Forum Discussion
Vergesst nicht, daß seit heute der neue Dschungelplanet "Ajan Kloss" aus Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers in die Kartenrotation aufgenommen wurde.
Des Weiteren wurden 2 Sternenkarten des Raketentrupplers ersetzt und was bisher ebenfalls nicht erwähnt wurde ist, daß alle Raketentruppler jetzt standardmäßig Abklingzeiten auf den Jetpacks und Raketenwerfern haben. Bossk bekommt im nächsten Update einige Korrekturen und im Spielmodus Angriff nehmen Raketentruppler keine Frachstücke mehr auf.
Es ist der Beginn eines brandneuen Jahres und somit Zeit für die Ankunft eines neuen Community-Kalenders und dieser Monat stellt die letzte Phase des laufenden "14 Tage Triple XP"-Events dar. Diesen Monat findet auch die Rückkehr des "Nächtliche Operationen" Community-Events statt, bei dem alle Modi eine Kartenroration "bei Nacht" erhalten zusammen mit den Assault Modi, welche "Fast Spawn"-Regeln aufweisen werden.
In der zweiten Hälfte dieses Monats wird es eine Community Übertragung geben die beschreibt, was ihr mit der Ankunft der brandneuen Astromech Helden BB-8 und BB-9E zu erwarten habt und ohne weitere Umschweife ... hier die Community Events für den Monat Januar.
Name: 14 Tage Triple XP
Beschreibung: Das "14 Tage Triple XP" Event ging in die letzten Tage des neuen Jahres.
Zeitraum: 3. - 6. Januar
Name: Fast Spawn Event - Schnelle Spawns
Beschreibung: Eine schnelle Spawn-Rate von 1 Sekunde wird an diesem Wochenende in allen Modi aktiv sein.
Zeitraum: 10. - 13. Januar
Name: Battle Point Event - Verstärkungen
Beschreibung: Verringerte Kampfpunktekosten für alle Verstärkungen und eine erhöhte Anzahl an erlaubten Verstärkungen auf dem Schlachtfeld.
Zeitraum: 17. bis 20. Januar
Name: Nächtliche Operationen
Beschreibung: Alle Modi verfügen über eine Karten-Rotation bei Nacht. In den Assaultmodi werden die Fast-Spawn-Regeln aktiviert.
Zeitraum: 24. bis 27. Januar
- 6 years ago
Das lang ersehnte Januar-Update für Star Wars Battlefront II erscheint nächste Woche. Es bringt sowohl BB-8 als auch BB-9E als neue Helden mit sich. Mehr dazu zu gegebener Zeit.
Ajan Kloss, Takodana und Jakku kommen ebenfalls nach Totale Vorherrschaft und wird somit durch den MC85-Sternkreuzer und den Sternzerstörer der Resurgent-Klasse ergänzt.
- 6 years ago
Das nächste Star Wars Battlefront II Update erscheint nächste Woche Donnerstag, am 30. Januar 2020. Es wird u.a. einige Balanceänderungen bei Anakin und Palpatine geben. Die Droideka werden einen kleinen Buff erhalten.
Des Weiteren wird die KI mit dem Update Nahkampfangriffe ausführen können. Es wurde auch das Problem behoben, dass die KI weiterschießen konnte, während sie eigentlich bewegunslos hätte sein sollen.
- 6 years ago
Aufgrund eines kritischen Problems, daß während der Testphase gefunden wurde, wird das BB-Update welches für den 30. Januar angesetzt war, auf Anfang nächster Woche verschoben. Es gibt bereits ein neues Softwarebuild welches aktuell getestet wird und bisher positiv verlaufen ist. Man denkt, daß es besser ist, daß man dieses Problem jetzt gefunden hat, als daß es durchgeschlüpft, live gegangen und somit erst später erkannt worden wäre. Ein konkreterer Veröffentlichungstermin wird bekannt gegeben, sobald die Vorveröffentlichungsarbeit abgeschlossen und genehmigt wurde.
Wie ihr bereits wisst, bringt das kommende Update zwei neue Helden mit sich. Den offensiv ausgerichteten BB-8 und den unterstützungsorientierten BB-9E. Beide Helden werden über 3 aktive und aber auch 3 passive Fähigkeiten verfügen und BB-8 wird euch als Emote auch den "Daumen hoch" zeigen können.
Außerdem wird es eine Reihe von Balanceänderungen sowie Korrekturen und weitere Verbesserungen geben. Darth Vader wird zum Beispiel in der Lage sein zu blocken, während er seinen Würgegriff einsetzt und Droideka erhalten eine Erhöhung ihrer Schildgesundheit. Des Weiteren erhalten Finn und Kylo Ren neue Emotes, welche ihr über Meilensteine freischalten werden könnt und Ansager werden Ära zugehörige Helden erwähnen, wenn sie spawnen.
Um euch die Wartezeit auf das BB-Update zu versüßen, wird kommendes Wochenende 3x EXP aktiviert.
- 6 years ago
- 6 years ago
Nachdem es eine leichte Verzögerung beim Release zum BB Update gab, nun die Infos zum kommenden Update für Star Wars Battlefront II, welches nun am Montag, den 3.2.2020 erscheinen soll.
Im Dezember wurde bereits angekündigt, dass sowohl BB-8 als auch BB-9E ins Spiel kommen werden und im veröffentlichten Trailer konnte man bereits einen ersten Blick auf sie erhaschen.
Bekannt für seinen Mut, wird BB-8 eine offensive Rolle als Held in Star Wars Battlefront II spielen. Dies wird Balancing in die Helle Seite bringen, welche derzeit eine eher unterstützende Rolle spielt. Mit einem Astromechdroiden [Astromechdroiden sind Wartungs- und Navigationsdroiden] auf der Hellen Seite, scheint es nur passend, daß auch die dunkle Seite einen bekommt. Jetzt kommt BB-9E ins Spiel. Während BB-8 aufgrund seiner Tapferkeit an die Front stürmt, ist BB-9E eher kalt, berechnend und wird eine unterstützende Rolle spielen, was gut in die Heldenliste der dunklen Seite passt.
Zeitalter der Rebellion
Der Januar hat sich dem Ende geneigt und die Aufmerksamkeit richtet sich nun dem Februar und damit der Bestätigung, daß man zur ursprünglichen Trilogie und damit dem Zeitalter der Rebellion zurückkehren wird. Das bedeutet, dass bestimmte Planeten sowohl in KOOP als auch später in Totale Vorherrschaft herausgebracht werden. Aufgrund vielfachen Wunsches, ist man auch unglaublich aufgeregt über die Aussicht, als Luke, Leia, Darth Vader und weiteren Helden sowohl in KOOP, als auch in Totale Vorherrschaft zu spielen
Bei Erscheinen der originalen Trilogie wird auch eine Namensänderung vorgenommen. Totale Vorherrschaft wird einfach nur noch Vorherrschaft heißen. Der Spielmodus wird so umbenannt, um alle Epochen zu erfassen, da die kommende Variante der originalen Trilogie ausschließlich am Boden umkämpft sein wird.
Während der Entwicklung hat man sich angeschaut, welche Erfahrungen sowohl der Todesstern II als auch Scarif bieten würden, und man hat beschlossen, daß sich das Zeitalter der Rebellion auf bodengebundene Kämpfe konzentrieren soll, da es für einige der ikonischeren Schauplätze welche zur Verfügung stehen, besser geeignet ist.
Es ist schwer vorstellbar den Todesstern zu verlassen, um auf ein Großkampfschiff zu fliegen, ganz zu schweigen vom Schild, welcher Scarif umgibt. Aber keine Sorge! Es wird immer noch die gleiche großartige Vorherrschaftserfahrung sein, welche sich halt nur auf das bodengebundene Gameplay konzentrieren wird.
Und ja, ihr habt richtig gelesen. Scarif aus Star Wars Battlefront kehrt zurück! Dies ist einer der am meisten gefragten Planeten, und man freut sich riesig auf seine Rückkehr an die Battlefront.
Weitere Details zu den Inhalten über das Zeitalter der Rebellion werden diesen Monat bekannt gegeben. Schauen wir uns nun an, was es mit dem kommenden Update geben wird.
Neuer Held - BB-8
Als mittlerweile bekannter Droide des Widerstands, ist BB-8 seit seinem Debüt in Star Wars: Das Erwachen der Macht zu einem Fan Favoriten im Star Wars Universum geworden.
"Du bist ein wahrer Freund." - Rey zu BB-8
Wenn es etwas gibt, was BB-8 tun kann, dann ist es, sich schnell zu bewegen! Wir haben ihn alle in den Filmen gesehen, wie er mit rasanter Geschwindigkeit durch verschiedenste Umgebungen rollte. Daher wird er das in Star Wars Battlefront II auch tun. Er wird sich beim Spielen schnell anfühlen und sich mit hoher Geschwindigkeit in Gefahrensituationen hinein oder aus ihnen hinausbewegen können. Gleichzeitig wird er in der Lage sein, Gefechtsstände schneller als andere zu erobern.
