In dieser Community-Übertragung werden einige kleinere, aber wichtige Themen auf einmal behandelt. Eine Erhöhung der Level-Grenze, das Begleitkommentar-Rad und Änderungen an den Erscheinungsbildern.
Erhöhung der Level-Obergrenze
Erstens, wird die Level-Obergrenze für alle Einheiten erhöht. Wenn ihr die aktuelle maximale Stufe für eine Einheit erreicht habt, tretet ihr in die Prestige-Stufe ein. Dies führt dazu, dass sich das Level-Symbol optisch verändert und golden wird. Von dort aus benötigt jede Stufe gleich viele XP für jede weitere Stufe.
Und die Level-Obergrenze wird nicht nur ein bisschen erhöht werden. Jede Einheit wird nun bis Stufe 1.000 aufsteigen können! Wenn ihr die Stufe 1.000 erreicht, wird eure Stufe als in Gold angezeigt werden.
Begleitkommentar-Rad (Sprecherzeilen)
Mit der Ergänzung des Emote-Rades in einem früheren Update wird nun ein BK-Rad hinzugefügt. Dies ist eine erste Version des BK-Rades und wird in zukünftigen Updates weiterentwickelt.
Für diese erste Version wird es das BK-Rad allen Helden und Schurken ermöglichen, Zitate zu sagen, ohne dass ein Emote benötigt wird. Emotes geben nun Zitate eines Emote wieder (z.B. "Hello there."), so dass ihr automatisch die Zitate von jedem Helden freischalten könnt, den ihr gerade besitzt oder zu einem späteren Zeitpunkt erwerbt.
Zitate von Emotes sind nicht separat verfügbar und es gibt auch keine Preisänderung für Emotes. Sollte man sich zu einem späteren Zeitpunkt dazu entscheiden eigenständige Zitate hinzuzufügen, werdet ihr auf jeden Fall darüber informiert werden.
Erscheinungsbild-Bundles
Anfang dieses Jahres wurden eine Reihe von Erscheinungsbildbundles für die verbesserten Legionen der Klontruppen hinzugefügt. Als diese Pakete jedoch dem Spiel hinzugefügt wurden, wurde dies über das Kistenmenü getan. Diese Bundles werden nun stattdessen in das Menü Sammlung verschoben. Dies sollte es neuen sowie alten Spielern erleichtern sie zu finden und auch versehentliche Käufe verhindern.
In Zukunft werden diese Bundles nur noch für Kristalle erhältlich sein, allerdings zu einem deutlich reduzierten Preis. Aussehen werden weiterhin separat verfügbar sein, und entweder für Credits oder Kristalle erhältlich sein.
Heroes: Anakin
This is where the fun begins.
You call this a diplomatic solution?!
Obi-Wan’s gonna kill me...
A very wise Jedi once said, “Nothing happens by accident.”
Chewbacca
Angry
Battle Roar
Laugh
Sad
Finn
Can someone please use the Force?
I can do this...I can do this.
Uh...we better run!
You should know, I’m a big deal in the Resistance.
Han
That's two you owe, junior.
I’m out of it for a little while—everyone gets delusions of grandeur.
Hokey religions and ancient weapons are no match for a good blaster.
Great, kid! Don’t get cocky.
Lando
You got a lot of guts coming here after what you pulled.
How you doing, you old pirate? So good to see you!
Sorry...am I interrupting anything?
Yeah, I'm responsible these days. It’s the price you pay for being successful.
Leia
From now on, you do as I tell you! Okay?
You’re a jittery little thing, aren’t you?
I don’t know where you get your delusions, laser brain!
You have your moments. Not many of them, but you do have them.
Luke
I feel the good in you.
I will never join the dark side. I’m a Jedi.
Greetings, exalted ones.
Your overconfidence is your weakness.
Obi-Wan
Hello there!
Your move!
The strongest defense is a swift and decisive offense.
Only a Sith deals in absolutes.
Rey
I think I can handle myself.
That was lucky!
You...you're afraid.
You're a monster!
Yoda
Judge me by my size, do you?
That is why you fail.
Do, or do not. There is no, “try.”
My ally is the Force, and a powerful ally it is.
Schurken: Boba Fett
If you triple the prize, I might let you live.
They will never know what hit them.
There's no escape from me.
There's always room for one more in the cargo hold.
Bossk
Nobody can hide from me.
I will collect the prize on your head.
Mmm. This will be fun.
You're just another target.
Captain Phasma
You can’t be so stupid as to think this will be easy.
My troops will storm in and kill you all.
Submit your weapon for inspection.
The First Order will conquer you all.
Count Dooku
Brave, but foolish.
I’ve been looking forward to this.
I’ve become more powerful than any Jedi.
The Sith control everything!
Darth Maul
You are no match for me!
At last, I will have my revenge.
I sense your fear.
The Sith are all-powerful!
Darth Vader
Apology accepted.
You cannot hide forever.
You are as clumsy as you are stupid.
I find your lack of faith disturbing.
Emperor Palpatine
Now you will experience the full power of the dark side.
Good! Let the hate flow through you.
Do what must be done! Do not hesitate. Show no mercy.
Now—at the end—do you understand?
General Grievous
You are a bold one!
Crush them! Make them suffer!
Surrender.. *coughs*...and I promise you will die quickly!
Your screams are like music to my audio receptors!
Coughing
Iden Versio
They weren’t expecting special forces!
Avenge our emperor!
Hope cannot save them!
The Empire’s time has come!
Kylo Ren
Bow to the First Order.
I will show you the dark side.
Do not oppose me.
Cowards!
All dies und noch einiges mehr findet ihr in den Release-Informationen des kommenden Mai-Updates.
Das Mai-Update ist am Horizont! Hier, was euch morgen ab 10:00 Uhr MESZ erwartet.
Kamino in Totale Vorherrschaft
Der Geburtsort der Großen Armee der Republik. Kamino, die Heimatwelt der Klone, kommt diesen Monat in Totale Vorherrschaft. Weitere Informationen zu diesem ikonischen Ort findet ihr in der
Änderungen an Helden vs. Schurken kommen diesen Monat. Das Zielsystem wurde entfernt, aber es wurden auch eine Reihe von Heldenänderungen vorgenommen, die auf dem Feedback der Spieler und den Anforderungen an das Gleichgewicht basieren. Dazu gehört auch, Boba Fett mehr Mobilität zu geben, den Pool der Gesundheitsregeneration für Blasterhelden zu erhöhen, Yodas Sprintattacke umgeht gegnerischen Block und vieles mehr. Alle Details sowie eine vollständige Aufschlüsselung der HvS-Änderungen findet ihr in der
Einige weitere bemerkenswerte Änderungen, die vorgenommen wurden, sind die Erhöhung der Level-Grenze, das Hinzufügen des Voiceover-Rades und Änderungen an den Erscheinungsbilder-Paketen. Alle Änderungen und Ergänzungen erfahrt ihr in der
Hallo Leute es gibt endlich wieder einige News. Für nächste Woche ist ein kleiner Patch für Star Wars Battlefront II angesetzt. Es wird damit einige Korrekturen und Optimierungen geben, einschließlich einiger Änderungen für Anakin.
Desweiteren werden Ende Juni die HOK-Karten bei allen Helden (außer bei Bossk) gleich sein. 20 Gesundheit für Truppler und 40 - 100 für Helden.
Das ist der erste Schritt, die Gesundheitsregeneration als passiven Wert einzuführen und die HOK-Karten abzuschaffen und diese dann zu ändern. Momentan wird an dieser Änderung gearbeitet.
Ich denke, diese Änderung dürfte dir entgegenkommen @TiNie1977 .
Es war im letzten Jahr ungefähr um diese Zeit, als zum ersten Mal angekündigt wurde, dass Star Wars Battlefront II in die Klonkriege ziehen würde. Seitdem waren wir auf Geonosis, neue Verstärkungen und Helden haben sich den Reihen angeschlossen, und der Krieg zwischen der Republik und den Separatisten wütet weiterhin in Totale Vorherrschaft durch die Galaxis.
Die Klonkriege enden hier nicht. Diesen Monat, am 26. Juni, um genau zu sein, gibt es weitere Klonkrieg-Inhalte, die als Teil des Wo sind die Droideka Updates zu Star Wars Battlefront II kommen.
TOTALE VORHERRSCHAFT KARTE - NABOO
Der Konflikt hat sich auf den Straßen von Theed ausgebreitet, denn diesen Monat kommt Totale Vorherrschaft nach Naboo. Die Hauptstadt Theed ist einer der ikonischsten Orte innerhalb der Klonkriege.
Wenn ihr auf Naboo bereitsteht, werdet ihr feststellen, dass gerade die Abenddämmerung stattfindet. Der glitzernde Himmel verleiht der Stadt eine größere Atmosphäre. Neben der Dämmerung werdet ihr feststellen, dass die Straßen der Stadt Spuren von früher geführten Kämpfen und Scharmützeln aufweisen. Romantisches Ambiente trifft auf kriegszerrüttete Straßen.
Die gesamte Schlacht findet in den Straßen der Stadt statt, was Naboo zu einem großartigen Ort für diejenigen macht, die städtische Konflikte aus dem Star Wars Universum erleben wollen.
DROIDEKA
Die Droideka stehen schon lange als Verstärkung ganz oben auf der Wunschliste der Battlefront II Community, wie ihr sicherlich wisst. Nun ist es endlich soweit.
Damit schließt sich schließlich einer der gefürchtetsten Droiden der separatistischen Armee an, indem er seine 2 Zwillingsrepetierblaster und Deflektorschildgeneratoren einsetzt, was ihn zu einem gewaltigen Feind für jeden macht, der sich im Kampf gegen ihn stellt. Zerstörerische Waffen und ein mächtiger Schild sind nicht die einzigen Merkmale, denn ihre Fähigkeit, sich zu transformieren und schnell die Position zu ändern, ist zum Synonym für sie geworden.
3D-Modell eines Droideka in der Entwicklung
Primärwaffe: Zwillingsrepetierblaster
Schwere Kurzstreckenwaffen welche denjenigen erheblichen Schaden zufügen, die sich unglücklicherweise in ihrem Kreuzfeuer wiederfinden. Droideka können die volle Kontrolle über ihre Blaster behalten, unabhängig davon, ob sie stationär sind oder sich auf ihr Ziel zubewegen. Lasst sie nicht in eure Nähe kommen!
Fähigkeit Eins: Radform
Der Droideka faltet seine Kanonen und Beine in sein Chassis und ist dann in der Lage, Kampfhandlungen mit halsbrecherischer Geschwindigkeit zu durchqueren. Die Radform kann sowohl mit der Fähigkeitstaste als auch durch Drücken der Sprinttaste aktiviert werden, was die Bewegungsgeschwindigkeit in der Radform zusätzlich erhöht. Weiterhin kann der Droideka seine Radform verlassen, indem ihr entweder die Fähigkeitstaste drückt, das Energieschild aktiviert oder die Feuertaste gedrückt haltet.
Fähigkeit Zwei: Überlastung
Diese Fähigkeit welche mit anderen Droideka geteilt wird, kann ihre Primärblaster überlasten. Die Zwillingsrepetierblaster werden sofort gekühlt und für eine gewisse Zeit können die Droideka ihre Blasterkanonen mit erhöhter Schussrate abfeuern.
Fähigkeit Drei: Energieschild
Der Schild fungiert als sekundärer Gesundheitspool für die Droideka. Sie sind die erste Einheit, die aus einem Schild herausschießen kann. Der Schild geht in die Abklingzeit, wenn er zerstört wird oder manuell abgeschaltet.
Die Aktivierung des Energieschildes in Radform löst automatisch die Umwandlung in den Kampfmodus aus, bevor der Schild aktiviert wird und umgekehrt schaltet sich der Schild automatisch ab, wenn er in die Radform übergeht.
TX-130 Säbel-Klasse Kampfpanzer
Um von den Separatisten nicht in den Schatten gestellt zu werden, erhält die Galaktische Republik auch eine neue Verstärkung in Form des Kampfpanzers TX-130 der Säbel-Klasse.
Mit dem TX-130 erhält die Galaktische Republik ein gepanzertes Kampffahrzeug, das sowohl schnell als auch defensiv ist. Die Geschwindigkeit ermöglicht es dem TX-130, in den Kampf zu ziehen, Schaden anzurichten und dann zu entkommen. Er besitzt daher eine großartige Balance zwischen Agilität und Power.
