Gestern gab es von Avira Antivirus Pro ein ca. 25MB großes Update.
Dieses Update betrifft nahezu alle Kernkomponenten. Hiermit wurde auch der Browserschutz aktualisiert.
Seit diesem Update kommt es zu einem schwerwiegenden Fehler wenn der Launcher gestartet wird.
Da der Launcher de facto ein Browser ist wird er vom Avira Browserschutz überprüft. Aus bisher noch ungeklärten Gründen schlägt diese Prüfung gravierend fehl und reisst das Betriebssystem in den blauen Tod --> Bluescreen.
Der Fehler lässt sich mitunter umgehen, indem vor dem Starten des Launchers der Browserschutz einmal deaktiviert wird. Wenn SWTOR dann läuft kann man den Browserschutz ruhig wieder anschalten.
Das Problem betrifft nicht nur SWTOR. User die zum Beispiel mit der Virtual Box virtualisierte Maschinen betreiben "freuen" sich seit gestern darüber, dass keine einzige virtuelle Maschine mehr arbeitet, keine sich mehr starten lässt.
Mit Eurem Treiber ist alles in Ordnung, auch wenn der Bluescreen vermuten lässt, dass es Probleme mit den Netzwerktreibern gäbe. Dieses Problem kann sehr klar auf das Avira Update zurückgeführt werden.
Das nicht jeder Avira User diesen Fehler bekommt ist folgendermaßen zu erklären:
Avira rollt Updatepakete, gerade solch größeren, in Wellen aus. Zuerst bekommen die Pro-User diese Updates und auch dort bekommen nicht alle sie gleichzeitig. Gestern schien die erste Rollout-Welle angelaufen zu sein. Nachdem alle Pro-User die Updates bekommen haben gehen sie erst an die Free-User raus.