Forum Discussion

Alice12121212's avatar
5 years ago

Probleme mit Sims 3 auf MacBook M1 (Apple Silicon)

Hallo Leute, 

Ich habe das neue MacBook Pro mit dem M1 Chip. 
Sims 4 läuft ohne Probleme, aber Sims 3 geht nicht so recht. 

Ich habe öfter mal Grafik Probleme (kleine Lila Linien, die da nicht sein sollten oder der Bildschirm wird rot, wenn ich auf einem großen Grundstück zu weit rauszoome). Das ist jetzt erst mal nicht so wild und ich könnte damit leben. 

Aber das Spiel stürzt häufig ab oder friert ein. Manchmal geht es länger, manchmal nicht. 

Hat jemand schon Erfahrung mit Sims 3 auf einem M1 MacBook gemacht und weiß, wie man das fixen kann? 

Ich habe aktuell Storecontent, Mods und alte Spielstände drin. 

Wäre toll, wenn jemand ein paar Tipps oder Infos hätte. 
Wird Sins 3 vielleicht sogar für ARM angepasst? Hat da schon jemand etwas gehört?

2 Replies

  • Naja, Sims 3 ist ja eigentlich ein 32 Bit Programm, das vor kurzem auf 64 Bit geupdated wurde. Die 64 Bit & Metal version ist seit ihrem Start ja schon geplagt von vielen Fehlern (einige klagen über Grafikfehlher, Abstürze usw.). Und jetzt muss das Spiel zusätzlich zu diesen Problemen auch noch auf einem Prozessor laufen, für den es nichtmal ansatzweise programmiert wurde. Halten wir fest: Sims 3 (was für 32 Bit x86 Systeme entwickelt wurde und schon damals extrem schlecht Programmiert war und buggy ist seit Tag 1) muss auf den neuen Macs als 64-Bit Metal Transformation laufen und zusätzlich noch durch Rosetta 2 (die Software von Apple die x86 Anwendungen auf Arm codiert) gejagt werden.

    Kurz und knapp: für mich ist es ein Wunder, dass das Spiel überhaupt ansatzweise auf M1 Macs läuft. Ich glaube nicht, dass EA nachdem sie jetzt über ein Jahr Sims 3 von 32 Bit auf 64 Bit umgeschrieben haben jetzt auch noch anfangen, das ganze Spiel (was ja immerhin schon über 11 Jahre alt ist und seit 2014 abgelöst wurde) erneut auf ARM Kompatibilität umzuschreiben. So blöd sich das jetzt anhört, aber ich gehe stark davon aus, dass das jetzt für eine Weile, gar für immer eben der Status Quo bleibt. Aber mal ehrlich...dass EA überhaupt den 64 Bit Port gemacht hat und kostenlos zur Verfügung gestellt hat...im Anbetracht des Alters von Sims 3 schon eine nette Geste.

    Als Tip noch: versuch das Spiel auf niedrigsten Grafikeinstellungen und im Fenstermodus zu spielen, das kann helfen. Ansonsten, lösch den "Die Sims 3" Ordner in deinem Finder (zu finden unter: Dokumente > Electronic Arts > Die Sims 3 - DAVOR BACKUP MACHEN!!!). Das Spiel erstellt einen neuen, vielleicht hilft das. Ansonsten neuinstallation oder die Mods alle rausschmeissen. Sollte das nichts helfen, hast du denke ich Pech.

    Wie du geschrieben hast läuft Sims 4 ja gut drauf, also denke ich werden die sich eher darum kümmern, dass das so bleibt, als dass sie Sims 3 nochmal porten (Sims 3 war ehh schon immer eine richtige Zicke und Ramschcode). Viel Spass trotzdem mit Sims 4, und who knows, vielleicht aktualisieren sie ja Sims 3 doch noch irgendwann...

  • @Alice12121212 Für Sims 4 muss man vsync einschalten, damit es funktioniert. Leider bietet Sims 3 diese Option nicht 'von Haus' aus an, aber im englischen Forum hatten einige Leute Glück, diese manuell im Options.ini hinzuzufügen.

    Probier das mal.

    1. Navigiere zu: Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 4
    2. Finde die Datei: options.ini
    3. Erstelle eine Kopie der Datei als Backup
    4. Öffne die Datei mit einem Texteditor and füge folgende Zeile am ENde hinzu: verticalsync = 1
    5. Speichere das Ganze
    6. Schau ob das Spiel besser läuft.

    (spiel geschlossen für die Anpassungen).

About Die Sims Franchise Diskussionen

Diskutiere Die Sims Mittelalter, Die Sims aus dem Jahr 2000 und spekuliere mit Fans in unserem Forum über die Zukunft der Die Sims-Reihe, einschließlich Project Rene.3,213 PostsLatest Activity: 3 years ago