Primärwaffe: Schwere Laserkanonen
2 Schwere Laserkanonen sitzen auf dem TX-130 und fungieren als Hauptwaffensystem. Obwohl der Panzer eine feste Schusslinie hat, kann er aufgrund seiner Vielseitigkeit schnell manövrieren um sicherzustellen, dass sich die Feinde in seiner Sichtlinie befinden.
Fähigkeit Eins: Lasersperrfeuer
Die Lasersperrfeuer-Funktion des TX-130 feuert kontinuierlich kurze Feuerstöße mit seinen Laserkanonen ab. Während dieser Zeit feuert der TX-130 für kurze Zeit automatisch.
Diese Fähigkeit ist das perfekte Mittel, wenn ihr auf mehrere kleine, sich schnell bewegende Ziele wie feindliche Droiden oder Speeder trefft.
Sobald die automatische Schusssequenz abgeschlossen ist, geht das Lasersperrfeuer in einen Ladezustand über, bis es wieder feuerbereit ist.
Raketen feuern abwechselnd aus seitlichen Hülsen des TX-130. Die Raketen sind "dumm abgefeuert", d.h. sie lassen sich nicht an Feinden aufschalten und feuert sie somit in die Richtung, in die man zielt (so wie bei den GAP’s). Wenn ihr Raketen abfeuert, habt ihr die Möglichkeit, sie einzeln abzufeuern oder ihr ladet sie auf. Nach dem Aufladen (durch Halten des Feuerknopfes) entfesselt der TX-130 blitzschnell alle Raketen.
Fähigkeit Drei: Lademodus
Wenn ihr diese Fähigkeit aktiviert, wechselt das primäre Feuer in den Lademodus. Im Lademodus erhält der TX-130 die Fähigkeit, einen massiven geladenen Schuss aufzuladen, der gleichzeitig sowohl vom linken als auch vom rechten Turm aus feuert, was allerdings zu Lasten seiner Manövrierfähigkeit geht. Der Lademodus ist die perfekte Lösung, wenn ihr einem sich langsam bewegenden Ziel gegenübersteht.
Der Lademodus hat eine Dauer von 20 Sekunden, kann aber auf Wunsch auch früher abgebrochen werden.
3D-Modell des TX-130 Säbel-Klasse Kampfpanzers in der Entwicklung
Hier ist Skywalker. Vor Ort und bereit zur Unterstützung.
Diesen Monat wird General Skywalker auf dem Schlachtfeld eingesetzt.
Dieser ikonische Look stammt direkt aus dem Schmelztiegel der Clone Wars Serie und wurde von Anakin in vielen Kämpfen quer durch die Galaxis getragen. Während des Höhepunkts der Konflikte zwischen der KUS und der Republik entschieden sich einige Jedi, gepanzerte Gewänder wie herkömmliche Gewänder zu tragen, um sie im Eifer des Gefechts zu schützen.
Da intensive Kämpfe fast immer eine Herausforderung waren, auf die Anakin sich direkt einließ und auf die er während des Krieges kurzfristig vorbereitet sein musste, wurde er oft gesehen, wie er dieses Outfit sowohl im Kampf als auch abseits davon trug.
Nach den Schwierigkeiten, denen er während der Schlacht von Geonosis ausgesetzt war, entwickelte sich Anakin zu einem der größten Generäle der Großen Armee der Republik und führte die 501. Legion oft als Spitze des Speers in die Schlacht.
Das General Skywalker Aussehen wird für 1.000 Kristalle oder 40.000 Credits erhältlich sein.
3D-Modell von General Skywalker in der Entwicklung
Das gleiche Herz. Das gleiche Blut.
Aufgrund der vielfältigen und allgemein rauen Umgebungen, in denen die Klonkriege ausgefochten wurden war eine taktische Rüstung, oftmals auch Tarnung, eine Notwendigkeit für die Klontruppen, um zu überleben, wenn ihre Plastoidpanzerung nicht ausreichte, um sie zu schützen.
Plastoid:
Plastoid ist ein thermogeformtes, sehr widerstandsfähiges Kunststoffmaterial. Es war angeblich zur Zeit der Klonkriege das Beste,
was man für Credits kaufen konnte. Sie schützte auch vor Metallsplittern.
Die Herstellung von Plastoid wurde während der Klonkriege vor allem auf Kamino getätigt, da die Rüstungen der Klonsoldaten
teilweise aus diesem recht widerstandsfähigen Material bestanden. Später wurden die Rüstungen der Klontruppen modifiziert
und der Anteil an Plastoid erhöht.
Plastoid-Rüstung eines Klon Soldaten
Zwei Legionen die Tarnung verwendeten waren vor allem das 212. Angriffsbataillon und das 41. Elitekorps. Insbesondere Untereinheiten beider Legionen, das Recon- und Scout-Regiment.
Die 212. Recon Division wurde während der zweiten Schlacht von Geonosis mit der winkelförmigen Phase I ARF (Advanced Recon Force) Rüstung und Wüsten-Tarnung ausgestattet als die Republik in die zurückeroberte Welt einmarschierte. Obi-Wan Kenobi (zusammen mit Anakin Skywalker und anderen Jedi-Rittern) führte die Belagerung mit seinen loyalen Truppen durch Dünen, Schluchten und Höhlen des separatistisch kontrollierten Planeten.
Einheiten der 212. Recon Division
Anmerkung:
Es gab sogar eine Einheit namens Schatten-ARF-Truppen, welche über eine
schwarze Rüstung verfügte und u.a. bei der Schlacht von Utapau zum Einsatz kam.
Einheit der Schatten-ARF-Truppen
Als Splitter des 212. Angriffsbataillons spezialisierte sich die 212. Recon Division auf verdeckte Operationen hinter feindlichen Linien. Ihr Haupttransportmittel waren agile Geländefahrzeuge wie der AT-RT.
Die 41. Elitelegion stand unter der Leitung von Jedi-Großmeister Yoda. Die Phase-II-ARF-Panzerung des 41. Scout Truppler's, die im Vergleich zur traditionellen Klonpanzerung weniger Plastoid-Gepanzert ist, ermöglichte mehr Mobilität und Flexibilität in Dschungel- und Regenwaldumgebungen. Der Sonnenschutz, das breitere Visier und die Gesamtform des Helmes helfen auch bei der Durchquerung oder dem Kampf in regnerischen Laub- und Nassbereichen.
