Forum Discussion
warum diskutieren wir hier eigentlich oder erstellten eine foren interne umfrage zu gendern in BF?
@EA_Vendcerahat die frage schon fast beantwortet, '' Dabei muss ich auch nochmal betonen, dass ich das Feedback schon mehrere Male weitergegeben habe, schon während der Beta. Ebenso mit dem Wunsch einer Option diese Gendersprache auszustellen. ''
die mehrheit der user fühlen sich durch das implantieren der gendersprache von EA in einem BF einfach bevormundet, überfahren. viele möchten halt vom realen abschalten, spaß mit anderen oder auch nur alleine, mit einer guten runde BF haben und dann finden sie das vor, was sie schon im realen zu hören, zu sehen bekommen.... und jetzt kommt des pudels kern ..... ohne die möglichkeit zu haben, selbst zu entscheiden ja oder nein. ohne die funktion vorzufinden, dieses zu de-/ oder zu aktivieren.
es geht hier weit weniger um das gendern, als mehr um das ignorante verhalten von EA einer mehrheit gegenüber, ohne dieser eine möglichkeit zu geben diesen stein des anstoßes auszuschalten. und um nichts anderes geht es hier und würde es solche funktion geben, währen alle zufrieden, glücklich und ein umfrage-/diskussionsthread würde gar nicht erst existieren.
nur leider, aus was für gründen auch immer, schert sich EA um die wünsche der community einen feuchten.
ja wenn selbst die feedbacks eines EA-CM und dies schon seit der beta ignoriert werden, wie steht es da wohl mit den feedbacks der user?
sry aber EA hat sich nicht geändert und wird sich nicht ändern und wir werden in nächsten teil noch über das gendern in BF diskutieren.
Hey @Taikato,
ja, ich kenne eure Meinungen dazu und habe das Feedback wie gesagt schon weitergeleitet. Eine Forum interne Umfrage bringt da ehrlich gesagt nicht viel mehr, denn eure Meinungen dazu habe ich natürlich bereits aufgenommen, ob es nun eine Umfrage zu einem Thema gibt oder nicht.
Entschieden wurde sich für diese Sprachwahl aufgrund von EAs Standpunkt zur Inklusion. Hier wird noch mehr darüber aufgeklärt:
https://www.ea.com/de-de/commitments/inclusion-and-diversity
-Vendcera
- Andre-Hills3 years agoSeasoned Ace@EA_Vendcera Also mit anderen Worten, es ist EA egal was die Mehrheit der Community möchte!
Das ist ein weiterer Beweis wie mit der Community umgegangen wird, wenn es nach willen von EA nicht passt, wird es ignoriert. - 3 years ago
alles schick. du hattest ja vorausschauend schon sehr früh das fehlen einer möglichkeit des an-/ausschaltens erkannt, weitergegeben und dass dies zu diskussionen führen wird. leider ist EA dahingehend sehr stur wenn solche feedbacks nicht zu ihrer BF strategie passen.
dahingehend gibt es an @Andre-Hills seiner letzten aussage auch nichts zu beschönigen.
die umfrage damals habe ich nur gestartet, auch in dem wissen, dass das solches bei EA keine beachtung findet, um zu erfahren, wie es die foristen hier im AHQ BF Forum sehen. sehen sie die gendersprache in BF genauso wie EA oder nicht?
die mehrheit der an dieser umfrage bis heute teilgenommen user sehen dies nicht so wie EA.
ich würde mich auch einmal so weit aus dem fenster lehne, um zu sagen, dass es in den anderen sozialen media-/netzwerkkanälen in dieselbe tendenzielle richtung wie hier im forum laufen würde.
- 3 years ago
ich habe mir auch mal die inclusion und diversität verpflichtung von EA zu gemüte gezogen. nach dem ich am ende war, kam bei mir als erstes diese frage auf
warum erst jetzt, warum erst die letzten 3, 4 jahr?
wieso ist solches nicht schon zu zeiten eines John Riccitiello oder zu beginn eines Andrew Wilson angegangen wurden?
