Forum Discussion
2 years ago
@LtP4R4S
Ich kann jetzt bestätigen dass es zumindest bei meinem Fall etwas mit dem RAM Upgrade zu tun hat, wenn nicht sogar hauptverantwortlich ist.
Der Ausbau eines der RAM Sticks (wobei es egal ist welcher) bewirkt, dass sich das Spiel danach wieder normal starten lässt.
(RAM: 2x 16 GB Crucial DDR4-3200 So-Dimm CL22 - zuvor war 1x 16 GB DDR4-3200 SoDimm CL22 verbaut).
Es wäre schön wenn es dafür eine schlüssige Erklärung gäbe, weil mir leuchtet das absolut nicht ein und auch Leute die Ahnung davon haben ist dies ein Rätsel. Zumal Battlefield 2042 damit halt bisher komplett alleine ist.
Andere Spiele hatten keine Probleme weswegen ich den Arbeitsspeicher auch erst überhaupt nicht bedacht hatte.
Ich kann jetzt bestätigen dass es zumindest bei meinem Fall etwas mit dem RAM Upgrade zu tun hat, wenn nicht sogar hauptverantwortlich ist.
Der Ausbau eines der RAM Sticks (wobei es egal ist welcher) bewirkt, dass sich das Spiel danach wieder normal starten lässt.
(RAM: 2x 16 GB Crucial DDR4-3200 So-Dimm CL22 - zuvor war 1x 16 GB DDR4-3200 SoDimm CL22 verbaut).
Es wäre schön wenn es dafür eine schlüssige Erklärung gäbe, weil mir leuchtet das absolut nicht ein und auch Leute die Ahnung davon haben ist dies ein Rätsel. Zumal Battlefield 2042 damit halt bisher komplett alleine ist.
Andere Spiele hatten keine Probleme weswegen ich den Arbeitsspeicher auch erst überhaupt nicht bedacht hatte.
EA_Pythia
Community Manager
2 years agoMmmh, das ist echt seltsam - gut, dass du herausgefunden hast, woran es liegt! Ich werde ein wenig recherchieren, und nachfragen, warum dies sein könnte, und gebe dir dann Bescheid, wenn Antworten kriege. Das Erhöhen des RAM sollte ja eigentlich keinen Einfluss auf die Grafik haben.
About Battlefield 2042
Diskutiere aktuelle Neuigkeiten und Spielinformationen rund um Battlefield 2042 in den Community-Foren.3,956 PostsLatest Activity: 20 hours ago
Recent Discussions
- 20 hours ago
- 2 days ago