Diese Einheit spezialisierte sich auf Aufklärung und Kriegsführung in schwierigem Gelände, wie z.B. in pflanzlich überwucherten Gebieten. Später, während der Dämmerung der Klonkriege, entsandten Kommandant Gree und Meister Yoda die 41. Elitelegion an die Strände von Kashyyyyk, um einen Droidenangriff auf die Wookiees abzuwehren, ein System, das sie sich nicht leisten konnten, zu verlieren.
Truppen der 41. Elitelegion bereiten sich auf die Verteidigung von Kashyyyk vor
Die Aussehen der 41. Elitelegion werden als episch eingestuft, und für 40.000 Credits oder 1.000 Kristalle erhältlich sein. Die 212. Recon Division ist selten und wird 20.000 Credits oder 500 Kristalle kosten.
Kommandant CC-1004, genannt Gree erhält von Palpatine den Befehl Order 66 auszuführen
Es wurde in den letzten Monaten ein wenig über Totale Vorherrschaft gesprochen. Das Feedback, das erhalten wurde, war sehr wertvoll, ebenso wie die ganze Diskussion über Spielmodi im Allgemeinen. Während wir uns durch den Sommer bewegen wird nach neuen Wegen gesucht, epische Schlachten zu spielen. Speziell für Spieler, die etwas anderes als traditionelles PvP spielen wollen. Hierzu wird es später mehr zu berichten geben.
Anmerkung:
Für mich hört sich dies stark nach GA in Arcade an.
Das wurde ja bereits auch schon von etlichen Spielern vielfach gewünscht.
Lassen wir uns überraschen.
Außerhalb der Spielmodi wird eine der gefragtesten Inhaltsergänzungen in Form von Planeten kommen. Im Laufe dieses Jahres wird es einen brandneuen Planeten in Star Wars Battlefront II geben.
Die bunte Dschungelwelt von Felucia wird Ende 2019 eintreffen und gerade für Totale Vorherrschaft entwickelt. Dann wird einer der berühmtesten Planeten der Klonkriegsära im Spiel erscheinen.
Bevor wir zu all dem kommen, werden im Juli einen Monat lang wöchentliche Community-Aufgaben angeboten, welche sich um eure Lieblingshelden und -schurken von Clone Wars drehen und neue animierte Posen und VO-Lines für diese Charaktere freischalten.
Die kompletten Release Notes zum Wo sind die Droideka Update folgen später.
Die Übersetzung ist fertig. Ich habe noch einige kleinere Erweiterungen eingebracht. Ich werde den Beitrag jetzt editieren und noch einiges uploaden und dann geht die deutsche Übersetzung live.
Morgen erscheint ein kleines Update, um einige ausgleichende Bedenken und Probleme anzugehen, darunter die Reduzierung Anakin's Schlagkraft in Modi wie Totale Vorherrschaft und Galaktischer Angriff, da er sich dort einfach zu leicht durch gegnerische Truppen durchschlagen kann. Seine Befähigungen behält er, wenn er sich Schurken gegenüber stellt.
Es wurde auch an einigen Community-Anfragen gearbeitet, darunter daß Darth Maul's Wilder Wurf in einen horizontalen Wurf geändert wurde, sowie die Reduzierung der Anzahl der Spieler, die für den Beginn einiger Modi erforderlich sind. Diese Fähigkeit hat jetzt eine wesentlich größere Trefferbox, was bedeutet, daß sie das angegebene Ziel und mehrere Feinde auf einmal leichter treffen kann. Aus diesem Grund wurde der Schaden reduziert den er damit verursacht, damit Wilder Wurf nicht zu mächtig wird.
Die Updates gehen wie folgt live:
10:00 Uhr MESZ - PC 11:00 Uhr MESZ - PS4 12:00 Uhr MESZ - Xbox One
Ab dem nächsten Update werden sich Blasterhelden ducken können. Des Weiteren wird es verschiedene visuelle Verbesserungen der Lichtschwerter bei allen Helden geben, wie verbesserte Helligkeit oder spitzen Enden.
Die kompletten Release Notes zum Update wird es nächste Woche geben. Und hier noch ein Droideka Update Trailer.
Solltet ihr euch wundern warum Vaders und Lukes Lichtschwerter abgerundet sind,... sie wurden bewusst abgerundet gehalten, damit sie dem Look aus der Original Trilogie entsprechen. Es wurde also nicht vergessen sondern ist so beabsichtigt.
Kurze Info zum heutigen Update: Aufgetretene Ausdauer- und HvV-Probleme wurden bereits behoben und man arbeitet derzeit an einer Lösung der Abstürze von Totaler Vorherrschaft auf Naboo.
Es gibt ein kleines Update, welches heute, am 11. Juli, für Star Wars Battlefront II veröffentlicht wird.
In diesem Update werden u.a. Meilensteine für den Droideka und den TX-130 aufgenommen.
Droideka Meilensteine
Name: Werde zum Droideka
Beschreibung: Spiele 10 Minuten lang als Droideka
Name: Höhenflug
Beschreibung: Verbringe mit dem Droideka 10 Minuten in Radform bei Höchstgeschwindigkeit
TX-130 Meilensteine
Name: Erprobe den TX-130
Beschreibung: Spiele für 10 Minuten als TX-130
Name: Aufgeladen und einsatzbereit
Beschreibung: Verursache 10.000 Schaden an feindlichen Fahrzeugen mit dem TX-130
Zusätzlich wird in diesem Update eine Option zum Kauf der 212. Recon Division, der 41. Elitelegion, des 501. Bataillon - Phase I und der Coruscant-Wache - Phase I mit Kristallen eingeführt. Diese Pakete haben eine 50%ige Ermäßigung gegenüber den einzelnen Aussehen, was bedeutet, dass die 212. Recon Division für 1.000 Kristalle, die 41. Elitelegion für 2.000 Kristalle und das 501. Bataillon und die Coruscant-Wache für 300 Kristalle verfügbar sein werden.
Eine Reihe von Korrekturen, Optimierungen und Verbesserungen werden ebenfalls in diesem Update implementiert. Für weitere Informationen schaut in die
Wie bereits bei der EA Play erwähnt, wird es in diesem Monat kein Content Update geben. Dafür wird es im August nicht nur mit dem nächsten Content-Update weitergehen, sondern auch mit allen Details darüber, was für Star Wars Battlefront II im Laufe des Jahres 2019 noch auf Lager ist.
In den letzten Monaten wurden eine Reihe von Änderungen an den Sternenkarten vorgenommen, sei es, dass es hier und da ein paar Optimierungen gab oder dass allen Helden HOK-Karten hinzugefügt wurden. Es gab jedoch ein wenig Feedback bzgl. der HOK-Karten und daß ihr es gern sehen würdet, wenn HOK passiv werden würde.
Man ist damit einverstanden gewesen und vor einigen Monaten wurde bestätigt, daß daran gearbeitet werden soll.
...schnell vorwärts bis zum heutigen Tag und man ist nun an dem Punkt angelangt, an dem die Änderungen in die Live-Server eingebracht werden können. Das bedeutet, dass alle Helden, die in diesem Monat in das Update aufgenommen werden, bei Kills als passive Fähigkeit Gesundheit bekommen werden.
Aber was passiert mit den Sternenkarten? Anstatt nur die Sternenkarten zu entfernen, werden diese für jeden einzelnen Helden durch brandneue ersetzt. Alle neuen Karten werden das gleiche Level wie die Gesundheitskarte, die sie ersetzen werden, erhalten.
Die neuen Sternenkarten:
Anakin Skywalker
New Card: Steamroll
New Description: Every enemy trooper defeat or 200 damage to villains decreases all of Anakin Skywalker's stamina costs by 2% to a maximum. This effect resets after Anakin is defeated.
Boba Fett
New Card: Born to Fly
New Description: Boba Fett's abilities cooldown are faster while in air, but his health regeneration starts 1.5 second later.
Captain Phasma
New Card: Blaster Inspection
New Description: Every time she kills an enemy, Captain Phasma and friendly troopers around her gain a permanent 3% decrease to their blaster overheat per bolt to a maximum. This effect resets when Captain Phasma is defeated.
Chewbacca
New Card: Impervious
New Description: Every time Chewbacca deals a threshold of 200 combined damage with any ability, he gains 2% damage reduction to a maximum. This effect resets after Chewbacca is defeated.
Count Dooku
New Card: Initiative
New Description: Every 15 seconds, Count Dooku’s basic attack will be a critical strike, dealing extra damage. This cooldown is reduced by 1 second for every successful lightsaber attack.
Darth Maul
New Card: Savage
New Description: If Darth Maul hits four enemies with SPIN ATTACKwithin a short time, his SPIN ATTACK recharge will be 75% faster for 4 seconds.
Darth Vader
New Card: Surrounded by Fear
New Description: When killing an enemy, Darth Vader gains stamina back.
Emperor Palpatine
New Card: Show no Mercy
New Description: Each extra target hit by CHAIN LIGHTNING will reduce its cooldown by 0.25 seconds to a maximum. This effect resets when Emperor Palpatine is defeated.
Finn
New Card: In Charge
New Description: During UNDERCOVER TEAM, Finn will grant a damage reduction, of 2% for each trooper defeated or 100 damage to villains to a maximum, to all friendlies affected. This bonus stays for the next use of the ability but resets when Finn is defeated.
General Grievous
New Card: Flesh is Weak
New Description: For every 10% health missing, General Grievous gains damage reduction but his health regeneration speed is halved.
Iden Versio
New Card: Shocking Weakness
New Description: Iden Versio’s STUN DROID also reveals enemies in a 25 meters radius to all allies for a short time.
Kylo Ren
New Card: Power of Darkness
New Description: After he used FRENZY, Kylo Ren’s lightsaber damage is increased for 6 seconds.
Han Solo
New Card: Smuggler’s Wits
New Description: Han Solo gains an extra Dodge ability charge but all cooldowns are increased.
Lando Calrissian
New Card: Buckle Up, Baby
New Description: Every enemy trooper defeated or 100 damage to villains reduces the heat per shot of Lando’s X-8 Night Sniper permanently by 2% to a maximum. This effect resets when Lando is defeated.
Leia Organa
New Card: Stay Together
New Description: If she is within 15 meters of two friendly units, Leia and her close allies will take reduced damage.
Luke Skywalker
New Card: Intensify
New Description: Every trooper defeated or 200 damage to heroes increases Luke Skywalker’s lightsaber damage by 2 to a maximum. This effect resets after Luke is defeated..
Obi-Wan Kenobi
New Card: Safeguard
New Description: After blocking 10 blaster shots, 2 abilities or lightsaber attacks with his block, Obi-Wan gains a permanent reduction of 2% to all his stamina costs to a maximum. This effect resets when Obi-Wan is defeated.
Rey
New Card: Balance
New Description: Rey gains an extra Dodge ability charge, but her stamina drains faster.
Yoda
New Card: Size Matters Not
New Description: When the bonus health of PRESENCE depletes, it heals for some of the damage it prevented but its cooldown is increased by 13 seconds.
Alle diese Änderungen werden in das August Update einfließen, das derzeit für den 28. August geplant ist.
Wie versprochen gab es auf der gamescom Neuigkeiten zu Star Wars: Battlefront II. Mit dabei sind neue Features, ein paar Informationen zur nächsten Karte Felucia, Klonkommandos(!), Co-Op und Einzelspieler-Inhalte und ein Ausblick auf die Zeit bis hin zum Kinostart von Der Aufstieg Skywalkers. Den Anfang macht das August-Update, das bereits nächste Woche erscheinen wird.
Im Juni haben wir erwähnt, dass wir mehr über die Zukunft von Star Wars: Battlefront II verraten würden. Die Zeit steht nicht still und heute haben wir eine ganze Ladung an Details für euch. Darüber was diesen Monat und danach kommt.
Der August beginnt damit, dass sowohl das Schlachtschiff der Separatisten als auch der Venator der Republik in Helden vs. Schurken spielbar werden. Seit der Veröffentlichung von Totale Vorherrschaft ist diese Ergänzung sehr gefragt, und wir freuen uns sehr, sie in unsere Rotation aufzunehmen.
Wir haben Bereiche innerhalb beider Hauptschiffe ausgewählt, von denen wir glauben, dass sie für das kleine Helden-Gameplay großartig sein werden, und sie in spielbare Karten verwandelt.
Änderungen am Inneren der Schlachtschiffe
Nach der Beobachtung von Diskussionen über Totale Vorherrschaft und insbesondere die Schlachtschiff-Phase haben wir einige Änderungen am Inneren der beiden Schiffe vorgenommen.