(und nein, gab es damals nicht. dafür bin ich schon zu lange hier unterwegs)
eigentlich gehört es sich für ein so großes, finanzstarkes und global agierendes unternehmen wie EA, mit ihren studios in alles welt, mit mitarbeitern aus aller welt solches zu praktizieren.
es sollte für EA eine selbstverständlichkeit sein, dass eine persönliche vielfältigkeit bei entsprechender qualifikation, leistung, eignung und befähigung, kein grund zu einer ablehnung, weiterentwicklung, einem firmeninternen aufstieg oder gar zu einer unterbezahlung führen sollte. dazu bedarf es aber auch keiner schriftlichen verpflichtung.
aber was hat diese sprachwahl aufgrund von EA ihrem standpunkt zur inklusion für einen einfluß auf eine gleiche lohnauszahlung oder die repräsentation der belegschaft bei EA zu tun? bzw. zu welcher qualitativen steigerung trägt diese (gender) sprachwahl in einem BF bei?
- 2 years ago
zu deiner frage im umfrage thread ''Mich würde interessieren, ob jetzt in jedem ea Spiel gegendert wird?''
muss ich mit JA antworten. der einfach halber schon dadurch, dass sich EA zu diesem thema vor kurzem fest positioniert hat (s. link)
https://www.ea.com/de-de/news/our-commitment-to-gender-equality
https://www.ea.com/de-de/commitments/inclusion-and-diversity
was mich hierbei stört, ist nicht das gendern an sich. wenn EA in einer modernen zeit solches für sich auf die fahnen schreibt, ist das in ordnung. doch sollten sie beachten, dass es auch menschen gibt, die solches nicht mögen. schon gar nicht in einem game und von außen ausgezwungen ohne, dass die möglichkeit gegeben ist, selber als denkendes individuum zu entscheiden, möchte ich dies oder möchte ich dies nicht im spiel haben.
es hätte alles so einfach sein können, wenn EA denn eine optionale möglichkeit geschaffen hätte, dies zu aktivieren oder zu deaktivieren. jeder könnte selbst entscheiden und jeder spieler wäre nach seine fasson glücklich geworden.
nichts für ungut, aber könntest du in meinem beitrag #13 letzter abschnitt, auf die fragen noch eingehen, danke.
- Andre-Hills2 years agoSeasoned Ace
Also EA will echt überall Gendern? Also im neuem BF dann auch.
schreien dann dieSoldaten nach dem Sani*inn?oder wird gar von einem Soldaten gerufen, ich Knall dich ab du Schwein/Kuh?
oderim nächsten Fußball Spiel hast dann die Männer Mannschaft des FCBayern und dort steht dann überall Spieler*in ?
- Nk44-Game-DE2 years agoSeasoned Ace
ihr brauch alle eine Mauer und setzt euch mit der Dorfgemeinschaft auf ein Platz. Hört auf mit dem FORTSCHRIT zu gehen und geht zurück ins 13 Jahrhundert wo ihr die Bösen Hexen verbrennen könnt die waren ja auch anderes als Ihr die so Normal seid . 🧙
und ja im Fussball sind Homosexuele ja auch nicht erwünschten genauso wie bei den Taliban.
Gendern wird euer Untergang sein wenn ihr das jetzt auch noch in spielen ertragen müsst .
hey ja das ist nur meine Meinung.
- EA_Vendcera2 years ago
Community Manager
Hey zusammen,
ja, diese genderneutrale Sprache wird mittlerweile in mehr und mehr EA Spielen angewendet.
Warum sich dafür ausgerechnet im Jahr 2021 entschieden worden ist und nicht schon früher, kann ich persönlich nicht beantworten. Irgendwann müssen Dinge angefangen werden und auf den Zeitpunkt kommt es weniger darauf an, als dass es überhaupt passiert.
