11 years ago
Alles über die Gartenarbeit!
Alles über die Gartenarbeit!
Für die Fanseite "simfans.de/" habe ich diesen Guide zur Gartenarbeit-Fähigkeit geschrieben, den ich euch natürlich auch hier im Forum nicht vorenthalten möchte.
Zu den zahlreichen Fähigkeiten in Sims 4 gehört wieder einmal die Gartenarbeit, welche im vierten Teil umfangreicher denn je ist.
In diesem Beitrag wollen wir euch die verschiedenen Möglichkeiten der Fähigkeit etwas genauer erklären. Also los geht’s!
Wie erlerne ich die Fähigkeit?
Es gibt unterschiedliche Wege, mit der Fähigkeit anzufangen.
Die einfachste Methode ist, deinen Sim in die Nachbarschaft zu schicken und nach Pflanzen Ausschau zu halten. Sobald diese glitzern, kann dein Sim sie ernten und erlangt somit die Gärtnerfähigkeit.
Traditionell kann dein Sim auch Bücher lesen. Diese müssen am Bücherregal gekauft werden und wie immer gibt es drei verschiedene Bände zu lesen.
Neuerdings befinden sich auch im Kaufmodus Objekte, wodurch man die Fähigkeit erlernen kann.
Zum einen gibt es den Garten-Pflanztopf für eine Pflanze und den Garten-Pflanzkübel für bis zu vier Pflanzen. Beide findest du im Kaufmodus unter Aktivitäten und Fähigkeiten -> Verschiedenes für 50 bzw. 200 Simoleons. Alternativ auch im Baumodus -> Gartenpflanzen -> Bäume/Büsche/Blumen zu finden.
Klickt man auf die Pflanzgefäße, so kann man Samen-Pakete kaufen und so die Fähigkeit starten.
Des Weiteren kannst du im Kaufmodus einen Bonsai-Baum für 425 Simoleons kaufen (bei Aktivitäten und Fähigkeiten -> Kreativität zu finden). Der kleine Baum kann in verschiedene Formen geschnitten werden: symmetrisch, traditionell, wasserfall, windschief, mehrstämmig. Durch unterschiedliche Stimmungen können weitere Formen freigeschaltet werden (kokett, verspielt, inspiriert, wütend).
Wie immer musst du die verschiedenen Pflanzen in deinem Garten pflanzen, sie bewässern, jäten, düngen und ernten, damit du irgendwann Level 10 der Fähigkeit erreichst.
Was wird bei den unterschiedlichen Leveln freigeschaltet?
1) Du kannst Pflanzen pflanzen, gießen, jäten und ernten
2) nichts
3) Am Computer über Gartenarbeit recherchieren
4) Mit Pflanzen sprechen (erfüllt das Sozialbedürfnis)
5) Pflanzen düngen
6) Andere Sims können Komplimente über deinen Garten machen
7) Ableger von Pflanzen nehmen und diese veredeln
8) Große Bonsais trimmen
9) Effizientere Gartenpflege
10) Grüner Daumen (Errungenschaft)
Wie pflanzt man die Pflanzen im Garten und welche Stufen gibt es?
Anders als bei dem Vorgänger Sims 3 lassen sich die Pflanzen nicht mehr direkt aus dem Inventar pflanzen, sondern müssen vorher auf dem Grundstück platziert werden.
Dafür zieht man die gewünschte Pflanze aus dem Inventar entweder auf den Boden oder in eines der Pflanzgefäße und klickt auf „pflanzen“.
Gleich geblieben zum Vorgänger ist allerdings die Tatsache, dass die verschiedenen Pflanzen Qualitätsstufen haben. Folgende gibt es im Spiel:
1) Wild (nur für Pflanzen in der Nachbarschaft, nicht auf dem eigenen Grundstück)
2) Normal
3) Hübsch
4) Sehr hübsch
5) Gut
6) Großartig
7) Ausgezeichnet
8) Brillant
9) Umwerfend
10) Makellos
11) Perfekt
Um in einer Qualitätsstufe aufzusteigen, solltest du dich immer regelmäßig um deine Pflanzen kümmern. Zudem hilft es, die Pflanzen mit Erzeugnissen aus deinem Inventar zu düngen. Benutzt werden können andere Pflanzen oder geangelte Fische. Je besser der Dünger ist, desto größer ist die Wirkung.
Sobald eine Pflanze weiterentwickelt werden kann, fängt diese an zu glitzern, ähnlich wie erntereife Pflanzen in der Nachbarschaft.
Neues Feature in Sims 4: Pflanzen kreuzen!
