Forum Discussion
nowa24
3 years agoSeasoned Ace
@Kucki,
mit Geschichten ist es leider so, dass man meist nicht so viele Menschen erreichen kann, wie man gern möchte und dass dann am Ende nur (wenn überhaupt) sehr wenig Feedback kommt. Das merk ich mit meinen Stories leider auch. Allerdings lass ich mich davon nicht zu sehr beeinflussen und zieh die Geschichte trotzdem weiter durch, weil sie auch mir persönlich sehr wichtig ist (meine jetzt meine Sims 3 MYSTHOPIA Story), auch wenn das Publikum recht klein ist. Mir ist es persönlich wichtig, die Geschichte zu erzählen, also mach ich das auch.
Inhaltlich hatte ich eigentlich mehr Pläne, als sich mit einer einfachen Bilderstory ausdrücken lässt, für geschriebene Bücher hab ich aber im Moment weder Zeit noch Ruhe und zum verfilmen fehlen mir die Kontakte und viele Millionen. Also muss es halt erstmal die Bilderstory tun. Vielleicht kommt später mal etwas ausführlicheres, aber für eine Rahmenhandlung reicht es und die muss auch erstmal einen Abschluss finden, der mir selbst noch nicht richtig klar ist, obwohl schon einige Jahre an Arbeit drin stecken.
Es ist nun einmal leider so, dass man über ein oder mehrere Foren oder vielleicht einen privaten Blog nicht gerade grosse Massen erreichen kann, sondern nur ein begrenztes kleines Publikum und bei dem kleinen Publikzm die Interessen auch noch weit auseinander gehen, dass sich nur ein Teil des kleinen Publikums ausgerechnet für das interessiert, was man anzubieten hat und ein grosser Teil des möglichen Publikums nicht einmal darauf stösst, was man anzubieten hat. Wenig Feedback ist zwar schade und entäuschend, ist für die Form der Veröffentlichung aber auch ganz normal und kein Grund, sich entmutigen zu lassen.
Mir geht es auch ähnlich, kann auch viele andere Stories nicht mitverfolgen, schaffe gerade einmal meine eigene Story in leider oft sehr viel grösseren Abständen weiterzuführen als mir lieb wäre. Gern würd ich auch meine Story einem grösseren Publikum zugänglich machen, muss mir aber davor noch Wege überlegen, in einer ausführlicheren Neuauflage auch die Inhalte besser mit einzubauen, die mir wirklich wichtig sind. Das wären einige gesellschaftskritische und sozialkritische Elemente, politische und gesellschaftliche Utopien und Visionen einer anders gestalteten fernen Welt mit dabei, die man in einer Bildergeschichte nicht wirklich gut und nicht deutlich genug unterbringen kann.
Hier zeigt sich auch das fehlende Feedback dadurch, dass leider der Dialog fehlt, einzelne Inhalte besser entwickeln und umsetzen zu können, weil man als Autor nicht weiss, was wie überhaupt ankommt und wo und wie man dies oder jenes besser, interessanter und vielleicht spannender erklären kann. Das ist das, was mir persönlich am ehesten fehlt.
Es ist ähnlich wie bei einer Zeitung, vo von einer Million Lesern vielleicht zehn oder zwanzig gelegentlich mal einen Leserbrief schreiben und davon die meisten nur lapidar zustimmen oder ablehnen. Für mehr Feedback braucht man also sehr sehr sehr viel mehr Leser und die muss man erstmal erreichen können. Ohne Werbetrommel grosser Verlage kaum wirklich lösbar und das kommt immer erst am Ende nachdem eine Geschichte fertiggestellt ist.
