Forum Discussion
Tja einige Fehler code*s weisen auf 4G und 5G hin , andere wieder auf DNS probleme die aber bei benutzung eines 4 G/5G >Hotspots oder aber Router; das eine oder das andere problem seinen können.
Meine Frage 1:
welches Netzwerk benutz du : Lan mit normaler Provider Anbindung, w´lan das selbe, wireless über Hotspot oder Router, oder aber Hotspot /Router über 4G/5G.
Da man leider hier nur vermuten kann solange EA nicht mal ihre Fehlermeldung offiziell stellt .
2: ermittel deine DNS / CMD /" nslookup " ( hier sollte die normale DNS erscheinen , wenn nicht" exampel.com " eingeben sollte dir jetzt die Dns Adressen anzeigen über die du routes.
3: jetzt kommt es darauf an mit oder was du dich ins Internet lockst; erscheint aus dem nachfolgenden angaben irgend eine Adresse IP in deiner DNS oder aber nur die DNS Adresse deines Providers
- OpenDNS – blockiert nach eigener Aussage auch Phishing-Webseiten
Primärer und sekundärer DNS: 208.67.222.222 und 208.67.220.220 - Cloudflare – gehört zu den schnellen:
Primärer und sekundärer DNS: 1.1.1.1 und 1.0.0.1 - Google Public DNS – schnell und aktuell:
Primärer und sekundärer DNS: 8.8.8.8 und 8.8.4.4 - Comodo Secure DNS – blockiert Phishing- und Schädlingsseiten, ist aber etwas langsamer.
Primärer und sekundärer DNS: 8.26.56.26 und 8.20.247.20 - Quad9 – blockiert Phishing- und Schädlingsseiten
Primärer und sekundärer DNS: 9.9.9.9 und 149.112.112.112
über ports und freigaben sprechen wir mal jetzt nicht .
:
Vielen Dank für Deine Antwort!
Ich nutze einen Fritzbox 7590 Router über DSL O2 mit 111 Mbit Download und 35 Mbit Upload mit WLAN-Connection zum PC [nur ca. 2 Meter Abstand ohne Wände] (LAN wäre schwierig).
Unter DNS-Server wird vom Internetanbieter zugewiesene DNSv4 und DNSv6-Server in der Fritzbox angezeigt.
Wenn ich meine DNS in Windows abfrage erscheint:
Standardserver: fritz.box
Adress: fd00::2e3a: (und noch einige andere Zahlen und Buchstaben = also keine ip-Adresse)
Vor einigen Monaten hat alles noch problemlos geklappt mit Battlefield 2042 und jetzt geht halt so fast gar nichts mehr.
- SkorpionTiger4 years agoRising Ace
Alles korrekt du bekommst eine automatisch zugewiesenen DNS IP6 Adresse ( deswegen die langen Zahlen kolonen)bsp.
ip4 192.168.1.1 ip6 kurz ::ffff:c0a8:0101 IP 6 lang 0000:0000:0000:0000:0000:ffff:c0a8:0101
Im prinzip gibt es jetzt folgende möglichkeiten.
um dir ein haufen Arbeit zu ersparen würde ich als erstes mal mit ein Netzwerkabel von Router zu Pc probieren bei 2 meter sollte das zu test mal kein problem sein.Falls das funktioniert
kannst du alle Sachen wie DNS ; Ip6 einstellungen vergessen da es dann nicht am Provider der Fritzbox oder den Einstellung liegt.
Falls nicht dann hier weiter gehen.
