Heyho Battlefield-Freunde,
Nach ausgiebigen testen der Beta (21 Stunden PC, 1 Stunde PS5) konnte ich mir ein Bild des neuen Battlefield Teils machen.
Es war mein erstes Mal Battlefield 2042, für den Playtest hat es leider nicht gereicht (EA gönnt doch) 😕
Naja, Battlefield 2042 wird mein 10-jähriges Battlefield-Jubiläum sein. (Ich bin 21 btw)
Es gibt sowohl negatives, als auch positives zur Beta.
Negativ finde ich beispielsweise das UI, Movement, Plus-System, Performance und einige weitere Gameplay Inhalte.
UI: Relativ unübersichtlich, Killfeed neutral weiß gehalten, man weiß nicht wer Feind oder Freund ist + oben rechts ist schöner als unten links. Das typische Scoreboard aus den vorherigen Battlefield Teilen vermisse ich auch. So konnte man in den vorherigen Teilen auch Cheater identifizieren, wenn bspw. jemand als Recon 104:1 steht. Schade finde ich auch, dass man nur dann den aktuellen Feuermodus sieht, wenn man mit der Waffe zielt. Erst nach ca. 16 Stunden habe ich durch Zufall gesehen, dass die Pistole einen Feuerstoß-Modus hat. Auch verwirrend ist es, dass die Punkte, bzw. XP rechts am Rand angezeigt werden, statt wie gewohnt in der Mitte.
Movement: Es erinnert mich zu sehr an Apex und CoD, besonders als Mackay durch den Grappling Hook. Bei meinen ersten 10 Metern in-game dachte ich mir: "Hui, das ist schnell". Das neue Fallschirm-System feier ich dafür. Schnell von A nach B und jederzeit den Fallschirm cutten. Das Gunplay dagegen finde ich sehr stark, die TTK könnte jedoch etwas geringer sein.
Plus-System: An sich ein cooles Feature, ABER: das ändern des Munitionstypen ist echt nervig, besonders wenn man aufgrund der knappen Munition und nicht vorhandenen Munitionskisten darauf angewiesen ist den Munitionstyp zu wechseln. Die Möglichkeit die Munition zu wechseln sollte es nicht geben, besonders wenn das Waffenverhalten und auch die Feuerrate dadurch verändert wird. Genauso wie aus dem nichts einen Granatenwerfer an seine M5A4 zu zaubern. Hoffentlich wird es auch die Möglichkeit geben, die Waffen vor dem Deploy im Menü anpassen zu können.
Performance: Trotz GTX 1080Ti, I7-7700K und 32Gb Ram hatte ich auf niedrigsten Einstellungen 30-50 FPS. Ich habe deshalb sogar meinen PC zurückgesetzt, mit der Hoffnung, dass es ein Paar FPS mehr werden. Durch die massiven Ruckler wurde Dauerfeuer oft zu Salven und war dadurch sehr unterlegen. Mein Laptop mit einer RTX 2060 hat dagegen 60 FPS auf hohen Einstellungen problemlos hinbekommen, weshalb ich primär den benutzen musste. Bei Battlefield V habe ich mit dem Setup normalerweise mehr FPS als bei dem Laptop, hoffentlich wird das irgendwie optimiert, da ich aktuell keine Lust habe eine neue Grafikkarte zu kaufen.
Weiteres: Ich persönlich vermisse das alte Klassensystem. So konnte man schnell identifizieren wer welche Gadgets ausgerüstet hat. Da es die selben Operatoren für beide Fraktionen gibt, ist mir oft passiert, dass der Teammate einige Schüsse abbekommen hat. Zitat: "Als "Mackay" unterwegs bin ich in eine Gruppe von 4 anderen "Mackays" gelaufen und habe davon als "Mackay" zwei "Mackays" getötet. Als ich am Boden lag kam die Medic-Dame "Falck". Nach voller Gesundheit tötete ich eine weitere Medic-Dame "Falck" im Gegnerteam, neben mir "Mackay" und gab mir Muni." - Ranzratte
Dadurch, dass jeder einen AA-Raketenwerfer + bspw. Heilen kann wird es als Helikopterpilot oft sehr anstrengend. Durch die hohe Munitionsanzahl + einen zu großen Schaden wird man leider oft zu schnell vom Himmel geholt. Die Helikoptersteuerung fand ich sehr angenehm, bis auf das automatische hochziehen.
Ebenso schade finde ich es, dass der Nahkampf neuerdings eine Faust, statt einem ebenfalls vorhandenen Messer ist, solange nicht die Nahkampf-Animation getriggert wird. Erinnert mich wieder an einen anderen Shooter.. Die 3rd Person Takedown-Animation zerstört leider auch den intimen Moment zwischen mir und dem Gegner.
Last but not least, die Bots. Manchmal habe ich gesehen, dass die Bots mehr Hirn und Teamplay Fähigkeiten haben als echte Spieler, beispielsweise habe ich allein 8, ACHT, AI-Soldaten einen Punkt einnehmen sehen. In anderen Situationen haben sie jedoch versucht mich mit einer Schrotflinte aus 50 Metern Entfernung abzuschießen.
Die Sniper aus der Beta hat leider auch einen zu starken Bulletdrop, eine zu geringe Geschwindigkeit und macht nicht ausreichend Schaden, weshalb ich eher zum Sturmgewehr gegriffen habe.
Im Großen und Ganzen ein solides Spiel. Ich hoffe darauf, dass einige dieser Punkte gefixt werden. Das Spiel bleibt vorbestellt und ich freue mich auf den Release im nächsten Monat, da es das erste Spiel seit langem ist, was ich am liebsten von früh bis spät spielen wollte.
Danke für die Beta, wir sehen uns im November 🙂