Neben seiner Fähigkeit Gefechtsstände zu erobern, wird BB-8 noch einen weiteren Vorteil besitzen, nämlich seine „rollender Ansturm“ Fähigkeit. Wenn aktiviert, rollt BB-8 viel schneller als normal mit dem Kopf voran los. Wenn er dann auf einen Gegner stößt, streckt er seinen Kopf hervor, beschädigt ihn und drängt ihn somit zurück.
Sollte sich BB-8 in einer Situation wiederfinden, der er nicht mehr entwischen kann, kann er seinen Elektroschocker an Gegnern vor ihm einsetzen, welcher ihnen zeitweise elektrischen Schaden zufügen wird.
Da er immer ein paar Tricks parat hat, kann BB-8 auch auf seine Fähigkeit zur „Rückhalt für den Widerstand“ zurückgreifen, welche Feinde um ihn herum aufdeckt. Gegner werden dadurch aber nicht nur aufgedeckt, sondern sind auch anfälliger für Angriffe, da sie dadurch bei Treffern auch leicht erhöhten Schaden nehmen werden. Jeder durch diese Fähigkeit aufgedeckte Feind wird ebenfalls ein gestörtes Radar haben.
Abgerundet wird sein Können durch die Fähigkeit „Kabelhieb“, bei welcher BB-8 beginnt, sich zu drehen, dabei drei Drahtseile auswirft und alle Feinde um ihn herum trifft um hohen Schaden zu verursachen.
BB-8 passive Fähigkeiten
BB-8 wird drei passive Fähigkeiten besitzen, was bedeutet, daß sie immer vorhanden sind und keine Eingaben zur Aktivierung erfordern. Erfüllt einfach die Anforderungen und die passiven Fähigkeiten werden ausgeführt.
Technische Unterstützung
- BB-8 gilt beim Erobern eines Punkts als 2 Einheiten und aktiviert Einsatzziele schneller.
Schnelle Reaktion
- BB-8 erhöht passiv die Abklingzeit-Geschwindigkeit verbündeter Charaktere um sich herum.
Gesundheit bei Eliminierung
- BB-8 erhält für jeden besiegten Gegner Gesundheit.
BB-8 Bewegungsart
BB-8 ist schneller als die meisten anderen und kann die Battlefront mit rasanter Geschwindigkeit durchqueren.
Ausweichen
- BB-8 weicht schnell zur Seite aus.
Sprung
- Ein schneller Impulssprung, der etwas höher ist als bei Blasterhelden.
Geschwindigkeit
- Ähnlich wie ein Machtnutzer in Bezug auf die Sprintgeschwindigkeit.
Taschenlampe
- Die Fähigkeit, eine Taschenlampe ein- und auszuschalten.
BB-8 Sternkarten
Selbstreparaturen
- BB-8 hat eine erhöhte maximale Gesundheitsregeneration.
Ersatzbatterien
- Für jeweils 3 besiegte feindliche Truppler oder 300 Schaden gegen einen Schurken, wird der Schaden seines Elektroschockers bis zu einem Maximalwert um 1 erhöht. Dieser Effekt wird zurückgesetzt, wenn BB-8 besiegt wird.
Abgeschirmtes Rollen
- BB-8 erleidet weniger Schaden, während "Rollender Ansturm" aktiv ist.
Kopf voran
- BB-8 verursacht mehr Schaden, wenn er einen Gegner mit "Rollender Ansturm" trifft.
Rotation
- Werden mit Kabelhieb mehrere Gegner getroffen, wird die nächste Abklingzeit der Fähigkeit verkürzt.
Wirbelwind
- Schaden und Wirkbereich von "Kabelhieb" werden erhöht.
Aufdecken
- Die mittels "Rückhalt für den Widerstand" aufgedeckten Gegner erleiden durch Angriffe erhöhten zusätzlichen Schaden.
Treuer Droide
- Wenn BB-8 einen mittels "Rückhalt für den Widerstand" aufgedeckten Gegner besiegt, heilt er verbündete Charaktere um sich herum.
Gemeinsames Rollen
- Die erhöhte Abklingzeit-Geschwindigkeit von BB-8 wird verbessert.
BB-8 Siegerposen
- Seitig
- Daumen hoch
- Kabelparade
- Kabel raus
BB-8 Emotes
- Aufgeregt
- Daumen hoch
- Drehen
- Wütende Piepser
Neuer Held - BB-9E
Ähnlich wie BB-8, verfügt auch BB-9E über einen Elektroschocker als Primärwaffe, der Gegner zeitweise betäubt und mit der Zeit Schaden anrichtet.
BB-9E hat eine Reihe Utility basierter Fähigkeiten. Die erste davon ist „Rauchvorhang“. Bei Aktivierung wird von BB-9E durch die Gitter auf seinem Körper dichter Rauch ausgestoßen, der die Feinde um ihn herum für die Dauer der aktiven Zeit freilegt.
Seine zweite Fähigkeit „Auflader“, gibt einen Impuls ab, welcher seinen Elektroschocker und alle in der Nähe befindlichen Blaster verbündeter Einheiten, in den Super-Erfolgsmodus versetzt. Dies führt dazu, das Blaster verbündeter Einheiten keine Wärme mehr aufbauen und die Wiederaufladezeit ihrer Fähigkeiten verringert wird.
Die dritte Fähigkeit von BB-9E ist der „Schockhieb“. Wenn sie benutzt wird, dreht sich BB-9E und setzt dabei einen elektrischen Impuls frei, der in der Nähe befindliche Gegner abstößt und ihnen Schaden zufügt. Bei Gegnern, welche weiter entfernt sind, werden die Blaster überhitzt.
BB-9E passive Fähigkeiten
Technische Unterstützung
- BB-9E gilt beim Erobern eines Punkts als 2 Einheiten und aktiviert Einsatzziele schneller.
Bacta-Unterstützung
- BB-9E regeneriert passiv Gesundheit bei Verbündeten in der Nähe.
Gesundheit bei Eliminierung
- BB-9E erhält für jeden besiegten Gegner Gesundheit.
BB-9E Bewegungsart
BB-9E ist schneller als die meisten anderen und kann die Battlefront mit rasanter Geschwindigkeit durchqueren.
Ausweichen
- BB-8 weicht schnell zur Seite aus.
Sprung
- Ein schneller Impulssprung, der etwas höher ist als bei Blasterhelden.
Geschwindigkeit
- Ähnlich wie ein Machtnutzer in Bezug auf die Sprintgeschwindigkeit.
Taschenlampe
- Die Fähigkeit, eine Taschenlampe ein- und auszuschalten.
BB-9E Sternkarten
Volle Rekonstruktion
- BB-9E hat eine erhöhte maximale Gesundheitsregeneration.
Gekoppelte Systeme
- Nach jeweils 4 betäubten Gegnern wird der Schaden seines Elektroschockers bis zu einem Maximalwert um 1 erhöht. Dieser Effekt wird zurückgesetzt, wenn BB-9E besiegt wird.
Heftiger Auspuff
- Der Radius von Rauchvorhang wird erhöht.
Ich sehe Dich
- Durch Rauchvorhang aufgedeckte Gegner werden länger angezeigt.
Schneller, schneller!
- Falls "Schockhieb" mehrere Gegner trifft, wird sein Schaden für die restliche aktive Zeit verdoppelt.
Rundhieb
- Von "Schockhieb" getroffene Gegner werden 4 Meter weiter zurückgedrängt aber dafür erhöht sich die Abklingzeit.
Schnelle Kraft
- Die Abklingzeit von Auflader wird verringert.
Überladung
- Der Radius von Auflader wird erhöht.
Starkes Bacta
- Der Radius von Bacta-Unterstützung wird erhöht aber die Heilungs-Abklingzeit erhöht sich auch.
BB-9E Siegerposen
- Schockierender Sieg
- Inkognito
- Wachsam
- Bogen
BB-9E Emotes
- Misstrauisch
- Alarm
- Fehlzündung
- Spirale
Zeitalter des Widerstands
Die Veröffentlichung des Zeitalters des Widerstands in KOOP wurde im vergangenen Monat mit viel positiver Resonanz aufgenommen. Ebenso wie die KI-Spieler. Diesen Monat kommt das Zeitalter des Widerstands in Vorherrschaft, wo ihr es mit Spielern aus der ganzen Welt im Tauziehen-Stil aufnehmen könnt.
Mit der Aufnahme des Zeitalters des Widerstands in Vorherrschaft kommen auch zwei neue Großkampfschiffe ins Spiel. Sobald das Update eingetroffen ist, werdet ihr sowohl an Bord des MC85-Sternkreuzer als auch dem Sternzerstörer der Resurgent-Klasse gehen können.
Im Zeitalter des Widerstands werden drei Planeten in Vorherrschaft zur Verfügung stehen: Ajan Kloss, Jakku und Takodana.
Jeder dieser Planeten wird auch in Sofort-Action zur Verfügung stehen, so daß ihr Vorherrschaft auch offline spielen werden könnt.
Ära Auswahl
Bereits im Dezember letzten Jahres wurde das Ära-Auswahlmenü eingeführt, mit dem ihr in KOOP zwischen den verfügbaren Epochen wählen konntet. Mit der Ankunft von Vorherrschaft im Zeitalter des Widerstands, wird das Ära-Auswahlmenü um Vorherrschaft erweitert.
