Irgendwie liegt da so eine Ironie drin, die auf das aktuelle Geschehen in der Ukraine anspielt.
Pietätlos ist es allemal, aber tatsächlich hast du auch recht mit dieser Aussage. Mir ist aufgefallen, dass auch in Spielen ständig ein Amerika gegen Russland Konflikt herrscht. Bei Battlefield V kam dan England und China mit dazu.
Ich wäre aber auch dafür, dass man fiktive Länder benutzt und keine tatsächlichen Länder benennt.
Es heißt zwar auch in den Foren, dass das Spiel nichts mit der Realität zu tun hat, aber die Angabe US gegen RU ist nunmal Tatsache, ob kalter Krieg oder aktuell. Also sollte diese Forenregel ebenfalls auch für Spiele und Spielentwickler gelten. Auch die Bezeichnungen der Waffen und Raketen sollten nicht den reelen Waffen entsprechen. Eine Stinger ist zum Beispiel eine USA Waffe, die jetzt in Europa mit hergestellt wird. Strela ist die Russische Art und Bezeichnung der Infrarotgelenkten Flugabwerraketen. Es gibt sie tatsächlich und das Aussehen ist ebenfalls nachempfunden.
Falls du Kriegsfilme gesehen hast, ist diese täuschend realitätsnah zu manchen Computerspielen. Mich hat es schon länger gestört, das die Bezeichnungen der Waffen und Aufsätze sehr authentisch nachempfunden sind. Es sollte alles fiktiv bleiben. Ich bin nichtmal Waffenkundler und kann bei manchen, die sich über tatsächlich existierende Waffen unterhalten mitreden. Obwohl ich nie eine echte Waffe je besessen oder gesehen haben in meinem ganzen Leben.
Also nicht nur die Länder, sondern auch Waffenbezeichnungen, die auf ein Land schließen lassen. Wäre ich ebenfalls dafür.
Aber, Aber wie sieht es mit Shootern aus, in denen der Konflikt tatsächlich fiktiv ist? Entwickler betonen ja häufig, dass ihre Kampagnen nicht als politische Statements zu verstehen sind, weil die Figuren kein Äquivalent in der realen Welt haben.
So beteuerte beispielsweise Taylor Kurosaki vom Call-Of-Duty-Entwickler Infinity Ward, Modern Warfare (2019) könne überhaupt nicht politisch sein, da die im Spiel dargestellten Regierungen, Parteien und Konflikte nicht exakt die der Realität widerspiegeln. Stattdessen drehe sich die Geschichte lediglich um "thematische Dinge", die nichts mit einem bestimmten Krieg zu tun haben würden. Man könne dieselbe Geschichte in jeden anderen Krieg verlagern und es würde keinen Unterschied machen, so Kurosaki. Nachweislich haben sich die Entwickler von Call of Duty für ihr Modern Warfare Reboot u.a. vom Bürgerkrieg in Syrien und dem Irakkrieg inspirieren lassen. Das muss zwar nicht bedeuten, dass das Spiel ein Kommentar zu diesen Ereignissen ist. Trotzdem weckt die Darstellung ohne Zweifel Erinnerungen an die Realität. Und die gezeigten Handlungen haben natürlich auch innerhalb des Spiels einen ähnlichen Kontext.
Spieleentwickler lassen sich von reelen Geschehnissen inspirieren und spiegeln sie in ihren Spielen wieder.
Es gibt Menschen, die das Weltgeschehen nicht mitverfolgen, dann gibt es aber auch Menschen, die so wie du sich ebenfalls mit Geschehnissen in der Welt auseinandersetzen.
Solange es in Spielen Parallelen und Vergleiche zur Realität gibt, kann man nur schwer sagen, ob es fiktiv ist, oder eventuell die Spieleentwickler eine logische Schlussfolgerung in das Spiel als Szenario darstellen.
Battlfield 2042 behandelt das Thema "nahe Zukunft" mit Naturkatastrophen. Sieh die Sanduhr an. Ist das fiktiv oder haben die Spieleentwickler eine Art "Vorraussicht" dargestellt? Ich denke schon! Es werden aktuelle Themen die durch die Medien gehen als Inspiration für Spiele benutzt.