Ich kann verstehen, dass das Gendern für einige ein schwieriges Thema und unerwünscht ist. Das entsprechende Feedback zu mindestens eine Option zu haben dies auszustellen, habe ich bereits weitergegeben.
-Vendcera - Anonymous2 years ago
Unabhängig von der Sprache, war Inklusion von immer ein Thema bei EA. Das man wahrscheinlich wenig in der BF-Bubble sieht, wenn man eben nicht über dieser hinausschaut. Bzw ja auch schon mit weiblichen Charakteren anfing und auch ein absurdes Thema in der BF-Bubble war.
Dennoch. Spiele wie zB die Sims, Dragon Age oder Mass Effect haben schon immer die freie Liebe in allen bunten Farben und Formen vorgelebt. Und das auch mit Sprachen. Selbst Apex und FIFA sind hier gefühlt schon deutlich weiter als BF.
Und auch wenn es vielleicht durch das BF-Setting allgemein etwas schwieriger zu vermitteln ist, so gibt es keinen Grund es nicht zu tun. Es geht auch nicht um die Charaktere im Spiel, sondern um die Spieler:innen die es spielen. Und jeder sollte es spielen und sich angesprochen fühlen.
Und wenn ich dann lese, dass mache deswegen ihr Konto löschen wollen, dann zeigt das eigentlich nur, dass man sich mit Intoleranz selbst isoliert.
- Galor782 years agoNew Ace
Ich habe natürlich keine Studien parat, aber ich halte es doch für eher unwahrscheinlich, dass sich mehr Leute von Battlefield angesprochen fühlen, nur weil da nun Soldat:innen steht.
Ich verstehe auch nicht, warum man das nun alles an die große Glocke hängen und in die Öffentlichkeit tragen muss, wozu man sich gerade zugehörig fühlt und wen man nun liebt.
Das sollte doch unerheblich sein und geht eigentlich keinen was an.
Warum hat man denn nicht die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob man sowas möchte ?
Eine einfache Einstellmöglichkeit in den Optionen, damit wäre doch fast allen gedient.
Ich meine, wenn die Menscheit keine dringenderen Probleme hat, als zu schauen, welche Wörter man möglichst neutral und alle einbeziehend verunstalten kann, bin ich beruhigt. 🤷♂️
- Anonymous2 years ago
Richtig, "wenn die Menschheit keine dringenderen Probleme hat" . Aber du scheinst die Probleme überhaupt nicht zu kennen. Wie man mit LGBTQ+ umgeht und man sie zu "Sündenböcken" für wieso "alles" macht. Wie so oft, wenn es um Minderheiten geht. Kann dir natürlich egal sein, denn du bist dem ja nicht ausgesetzt und musst damit nicht leben. Denn du kannst einfach leben. Aber mit dem Finger auf etwas zu zeigen, ist natürlich immer einfacher.
Eine Video, das eine Realität zeigt. Und auf die schnelle das Problem gut abholt.
https://www.youtube.com/watch?v=7Mpe5_gBUtI
Aber richtig, "wenn die Menschheit keine dringenderen Probleme hat" , dann sucht sie sich eben welche. Und am besten mit viel Hass, Hetzt und Ausgrenzung. Welche "Option" hat man, wenn diese Menschen an die Macht kommen? Keine.
Als oder auch US-Unternehmen ist das ein starkes Zeichen. Es dreht sich schließlich nicht alles um uns Deutsche. Es ist ein allgemeines Problem, weshalb dieser immer "deutsch" BlaBla auch einfach Quark ist.
Mir ist bewusst, dass ich damit keine Meinung ändern werde. Aber man muss auch nicht immer alles so stehen lassen.
- Galor782 years agoNew Ace
Ich fürchte, Du hast mich etwas falsch verstanden.
Ich kann nicht verstehen , dass man sowas im Jahr 2023 noch diskutieren muss und sich nicht um andere Dinge kümmern kann und nicht weil ich die Problematik nicht kenne.