Ihr werdet also die Möglichkeit haben, zwischen dem Zeitalter der Republik und dem Zeitalter des Widerstands zu wählen, wenn es darum geht, Vorherrschaft zu spielen.
Wenn die Inhalte des Zeitalters der Rebellion im Februar eintreffen, wird das Ära-Auswahlmenü ebenfalls aktualisiert werden und dieses ebenfalls enthalten.
KI-Spieler Verbesserungen
Seit Aufnahme ins Spiel, sind die KI-Spieler zu den gefürchtetsten Gegnern in der ganzen Galaxis geworden. Die KI erhält diesen Monat einige Aktualisierungen und es beginnt damit, daß die KI Verstärkung erhält.
Mit dem kommenden Update wird die KI in der Lage sein, als Droideka auf allen Planeten und in allen Spielmodi zu spielen, wo diese unterstützt werden.
Es war sicherlich nicht immer die beste Idee, einem KI-Spieler zu nahe zu kommen und ihr solltet in Zukunft noch vorsichtiger sein, da KI-Truppler und -Verstärkungen mit dem BB-Update Nahkampfangriffe ausführen werden können.
Verbesserung der Lebensqualität
Treffer-Markierungen
Es wurden einzigartige Treffer-Markierungen aus Sicht des Angreifers für Sprengstoff- und Nahkampfschäden erstellt. Dadurch werdet ihr klar erkennen können, ob ihr Streuschaden verursacht oder das Ziel direkt trefft.
Gemäß dem Fall, dass ihr ein Ziel mit einem Sprenggeschoss trefft, werdet ihr sowohl die normale Trefferanzeige als auch die neue Sprengschaden-Trefferanzeige sehen.
Es wurde auch eine veraltete Funktion entfernt, bei der sich jeder Trefferindikator grau färbte, wenn eure absolute Schadenshöhe unter einem bestimmten Schwellenwert lag.
Reduzierung von Sprengschäden
Einige Spielmechanismen können dazu führen, daß ihr weniger explosive Schäden durch Granaten, Explosivmunition oder andere explosive Schadensquellen erleidet. Dazu gehören die Bodyguard-Sternkarte und der Schutzbereich, wenn ihr euch im Wachmodus befindet. Hierfür wurden die gleichen Ingame-Benachrichtigungen hinzugefügt, welche bisher für die normale Schadensreduzierung verwendet wurden.
Das bedeutet, daß wenn ihr einem Gegner der reduzierten Explosionsschaden erleiden würde Explosivschaden zufügen wollt, ein rotes, animiertes Schildsymbol auftaucht, da es von diesem Treffer ausgeht.
Um zwischen Explosionsschadens- und normaler Schadensreduzierung unterscheiden zu können, wurde ein einzigartiges Symbol für die Explosionsschadensreduzierung erstellt, das wie vier kleine Punkte aussieht und über das bereits vorhandene Schildsymbol, welches über den Köpfen der Gegner angezeigt wird, gelegt werden kann.
Diese beiden Symbole werden auch in der Nähe eures eigenen Gesundheitsbalkens genutzt werden, um euch ggf. anzuzeigen, wenn ihr durch einen oder beide Effekte verstärkt werdet.
Flammentruppler Reichweiten UI (User Interface)
Es ist schwierig, die Reichweite des Flammenwerfers des Flammentrupplers zu kennen. Dies wird erleichtert werden, indem ein UI-Element hinzufügt wird, das die Reichweite des Flammenwerfers kurz anzeigt, wenn ihr damit beginnt zu schießen.
Ovissianische Schützin Hochfahr-Funktionsfähigkeit
Es wurde eine Hochfahr-Funktion für die Waffe der Ovissianischen Schützin implementiert. Haltet Zoom gedrückt, um die Waffe hochzufahren und sicherzustellen, dass sie sofort schussbereit ist, wenn ihr ein Ziel gefunden habt.
Das Fadenkreuz wurde ebenfalls aktualisiert, um visuell zu zeigen, dass ihr erst hochfahren müsst, bevor ihr schießen könnt.
Schwerer Truppler Updates der Fähigkeit Wache
Es wurde die Wache-Fähigkeit des schweren Trupplers optimiert, um sie besser mit der Ovissianischen Schützin abzustimmen. Die Hochfahren-Funktionalität wurde auf alle Wachwaffen angewendet und kann durch Halten der Zoom-Taste aktiviert werden.
Um diese Änderung zu ergänzen, wurde die für alle Wachmodi erforderliche Hochfahrzeit erhöht. Das bedeutet, daß die anfänglichen Zeitkosten für den Einstieg in den Wachmodus und den ersten Schuss erhöht wurden aber sobald die Hochfahr-Funktion aktiviert ist, werdet ihr eine bessere taktische Ausgangsposition haben als zuvor.
Der passive Timer in Wache wurde entfernt, so daß ihr eine höhere Kontrolle über die Anzahl der Schüsse haben werdet, welche ihr abgeben könnt. Während die Waffe vollständig hochgefahren ist, entzieht Sie der Fähigkeit ein wenig von der gesamten Laufzeit, allerdings nur bis zu 80% der gesamten verfügbaren Zeit.
Wie bei der Ovissianischen Schützin wurde auch hier das Fadenkreuz aktualisiert, um visuell anzuzeigen, daß ihr erst hochfahren müsst, bevor ihr schießen könnt.
Hier geht es zu den Release Notes.
- 6 years ago
BB Update
12:04 Uhr - 03.02.2019: XB1 Update ging live [ca. 5.44 GB]
11:01 Uhr - 03.02.2019: PS4 Update ging live [ca. 4.29 GB]
10:07 Uhr - 03.02.2019: PC Update ging live [ca. 6.37 GB]
- 6 years ago
Es wurde eine kleine Änderung vorgenommen, in der die Häufigkeit gesenkt wurde, daß die KI-Spieler Nahkampfangriffe anwenden.
- 6 years ago
Star Wars Battlefront II - 12. Februar Patch
Mit dem BB-Update war die nächste Bereitstellung ein kleiner Patch, der gestern am Mittwoch, den 12. Februar, zu den üblichen Zeiten live ging. Dieser Patch enthielt eine Reihe von Korrekturen, darunter falsche Sprecherzeilen von BB-8 und BB-9E und auch eine Korrektur General Grievous' Klauenansturm, der manchmal die gesamte Ausdauer eines Gegners aufzehrte.
Außerdem wurden verschiedene Verbesserungen in Bezug auf Kollisionen, visuelle Effekte und Beleuchtung sowohl im MC85-Sternkreuzer als auch im Sternzerstörer der Resurgent-Klasse implementiert.
In diesem Patch wurden auch einige Gleichgewichtsänderungen vorgenommen. Der Kampfpunktegewinn der Ovissianischen Schützin, des Caphex Spion, Sith- und Jet Trupplers der Ersten Ordnung wurden um 50% reduziert, um sie mit den anderen Verstärkungen in Einklang zu bringen.
Die Hitzeentwicklung für die Hochfahr-Funktion der Wache-Fähigkeiten des schweren Trupplers wurde gesenkt und Darth Vader’s Schadensreduzierung wurde von 75% auf 20% reduziert.
Zu den Release Notes geht es hier.
- 6 years ago
Bezugnehmend auf Darth Vader's Schadensminderung beim Würgegriff, sind dem Team ein oder zwei Probleme mit dem gestrigen Patch bekannt. Insbesondere das Problem, daß Darth Vader eine höhere Schadensbegrenzung erhält als angegeben wurde. Es wurde hierfür eine Lösung gefunden, welche momentan im Februar Update zur Verfügung stehen wird. Änderungen vorbehalten.
- 6 years ago
Das Zeitalter der Rebellion Update
Heute, den 26. Februar 2020, ist das „Das Zeitalter der Rebellion“ angebrochen und mit ihm eine große Auswahl an neuen Inhalten für Star Wars Battlefront II.
Es gibt insgesamt 7 Zeitalter der Rebellion-Locations für KOOP, 2 neue Verstärkungen in Form des „Ewok-Jägers“ und des „ISB Agenten“, 4 neue Blaster, 4 Großkampfschiffe für KOOP, Verbesserungen für Helden, KI-Upgrades und 2 neue Helden vs. Schurken Maps.
Es gibt diesen Monat ziemlich viel zu entdecken in Star Wars Battlefront II also los geht’s…
Kommendes Februar 2020
Im Februar liegt der Schwerpunkt auf dem Star Wars Zeitalter der Rebellion. Es war bekannt, daß dies ein sehr gefragtes Zeitalter der Community war und daher wurde es mit diesem Update eine große Aktualisierung.
Jetzt, wo man wieder zur ursprünglichen Trilogie zurückkehrt, ging man davon aus, es sei an der Zeit, einige neue Verstärkungen in die Liste aufzunehmen, welche beide als Infiltratoren eingestuft werden.
Der Ewok-Jäger
An der Rebellion nimmt der Ewok-Jäger teil. Er ist eine Verstärkungsoption welche letztendlich realisiert wurde und über die viele aus der Community seit der ersten Veröffentlichung von Ewok Jagd im Jahr 2018 gesprochen haben. Der Ewok-Jäger ist ein gerissenes Fellbündel, das seine Beute mit Bogen, Speer und Wisties jagt.