Wir nehmen es unterbewußt auf und vergleichen auch instinktiv mit der Realität. Es gibt auch Videos, die die Ähnlichkeit vom Durchladen der Waffe in Spielen vergleichen. Es geht dort um CoD ... Alle Waffen dort gibt es in der Realität auch. Ebenfalls der Klang einer Waffe wurde nachempfunden. Jeder Zocker weiß wie sich die AK-47 anhöhrt.
Klingt eventuell lächerlich, aber, ohne dass es uns tatsächlich bewußt ist, sind wir THEORETISCH geübte Schützen die wissen wie man die Waffe nachlädt, anlegt und schießt.
m Jahr 2106 frordie Welt ein. Nach hundert Jahren der Debatte und Meinungsverschiedenheiten waren die Regierungen der Welt gezwungen, sich der Realität der globalen Erwärmung zu stellen – die nächste Eiszeit war gekommenRessourcen wurden vom vorrückenden Eis verschlungen und ein hektischer Kampf ums Überleben begann auf der ganzen Welt. Kleine Konflikte wurden zu großen Konfrontationen, als sich verzweifelte Nationen zu neuen Supermächten zusammenschlossen – die europäisch geführten- Streitkräfte und die russisch-asiatische- Armee Die Bildung dieser Koalitionen ging mit der Konsolidierung von Gehirnen und Ressourcen einher, die für die Entwicklung tödlicher neuer Kampffronttechnologien erforderlich sind: die, riesige Dreadnoughts mit der kolossalen Zerstörungskraft, um den Himmel zu beherrschen, und tödliche, gepanzerte Kampfläufer, die entworfen wurden, um die Infanterie zu überholen und zu übertreffen.
Jetzt, im Jahr 2142, haben diese Fortschritte das Gesicht des Krieges für immer verändert – aber sein Zweck bleibt derselbe: die absolute Vernichtung des Feindes.“
VON MIT EINGEGÜGT: ( Diese Eiszeit wurde wohl nicht durch einen nuklearen Winter ausgelöst, sondern wohl wie es im Roland Emmerichs Film : the day after tomorrow ... "erklärt" wird. )
BF 2142 Fraktionen:
Panasiatische Coalition (PAC)
EUROPEAN UNION (EU)
AMERIKA gabs nicht.
Man hätte also
mit BF-4 " ---------------------------mit BF 2042 --------------mit BF 2142
als einen massiven Brücken Anfang" ---------- "meine Mitte" ------------- "ein massives Brücken Ende"
Nun stellt euch mal vor ihr seit am bauen einer Brücke und benötig einen stabilen Mittelpfeiler ,,, aber bekommt ein 10;-- € Toaster!
Dice hätte das heraus herauskristallisieren der 2142 Fraktionen mal in Betracht ziehen können also die
Pan asiatische Coalition (PAC)
und Anstatt USA oder EU oder NATO so was wie ??? (einfach mal in den Raum geworfen was hinten raus kam war Zufall)
pan
american
atlantic
defenes
initiative
PAADI (on wayne)
Da passen die No-Pats wieder nicht rein....
Ich sagte es ja schon ,,,, TOASTER.
Man merkt das die alten Entwickler nicht mehr da sind,
und das dass Spiel viel viel viel zu früh relaised wurde.
In der Tat wurden soeben die Teams von Belarus und Russland aus FIFA und NHL entfernt. Es wird eventuell also auch noch ähnliche Änderungen in anderen unserer Spiele, wie auch Battlefield erwogen. https://twitter.com/EASPORTSFIFA/status/1499057030857777154
Dennoch schließe ich diesen Thread lieber aufgrund der politischen Diskussion. Sobald es neuere Informationen von seitens EA oder DICE für Battlefield gibt, werde ich dies nochmal ankündigen.
-Vendcera
edit: Electronic Arts steht zur Ukraine. Lest hier mehr darüber, was wir tun und wie sich dies auf unsere Spieler in Russland und Weißrussland auswirkt.
About Battlefield 2042
Diskutiere aktuelle Neuigkeiten und Spielinformationen rund um Battlefield 2042 in den Community-Foren.3,909 PostsLatest Activity: 13 hours ago