Ganz neu eingeführt wurde die Möglichkeit, pflanzen zu kreuzen. Dies hat zwei verschiedene Auswirkungen. Auf der einen Seite lassen sich so mehrere Pflanzen in einer kombinieren, was den Aufwand im Garten erheblich reduziert. Auf der anderen Seite können so aber auch komplett neue Pflanzen erschaffen werden, die es nur durch das Kreuzen gibt.
Wie genau funktioniert dies also?
Zunächst benötigst du ausgewachsene Pflanzen und die Gärtnerfähigkeit auf Level 7.
Dadurch kannst du von ausgewachsenen Pflanzen einen Ableger nehmen, welche sich anschließend im Inventar befinden. Dabei ist es egal, ob die Pflanze auf deinem eigenen Grundstück steht oder in der Nachbarschaft.
Als nächstes benötigst du eine weitere ausgewachsene Pflanze, die du mit dem Ableger veredelst. Klicke auf die Pflanze, wähle „veredeln …“ und suche dir den Ableger aus deinem Inventar raus, mit dem du die Pflanze kreuzen möchtest. Die Pflanze wird anschließend automatisch in der Wachstumsphase zurückgesetzt, behält aber die Qualität bei. Nun trägt sie nicht nur die eigenen Früchte/Blumen, sondern auch von der Pflanze, mit der sie gekreuzt wurde.
So kann man z.B. eine Pflanze erstellen, die sechs oder mehr verschiedene Früchte trägt. Dies macht die Gartenarbeit erheblich leichter, da man so fünf Pflanzen weniger zu pflegen hat.
Wie oben schon erwähnt, gelangt man an bestimmte Pflanzen nur, wenn man zwei andere Pflanzen miteinander kreuzt.
Hier mal ein paar Beispiele, welche Pflanzen man kreuzen kann, um neue Pflanzen zu erhalten:
- Petersilie: Salbei & Basilikum
- Granatapfel: Kirsche & Apfel
- Bonsai-Frucht: Gänseblümchen & Erdbeere
- Paradiesvogel : Tulpe & Chrysantheme
- Schnitterblume: Orchidee & Granatapfel
- Drachenfrucht: Erdbeere & Löwenmäulchen
- Kuhpflanzen-Beere: Löwenmäulchen & Drachenfrucht
- Orchidee: Lilie + Löwenmäulchen
Für die Fanseite "simfans.de/" habe ich diesen Guide zur Gartenarbeit-Fähigkeit geschrieben, den ich euch natürlich auch hier im Forum nicht vorenthalten möchte.
Zu den zahlreichen Fähigkeiten in Sims 4 gehört wieder einmal die Gartenarbeit, welche im vierten Teil umfangreicher denn je ist.
In diesem Beitrag wollen wir euch die verschiedenen Möglichkeiten der Fähigkeit etwas genauer erklären. Also los geht’s!
Wie erlerne ich die Fähigkeit?
Es gibt unterschiedliche Wege, mit der Fähigkeit anzufangen.
Die einfachste Methode ist, deinen Sim in die Nachbarschaft zu schicken und nach Pflanzen Ausschau zu halten. Sobald diese glitzern, kann dein Sim sie ernten und erlangt somit die Gärtnerfähigkeit.
Traditionell kann dein Sim auch Bücher lesen. Diese müssen am Bücherregal gekauft werden und wie immer gibt es drei verschiedene Bände zu lesen.
Neuerdings befinden sich auch im Kaufmodus Objekte, wodurch man die Fähigkeit erlernen kann.
Zum einen gibt es den Garten-Pflanztopf für eine Pflanze und den Garten-Pflanzkübel für bis zu vier Pflanzen. Beide findest du im Kaufmodus unter Aktivitäten und Fähigkeiten -> Verschiedenes für 50 bzw. 200 Simoleons. Alternativ auch im Baumodus -> Gartenpflanzen -> Bäume/Büsche/Blumen zu finden.
Klickt man auf die Pflanzgefäße, so kann man Samen-Pakete kaufen und so die Fähigkeit starten.
Des Weiteren kannst du im Kaufmodus einen Bonsai-Baum für 425 Simoleons kaufen (bei Aktivitäten und Fähigkeiten -> Kreativität zu finden). Der kleine Baum kann in verschiedene Formen geschnitten werden: symmetrisch, traditionell, wasserfall, windschief, mehrstämmig. Durch unterschiedliche Stimmungen können weitere Formen freigeschaltet werden (kokett, verspielt, inspiriert, wütend).
