Apex friert random ein und stürzt ab
- Anonymous6 years ago
Hallo @MatrixxKs Hoffe es geht dir gut könntest du dein Problem genauer erklären gerne auch über PN Alle anderen können mich natürlich auch anschreiben bin gerne für euch da ihr könntet auch eine MSinfo bzw eine DxDiag machen damit man euch schneller,Helfen kann
Kleine Anleitung für DxDiag
In Windows wählen Sie Start und geben „dxdiag” im Suchfeld auf der Taskleiste ein. Wählen Sie „dxdiag” in den Ergebnissen aus. Wählen Sie im Tool „Alle Informationen speichern“ aus,um ein einfach auszutauschendes Format zu erhalten
MSinfo So Erstellen
SO FINDEST UND SPEICHERST DU DEINE MSINFO
- Drücke gleichzeitig die Windows-Taste und die R-Taste, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen.
- Alternativ kannst du auch „Ausführen“ ins Suchfenster deines Startmenüs eingeben.
- Gib im Dialogfeld des „Ausführen“-Fensters msinfo32 ein und klicke auf OK.
- Wenn sich das Fenster „Systeminformationen“ öffnet, warte einen Moment, bis die Informationen zu deinem System geladen wurden. Um festzustellen, ob dieser Prozess abgeschlossen ist, klicke dich durch die Menüpunkte auf der linken Seite. Wenn überall Daten angezeigt werden, kannst du fortfahren.
- Klicke auf Datei und wähle dann Exportieren...
- Wähle nicht „Datei“ und dann „Speichern als“. Dadurch wird eine sehr große Datei erstellt, die du vermutlich nicht auf deinem System haben möchtest. Zudem verfügt unser System über eine Größenbeschränkung und könnte diese Datei abweisen.
- Gib deiner Datei einen einfachen Namen wie „meinemsinfo“ und achte darauf, sie als Textdatei (.txt) zu speichern.
- Speichere die exportierte Datei an einem Ort, an dem du sie leicht wiederfindest – etwa auf deinem Desktop oder in deinem „Dokumente“-Ordner.
- Es kann ein bis zwei Minuten dauern, bis die Datei exportiert und gespeichert ist.
Das Größenlimit für Anhänge in der EA Hilfe liegt bei 5 MB.
Du kannst die Größe deiner Datei prüfen, indem du sie mit rechts anklickst und Eigenschaften wählst. Suche nach Größe auf Datenträger und stelle sicher, dass diese 5 MB nicht überschreitet.
Wenn du die Schritte oben befolgt hast und deine MSInfo-Datei größer ist als 5 MB, kontrolliere noch einmal, ob du sie wirklich als Textdatei gespeichert hast („mymsinfo.txt“, nicht „mymsinfo.nfo“).
Ist es eine Textdatei, die aber größer ist als 5 MB, versuche sie zu komprimieren.
- Klicke mit rechts auf die Datei.
- Wähle Senden an.
- Klicke auf ZIP-komprimierter Ordner.
Dadurch wird eine ZIP-Datei erstellt, die klein genug sein sollte, um sie an deinen Fall anzuhängen.
- Drücke gleichzeitig die Windows-Taste und die R-Taste, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen.