Sims 3 unter "El Capitan" installier- und spielbar? Oder doch nicht?
Hallo Forum,
nachdem ich trotz meiner Suche hier mein Problem bisher nicht lösen konnte, bitte ich nun – zugegebenermaßen etwas frustriert – um Eure Hilfe.
Seit vorgestern versuchen meine Tochter und ich, SIMS 3 und fünf Erweiterungen auf dem iMac meiner Tochter zu installieren. Trotz zweier kompletter Neuinstallationen von „El Capitan“ erfolglos.
(Installation und Spiel unter Yosemite war problemlos möglich!)
Ausgangssituation:
iMac 24 Zoll (Mitte 2007) 2,8Ghz Core 2 Duo, 4GB Ram, Radeon HD2600 Pro 256MB
Neuinstallation Mac OS X 10.11.2 „El Capitan“ mit letzten Updates
1.Versuch:
1. Origin Client runtergeladen
2. Sims3 Basisspiel runtergeladen und installiert: Ein angebotenes Update haben wir installiert.
3. Fünf EP runtergeladen und installiert: Hier kam bei der Installation jedes EP die Meldung „Sims3 ist neuer als erwartet.“ Und sinngemäß „Das EP könnte inkompatibel sein.“
So war es dann auch. Das Spiel läßt sich noch starten bis zu dem Punkt an dem die „play“-Taste gedrückt werden muss. Dann stürzt Sims3 ab.
2. Versuch:
1. Origin Client geladen
2. Sims3 Basisspiel geladen: angebotenes Update NICHT installiert.
3. 3. Fünf EP runtergeladen und installiert: Hier kam bei der Installation jedes EP wieder die Meldung „Sims3 ist neuer als erwartet.“ Und sinngemäß „Das EP könnte inkompatibel sein.“
Allerdings brach die Installation von „Supernatural“ ab, da ein Befehl „otool“ (oder so ähnlich benötigt werde und XCODE geladen werden müsse.
Auch das haben wir gemacht (4GB bei unserer lahmen Leitung!). Allein geholfen hat es nicht.
Und ja: Wir haben einen Neustart jeweils nach Spielinstallation UND XCode-Installation gemacht.
Bevor wir nun „El Capitan“ (läuft mit allen anderen Progs, die ich auf meinem 2013 iMac nutze, problemlos!) auf dem iMac meiner Tochter ein drittes Mal installieren und dann ein drittes Mal „Sims3“ (10GB Download!) angehen, die Frage, die wir bei unserer Suche hier und im Netz bislang nicht eindeutig klären konnten:
Läuft Sims3 nun unter El Capitan – oder nicht?
Und wenn ja – wie ist die korrekte Vorgehensweise bei der Installation?
Denn das Spiel wird im Origin Client angezeigt, ebenso die EP. Diese sind zwar „ausgegraut“, lassen sich aber downloaden.
Wir sind für jede Hilfe dankbar!
Gruß,
Tom + Lotte
PS. Ach ja. Es geht nicht darum, den alten Spielstand irgendwie "zu retten". Auf dem vollkommen "cleanen" OS X soll ein "kompett neues" Sims3 installiert werden. Wenn das mit "El Capitan" nicht möglich ist, dann installiere ich Yosemite wieder und gut...
- Anonymous10 years ago
Hallo!
Hier die versprochene Rückmeldung.
Die gute Nachricht zuerst: Sims3 ist unter El Capitan spielbar!
Bislang .... (also circa eine Stunde, jetzt muss Lotte ins Bett)....
Allerdings..... und jetzt kommt die schlechte Nachricht: Sims3 ist unter El Capitan nicht online spielbar.
(Also hier bei uns)
Was habe ich gemacht?01. Clean Install von El Capitan per USB Stick auf dem 2007er iMac (frisch formatiert).
(Also kein Update von Yosemite auf El Capitan!)
02. OS upgedatet.
03. Wegen des otool-Problems bei den ersten Versuchen zusätzlich Xcode (ca. 4GB) installiert.
04. OS upgedatet.
05. Origin Client über EA gezogen und installiert.
06. Neustart.
07. Den kompletten Ordner "Origin" (mit Basisspiel+EP-Downloads), den ich mir vor dem letzten Installationsversuch auf USB-Stick gesichert hatte, eingespielt***
08. Origin-Client gestartet und Sims3 - Basisspiel installiert.
09. Neustart.
10. Ohne Origin oder Sims3 gestartet zu haben, den Superpatch (in meinem Fall den für die digitale Downloadversion) exakt nach EA-Vorgabe "drübergebügelt".
11. Neustart.
12. Origin-Client gestartet.
13. Erweiterungen entsprechend ihres "Alters" installiert, d.h. älteste zuerst - jüngste zuletzt. (Dabei habe ich, wie EA das empfiehlt, die Warnung vor der "Inkompatibilität" von EP und dem "neueren"
Spiel ignoriert)
14. Neustart.15. Superpatch erneut drübergebügelt. (War ein Tipp auf einer englischsprachigen Seite)
16. Neustart.
17. Origin Client gestartet und Sims3 gestartet. Dabei das angebotene "update" (das wäre ein Uralt-Update "2.irgendwas" gewesen) ignoriert.
18. Bislang etwa eine Stunde spielbar ohne sichtliche Einschränkung. Lotte hat allerdings noch keine Änderungen an den Standardeinstellungen vorgenommen. Es sind alle EP integriert und spielbar.
(Exkurs *** Empfehlenswerte Sicherung auf USB-Stick:Vor einer Neuinstallation des OS den kompletten Ordner „Origin“ sichern.
Diesen findet man so:
1. Mit Finder „Gehe zu“ >Programme<
2. Dann „Gehe zu“ >Übergeordneter Ordner<
3. „“Systemlaufwerk (Eure Systemplatte)““ -> Library -> Application Support -> Origin
4. Dann Rechtsklick auf Origin und „kopieren“.Der Stick sollte ausreichend groß sein. Mit Spiel, fünf EP plus Xcode waren das bei mir etwa 17GB) ***Exkurs Ende)
Wäre schön, wenn sich jetzt noch ein Sims3 und Mac-Experte (m/w) fände, der klären kann, was da zwischen EA-Servern und Origin-Client bzw. EA-Spielen nicht funktioniert….
Sobald sich hier „etwas“ Außergewöhnliches ereignet, melde ich mich wieder…
An dieser Stelle nochmals lieben Dank an Dich – Liz! – für Deine wertvollen Hinweise und auch an „crinrict“ (hoffe, ich habe das jetzt richtig erinnert), auf dessen/deren (?) Seite ich ebenfalls wichtige Hinweise gefunden habe.
Thomas