Der Angriff auf das Schlachtschiff wird weiterhin zwei Unterphasen haben, aber beide entwickeln sich weiter.
Sobald du auf dem feindlichen Schiff gelandet bist, hast du fünf Minuten Zeit, es zu zerstören, bevor es zurück auf den Boden geht. Um das Schiff zu zerstören, musst du zuerst einen von zwei verfügbaren Kommandopunkten auf dem Schiff einnehmen. Wenn das gelingt, erhält dein Team weitere fünf Minuten und kann auf das gegnerische Ziel schießen.
Jeder Schaden, der dem gegnerischen Ziel zugefügt wird, ist dauerhaft, d.h. selbst wenn es dir nicht gelingt, das Ziel vollständig zu zerstören, kannst du bei späteren Angriffsversuchen genau dort weitermachen, wo du aufgehört hast.
Als nächstes werden wir die Phasen der Schiffe ändern, die auf einem Timer basieren. Das bedeutet, dass das angreifende Team nun ein Zeitfenster von fünf Minuten hat, um die Generatoren zu zerstören. Sobald die Zeit abgelaufen ist, kehrt der Kampf in die planetare Phase zurück.
Wir implementieren auch einige neue Änderungen am Artwork innerhalb der Schiffe selbst.
Wir sind unglaublich zufrieden mit der Art und Weise, wie Totale Vorherrschaft abläuft, und diese Veränderungen werden auch weiterhin etwas sein, das wir bewerten und im Laufe der Zeit überwachen.
Kontextbasiertes Spawnen
Dem Trend folgend, Updates für Totale Vorherrschaft zu machen, bringen wir ein sehr gefragtes und geliebtes Feature ins Spiel. Durch unser neues kontextbasiertes Spawnsystem kannst du auf dynamischen taktischen Positionen an der Kampffront spawnen, beginnend mit Kommandopunkten in Totale Vorherrschaft und Instant Action.
Sobald du im Kampf besiegt wurdest, wird dir das Squad Spawn Menü wie gewohnt angezeigt. Neben deinen Truppmitgliedern wird dir nun auch eine Liste der Kommandopunkte angezeigt, auf denen du spawnen kannst.
Du hast die Möglichkeit, auf allen Kommandopunkten zu spawnen, die dein Team derzeit erobert hat, auch wenn sie angefochten werden.
Du kannst auf allen Gefechtsständen spawnen:
über die dein Team volle Kontrolle hat. Du wirst in der Nähe des Kommandopunkte an einem der vordefinierten Spawnpunkte spawnen.
der umstritten, aber unter der Kontrolle deines Teams ist. Du wirst etwas weiter vom Kommandopunkt entfernt an einem der vordefinierten Spawnpunkte spawnen.
Du wirst nicht in der Lage sein, auf einem Gefechtsstand zu spawnen, wenn:
er unter Kontrolle des gegnerischen Teams ist, auch wenn dein Team ihn anfechtet.
es ein neutraler Kommandopunkt ist, der noch nicht erobert wurde.
Droidenaussehen
In den letzten Monaten haben wir eine Reihe von Aussehen für Klontruppler in verschiedenen Legionen veröffentlicht. Damit sich die Separatisten nicht ausgeschlossen fühlen, bringen wir diesen Monat drei neue Aussehen für die B1-Kampfdroiden. Jedes der folgenden Aussehen gilt für alle vier Trupplerklassen: Angriff, Schwer, Offizier und Spezialist.
Pilot Die Brückenmannschaft auf separatistischen Flagschiffen besteht größtenteils auf Kampfdroiden, die dafür verantwortlich sind die autonomen Schlachtschiffe und Raumjäger der Flotte zu steuern.
Dschungel Bei Kämpfen in Dschungeln und dichten Wäldern nutzen einige Taktiker Camouflage bei ihren Abteilungen von Kampfdroiden, um das Risiko entdeckt zu werden zu minimieren.
Training In den geheimen Klonanlagen auf Kamino kämpfen Kadetten gegen Trainingsdroiden in simulierten Kampfszenarien.
Die Kampfdroiden werden auch das Standardaussehen und das Geonosis-basierte Aussehen haben. Beide werden kostenlos für alle sein.
Das August Update soll am 28. August erscheinen und wir werden nächste Woche mit den vollständigen Patchnotes zurückkehren.
September
September ist dabei ein großartiger Monat zu werden. Wir haben eine neue große Karte, zwei neue Arten zu spielen, eine neue Verstärkung und eine Community-Herausforderung für eines der bisher am häufigsten gewünschten Aussehen. Wir sind noch einen Monat vom Release entfernt, aber wir streben im Moment den 25. September als Veröffentlichungsdatum an.
Hier ist was wir für September geplant haben.
Felucia
Die separatistische Invasion von Felucia nähert sich ihrem Ende. Mit nur noch einem einzigen, mächtigen Fahrzeug, das die Evakuierung einer felucianischen Bauerngemeinschaft verteidigt, kämpfen die Klone darum, ihre letzte Verteidigungslinie lange genug aufrechtzuerhalten, damit die Transporter der Republik einen großen Vorrat an wertvollen Heilpflanzen aus dem Dorf abholen können.
Während die Droiden auf die Position der Klone zusteuern, entscheidet sich die Gruppe für die Offensive und zerstört das für den Angriff verantwortliche Schlachtschiff. Die Droiden haben jedoch einen eigenen Plan: Stelle sicher, dass die Republik nicht mit den Pflanzen entkommen kann, indem sie deren Venator vernichtet.
Ähnlich wie bei anderen Karten für Totale Vorherrschaft ist Felucia in mehrere Gebiete aufgeteilt, mit einem festgelegten Thema für jeden Kommandopunkt. Die Themen reichen vom traditionellen felucianischen Bauernhof, einer Höhle, die einst von einem einheimischen Rancor bewohnt wurde, bis hin zu den Überresten des mächtigen Sarlacc.
Felucia wurde von Grund auf mit Blick auf Totale Vorherrschaft gebaut und entwickelt sich zu einem der am besten aussehenden Planeten, den wir bisher geschaffen haben (wenn wir das selbst sagen dürfen), und auch wenn wir während unserer internen Spieltests darauf eine Menge Spaß hatten, warten wir gespannt auf eure Ankunft.