Wie immer musst du die verschiedenen Pflanzen in deinem Garten pflanzen, sie bewässern, jäten, düngen und ernten, damit du irgendwann Level 10 der Fähigkeit erreichst.
Was wird bei den unterschiedlichen Leveln freigeschaltet?
1) Du kannst Pflanzen pflanzen, gießen, jäten und ernten
2) nichts
3) Am Computer über Gartenarbeit recherchieren
4) Mit Pflanzen sprechen (erfüllt das Sozialbedürfnis)
5) Pflanzen düngen
6) Andere Sims können Komplimente über deinen Garten machen
7) Ableger von Pflanzen nehmen und diese veredeln
8) Große Bonsais trimmen
9) Effizientere Gartenpflege
10) Grüner Daumen (Errungenschaft)
Wie pflanzt man die Pflanzen im Garten und welche Stufen gibt es?
Anders als bei dem Vorgänger Sims 3 lassen sich die Pflanzen nicht mehr direkt aus dem Inventar pflanzen, sondern müssen vorher auf dem Grundstück platziert werden.
Dafür zieht man die gewünschte Pflanze aus dem Inventar entweder auf den Boden oder in eines der Pflanzgefäße und klickt auf „pflanzen“.
Gleich geblieben zum Vorgänger ist allerdings die Tatsache, dass die verschiedenen Pflanzen Qualitätsstufen haben. Folgende gibt es im Spiel:
1) Wild (nur für Pflanzen in der Nachbarschaft, nicht auf dem eigenen Grundstück)
2) Normal
3) Hübsch
4) Sehr hübsch
5) Gut
6) Großartig
7) Ausgezeichnet
8) Brillant
9) Umwerfend
10) Makellos
11) Perfekt
Um in einer Qualitätsstufe aufzusteigen, solltest du dich immer regelmäßig um deine Pflanzen kümmern. Zudem hilft es, die Pflanzen mit Erzeugnissen aus deinem Inventar zu düngen. Benutzt werden können andere Pflanzen oder geangelte Fische. Je besser der Dünger ist, desto größer ist die Wirkung.
Sobald eine Pflanze weiterentwickelt werden kann, fängt diese an zu glitzern, ähnlich wie erntereife Pflanzen in der Nachbarschaft.
Neues Feature in Sims 4: Pflanzen kreuzen!
Ganz neu eingeführt wurde die Möglichkeit, pflanzen zu kreuzen. Dies hat zwei verschiedene Auswirkungen. Auf der einen Seite lassen sich so mehrere Pflanzen in einer kombinieren, was den Aufwand im Garten erheblich reduziert. Auf der anderen Seite können so aber auch komplett neue Pflanzen erschaffen werden, die es nur durch das Kreuzen gibt.
Wie genau funktioniert dies also?
Zunächst benötigst du ausgewachsene Pflanzen und die Gärtnerfähigkeit auf Level 7.
Dadurch kannst du von ausgewachsenen Pflanzen einen Ableger nehmen, welche sich anschließend im Inventar befinden. Dabei ist es egal, ob die Pflanze auf deinem eigenen Grundstück steht oder in der Nachbarschaft.
Als nächstes benötigst du eine weitere ausgewachsene Pflanze, die du mit dem Ableger veredelst. Klicke auf die Pflanze, wähle „veredeln …“ und suche dir den Ableger aus deinem Inventar raus, mit dem du die Pflanze kreuzen möchtest. Die Pflanze wird anschließend automatisch in der Wachstumsphase zurückgesetzt, behält aber die Qualität bei. Nun trägt sie nicht nur die eigenen Früchte/Blumen, sondern auch von der Pflanze, mit der sie gekreuzt wurde.
So kann man z.B. eine Pflanze erstellen, die sechs oder mehr verschiedene Früchte trägt. Dies macht die Gartenarbeit erheblich leichter, da man so fünf Pflanzen weniger zu pflegen hat.
Wie oben schon erwähnt, gelangt man an bestimmte Pflanzen nur, wenn man zwei andere Pflanzen miteinander kreuzt.
Hier mal ein paar Beispiele, welche Pflanzen man kreuzen kann, um neue Pflanzen zu erhalten:
- Petersilie: Salbei & Basilikum
- Granatapfel: Kirsche & Apfel
- Bonsai-Frucht: Gänseblümchen & Erdbeere
- Paradiesvogel : Tulpe & Chrysantheme
- Schnitterblume: Orchidee & Granatapfel
- Drachenfrucht: Erdbeere & Löwenmäulchen
- Kuhpflanzen-Beere: Löwenmäulchen & Drachenfrucht
- Orchidee: Lilie + Löwenmäulchen