Forum Discussion
Wie bereits in vorherigen Beiträgen schon geschrieben, gibt AMD die Standardleistungsaufnahme mit 45W an und erlaubt bis zu 54W. Wenn du bei 42W schon thermische Probleme bekommst, dann könnte das Kühlsystem unterdimensioniert sein.
Der Hinweis auf synthetische Benchmarks ist, meiner Meinung nach, wenig zielführend. Die genannten Benchmarks spiegeln kein reales Szenario in der Praxis wieder. Die Laufzeit eines Benchmark Durchgangs dürfte bei so ca. 10-15 Minuten liegen. Eine einzelne Runde BF 2042 Breakthrough kann aber schon Mal locker 30-45 Minuten dauern und man hört ja meistens nicht nach nur einer Runde auf. 🙂
Als Kunde bringt dir das nichts, wenn der Laptop vllt. 10 Minuten lang seine volle Leistung bringt, aber danach dann wieder 10 Minuten abkühlen muss.
Meiner Meinung nach, muss bei einem Gaming PC/Laptop dauerhaft die maximale Leistung abrufbar sein, ohne thermische Probleme zu bekommen und nicht nur solange der Benchmark läuft.
Gruß
Meiner Meinung nach, muss bei einem Gaming PC/Laptop dauerhaft die maximale Leistung abrufbar sein, ohne thermische Probleme zu bekommen und nicht nur solange der Benchmark läuft.
Also der Meinung schliess ich mich sofort an PUNKT.
👿
About Battlefield 2042
Recent Discussions
- 6 days ago