Co-Op
Im September kommt eine kooperativer Online-Modus für vier Spieler für Battlefront. Für diese Erfahrung wirst du dich mit drei anderen Spielern (alte Freunde oder neue) für ein großes PvE-Abenteuer zusammenschließen. Du kannst entweder als Galaktische Republik oder Allianz der Separatistiten spielen und an massiven Schlachten auf allen fünf Klonkriegsplaneten in Battlefront II teilnehmen. Je nachdem, welche Fraktion du ausgewählt hast, wird die Erfahrung auf jedem Planeten unterschiedlich sein. Zum Beispiel wird die Droidenarmee in den Planeten Naboo angreifen, dafür aber verteidigen, wenn der Kampf nach Geonosis geht. Wenn du sich entscheidest, als Klonarmee der Republik zu spielen, werden die Rollen auf jedem Planeten umgekehrt.
In Co-op stehen alle Truppler, Verstärkungen, Fahrzeuge, Helden und Schurken zum Spielen zur Verfügung. Das Gleiche gilt jedoch für die KI, da das neue KI-System, das in Totale Vorherrschaft eingeführt wurde, erweitert wurde, um im Co-op auch Fahrzeuge, Helden und Schurken zu nutzen.
Schlüsselinformationen
PvE-Erfahrung
Die Spieler übernehmen sowohl eine angreifende als auch eine verteidigende Rolle.
KI spielen als Angreifer oder Verteidiger, einschließlich Verstärkungen, Fahrzeuge und Helden(!)
Spiele als Truppler, Verstärkungen, Fahrzeuge und Helden.
Zum Start für alle Planeten der Klonkriegsära verfügbar.
Instant Action
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass Instant Action wieder in das Battlefront Franchise zurückkehrt, und wir denken, dass es etwas ist, das einigen von euch wirklich gefallen wird. Jeden Monat haben wir die Kommentare über einen groß angelegten Spielmodus, der in einer Einzelspielerumgebung genutzt werden kann, gesehen. Wir wissen, dass Solospieler wichtig sind und können bestätigen, dass der Modus echt ist und dass im September kommt!
In diesem Modus kämpfen beide Teams um fünf Kommandopunkte (ähnlich wie in Totale Vorherrschaft). Halte eine Mehrheit von ihnen, bis dein Teamwert 100% erreicht hat, um das Spiel zu gewinnen.
Wichtige Informationen
Einzelspieler-Großkampferfahrung
Kampf um die Kontrolle der Kommandopunkte
Du kämpfst mit der KI.
Du kämpfst gegen ein Team von KI.
Das gegnerische Team besteht aus regulären Trupplern, Verstärkungen, Helden und Fahrzeugen.
Du kannst auf Kommandopunkten mit dem kontextuellen Spawn-System spawnen.
Kontrolliere einen Großteil der Kommandopunkte, bis dein Team 100% erreicht hat.
Du kannst wahlweise als helle oder dunkle Seite spielen.
Kann offline gespielt werden, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist.
Nach der Veröffentlichung hast du Zugriff auf alle Karten, die derzeit in Totale Vorherrschaft verfügbar sind: Naboo, Kamino, Kashyyyyk, Geonosis und Felucia.
Klonkommando
Als eine der elitärsten Streitkräfte innerhalb der Großen Armee der Republik wurden die Klonkommandos von Verbündeten respektiert und von Feinden gefürchtet. Da der Konflikt in der gesamten Galaxie wütete, organisierte die Republik die Kommandos in Gruppen, die schnell zu einer zentralen Ressource in den laufenden Kriegsanstrengungen gegen die Separatisten wurden.
Die Fähigkeit, vom Blaster zur Granate zu wechseln, bietet dem Klonkommando eine große Vielseitigkeit, die es ihm ermöglicht, sich an die vor ihm liegende Situation anzupassen. Auf diesen Moment haben wir schon eine Weile gewartet und die Ankunft des Klonkommandos steht kurz bevor. Wir denken, dass du es absolut lieben wirst, als sie zu spielen.
Für zusätzlichen coolen Faktor wirst du auch sehen, wie dein Kommando den Wechsel von Primärfeuer zu Granate selbst durchführt. Darüber hinaus haben wir alle notwendigen Animationen hinzugefügt, um sicherzustellen, dass wir so nah wie möglich am Quellmaterial bleiben.
Primärwaffe: DC-17m Blastergewehr
Linke Fähigkeit: Anti-Rüstungsaufsatz Rekonfiguriert den DC-17m zu einem Granatenwerfer, der bis zu drei kleine Granaten feuert, die gegen Fahrzeuge und Schilde sehr effektiv sind.
Rechte Fähigkeit: Repulsorblast Entlädt eine kurzreichweitige Schockwelle, die Gegner temporär desorientiert und zurückschubst.
Mittlere Fähigkeit: Kampffokus Aktiviert eine Schutzaura gegen Schaden für den Kommando und nahe Verbündete. Zusätzlich füllt jeder Schaden, den der Kommando Gegnern zufügt, seine Basisleben auf.
Aussehensherausforderung
Im September veröffentlichen wir eine Community-Herausforderung, die euch die Möglichkeit gibt, ein begehrtes Aussehen freizuschalten.
Weitere Details werden kommen, wenn die Herausforderung näher rückt, aber wir haben den schleichenden Verdacht, dass Fans von Luke Skywalker und Star Wars: Eine Neue Hoffnung diese genießen werden.
Wir werden im September mit einer Reihe von Übertragungen über Co-Op, Instant Action, den Klonkommando und die vollständigen Release-Notes selbst zurückkommen. Achtet darauf, nach ihnen allen Ausschau halten.
Das sind also August und September, was ist mit später im Jahr?
Weiter nach vorn...
Während wir uns durch den Rest des Jahres bewegen, werden wir neue Verstärkungen, Aussehen und ein brandneues Menüsystem haben, mit dem du die Ära deiner Wahl spielen kannst.
Wir werden auch an der Veröffentlichung von Inhalten arbeiten, die von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers inspiriert sind.
Obwohl wir nicht auf die genauen Details eingehen wollen (keine Spoiler!), können wir bestätigen, dass wir einen neuen Planeten und einige neue Verstärkungen bauen werden, basierend auf dem Finale der galaxieübergreifenden Skywalker Saga.