1. Wlan ( gestört durch diverse andere WirelessFunker, Frequenzen bsp. Telefone, Mobiles, Microwellen andere Funknetze)
hier eventuel mal check ob du auf das 5 ghz netzwerk umstellen kannst statt dem 2, 4 Ghz ( muss natürlich die Wirelesskarte im Pc das unterstützen)
2. Streaming: Im Wlan haben alle Multimedia anwendung höchste priorität. bsp. ein neu hinzugekommener TV mit UHVDoder andere Streaming geräte . Bei falschen einstellungen im Router kann sowas mal schnell die komplette bandbreite benutzen zusätzlich andere Nutzer im Wlan . Heist nicht das deinen leitung zu wenig Power hat aber soweit ich weiss priorisiert die fritz alles was MM als 1, directkomunikation auch als 1 Games aber als 3
bsp. ein Stream auf Tv in höchster auflösung kann schon 35 bis 50 Mbit haben, dazu nutzt jemand andere Streming oder Komunikations geräte eventuell noch mal 30 Mbit gut das sind jetzt knapp nur mal 70 Mbit bei 2 geräten . Ich hoffe du verstehst auf was ich hinaus will und die Specs von Ea zu Bf2042 mit mini. 512 kb gehören glaube ich auch in die Märchenwelt.
Ich denke mal erst diese Kleinigkeiten testen bzw. einem check unterziehen dann kann man weitersehen.
- 4 years ago
Danke für die Antwort!
Zu 2.: Ich hatte die Tage schon den PC auf 5 GHz gestellt und in der Fritzbox priorisiert (TV und Streaming ausgeschaltet)
Habe heute das abgeschirmte Netzwerkkabel geliefert bekommen:
Jetzt stürzt alles noch schneller ab als mit WLAN :-((((
Habe bisher 10 Spiele gestartet und nur eines fertig spielen können :-(
Habe eben diesen Tip ausprobiert (welcher beim WLAN gefühlt einen Hauch mehr Stabilität brachte....aber wirklich nur einen Hauch..)
https://br.atsit.in/de/?p=185977
"
Zu Google DNS wechseln
Eine Inkonsistenz mit Ihrem Standard-DNS-Server kann ein weiterer Grund für den vorliegenden Fehler sein. Wenn Sie mit DNS-Serverproblemen zu tun haben, können Sie versuchen, einen zuverlässigeren DNS-Server wie Google DNS Server zu verwenden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie zuerst Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen, und geben Sie ncpa.cpl ein, um das Fenster „Netzwerkverbindungen“ zu öffnen. Wählen Sie als Nächstes Ihre aktive aus Internetverbindung und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann aus dem Kontextmenü die Option Eigenschaften. Klicken Sie nun im Dialogfeld Eigenschaften auf die Option Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) und tippen Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften. Wählen Sie dann die Option Folgende DNS-Serveradressen verwenden und geben Sie dann die folgenden Adressen ein:Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8Alternative DNS server: 8.8.4.4Als nächstes gehen Sie zurück zu den vorherigen Einstellungen, wählen Sie die Option Internet Protocol Version 6 (TCP/IPV6) und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. Wählen Sie die Option Folgende DNS-Serveradressen verwenden und verwenden Sie die folgenden Adressen: Bevorzugter DNS-Server: 2001:4860:4860::8888Alternativer DNS-Server: 2001:4860:4860::8844Schließlich, Drücken Sie die Schaltfläche Anwenden > OK, um die Änderungen zu speichern.
Nachdem Sie zu Google DNS gewechselt haben, versuchen Sie, das Spiel neu zu starten, und prüfen Sie, ob der Fehler jetzt behoben ist.
"
Bringt bei mir aber auch keine Verbesserung :-(
Echt traurig, dass gar nicht zu klappen scheint :-((((
Bekomme jetzt andere Fehlermeldungen (siehe Dateianhänge)
- SkorpionTiger4 years agoRising Ace
mhm ist schon sehr komisch das es mit dem Kabel noch schlechter wird. Irgendwelche Firerwall regeln eingestellt oder verwendest du einen proxy. versuch doch mal die firerwall abzustellen und auch gleich zum test mal das Antivieren programm.
About Battlefield 2042
Recent Discussions
- 4 hours ago
- 23 hours ago