Forum Discussion
Für mich ist es unverständlich, da es echt unstörend ist! Oder gibst du die Zeitung Öffentliche Briefe etc. auch zurück weil dich das stört...
@BothiLP wrote:
@virtuose666Sprache ändert sich
Es gibt ein Amtliches Regelwerk für die Deutsche Rechtschreibung, was dort drin steht bestimmt eine Kommission, bestehend aus Vertretern aller deutschsprachigen Länder.
Diese Kommission hat gerade erst dem Gendern eine Absage erteilt. Damit ist BF 2042 schlicht und ergreifend, ganz offiziell, voll mit Rechtschreibfehlern.
Die Mehrheit in allen deutschsprachigen Ländern lehnt das Gendern ab, Tendenz stetig steigend und nicht sinkend. Also so sicher wäre ich mir da nicht ob es sich in dem Punkt wirklich ändert.
Für den Browser gibt es Addons die diesen Unsinn auf allen Seiten entfernen, aber in Spielen? Wie entfernt man es da?
- 4 years ago@Donidon "Die Mehrheit in allen deutschsprachigen Ländern lehnt das Gendern ab" diese Aussage ist schlicht falsch...
Gendern als Unsinn abtun ist extrem frech, als selbst nicht betroffener sich so negativ zu äußern ist einfach dumm...- 4 years ago
@BothiLP wrote:
@Donidon"Die Mehrheit in allen deutschsprachigen Ländern lehnt das Gendern ab" diese Aussage ist schlicht falsch...
Gendern als Unsinn abtun ist extrem frech, als selbst nicht betroffener sich so negativ zu äußern ist einfach dumm...soso falsch....
Und ja es ist Unsinn, und zwar ein gewaltiger Unsinn. Nicht betroffen? Wir sind alle betroffen.
- 4 years ago
Also ich habe das Game jetzt zurück gegeben.
Kein TDM Mode
Bugs ohne Ende
22 Waffen (Lächerlich)
Gendern ……
und kein herkömmliche Scoreboard (und auch nicht angedacht)
- Anonymous4 years ago
Zitat: "Es gibt ein Amtliches Regelwerk für die Deutsche Rechtschreibung, was dort drin steht bestimmt eine Kommission, bestehend aus Vertretern aller deutschsprachigen Länder.
Diese Kommission hat gerade erst dem Gendern eine Absage erteilt. Damit ist BF 2042 schlicht und ergreifend, ganz offiziell, voll mit Rechtschreibfehlern."
Falsch. Man hat nicht der Gender-Spache selbst eine Absage erteilt, sondern den Sonderzeichen wie dem Sternchen (Spieler*innin) oder dem unterstrich (Spieler_innin) usw . Weil man diese in der Sprache nicht vorsieht. Dabei geht es also nicht um die Sache selbst, sondern um die neutrale Darstellung. Einfach mal nach googlen. Sorry (Entschuldigung) , zu deutsch > suchen.
Die Sprache kennt zudem keine "Regeln" . Für Dialekte, Jugendsprache, "Gaming-Sprache" usw gibt es auch kein Regelwerk und sie existiert trotzdem und entwickelt sich stets weiter. Die Sprache bleibt niemals stehen, egal was irgendeine "Regal" dazu sagt. Oder machst du bei einem Urbayer, Schwabe oder Sachse so ein Fass auf, wenn er so schreibt wie er spricht? oder nur bei Urbayer:innin? BF macht somit auch keine Fehler, sondern nutzt für sich die Sinnvollst Schreibweise.
Somit, Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nichts. Nochmals sorry (Ich bitte nochmals um Verzeihung) , zu deutsch > Schokoladenriegel heiß jetzt Schokoladenriegel.
- 4 years ago
@Anonymous wrote:Falsch. Man hat nicht der Gender-Spache selbst eine Absage erteilt, sondern den Sonderzeichen wie dem Sternchen (Spieler*innin) oder dem unterstrich (Spieler_innin) usw . Weil man diese in der Sprache nicht vorsieht. Dabei geht es also nicht um die Sache selbst, sondern um die neutrale Darstellung. Einfach mal nach googlen. Sorry (Entschuldigung) , zu deutsch > suchen.
Stimmt nur nicht... das ganze hat eine Absage erhalten. Es gibt in der deutschen Sprache genug Möglichkeiten es korrekt zu schreiben. Selbst Beispiele wurden dazu in der Absage genannt.
Das ist einfach nur ideologischer Unsinn. Ich mag Menschen nicht die irgendwelchen faktenfreien Weltanschauungen nachrennen. Genau so wie ich faktenfreien Weltanschauungen nicht mag.
- Anonymous4 years ago
Richtig. Denn in meiner "Weltanschauung" dreht sich die Welt einfach weiter. Und ich habe keine Angst von ihr herunter zu fallen, weil ich mir einbilde sie sein flach.
Und doppelt richtig. Nur die eigenen "Fakten" sind die wahren Fakten. Alles andere ist nur "ideologischer Unsinn" .
Gut, dann rede ich eben Unsinn. Aber ich benutze wenigstens keine begriffe wie "Ideologie" oder "Weltanschauung" , wenn ich einfach nur nicht der Meinung der anderen bin.
Das du und deine Freunde aber stets diese Richtung einschlagen, spricht nicht für euch. Ihr redet über Weltanschauungen, Hetze, Diskriminierung und Verschwörungen und das zum Thema: Sprachwiedergabe. Ich habe die gelöschten Text gelesen.
Somit nochmals zu Bestätigung. Richtig, meine "Weltanschauung" ist hier das Problem. Wahrscheinlich muss ich deswegen auch wieder in den Keller und zur Strafe DeadSpace ohne Licht spielen. Verdammt...
Ich behaute jetzt aber einfach mal, die meisten BF-Spieler:innin machen sich viel mehr Gedanken um ihr KD als um die Sprache im Spiel. Und sieht man von den aktuellen Problemen ab, so fällt es den meisten wahrscheinlich nicht einmal auf.
Aber du hast Recht. Während wir Spieler:innin täglich 100te andere Spieler:innin killen (töten) und versuchen das Optimum aus den Waffen rauszuholen, denken wir bei einem heißen Tasse Tee mit weichen Gebäck, natürlich vor dem Kamin in einer Kuscheldecke, über die Sprachkultur des Landes nach.
Ich finde diese Diskussion immer noch lustig und ich hoffe, das merkt man auch. Ich gebe mir wirklich-wirklich mühe.
- 4 years ago@Anonymous Und genau das ist mein größtes Problem an der Geschichte. Nicht einmal die Betroffenen können sich auf eine einheitliche Variante einigen und die vorgeschlagenen Optionen lassen sich nicht mit der deutschen Grammatik vereinen. Es gibt aktuell schlichtweg keine einfache / natürliche Möglichkeit, dies umzusetzen.
- CSM-Cpt_Balkon4 years agoNew Rookie
" Es gibt ein Amtliches Regelwerk für die Deutsche Rechtschreibung, was dort drin steht bestimmt eine Kommission, bestehend aus Vertretern aller deutschsprachigen Länder.
Diese Kommission hat gerade erst dem Gendern eine Absage erteilt. "
Habe mir gerade das Schreiben durchgelesen, der Kernpunkt in diesem Schreiben wird in der Einleitung der Pressemitteilung vom 21.03.2021 sehr gut zusammengefasst.
" Der Rat für deutsche Rechtschreibung bekräftigt in seiner Sitzung am 26.03.2021 seine
Auffassung, dass allen Menschen mit geschlechtergerechter Sprache begegnet
werden soll und sie sensibel angesprochen werden sollen. Dies ist allerdings eine
gesellschaftliche und gesellschaftspolitische Aufgabe, die nicht allein mit orthografischen Regeln und Änderungen der Rechtschreibung gelöst werden kann. Das
Amtliche Regelwerk gilt für Schulen sowie für Verwaltung und Rechtspflege. Der Rat
hat vor diesem Hintergrund die Aufnahme von Asterisk („Gender-Stern“), Unterstrich
(„Gender-Gap“), Doppelpunkt oder anderen verkürzten Formen zur Kennzeichnung
mehrgeschlechtlicher Bezeichnungen im Wortinnern in das Amtliche Regelwerk der
deutschen Rechtschreibung zu diesem Zeitpunkt nicht empfohlen. "Im weiteren Verlauf wird auch dargelegt warum zum jetzigen Zeitung dies nicht empfohlen wird.
Unter anderem " Rücksicht zu nehmen ist auch auf die mehr als 12 Prozent aller
Erwachsenen mit geringer Literalität, die nicht in der Lage sind, auch nur einfache Texte zu
lesen und zu schreiben."Darüber gilt es sich zu sorgen, nicht um Sternchen oder Punkte...
lg Schalamakuki
Von Unsinn ist da nicht die Rede..
About Battlefield 2042
Recent Discussions
- 3 days ago
- 3 days ago
- 5 days ago