Forum Discussion

Haggash's avatar
10 years ago

Sims 4 hat meinen PC geschrottet, jemand Ideen wieso?

Hy zusammen,

folgendes ist passiert.

Hab wie gewohnt Sims 4 gespielt und lief auch immer alles ziemlich gut. Was aber auffällig war ist das die Sims an sich schon stunden brauchten um eine Interaktion die ich ihnen gab aus zu führen und so oft einiges nicht bewältigen konnten. Kam mir komisch vor, hab mir aber nichts dabei gedacht weil eine Freundin von mir über das Spiel sehr geschimpft hat (hat mich nicht vom Kauf abgehalten). Jedenfalls ist das ganze einige male gut gegangen. Keine Hitzestau´s oder sonstiges lies vermuten was dann kam.

Am Valentinstag spielte ich abermals Sims. Es lief alles noch langsamer und schleppender als sonst. Argwohn war geweckt, da zuvor schon vor ein paar Tagen diverse Abstürze vom Spiel da waren. Hab dazwischen einige Tage kein Sims gespielt sondern nur den PC im Normalgebrauch (Word, Excel, bissl Inet) gehabt. Alles Tutti. Und dann am Valentinstag wars soweit. Wie beschrieben wurde das Stocken stärker und plötzlich war der Bildschirm schwarz, der Rechner gab kein Ton mehr von sich und konnte auch nicht mehr neugestartet werden. Uff, was nu.....

Wir den PC komplett auseinander gebaut und alle Teile einzeln durchgesehen, als wir feststellen mussten das, dass Netzteil mit dem Mainboard verschmolzen war. Der Stecker jedenfalls. (Valentinstag zu Wörtlich genommen? Unzertrennlich....) So konnten wir uns zumindest das mühsame austesten der Einzelteile sparen.

Nach den Systemvorraussetzungen hätte es da hingehend keine Probleme geben sollen.. Mein alter PC hatte folgende Werte:

Intel Core 2 Duo 3000 MHz

NVidia GeForce 9800 GT (aktiv gekühlt)

4 GB DDR2 Ram

Weit mehr als 50 GB Festplattenkapazität

450 Watt Netzteil

Habe ich weniger Ahnung als ich glaube? Sollte doch absolut in die Vorraussetzungen passen?

An dieser Stelle würde mich eure Meinung interessieren! Sicher werden sich einige von euch fragen wieso ich glaube das dies mit Sims4 zusammen hängt, andere haben vielleicht schon zwischen den Zeilen gelesen. Aber im Grunde ist es ganz einfach. Kein Sims an, keine Probleme bei egal was. Sims 4 an -> Probleme ohne Ende bis zum Show down.

Aktuell habe ich einen neu zusammen gesezten Rechner. Geblieben ist nur meine Festplatten und die Grafikkarte. Hoffe das es nun keine Probleme mehr gibt.

LG Haggash

p.s. bitte versteht mich nicht falsch, ich mache niemanden einen Vorwurf, möchte nur gern verstehen woran das lag und ggf. wenn hier alle zum selben ergebnis kommen das der alte Rechner das hätte packen müssen, als Anreiz an die Entwickler die Mind. Anforderungen nach oben zu setzen, da es offensichtlich nicht ausreichte.

5 Replies

  • kann dich einerseits beruhigen, das lag def. nicht am Game.

    Klar, wird für ein Game etwas mehr Leistung von den Komponenten benötigt als klassische Büroanwendungen.

    Vlt. reichte dies als kleiner Wassertropfen der den Eimer zum überlaufen brachte.

    Sicherheitshalber wurde ich der Grafikkare auch noch einen Stresstest machen, dass diese iO ist.

  • Leider muss ich dich enttäuschen - der PC ist alles andere als geeignet, um Sims 4 zu spielen - der liegt teils sogar unter den Minimalanforderungen.

    Vermutlich hat der PC schlichtweg überhitzt, was du deinem Fehlerbild geführt hat.

  • KH_RCE's avatar
    KH_RCE
    10 years ago

    @DarkLady1979

    ja auch wenn die Komponenten unter den Mindestanforderungen liegt, hat dies nicht zur Folge dass Komponenten (Hardware) dadurch kaputt gehen.

    Vor allem nicht , dass Stecker dann deshalb schmelzen.

    Da hat etwas an der Hardware nicht gestimmt und die geforderte Mehrleistung hat den Rest gegeben.

  • Freggi-Liz's avatar
    Freggi-Liz
    Hero+
    10 years ago

    Ich klicke mich mal in s Gespräch ein @Haggash@DarkLady1979 @KH_RCE

    Also der PC mag unter der Mindesanforderungen gelegen haben, aber sein technisches Knockout könnte ganz andere Natur sein.

    Ich tippe mal auf das Netzteil, eventuell hat es eine Überspannung bekommen durch einen schleichenden Materialverschleiß, durch Gewitter oder durch Schwankungen im Stromkreis (Steckdose). 

    Wenn nämlich Stecker innerhalb der Buchse schmelzen, ist es ein eindeutiges Zeichen das es vom Netzteil kommt. 

    Diese gibt seinen Mehrstrom an die Komponenten ab und das kann dann ganz große Fehler verusachen wie z.b diese beschriebene Fehler.

    Falls du Bild hast von deinen Steckern kannste gerne mal teilen , dann kann ich dir genau sagen was es verursacht hat.

    Gruss

    Liz

  • Haggash's avatar
    Haggash
    10 years ago
    Danke schonmal für die Antworten.

    Vorab, dann war das wohl zufall das es anfing als ich Sims bekam und dies begann zu spielen.

    Bilder kann ich leider nicht machen. Die Teile sind bereits aufm Schrottplatz.

About Die Sims 4 Technische Fragen & Bugs

Erhalte Hilfe bei technischen Problemen, Uploads und Downloads auf der EA App, Steam, Epic, PC, Mac, Origin, PlayStation und Xbox.8,467 PostsLatest Activity: 22 hours ago