Die Hauptwaffe des Ewok-Jägers wird sein Jagdbogen sein, der über zwei Schussmodi verfügt. Wenn der Bogen im Standardzoom (d.h. kein Zoom) verwendet wird, sucht er Ziele aus, auf die ihr feuern könnt, ähnlich wie Lando Calrissian's Präzisionsschuss.
Wenn ihr das Zoom verwendet, bekommt ihr damit eine manuelle Zielkontrolle für eine weitaus bessere Kontrolle über den Jagdbogen und die Möglichkeit ihn länger halten zu können, um somit die maximale Schussgeschwindigkeit und maximalen Schaden zu erhöhen. Wenn ihr den Bogen abfeuert, erscheint der Ewok-Jäger nicht auf den Scannern.
Sollte sich der Ewok-Jäger in einer Situation wiederfinden, welche mehr Schaden und Widerstand erfordert, kommt die Fähigkeit „Heldenhorn“ ins Spiel. Das Horn zu blasen wird nicht nur die Angriffe der Ewoks verbessern, sondern ihnen auch zusätzlichen Schadenswiderstand verleihen. Seid jedoch gewarnt! Solange das Heldenhorn ertönt, erscheint der Ewok-Jäger stets auf den gegnerischen Scannern.
Außerdem wird ihnen ihr treuer „Wisties-Sack“ zur Verfügung stehen. Bringt ein wenig Endor mit, egal an welcher Schlachtfront ihr euch gerade befindet und werft die kleinen glühenden Geschöpfe auf einen nahegelegenen Feind, um ihn zu stören und ihm Verbrennungsschäden zuzufügen.
Aktiviert „Jagdinstinkt“, und der Ewok-Jäger wird sich auf seine natürlichen Instinkte stützen und es ihm ermöglichen, geschwächte Gegner aufzudecken und zu isolieren.
Zusatzinfo: Wisties sind sehr kleine fliegende Geschöpfe die auf dem Waldmond Endor leben. Sie sind intelligent und strahlen ein helles Licht aus. Wozu dieses dient, ist allerdings unbekannt. Sehen könnt ihr die Wisties im Film „Ewoks: Die Karawane der Tapferen“ von 1984. Ein Sequel des Films mit dem Titel „Kampf um Endor“ erschien 1985.
Fliegende Wisties in der Nacht auf Endor.
Wenn ihr euch schon immer gefragt habt wie ein Wistie aus der Nähe aussieht, bitte hier ist eines.
ISB-Agentin
Für das Galaktische Imperium wird die ISB-Agentin in die Reihen eintreten und dem Imperium zum ersten Mal die Möglichkeit bieten, eine Doppelrolle zu spielen.
Die ISB-Agentin ist mit zwei RK-3-Blastern bewaffnet, geschickt im Nahkampf und darin Informationen zu sammeln, wobei sie unermüdlich daran arbeitet, die Feinde des Imperiums in die Flucht zu schlagen.
Die ISB-Agentin übertrifft sich damit in und aus Kampfzonen zu gelangen, insbesondere dann, wenn ihre „Angriffstraining“-Fähigkeit aktiviert ist. Während sie unter der Wirkung von Angriffstraining steht, profitiert die ISB-Agentin von einer erhöhten Sprintgeschwindigkeit, während der sie zusätzlich allgemeine Schadensreduktion erhält.
Das Auffinden von Feinden des Imperiums wird dank der Fähigkeit "Imperiale Geheimdaten" erleichtert. Sobald diese aktiviert ist, wird die ISB-Agentin das nahegelegene Gebiet scannen, um die 4 nächstgelegensten Feinde aufzudecken. Die Anzahl der aufgedeckten Gegner erhöht sich auf maximal 10, indem man, während sie aktiv ist, weitere besiegt.
„Verdoppel deine Bemühungen“ ist ihre letzte Fähigkeit und befähigt sie, die Basisgesundheit Verbündeter in der Nähe zu regenerieren. Diese Fähigkeit kann nur eingesetzt werden, wenn sich ein Verbündeter in Reichweite befindet.
Zeitalter der Rebellion KOOP
Das Zeitalter der Rebellion ist mit insgesamt 7 Locations in KOOP eingezogen.
Die vollständige Liste der Locations aus dem Zeitalter der Rebellion in KOOP lautet wie folgt:
- Yavin
- Todesstern II
- Endor
- Hoth
- Tatooine
- Kessel
- Jabba’s Palast
Großkampfschiffe in KOOP
Mit Vorherrschaft wurden eine Reihe von Großkampfschiffen geschaffen. Der Sternzerstörer der Venator-Klasse, die Dreadnaught ein Zerstörer der Providence-Klasse, der MC85-Sternkreuzer des Widerstands und der Resurgent-Klasse Sternzerstörer der Ersten Ordnung. Diesen Monat beginnt man mit der Aufnahme dieser Schiffe in KOOP, d.h. es werden eigenständige Maps sein, die ihr angreifen und verteidigen könnt. Den Anfang macht der Republikanische Angriffskreuzer und der Dreadnaught der Separatisten.
Folgend die Links zu den Community Übertragungen in welchen die oben genannten Großkampfschiffe vorgestellt wurden:
Neue Waffen
Die Auswahl an Trupplerwaffen wurde erweitert. Jede der vier Klassen erhält einen neuen Blaster (äraübergreifend) welcher ausgerüstet und modifiziert werden kann.
Angriffsklasse:
E-11D Blastergewehr
Dieses Blastergewehr mittlerer Reichweite wurde für Präzision und Zuverlässigkeit hergestellt und ist für die Angriffsklasse erhältlich.
Zusatzinfo: Das E-11D war ein Blastergewehr von BlasTech Industries, bei dem es sich um eine Variante des E-11-Blastergewehrs handelt, welches von imperialen Sturmtruppen benutzt wurde. Es hatte einen verstärkten, großkalibrigen Lauf und wurde von Todestrupplern eingesetzt.
Verfügbare Mods:
- Reduzierter Rückstoß: Leichter Schaft, der Dauerfeuer mit geringem Rückstoß ermöglicht.
- Taschenlampe: Am Lauf montierte Lichtquelle, die Gegner während des Zoom enthüllt.
- Einzelfeuermodus: Ermöglicht kontrolliertes Feuern mit jeder Betätigung des Abzugs.
E-11D freischalten: Besiege 50 Feinde als Angriffsklasse in KOOP.
Mods freischalten: 25/75/100 Eliminierungen mit dem E-11D.
Schwere Klasse:
T-21 Repetierblaster
Ein robuster, schwerer Kurzstreckenblaster, der für den kontinuierlichen Ausstoß starker Bolzen auf Kosten einer niedrigen Feuerrate hergestellt wurde.
Zusatzinfo: Das T-21 war ein schweres Blastergewehr von BlasTech Industries, das zur Gruppe der Leichten Repetierblaster zählte. Der Schwere Blaster verfügte über Vollautomatik und war äußerst präzise, allerdings wurde er in Sachen Präzision von seinem semiautomatischen Submodell, dem T-21B, übertroffen. Dennoch konnten damit Gegner über gigantische Distanzen ausgeschaltet werden. Das einzige Problem hierbei war das Fehlen eines Zielfernrohres, welches aber bei Bedarf angebracht werden konnte, wofür es extra eine kleine Fläche am Feuerkörper besaß.
Verfügbare Mods:
- Visier: Zielfernrohr mit erhöhter Vergrößerung.
- Verbesserte Handhabung: Modifizierter Lauf, der Rückstoß und Streuung des Blasters verringert, gleichzeitig aber weniger Schaden verursacht.
- Salven-Modus: Bei jeder Betätigung des Abzugs wird eine Salve mit 3 Schuss abgefeuert.
T-21 freischalten: Besiegt 50 Gegner als Schwere Klasse in KOOP.
Mods freischalten: 25/75/100 Eliminierungen mit dem T-21.
Offiziersklasse:
DL-18 Blasterpistole
Die DL-18 mit kurzer Reichweite war eine beliebte Blasterpistole im Outer Rim. Sie ist zwar etwas weniger leistungsstark als ihre schwereren Pendants, macht dies aber durch eine höhere Feuergeschwindigkeit wieder wett.
Zusatzinfo: Die DL-18 Blasterpistole war eine vor allem in der Unterwelt der gesamten Galaxis verbreitete Schusswaffe. Sie wurde von BlasTech Industries hergestellt, die auch andere Modelle der DL-Serie gebaut hatten. Ein Nutzer dieses Blasters war u.a. Kanan Jarrus, doch auch die Skiffwachen Jabbas gebrauchten dieses Modell. Mit Hilfe der Macht entwendete Luke Skywalker diese einem seiner Männer, bevor der Jedi in die Grube des Rancors fiel.
Die Blasterpistole zählte zu den schweren Blasterpistolen und hatte eine entsprechende Durchschlagskraft. Meist reichten einige Schüsse aus, um jemanden zu töten. Die Kadenz der Waffe wurde durch die Geschwindigkeit des Trägers bestimmt. Zudem hatte die Waffe eine vorbildlich hohe Kühlkraft, was bedeutete, daß die Waffe mehr als zwanzig Schüsse abgeben konnte, bevor sie überhitzte.