Wir werden mit weiteren Details zu jedem der oben genannten Punkte zurückkommen, wenn wir ihrer Veröffentlichung näher kommen.
Die nächsten Monate sind eine aufregende Zeit für das Spiel und wir sind unglaublich dankbar, dass du dich entschieden hast, mit uns auf diese Reise zu gehen. Wir können es kaum erwarten, mehr von Star Wars Battlefront II mit euch zu erleben!
In Bildform sieht das Ganze so aus:
Außerdem läuft bis zum Sonntag anlässlich der gamescom noch ein Dreifach-XP-Event. Spielen lohnt sich aktuell also.
Update 22.08.2019: Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, war der Beitrag zeitweise vom Netz. Hintergrund war, dass uns im Rahmen des Anspielevents kein Embargo für die Inhalte seitens des Publishers genannt wurde. Nachdem der Bericht gestern Abend veröffentlicht wurde und heute morgen die Bilder auf Reddit als "Leaks" gepostet wurden, haben wir Kontakt mit Electronic Arts aufgenommen und nach einem möglichen Embargo gefragt. Draufhin wurde uns mitgeteilt, dass es ein Embargo für die Inhalte bis zum 22.08.2019 15:00 Uhr gibt. Deswegen wurde unser Beitrag prompt vom Netz genommen.
Es war zu keiner Zeit unsere Absicht, Infos zu veröffentlichen, die dafür nicht vorgesehen sind. Ihr kennt uns als informative Star Wars Fanseite ohne Klickbate-Beiträge. Dies ist auch weiterhin unser Anspruch, weshalb wir nicht gegen Absprachen mit Rechteinhabern wissentlich oder vorsätzlich verstoßen.
Ursprüngliche Nachricht vom 21.08.2019:
Dieses Jahr waren wir von Star Wars Union auf der Gamescom und konnten am Fachbesuchertag die heiligen Hallen der Gamingbranche erkunden. Mit einem Interviewtermin, Anspielslot und reichlich Euphorie im Gepäck ging es auf die Messe. Was blieb ist ein interessanter Einblick in die kommenden Inhalte für Star Wars Battlefront II und ein schöner Eindruck von Star Wars Requisiten der Star Wars Fans Dortmund e.V.
Star Wars Battlefront II
Wir beginnen mit dem Positiven! Unser Anspieltermin für Star Wars Battlefront II in der EA Lounge hat tatsächlich geklappt! Wir konnten den neuen Coop-Modus und Instant Action inklusive dem neuen Clone Commander testen. Alle kommenden Inhalte wurden euch gestern bereits vorgestellt. Hier soll es nun um die Eindrücke dazu gehen.
Der Anspieltermin begann mit dem neuen Coop-Modus. Abwechselnd auf den Karten für Kamino und Naboo ging es darum, Kommandopunkte entweder zu verteidigen oder zu erobern. Hierzu läuft auch eine Zeit ab. Das Spiel wird als Verteidiger gewonnen, wenn die Angreifer es nicht schaffen, innerhalb der vorgegebenen Zeit alle Kommandoposten zu erobern. Als Angreifer kann man dann logischerweise das Spiel für sich entscheiden, wenn man innerhalb der vorgegebenen Zeit alle Kommandopunkte erobert. Hierbei ist noch wichtig zu wissen, dass bereits eroberte / verlorene Kommandoposten nicht wieder zurückerobert werden können. Mann muss sie also nicht halten.
Hierbei gleich die erste große Überraschung: Es war eine neue Verstärkungseinheit auswählbar: Der Clone Commander! Dieser spielt sich richtig klasse und macht viel Spaß. Die Animationen sind mal wieder richtig gut gelungen und es wurden ein paar nette Details ergänzt. Der Clone Commanter lädt seine Waffen mit aus The Clone Wars bekannten Magazinen nach. Außerdem kann er sein Gewehr zu einem Raketenwerfer umrüsten. Der macht vor allem gegen Fahrzeuge und Droidekas richtig viel Schaden. Warum das so ist, durften wir vom Lead Designer Dennis Brännvall höchstpersönlich erfahren. Auf unsere Frage hin, ob es eine weitere Verstärkungseinheit für die Separatisten gibt, gab er zu Protokoll, dass der Clone Commander die Counter-Einheit für die Droidekas ist. Somit wird parallel zu den im September erscheinenden Clone Commander keine weitere Separatisten-Verstärkung implementiert.
Diese Verstärkungseinheit der Republik spielte sich jedenfalls fantastisch und machte einen guten Eindruck. Wir können es kaum erwarten, ihn auch gegen menschliche Spieler in Aktion zu erleben. Gegen die KI im Coop-Modus hatten wir viel Freude. Spielerisch ist der Coop-Modus für gemeinsame Spielchen gegen Bots sicherlich interessant. Wichtig ist hier noch zu erwähnen, dass es zur Veröffentlichung keine Splitscreenunterstützung geben wird. DICE gibt hierzu Performanceprobleme aufgrund der KI auf allen Plattformen an.
Ganz ohne Performanceprobleme kam der neue reine Singleplayer-Modus Instant Action daher. Diesen konnten wir ebenfalls anspielen und er funktioniert so, wie er soll. Es handelt sich um nichts anderes, als um ein herkömmliches "Conquest" gegen Bots. Die KI darf hierbei nun auch Verstärkungseinheiten und Helden benutzen und das macht den Modus mitunter auch knifflig. Der KI-gesteuerte Count Dokuu brachte unseren Clone Commander jedenfalls ganz schön ins schwitzen!
Aus unserer Sicht viel interessanter als der Modus als solcher war das neue Spawn-Menü. Endlich dürfen wir direkt auf Kommandoposten spawnen und das hat schon beim Anspielen gegen die KI richtig Spaß gemacht. Dieses Feature wird auch dem Online-Modus sehr gut tun und das Spiel um eine wichtige taktische Komponente erweitern. Ausprobieren durften wir das leider nur im Offline-Modus. Dieser ist im Übrigen auch genau das, was er verspricht. Wir können ihn 100% offline jederzeit spielen. Die KI macht dabei die gleiche gute Figur, wie bereits aus Totale Vorherrschaft bekannt.
Danke an die Quelle wieder einmal starwars-union.de
About Star Wars Spiele Diskussionen
Tausche dich mit der Community über EAs STAR WARS™-Spiele aus.4,372 PostsLatest Activity: 14 hours ago