Kaum jemand in der Welt wusste etwas von Harry Potter, so lange die Autorin noch am ersten Roman geschrieben hatte... ;)
mit Geschichten ist es leider so, dass man meist nicht so viele Menschen erreichen kann, wie man gern möchte und dass dann am Ende nur (wenn überhaupt) sehr wenig Feedback kommt. Das merk ich mit meinen Stories leider auch. Allerdings lass ich mich davon nicht zu sehr beeinflussen und zieh die Geschichte trotzdem weiter durch, weil sie auch mir persönlich sehr wichtig ist (meine jetzt meine Sims 3 MYSTHOPIA Story), auch wenn das Publikum recht klein ist. Mir ist es persönlich wichtig, die Geschichte zu erzählen, also mach ich das auch.
Inhaltlich hatte ich eigentlich mehr Pläne, als sich mit einer einfachen Bilderstory ausdrücken lässt, für geschriebene Bücher hab ich aber im Moment weder Zeit noch Ruhe und zum verfilmen fehlen mir die Kontakte und viele Millionen. Also muss es halt erstmal die Bilderstory tun. Vielleicht kommt später mal etwas ausführlicheres, aber für eine Rahmenhandlung reicht es und die muss auch erstmal einen Abschluss finden, der mir selbst noch nicht richtig klar ist, obwohl schon einige Jahre an Arbeit drin stecken.
Es ist nun einmal leider so, dass man über ein oder mehrere Foren oder vielleicht einen privaten Blog nicht gerade grosse Massen erreichen kann, sondern nur ein begrenztes kleines Publikum und bei dem kleinen Publikzm die Interessen auch noch weit auseinander gehen, dass sich nur ein Teil des kleinen Publikums ausgerechnet für das interessiert, was man anzubieten hat und ein grosser Teil des möglichen Publikums nicht einmal darauf stösst, was man anzubieten hat. Wenig Feedback ist zwar schade und entäuschend, ist für die Form der Veröffentlichung aber auch ganz normal und kein Grund, sich entmutigen zu lassen.
Mir geht es auch ähnlich, kann auch viele andere Stories nicht mitverfolgen, schaffe gerade einmal meine eigene Story in leider oft sehr viel grösseren Abständen weiterzuführen als mir lieb wäre. Gern würd ich auch meine Story einem grösseren Publikum zugänglich machen, muss mir aber davor noch Wege überlegen, in einer ausführlicheren Neuauflage auch die Inhalte besser mit einzubauen, die mir wirklich wichtig sind. Das wären einige gesellschaftskritische und sozialkritische Elemente, politische und gesellschaftliche Utopien und Visionen einer anders gestalteten fernen Welt mit dabei, die man in einer Bildergeschichte nicht wirklich gut und nicht deutlich genug unterbringen kann.
Hier zeigt sich auch das fehlende Feedback dadurch, dass leider der Dialog fehlt, einzelne Inhalte besser entwickeln und umsetzen zu können, weil man als Autor nicht weiss, was wie überhaupt ankommt und wo und wie man dies oder jenes besser, interessanter und vielleicht spannender erklären kann. Das ist das, was mir persönlich am ehesten fehlt.
Es ist ähnlich wie bei einer Zeitung, vo von einer Million Lesern vielleicht zehn oder zwanzig gelegentlich mal einen Leserbrief schreiben und davon die meisten nur lapidar zustimmen oder ablehnen. Für mehr Feedback braucht man also sehr sehr sehr viel mehr Leser und die muss man erstmal erreichen können. Ohne Werbetrommel grosser Verlage kaum wirklich lösbar und das kommt immer erst am Ende nachdem eine Geschichte fertiggestellt ist.
Kaum jemand in der Welt wusste etwas von Harry Potter, so lange die Autorin noch am ersten Roman geschrieben hatte... ;)
About Die Sims Kreative Ecke
Teile Screenshots, Geschichten, Builds, benutzerdefinierte Inhalte, Mods, Herausforderungen, Vorschläge und lustige Momente aus deinen Sims Spielen.311 PostsLatest Activity: 25 days ago
Recent Discussions
- 25 days ago
- 4 months ago
- 4 months ago