Verfügbare Mods:
- Verbesserte Kühlung: Hitze ableitende Laufverlängerung, mit der mehr Bolzen abgefeuert werden können, ehe die Waffe überhitzt.
- Reduzierte Streuung: Entfernungsmesser, der bei Dauerfeuer die Distanz berechnet, um die Streuung der Waffe auszugleichen.
- Repetiermodus: Schaltet den Blaster auf Dauerfeuer, wenn der Abzug gehalten wird.
DL-18 freischalten: Besiege 50 Gegner als Offiziersklasse in KOOP.
Mods freischalten: 25/75/100 Eliminierungen mit dem DL-18 erzielen.
Spezialistenklasse:
Cycler-Gewehr
Obwohl es im Vergleich zu raffinierteren Blastern etwas roh erscheint, war das Langstrecken-Cyclergewehr eine vielseitige und langlebige Waffe, die bei den auf Tatooine heimischen Tusken-Räubern sehr beliebt war.
Zusatzinfo: Das Cycler-Gewehr war eine Projektilwaffe, welche die Rolle eines Scharfschützengewehres einnahm. Es hatte eine Länge von circa 1,60 Metern und eine Reichweite von bis zu einigen Kilometern. Die Projektilgeschwindigkeit betrug 450 Meter pro Sekunde. Zudem war es mit diesem Gewehr möglich durch energiebasierende Schilde zu feuern. Wurde die Munition durch ein Lichtschwert geblockt, so musste sich der Schütze keine Gedanken über eventuelle Querschläger machen, da das Projektil im Gegensatz zu Plasmabolzen nicht abgeleitet wurde.
Luke Skywalker verwendete das Gewehr, um Womp-Ratten von seiner T-16 aus abzuschießen und die Tusken-Räuber nutzten es während des Podrennens an dem Anakin Skywalker teilnahm, um auf die Podracer zu schießen. Wie ich es gesehen habe, gibt es leichte optische Varianten des Cycler-Gewehrs, welche ich hier aber nicht alle aufführen möchte.
Verfügbare Mods:
- Doppel-Zoom: Makrovisier mit zwei Zoom-Vergrößerungsstufen.
- Reduzierter Rückstoß: Verstärkte Laufverlängerung, die bei jedem Schuss einen Großteil des Rückstoßes absorbiert.
- Verbesserte Kühlung: Verbesserte Luftzufuhr, welche die Abkühlung des Blasters deutlich beschleunigt.
Cycler freischalten: Besiege 50 Gegner als Spezialist in KOOP.
Mods freischalten: 25/75/100 Eliminierungen mit dem Cycler-Gewehr erzielen.
Helden Verbesserungen
Mit dieser Aktualisierung wurden auch einige Änderungen an einer Reihe von Helden vorgenommen, einschließlich der erwarteten Verbesserungen an Prinzessin Leia.
Prinzessin Leia
Verbesserungen der Fähigkeiten von Leia
Es wurden eine Reihe von Änderungen an Leia vorgenommen, und wir beginnen mit den Modifikationen ihres E11-Blasters.
- Der Anfangsschaden wurde von 32 auf 36 erhöht
- Der Endschaden wurde von 17 auf 19 erhöht
- Erhöhter Schadensabfall auf Distanz zu Beginn von 5 auf 20
- Erhöhter Schadensabfall auf Distanz zum Ende von 10 auf 40
- Reduzierter Rückstoß
- Reduzierte Streuung
Zusätzlich zu den oben genannten Änderungen wurden auch Änderungen an ihrem Schild durchgeführt, welches nun auch befreundete Kräfte innerhalb des Schildes um 5 Lebenspunkte pro Sekunde heilt.
Abgerundet werden die Änderungen an Leia durch eine Änderung an ihrer Blendgranate, die durch Thermaldetonatoren ersetzt wurde. Leia besitzt nun die Fähigkeit, 3 Thermaldetonatoren zu werfen, welche nach 0,85 Sekunden explodieren. Die Fähigkeit geht in die Abklingphase über, sobald alle drei Detonatoren geworfen wurden.
Aufgrund der oben genannten Änderungen, wurden an ihren Sternkarten ebenfalls einige Änderungen wie folgt durchgeführt:
Alte Karte: Geblendet
Alte Beschreinung: Die Dauer der Blendgranate hält länger an.
Neue Karte: Furchtlos
Neue Beschreibung: Der Explosionsradius von THERMALDETONATOREN wird vergrößert.
Alte Karte: Blendende Enthüllung
Alte Beschreinung: Getroffene Gegner der Blendgranate werden kurzzeitig auch angezeigt.
Neue Karte: Nützliches Gerät
Neue Beschreibung: Die Abklingzeit von THERMALDETONATOREN wird verkürzt.
Eine Änderung der Meilensteine Leias wurde ebenfalls in dieser Aktualisierung umgesetzt, bei der Blendgranate in "Jede Menge Explosionen" umgeändert wurde. Um diesen Meilenstein zu erreichen, müsst ihr 30 Gegner mit Leias Thermaldetonatoren besiegen. Wenn ihr den Meilenstein bereits abgeschlossen hattet wird er freigeschaltet, so daß ihr es nicht erneut freischalten müsst.
Chewbacca
Bowcaster Verbesserungen
Chewie's Bowcaster erhielt eine Reihe von Optimierungen und Verbesserungen die darauf abzielen, den beliebtesten Wookiee gegen die Truppler noch effizienter zu machen und gleichzeitig weniger Schüsse zu verpassen.
- Anvisiert: Ein mächtiger Schuss, der Chewbacca auf große Distanz effizienter macht.
- Nicht anvisiert: Die drei Bolzen sind in einer Dreiecksformation gruppiert.
Bei Verwendung von Wilder Bowcaster:
- Anvisiert: 5 Bolzen in einem Kreuz, enger beisammen als bei nicht anvisiert.
- Nicht anvisiert: 5 Bolzen in einem größeren Kreis.
KI-Spieler Updates
Mit dem BB Update im Januar wurden die KI-Spieler optimiert, damit sie als Droideka sowohl in KOOP als auch in Sofort-Action spielen konnten. Mit dem heutigen Update wurden die KI-Spieler erneut aktualisiert, womit sie nun in der Lage sind, Fahrzeuge zu benutzen.
Darüber hinaus kann die KI in Sofort-Action nun auch verbündete Helden spielen. Das bedeutet, daß ihr Seite an Seite mit einigen eurer Lieblingshelden in die Schlacht ziehen könnt. Es wurden auch KI-Squads in Instant-Action implementiert, so daß ihr mit der KI in einem Team antreten könnt. Das bringt die Möglichkeit mit sich, auf ihnen zu spawnen, so daß ihr noch schneller wieder in die Action einsteigen könnt.
Helden vs. Schurken
Fans des Spielmodus Helden vs. Schurken werden sich freuen zu lesen, dass sowohl der MC85-Sternkreuzer als auch der Resurgent-Klasse Sternzerstörer als spielbare Maps erhältlich sind. Es wurden ebenfalls Änderungen am Kartenlayout von Geonosis und Yavin 4 für diesen Modus vorgenommen.
Verstärkungen & Truppler Updates
Mit dieser Aktualisierung wurden einige Verbesserungen an einer Reihe von Verstärkungen aus dem Zeitalter der Rebellion vorgenommen. Der Wookiee-Krieger, der imperiale Raketentruppler und der Raketenspringer haben alle aktualisierte Aussehen erhalten.
Diese neuen Erscheinungsbilder wurden zum Standard-Look für jeden von ihnen, wobei das bisherige Standarderscheinungsbild als freigeschaltete Variante zur Auswahl steht.
Auch die Truppler wurden entsprechend aktualisiert. Der imperiale Todestruppler hat das E-11D Blastergewehr erhalten, der Raketentruppler wurde mit dem E-11-Blastergewehr für eine verbesserte Kampfeffizienz ausgestattet und der imperiale Sprungtruppler wird ein A280C Blastergewehr für automatisches Feuer verwenden.
Es wurde auch die Akimbo-Funktionalität optimiert, die sowohl den ARC Soldaten als auch die ISB-Agentin verbessert. Beide Verstärker lassen sich nun beim Abfeuern der Pistolen konsistenter spielen. Sie sind jetzt automatisch und wurden auf einen einzigen Knopf gelegt, während die Fähigkeit „Waffe wechseln“ zu einem alternativen Feuermodus wurde.
Benutzeroberflächenupdates
Das Zeitalter der Rebellion Update enthält auch eine Reihe neuer Optionen für die Benutzeroberfläche, welche euch größere Freiheit bei der Gestaltung eurer eigenen Benutzeroberfläche bietet.
Diese umfassen in Optionen/Gameplay unter Heads-Up-Display:
- Waffen-Hitzebalken (Standard / Unter Fadenkreuze)
- Zusätzliche Option hinzugefügt "Kill Nachricht" (Standard / Mittel / Klein / Klassisch / Aus)
- Radar (Standard / Kein Umriss / Aus)
- Truppliste (Standard / Nur Symbole / Aus)
- Spielerbalken (Standard / kein Umriss / Aus)
- Fähigkeiten (Standard / kein Umriss / Aus)
- Namensschilder (Standard / kein Umriss / Aus)
- Spielmodusfortschritt (Standard / Aus)
- Herausforderungsfortschritt (Standard / Aus)
- Aufstiegsjubel (Standard / Linke Seite / Rechte Seite / Aus)
Auch das PC-Chat-Fenster wurde verbessert. Es befindet sich jetzt in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und ist vertikal über drei Widgets angeordnet: Netzwerkstatus, PC-Chat, Kill und Ereignisprotokoll.