Warum kann das nicht so normal und egal sein, dass man da gar nicht drüber reden muss?
Im übrigen wundert es mich, dass Du scheinbar so viele Kenntnisse über mich und mein Umfeld zu haben scheinst. 😏
Dennoch, um auf Battlefield zurückzukommen, mich würde eben trotzdem interessieren, warum einem nicht die Möglichkeit gegeben wird, selbst zu entscheiden, wie man angesprochen werden möchte. 🤷
- Anonymous2 years ago
Tut mir leid, wenn ich es falsch verstanden habe. Ich finde den Satz nur sehr beispielhaft und bezeichnend für die letzten Jahre und Aussagen, die hier im BF-Forum gegeben wurden. Vieles davon wurde zurecht gelöscht. Und ich werde die Worte auch nicht wiedergeben.
Man scheint wirklich keine anderen Probleme zu haben. Und auch BF scheint anscheinend keine anderen Probleme zu haben? als dass man sie in der Wortwahl sucht.
Es geht auch nicht darum mehr Spieler:innen zu BF zu holen. Das ist auch nicht der Kern der Sache. Es geht einfach um Toleranz, die sich in dem Fall durch Worte widerspiegelt (*Beitrag davor) .
Und ich behaupte, wenn BF2042 eine gutes / besseres Spiel wäre, und sich im Normalfall alle nur Gedanken um ihr K/D machen würden 🤭 , dann wäre das Thema sehr wahrscheinlich sehr viel unbedeutender. Aber es gibt immer diese Menschen, die alles groß und breit treten müssen. Und diese wird es leider auch immer geben 🤭
EDIT ... Ist das nicht genau das Problem? das man ständig definiert, aufteilt, in Raster abgesteckt wird usw? Ich meine, wir "Killerspieler(:innen)" müssten es doch noch wissen. Warum kann man nicht einfach ein Mensch unter Menschen sein? Und diejenigen, die am Ende toxisch sind, denen ist eh egal wer oder was du bist. Da ist das toxische schon sehr Tolerant 🤭
- Galor782 years agoNew Ace
Da stimme ich Dir zu und ich mag mich täuschen, aber ich kann mich nicht erinnern, dass die Spielerschaft zu meiner wirklich aktiven Battlefield Zeit, so toxisch war, wie seit den letzten paar Jahren.
Ich kann mich da nur an super Spielesessions, tolle Gespräche und Gemeinschaften erinnern. Klar gab es auch mal Querschläger, aber die hatten nicht lange Vergnügen auf dem Server. 😏
- 2 years ago
Bedenke jedoch eines. In Deutschland gibt es "der, die und das". DIE Spieler. Dies ist eine Geschlechtsneutrale Mehrzahl. Ich kenne eine Deutsch Lehrerin die sich auch tierisch ber das Gendern aufregt da man schon in der Grundschule korrekte Sprache gelehrt hat.
Das :innen anzufügen ist absolut falsch und deplaziert. Ebenfalls stört es ungemein den Lesefluss in Texten. - EA_Vendcera2 years ago
Community Manager
Hey zusammen,
um nochmal klarzustellen: Das Feedback eine Option zu haben, um die genderneutrale Sprache auszustellen, habe ich bereits weitergegeben. Sobald es zu dem Thema neue Entwicklungen gibt, gebe ich euch auch Bescheid.
Dieses Forum ist jedoch kein Ort, um über Politik oder andere gesellschaftliche Themen zu diskutieren. Hier noch die entsprechende Forenregel dazu:- Bezug zu Spielen wahren. Wir sind nicht hier, um über Politik oder Religion zu diskutieren oder die Werbetrommel zu rühren – jegliche Konversation sollte sich um Spiele drehen.
-Vendcera
P.S. @Rachlust Ich habe deinen Beitrag hier mal in den bestehenden Thread zusammengeschoben.
About Battlefield 2042
Recent Discussions
- 5 hours ago
- 3 days ago