Im Endeffekt funktionieren alle Welten ähnlich wie die Reisewelten in Sims 3. Nur dass man dafür kein Urlaub nehmen muss und nicht darin wohnen muss, um dahin zu reisen. (im Gegensatz zu den Reisewelten.)
Was leider (nicht mehr) geht, ist auf den Campus zu wechseln, wenn man studieren will und alleine wohnt. Das war am Anfang möglich, hatte aber extreme Problem verursacht, da man in Sims 4 noch keine 2 Wohngrundstücke haben kann.
(Einezlhandel und ähnliches sind keine Wohngrundstücke, auch wenn man die wohnlich einrichten kann. Post bekommt man da bspw. nicht soviel ich weiß, und man kann die auch nicht als "zuhause" einstellen, so dass man da hin kommt, wenn man "nach hause" reist. (über das icon am Sim-Bild unten rechts, das erscheint, wenn man sich auf anderen Grundstücken befindet.))
Du kannst also mit jeder Familie, die du neu erstellst -oder übernimmst - in einer anderen Welt spielen. Voraussetzung, dass du Kontakte mit bereits gespielten Sims knüpfen kannst, ist allerdings, dass du vorher ein gespieltes Spiel lädst oder einfach dein letztes fortsetzt. Wenn du (im Hauptmenü) "neu startest" fängst du komplett neu an und hast bereits gespielte Sims nicht in deinem Spiel drin. (d. h. allerdings nicht, dass du andere gespeicherte Spiele nicht mehr spielen kannst.)
Wenn du ein Spiel "fortsetzt", kommst du ja auch immer zunächst in die Auswahl, wen du spielen willst. Oben rechts ist ein Welt-Icon, Damit kannst du andere Spielwelten wählen. Wenn du darin ein Haushalt wählst, funktioniert das genau so, als wenn du in deiner aktuellen Welt einen andern Haushalt als den zuletzt gespielten wählen würdest. Und du kannst sogar einfach einen Haushalt erstellen und dann einen beliebigen Wohnort wählen. Leider kann man in den Urlaubswelten (Dschungelwelt, Outdoor-Leben-Welt, Star-Wars-Welt) NICHT permanent wohnen. da die se als reine Reisewelten gelten.
Urlaubs-Wohngrundstücke kann man aber inzwischen selbst erstellen. Und das in allen Welten, die verfügbar sind, inkl. Reisewelten meines Wissens. (obwohl das unnötig ist, theoretisch. Man muss dafür vorhandene erstmal planieren. In den o. g. Reisewelten gibt's keine Grundstücke, die leer und unbestimmt sind. Die leeren Grundstücke in der Outdoor-Leben-Welt sind Zeltplätze...)
Allerdings: Manche Wohnwelten haben Spezialeigenschaften, bspw:
- gibt's in StrangerVille keine Jahreszeiten und keine Nachbarschafts-Projekt-Wahlen.
- in der Welt aus Inselleben, funktionieren die Gelegeheits-Jobs am besten. (viele spielen direkt da, oder beziehen sich auf Fähigkeiten, die man da lernt.)
- die Vampir-Welt hat kürzere Tage
- in der Schneeparadis-Welt gibt's immer Gebiete mit Schnee, unabhängig von der jahreszeit (soviel ich weiß zumindest.)
- Die Magnolia-Promenade ist eigentlich keine direkte Wohnwelt (hat nur 4 Grundstücke. 2 mit bebauten Einzelhandel-Gebäuden und 2 leere)
- magische Eigenschaften funktionieren in der Wohnwelt aus Reich der Magie besser. (wird in den Skills teilweise erwähnt.)
- Newcrest ist komplett leer und muss selbst bebaut werden. Ansonsten hat das die gleichen Eigenschaften wie die beiden Startwelten aus dem Basis-Spiel, soviel ich weiß. Mit Ausnahme eines versteckten Grundstücks. (das beide Startwelten haben:)
- die Großstadt-Leben und die Nachhaltig-Leben-Welt hat Appartment-Wohngrundstücke. Solche kann man leider (noch?) nicht selbst erstellen.
- Sämtliche öffentliche Feste sind in der Großstadt-Leben-Welt. (außer der Frischmarkt, der in der Bauern-Welt ist.)