Es wurden auch verschiedene visuelle Aktualisierungen an der Anzeigetafel vorgenommen, worin jetzt auch die Charakterstufen angezeigt werden.
Zu den Release Notes geht es hier.
- 6 years ago
Hier noch einige Infos zum gestrigen Update.
- Die Waffen werden sich in Kisten befinden, wenn ihr sie freigeschaltet habt.
- An der KI welche in KOOP mit falschen Aussehen auftritt, wird bereits gearbeitet.
- Die Problematik der Beleuchtung des Siegerposen Bildschirms, wird gerade untersucht.
Eine weitere Nachricht welche sicherlich viele von euch freuen wird ist, daß sich Scarif bereits in Arbeit befindet und in Star Wars Battlefront II kommen wird. Ich weiss, daß einige von euch sich bereits mehrfach Scarif als Location gewünscht hatten. Packt also schon mal eure Badehose (oder Bikinis =) ein. Man sieht sich dann auf ein paar Schirmchendrinks am Strand 😉.
Des Weiteren bekam der AT-ST des Widerstands auf Ajan Kloss einen neuen Look, um ihn von den anderen besser unterscheiden zu können. Ist halt ein gestohlenes Modell.
- 6 years ago
Hier der Community Kalender für März 2020
- 28.2 - 02.3: Spezial Event - Dreifach XP
- 06.3 - 09.3: Herausforderung Farmjunge Luke - Eliminiert in KOOP 150 Gegner um das "Farmjunge" Luke Aussehen zu erhalten
- 13.3 - 16.3: Herausforderung Prinzessin Leia - Trefft 15 Gegner mit Leia's Alternativfeuer um das "Prinzessin" Aussehen zu erhalten
- 20.3 - 23.3: Spezial Event - Unbegrenzte Macht - 9 Helden pro Seite verfügbar; 75% weniger BP-Kosten für Helden, Verstärkungen & Fahrzeuge; Kein Spawn-Timer
- 27.3 - 30.3: Spezial Event - Dreifach XP
Doppel XP jeden Mittwoch
- 6 years ago
Diese Woche wird ein Patch für Star Wars Battlefront II ausgerollt. Es wird eine ganze Reihe von Korrekturen und auch einiges an Feedback bezüglich der Aussehen von KI-Spielern enthalten. Alle Details hierzu wird es diese Woche geben.
- 6 years ago
Star Wars Battlefront II - 11. März Patch
Diesen Mittwoch, den 11. März 2020, ist geplant einen kleinen Patch zu veröffentlichen, der Korrekturen für eine Reihe von Problemen sowie einige gewünschte Änderungen enthalten wird. Es gab viel positives Feedback zum KI-Spieler-System aber am meisten drehte sich das Feedback um das Aussehen der KI-Spieler.
Im kommenden Patch wird eine Änderung implementiert sein die sicherstellt, daß alle Soldaten und Helden auf allen Planeten des Zeitalters der Rebellion in den planetenspezifischen Erscheinungsbildern gekleidet sein werden. Daneben wird es auch eine Randomisierung der Köpfe von Offizieren in KOOP geben.
Abgerundet wird die KI-Optimierung dadurch, daß die Ewok-Jäger-KI in der Lage sein wird, auch einen Speer-Nahkampfangriff auszuführen.
Mit diesem Update wird es eine Reihe von Korrekturen geben, darunter auch die Korrektur eines visuellen Problems, bei dem utopisch hohe Schadenswerte unter den UI-Elementen der Spieler angezeigt wurden. Man weiss, ihr seid stark in der Macht, allerdings nicht 750k Schadenspunkte.
Im Zeitalter der Rebellion-Update wurde eine Änderung der Anzeigetafel eingeführt, welche die Charakterstufen aller Spieler im Spiel anzeigt. Gelegentlich kam es hierbei zu einem visuellen Problem, bei dem alle Stufen auf dem eigenen Wert basierten. Dies wird mit dem Patch behoben werden.
Innerhalb von KOOP wurde ebenfalls ein Problem identifiziert und behoben welches dazu führte, dass die KI nur einen Weg in Jabba‘s Palast nahm. Mit Ankunft des Patches wird die KI nun mehrere Routen nehmen, was wiederum bedeutet, daß man nicht mehr nur an einem Zugang campen kann, während man sich verteidigt.
Es wurden auch einige Probleme beim Matchmaking angesprochen und behoben. Dies konnte u.a. gelegentlich dazu führen, daß ein Spielserver alle im gleichen Team platzierte. Dies wird ebenfalls mit dem kommenden Patch behoben werden.
Zu den Release Notes geht es hier.
- 6 years ago
Heute früh, Mittwoch, den 18. März 2020, gibt es eine Server-Wartung. Dies wird einige Ausfallzeiten zur Folge haben. Es wird versucht alle Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten.
Voraussichtliche Ausfallzeiten:
PS4
10:00 MEZ: Ausfallzeit beginnt
10:35 MEZ: Ausfallzeit endet
PC
10:40 MEZ: Ausfallzeit beginnt
11:15 MEZ: Ausfallzeit endet
Xbox One
11:20 MEZ: Ausfallzeit beginnt
12:00 MEZ: Ausfallzeit endet
- 6 years ago
Hier einige Neuigkeiten in Bezug auf die weitere Entwicklung von Star Wars Battlefront II. Um die Gesundheit und das Wohlergehen des Teams bestmöglich zu schützen, hat DICE letzte Wochen seine Arbeit von zu Hause aus aufgenommen. Das Star Wars-Team ist nun also vom Bürogebäude in ihre jeweiligen Wohnungen umgezogen.
Die Arbeit am Spiel geht weiter aber die Umstellung von der Büroumgebung in die eigenen Wohnungen hat einige Auswirkungen auf die Arbeitsabläufe gehabt. Man ist nun dabei, diese Prozesse zu optimieren und sich im Laufe der Zeit anzupassen.
Aus diesem Grund wurde beschlossen, die Veröffentlichung des Schlacht von Scarif-Updates auf Mitte April zu verschieben. Dies ist das neue Zeitfenster und ihr werdet bei weiteren zeitlichen Anpassungen auf dem Laufenden gehalten.
Mit dem nächsten Update wird Vorherrschaft im Zeitalter der Rebellion eintreffen. Unter dem Motto der Rückkehr zum tropischen Planeten Scarif, wird der Modus auch eine Reihe von Orten des Zeitalters der Rebellion umfassen. Es wird einige Aktualisierungen für Sofort-Action, darunter das Hinzufügen des Zeitalters der Rebellion, sowie eine neue Möglichkeit offline spielen zu können geben.
Sowohl KOOP als auch Helden vs. Schurken werden einige zusätzliche Schauplätze erhalten, und es werden auch einige neue Helden- und Schurkenaussehen hinzukommen. In den kommenden Wochen wird es weitere Details zum Schlacht von Scarif-Update geben. Sobald bestätigt, auch wann daß Update ausgerollt werden soll.
Zur Erinnerung: Aktuell ist 2x EXP aktiviert und vom 27. – 29. März wird es ein 3x EXP-Event in Star Wars Battlefront II geben.
- 6 years ago
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der GNK-Energiedroide, häufig auch Gonk-Droide genannt, während des Kampagnen-Prologs "Die Reinigung" aufgrund deplatzierter Beine nicht laufen konnte.
- 6 years ago
Das Schlacht von Scarif-Update erscheint morgen am Mittwoch, den 29. April 2020.
Schlacht von Scarif Update Ankunftszeiten:
09:00 Uhr - 29.04.2020: Xb1
10:00 Uhr - 29.04.2020: PS4
11:00 Uhr - 29.04.2020: PC
- 6 years ago
Die Schlacht von Scarif Update
Das Zeitalter der Rebellion steht noch immer vor der Tür und wird durch die Rückkehr von Scarif in Vorherrschaft, KOOP und Sofort-Action angeführt. Das Update erschien heute, am 29. April 2020 und es gibt viel zu besprechen, also lasst uns zu den Details übergehen.
Zeitalter der Rebellion Vorherrschaft und Sofort-Action
Die Liste der Vorherrschafts-Planeten für das Zeitalter der Rebellion wird durch die Rückkehr von Scarif angeführt, einem Planeten, welchen sich die Community vielfach gewünscht hat. Mit Scarif wird auch eine Reihe von ikonischen Schauplätzen des Zeitalters der Rebellion verbunden sein: Hoth, Todesstern II, Tatooine und Yavin 4.
Jeder dieser Schauplätze wird auch in Sofort-Action verfügbar sein, was das Vorherrschaftserlebnis des Zeitalters der Rebellion sowohl offline als auch online verfügbar macht.
KOOP Updates
Man sieht weiterhin großartiges Feedback rund um KOOP und es war wunderbar, die Reaktionen, Gameplay-Clips und eure Kommentare zum letzten Update zu sehen, welches den Spielmodus in das Zeitalter der Rebellion gebracht hat.
