Teil kann ich EA verstehen...
    man möchte natürlich Spielern relativ gleich stellen.
    Dies wird nur lapidar umgesetzt...

    Bei den ganzen Störugen, Ausfällen und Abbrüchen welchen Bann hätte EA verdient?

    Bei genauer Betrachtung auf dem Transfermarkt sieht man aber immer wieder Karten
    die in fast unzähligen Mengen zum gleichen Preis zur gleichen Zeit angeboten werden...
    Dies dürfte dann auch ein Fall für EA sein!

    So einige Dinge sind tatsächlich für mich nicht mehr nachvollziehbar.

    Wenn schon eine Konsequenz dann aber bitte für alle..!..!..!

    EA hält sich an vorgegebene Regeln und Vorgaben...
    Was ist dann mit den ganzen Ausfällen und Störungen bei denen Spieler ihren Boni
    verloren haben oder nur einen kleineren Boni erreicht haben.
    Hat EA dafür keine Regeln?!?!

About EA SPORTS FC™ 25 Ultimate Team

Diskutiere alles über FC 25 Ultimate Team™ mit der Community in diesem Forum.1,090 PostsLatest Activity: 9 days ago