10 years ago
keine Verbindung zu Origin
Hallo zusammen, habe leider seit Tagen das Problem, daß ich mich nicht mehr über den Origin-Client anmelden kann. De- und Neuinstallation des Clients haben auch nicht geholfen. Firewalls (Windows7-ei...
Hallo DestroyerFX,
vielen Dank für den Hinweis auf die Ports.
Wie kommst Du darauf (leider bin ich netzwerktechnisch ein DAU)? Kannst Du evtl. etwas zu der 9. IP aus den Listings sagen, die innerhalb von 10000 ms nicht geantwortet hat? Müsste ich bei Verbindungsversuchen über geschlossene Ports nicht im Protokoll der Windows-Firewall oder von Zonealarm was finden? Wieso habe ich immer wieder mal (in längeren Abständen) ein Problem mit Origin? Warum nur mit Origin, Steam und Uplay gehen seltsamerweise meistens? Ist evtl. bekannt, um welchen Provider es sich bei dem von EA_Nils angesprochenen Verbindungsproblematik handelt (ich habe hier KD)?
Sorry für die vielen Fragen, evtl. hast Du ja zu einer eine Anmerkung.
Vielen Dank
Gern versuch ich dir alle deine Fragen so gut wie möglich zu beantworten:
1.) Wie komm ich auf die Ports?
- Je nach Routermodell gibt es intern eine Hardware Firewall, die den Datenverkehr einschränkt. Durch öffnen der Ports lässt sich diese Beschränkung aufheben. Die meisten Router haben auch die Funktion "UPnP", die automatisch die Ports für die jeweilige Anwendung öffnet. Es gibt jedoch auch Router wo diese Funktion fehlerhaft ist, daher sollte man zum Test die Port manuell öffnen.
2.) Traceroute Punkt 9.
- "Zeitberschreitung der Anforderung" erscheint, da die EA Server gegen unautorisierte Zugriffe und Pings von aussen gesichert sind. Du klopfst an dieser Stelle quasie an die Haustür der EA Server an und wirst von der Firewall abgewiesen. Es geht bei dem Test auch nur darum, ob und wie schnell deine Anfrage (Ping) bei EA ankommt.
3.) Warum wird nichts in den Logs angezeigt?
- Auf deinem PC wird durch die Firewall möglicherweise gar nichts blockiert, daher solltest du ja die Ports im Router freigeben, da es evtl. dort blockiert wird, siehe Punkt 1.).
Es kann natürlich auch sein, das es schon vor deiner PC Firewall zu Problemen kommt und gar nichts gesendet wird.
4.) Warum nur bei Origin?
- Das wollen wir ja gerade klären. Grundsätzlich kannst du die Plattformen nicht miteinander vergleichen, da jede technisch anders aufgebaut ist und auch anders funktioniert und andere Techniken sowie Ports verwendet. Fakt ist aber, dass der Origin Dienst läuft und problemlos im Internet erreichbar ist. Es hätten sonst ALLE Spieler das selbe Problem. Oder alle Spieler mit dem selben Internetanbieter. Da das aber nicht der Fall ist, muss das Problem irgendwo bei dir liegen.
Ich hoffe du kannst nun etwas besser verstehen, warum wir dir hier diese Tipps geben.
Hier noch zwei Tipps die du versuchen kannst, nach dem du alle anderen Tipps in diesem Beitrag durchgeführt hast:
Setze bitte mal die Internet Explorer Einstellungen zurück:
https://support.microsoft.com/de-de/kb/923737
(Origin benutzt einige Teile des IE für die Internetverbindung, daher bitte auch zurücksetzen, wenn du einen anderen Browser verwendest.)
Setze bitte die HOSTS Datei auf Standartwerte zurück:
https://support.microsoft.com/de-de/kb/972034
Gruß
Vielen Dank für deine Geduld sowie die schnelle UND ausführliche Antwort, mit soviel Input habe ich nicht gerechnet! 👍
zu 1.) mein Router ist ein Hitron-Modell (im IPv6-Modus DS-Lite). Unter der Option Host-Port hab' ich jetzt mal die Ports aus dem Link Verbindungsprobleme mit Origin deines ersten Posts eingefügt. Folgende Ports habe ich allerdings ausgenommen: Port 80, 443 (sonst dürfte ja garnichts gehen weder www noch https) und 1024 -1124 (ich muss die 100 Ports einzeln einklopfen)
UPnP mal aktiviert, keine Veränderung (lt. Hitron-Beschreibung funktioniert UPnP bei IPv6 nicht) 👎
Die IE-Einstellungen habe ich zurückgesetzt, nach PC-Neustart keine Veränderungen bei Origin feststellbar.
HOSTS-Datei war bereits standard.
Nach diesen ersten Maßnahmen ist das Ergebnis unverändert, beim Starten von Origin kommt das kleine Fenster mit dem sich drehenden Kreis und der dreht sich und dreht sich und dreht sich ........
Habe mir mal den IE (11.0.9600.18124 in der Update-Version 11.0.26) vorgenommen. Dort kommen einige Seiten sehr schnell (z. B. geizhals.de, web.de), andere (z. B. chip.de, google.de) laden und laden und laden..... genauso wie Origin. Evtl. hilft uns diese Beobachtung weiter?
Mein Standardbrowser ist nicht der IE, von daher kann ich nicht sagen, wie lange der IE da sich schon so viel Zeit lässt beim Laden diverser Seiten.
Gruß
Ich habe es leider schon befürchtet, dass man dir einen Hitron Router angedreht hat.
Diese Geräte sind nach meiner Erfahrung qualitativ eher am unteren Ende der Skala einzuordnen und haben den Ruf sehr langsam zu sein.
Besonders das WLAN Modul des Routers macht hier oft Probleme und die Verbindung bricht ein, sobald man sich mehr als einen Meter vom Router entfernt.
Kann es sein das du WLAN bei diesem Router benutzt?
Falls ja, deaktiviere es bitte komplett und versuch es zum Test mit einem LAN Kabel vom PC direkt zum Router.
Gruß
Tja, KD hatte damals außer der Fritz!Box nichts anderes im Angebot.
Das WLAN vom Hitron nutze ich nicht. Seltsam ist, daß es ja mal durchaus mit Origin zufriedenstellend funktioniert hat (und zwar über einen längeren Zeitraum). Aber immer wieder mal habe ich die Probleme beim Starten von Origin. Kann es sein, das KD das Problem macht (wenn es immer mal wieder eben nicht geht)?
Leider sind die Einstellungen, die ich vornehmen kann, sehr gering und wenig komfortabel (im Vergleich zu meiner alten Fritz!Box die ich beim vorherigen Provider im Einsatz hatte).
Und wie gesagt, es hat ja auch ohne die Port-Freigaben in der Vergangenheit funktioniert.
Schönes Wochenende