Im Anschluss an dieses Thema wurde nun Scarif zu der Liste der verfügbaren Schauplätze des Zeitalters der Rebellion hinzugefügt und wird sich somit der Kartenrotation aller bereits bestehenden Schauplätze anschließen.
Im Januar wurden sowohl der MC-85 Sternkreuzer als auch der Resurgent-Klasse Sternzerstörer als Teil von Vorherrschaft für das Zeitalter der Rebellion veröffentlicht. Das Feedback, welches man zu diesen beiden Großkampfschiffen erhielt, war unglaublich positiv. Aus diesem Grund wurde die Entscheidung getroffen, sie als eigenständige Schauplätze nach KOOP zu bringen. Somit werdet ihr sowohl den MC-85 Sternkreuzer als auch den Resurgent-Klasse Sternzerstörer innerhalb der Kartenrotation des Zeitalters des Widerstandes vorfinden.
Mit diesem Update wurde der Spielmodus KOOP in KOOP-Missionen umbenannt.
Sofort-Action Missionen
Aufgrund der positiven Resonanz in Bezug auf Sofort-Action wurde beschlossen, dies weiter auszubauen und eine neue Option für das Offline-Spiel herauszubringen.
Sofort-Action Missionen basieren auf KOOP-Multiplayererfahrung. Diese ermöglichen euch, mit 3 KI-Verbündeten zu spielen und gegen ein feindliches Team, welches aus KI besteht, unter Verwendung der bestehenden KOOP-Missionen anzutreten.
Es gibt eine Fraktionsauswahl, wodurch sowohl Angriffs- als auch Verteidigungsoptionen zur Spielauswahl stehen und der Modus wird von jedem KOOP-Schauplatz welcher sich bisher im Spiel befindet, über alle 3 Epochen hinweg unterstützt.
Crait Helden vs. Schurken
Helden vs. Schurken erhielt diesen Monat einen neuen Planeten, als der Kampf zwischen Gut und Böse den salzigen Mineralplaneten Crait erreichte. Dies ist einer der bisher meist angefragtesten Helden vs. Schurken Schauplätze. Der Kampfbereich wird sich auf das Innere des Haupthangars konzentrieren, wobei die Schutztore geöffnet sind und den Sonnenuntergang hereinlassen.
Truppler Erscheinungsbilder
Als bekannt wurde, daß ihr nach Scarif zurückkehren würdet, bezogen sich die meisten Anfragen auf die Erscheinungsbilder der Küstentruppen.
Im Rahmen dieser Aktualisierung freute man sich bestätigen zu können, daß die Truppler neue Aussehen auf Grundlage der Küstentruppen haben werden. Mitglieder des Imperiums bekamen somit Küstentruppen-Aussehen, während die Rebellion Zugang zu ihren Pfadfinder-Varianten hat.
Zusatzinfo: Die Sturmtruppen zur Küstenverteidigung, meist einfach als Küstentruppen bezeichnet, waren eine Eliteeinheit der Sturmtruppen, die auf den Einsatz an tropischen Orten spezialisiert war. Die Soldaten verfügten dazu über eine leichtere, sandfarbene Rüstung. Die Küstentruppen kamen als Teil der Garnison des imperialen Ingenieursarchivs auf dem Tropenplaneten Scarif zum Einsatz, als die Rebellen-Allianz im Jahr 0 VSY versuchte, die Baupläne des Todessterns aus den Datenkammern der Einrichtung zu stehlen. Prinzessin Leia gelang anschließend mit einer CR-90 Corvette, der Tantive IV, die Flucht mit den Konstruktionsplänen des ersten Todessterns.
Die Pfadfinder waren eine Spezialeinheit der Rebellen-Allianz. Diese wurde u.a. eingesetzt um den Schildprojektor des zweiten Todessterns unter der Leitung von General Han Solo, Leia Organa und Luke Skywalker während der Schlacht von Endor zu zerstören.
Die Tantive IV auf der Flucht vor der Devastator
Helden Erscheinungsbilder
Viele von euch haben um neue Aussehen für Helden und Schurken gebeten. Deshalb wird das Ende dieses Monats mit einer Auswahl brandneuer Aussehen abgerundet.
Darth Maul war ein Schurke, der in Bezug auf Wünsche neuer Erscheinungsbilder stets führend war. Umso mehr freut man sich, daß ihm mit diesem Update ein Aussehen auf Grundlage der Serie Star Wars Rebels zuteilwurde und zwar komplett mit Roboter-Beinen.
Im Dezember kamen 3 Aussehen auf Grundlage von Star Wars: Der Aufstieg Skywalker ins Spiel und zwar für Rey, Kylo Ren und Finn. Mit dem Schlacht von Scarif-Update gibt es 2 neue Aussehen aus dem letzten Kapitel der Star Wars Saga.
Das erste dieser neuen Erscheinungsbilder gehört zu Imperator Palpatine und basiert auf seinen roten Gewändern. Das zweite Erscheinungsbild aus Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers basiert auf Rey mit heruntergelassener Kapuze und ihrem neuen gelben Lichtschwert. Man freut sich darüber diese beiden, häufig angefragten Aussehen, letztendlich ins Spiel gebracht zu haben.
Und ein weiteres Erscheinungsbild der dunklen Seite erschien mit diesem Update. Kylo Ren mit hochgezogener Kapuze.
Schadenszunahme Benachrichtigung
Es wurde eine Ingame-Benachrichtigung für Schadenszunahme und wie es sich zu Schadensabnahme bezieht hinzugefügt.
Es gibt derweil 2 Möglichkeiten Schadenszunahme zu erleiden! Durch BB-8’s Fähigkeit " Rückhalt für den Widerstand " und Count Dooku’s Fähigkeit " Schwäche enthüllen". Von Schadenszunahme belegt zu sein bedeutet, daß man mehr als nur den normalen Schaden von jeder Schadensquelle nimmt. Heisst, der eingesteckte Schaden erhöht sich.
Die Schadenszunahme wird im Spiel ebenso wie die Schadensabnahme in folgenden, jeweils gleichen 3 Bestandteilen angezeigt:
Oberhalb des Kopfes:
Wenn ihr einen Freund oder Feind betrachtet, wird links von seiner Lebensanzeige für die Dauer des Effekts ein Symbol angezeigt, das die Schadenszunahme anzeigt.
- Dieses Symbol ist immer rot, wenn ein Feind betrachtet wird.
- Ihr werdet immer nur das Zunahme- oder Abnahme-Symbol in dieser Platzierung sehen.
Trefferindikator:
Wenn ihr einem Feind Schaden zufügt, wird das Schadenszunahmesymbol durch euer Fadenkreuz dargestellt um anzuzeigen, daß ihr mehr als nur normalen Schaden verursacht.
- Diese Animation ist immer rot.
- Ihr werdet immer nur die Zunahme oder Abnahme der Animation sehen.
Spielergesundheit:
Wenn ihr auf eure eigene Gesundheitsleiste am unteren Bildschirmrand schaut, werden links neben eurer Gesundheit Symbole für die Dauer einer Schadenszunahme und/oder Schadensabnahme angezeigt.
- Ihr seht an dieser Stelle sowohl das Symbol für Zunahme als auch Abnahme, wenn ihr von beiden Effekten gleichzeitig betroffen seid.
Die Farben dieser Symbole ändern sich, um das Resultat anzuzeigen:
- Ihr nehmt mehr Schaden: "Zunahme"-Symbol ist rot / "Abnahme"-Symbol ist grau
- Ihr nehmt weniger Schaden: "Zunahme"-Symbol ist grau / "Abnahme"-Symbol ist gelb
Umgestaltung der Reduzierung bei Explosionsschäden
Es wurden die beiden Fälle aus dem Spiel entfernt, welche euch eine Reduzierung durch Explosionsschäden ermöglichten. Dies geschah um sicherzustellen, daß die Benachrichtigungen für die Schadenszunahme und -abnahme in allen Fällen stabil bleibt.
Durch die nachfolgend detailliert beschriebene Neugestaltung der Leibwächter-Sternkarte (welche von allen Truppler-Klassen weitestgehend unbenutzt war) hofft man, daß sich die Nutzung der Karte im Spiel dadurch erhöht.
Die Leibwächter-Sternkarte behält ihren Namen, erhielt aber eine neue Beschreibung, die das neue Design widerspiegelt. Der Gameplay-Effekt ändert sich wie folgt:
- Bei kritischer Gesundheit (unter 30%) erleided ihr XX% weniger Schaden
- Die Höhe der Schadensminderung steigt mit dem Seltenheitsgrad der Sternkarte
Kritische Gesundheit wird im Spiel bereits durch einen Audiofilter und eine rote Vignette angezeigt, was euch darauf hinweist, daß ihr euch in großer Gefahr befindet. In diesem Zustand soll euch die Leibwächter-Sternkarte in bestimmten Situationen eine erhöhte Überlebenschance geben.
Aus diesem neuen Gameplayeffekt resultiert, daß einige Waffen mit geringem/mittleren Schaden 1 zusätzlichen Schuss benötigen, um einen Feind zu töten, der mit der Leibwächter-Sternkarte ausgerüstet ist.
Beispielsweise sind 8 statt 7 Körpertreffer nötig, um einen Schweren Truppler mit ausgerüsteter Leibwächter-Sternkarte zu eliminieren, während bei allen anderen Klassen 7 statt 6 Körpertreffer ausreichend sind. Die Anzahl der mit einem Standardblaster benötigten Kopftreffer sind bei allen Klassen unverändert geblieben.
Waffen mit hohen Schadenswerten, wie z.B. Scharfschützengewehre, sind ebenfalls weitestgehend unbeeinflusst. Ihr könnt eine mit Leibwächter ausgerüstete Klasse immer noch mit 1-2 Kopftreffern aus einem NT-242 ausschalten.
Die genannten Beispiele wurden in Bezug auf die Leibwächter-Sternkarte mit epischem Seltenheitsgrad angewandt, welche den größtmöglichen Effekt beinhaltet.
Wichtig ist, daß diese Schadensminderung nur Effekt trägt, wenn der Gesundheitszustand unter 30% liegt und sofort wieder entfernt wird, sobald der Gesundheitszustand darüber liegt.
Bei den Schweren Trupplern liegt der Schwellwert bei unter 60 Gesundheitspunkten. Bei den anderen Klassen wird dieser Zustand bei bereits unter 45 Gesundheitspunkten erreicht.
Hier geht es wie immer zu den Release Notes
- 5 years ago
Star Wars Battlefront II tritt nun in eine neue Phase ein, in der Server, Ingame-Herausforderungen, wiederkehrende Events wie Doppelte-EXP und weitere, sowie der Support des Spiels in die Zukunft geführt werden, damit das Star Wars-Spielerlebnis so vielfältig und reichhaltig bleibt wie bisher.
Das bedeutet, dass es keine regelmäßigen Inhaltsupdates mehr geben wird! Das Spiel lebt mit seinen Spielern, der Community weiter und man freut sich weiterhin auf eure Erlebnisse in den kommenden Jahren.
Für alle von euch die Herausforderungen lieben, wurden einige besondere Belohnungen bereitgestellt:
- Eliminiert 5.000 Gegner als Darth Maul, um sein Aussehen "Alter Meister" zu erhalten.
- Reys Outfit mit Kapuzen-Optik erhält jeder, der das Geheimnis auf Takodana lüftet.
Die Reise geht weiter
„Die Entwicklung von Charakteren, Welten und Erlebnissen in dieser erstaunlichen Galaxie, die den Namen Star Wars trägt, ist eine Ehre. Es bleibt weiterhin eine bemerkenswerte, anspruchsvolle und am Ende höchst lohnenswerte Reise für das gesamte Team. Das Wissen um eine begeisterte Community mit Millionen von Spielern und Star Wars Fans ist die beste Inspiration, die wir uns jemals wünschen könnten.“
„In Zeiten, in denen wir physisch getrennt bleiben müssen, ist die Community wichtiger denn je. Deshalb möchten wir euch ermutigen, noch mehr #StayandPlay-Geschichten in den sozialen Medien zu teilen. Wir hoffen, daß euch Star Wars Battlefront II und das anstehende Schlacht von Scarif-Update zum Weiterspielen und Teilen anspornen werden.“
„Ich bin wirklich stolz auf alles, was wir erreicht haben und zukünftig erreichen werden.“
„Möge die Macht mit euch sein.“
Dennis Brännvall, im Namen des Teams von Star Wars Battlefront II.
- 5 years ago
Hier ein kurzes Update in Bezug auf den nächsten Patch für Star Wars Battlefront II.
Der Patch befindet sich derzeit in Arbeit und wird eine Vielzahl von Fehlerbehebungen, Optimierungen und Verbesserungen enthalten.
Dieser Patch wird auch eine Änderung der Anforderungen an das Darth Maul "Alter Meister"-Erscheinungsbild vornehmen. Derzeit ist geplant, die erforderlichen Kriterien dafür zu ändern. Anstatt von euch zu verlangen 5000 Gegner als Darth Maul zu besiegen, soll es zu "besiege 5000 Gegner als irgendein Schurke der Dunklen Seite" geändert werden. Es wird auch eine entsprechende Änderung der Hellen Seite in Bezug auf die Erscheinungsbilder von Farmjunge Luke und Prinzessin Leia geben.
Man arbeitet immernoch daran, ein Veröffentlichungsdatum für den Patch festzulegen. Bestätigt ist allerdings bereits, daß es nicht nächste Woche sein wird. Da sich das Team mittlerweile darauf eingestellt hat von zu Hause aus zu arbeiten, hat dies leider auch zu einem Rückschlag im Hinblick auf den Veröffentlichungszeitpunkt geführt.
- 5 years ago
Morgen, am 28. Mai 2020 wird ein Patch ausgerollt, welcher eine Auswahl der gefundenen Probleme angeht aber auch Änderungen der aktuellen Anforderungen an die Meilensteine für einige der Aussehen, darunter Darth Maul‘s Alter Meister, vornehmen wird.
Es werden Änderungen der Anforderungen an die Meilensteine der Erscheinungsbilder vorgenommen und anstatt von euch zu verlangen daß ihr 5k Gegner mit einem bestimmten Helden besiegen müsst, werdet ihr dies dann mit jedem Helden der jeweiligen Seite erfüllen können.
Das bedeutet, daß ihr für Darth Maul‘s Alter Meister-Aussehen nicht mehr 5k Gegner als Darth Maul besiegen müsst, sondern dafür jeder Schurke der Dunklen Seite genutzt werden kann. Das Besiegen von Gegnern als Held der Hellen Seite wird erforderlich sein, um Luke’s Farmjunge- und Leia’s Prinzessin-Aussehen freizuschalten.
Allen denjenigen, welche das Alter Meister-Aussehen bereits freigeschaltet haben, möchte das SWBFii-Team seinen Respekt aussprechen. Die Macht ist definitiv stark in euch.
An anderer Stelle bzgl. der Erscheinungsbilder werden die KI-gesteuerten Klontruppen nun auf dem Angriffskreuzer der Republik mit einer Phase 2-Rüstung ausgestattet.
Das KI-Verhalten wurde ebenfalls angepasst und ihr werdet ein verbessertes Verhalten im Bereich des Gefechtsstandes E auf dem Todesstern II erkennen können. Dies gilt sowohl für Sofort-Action als auch Vorherrschaft.
An Kylo Ren‘s und Darth Vader’s Fähigkeiten wurden ebenfalls einige Anpassungen/Nerfs vorgenommen. Bei Kylo Ren‘s Fähigkeit "Raserei" wurde der Grundschaden von 125 auf 115 reduziert. Darth Vader hingegen wird etliche Änderungen erhalten.
Die erste davon beinhaltet die Reduzierung des Schadens Darth Vader's "Schwertwurfs" von 150 auf 130. Die Werte seiner Sternkarte "Verstärkter Lichtschwertwurf" wurden ebenfalls auf 15-20-25-30 abgeändert. Abgerundet werden die Änderungen an Darth Vader dadurch, daß Gegner, die von seinem "Macht-Würgegriff" betroffen sind, durch seinen Lichtschwertwurf nur noch halben Schaden erleiden werden.
Hier geht es zu den Release Notes
- 5 years ago
Man befasst sich zur Zeit mit dem Problem der "Alter Meister-Erscheinungsbild Herausforderung" sowie mit Problemen bzgl. früherer Herausforderungsstatistiken. Es wird zur Zeit an einem Fix gearbeitet welches gerade getestet wird mit dem Ziel, es nächste Woche zu veröffentlichen.
Zur Entwarnung: Eure Daten und Fortschritte sind allerdings nicht verloren gegangen.
- 5 years ago
Morgen, Mittwoch den 26. August 2020, wird ein kleiner Patch für Star Wars Battlefront II ausgerollt.
Der Schwerpunkt dieses Patches liegt vorrangig auf den Korrekturen verschiedener Probleme bezüglich einiger Helden. Dies beinhaltet u.a. Fixes für Darth Vaders Schadensreduktion und General Grievous Klauenansturm.
Vor allem ging es dabei um die Frage, wie es möglich ist, Darth Vaders Schadensreduktionsseigenschaft zu verbessern. Außerdem wurde eine Korrektur implementiert, die verhindert, daß General Grievous "Krallenansturm" innerhalb kürzester Zeit mehr Schaden als erwartet verursacht. Ebenfalls wurde ein Problem behoben das dazu führen konnte, daß Darth Maul nach einem "Drehangriff" nicht mehr blocken konnte.
Bereitstellungszeiten:
Xb1: 9:00 Uhr MESZ
PS4: 10:00 Uhr MESZ
PC: 11:00 Uhr MESZ
Geschätzte Downloadgrößen:
Xb1: 900 MB
PS4: 500 MB
PC: 500-750 MB
Möge die Macht mit euch sein, immer.
Hier geht es zu den Patch Notes
- 5 years ago
Solltet ihr momentan Verbindungsproblemen mit Star Wars Battlefront II begegnen, habt bitte etwas Geduld. An einer Lösung wird gearbeitet !!!!!
Grüße happy
About Star Wars Spiele Diskussionen
Recent Discussions
- 23 hours ago
- 9 days ago