@ASGARD_Wodan ja und da ist eben der unterschied. PVEler mögens eben gesellschaftlich, langsamer aus fun und vor allem um langzeitmotivation zu haben. im PVP gehts ja überwiegend um leistung, der beste zu sein und andere fertig zu machen :D-mal blöd gesagt
Das Kernproblem ist ein anderes, da stimme ich dir zu. Die unlocks auf pve und pvp sollten eigentlich garnicht zur sprache kommen müssen. theoretisch sogar egal sein.
Doch EA plant mit dem Battlefield eben eine longetime-progression sprich, mit cosmetics und mikrotransaktionen die leute längerfristig an das spiel zu binden und das geht ausdrücklich nur mit den PVElern. bei den PVPlern ist es wichtig, dass dieses Spiel dem leistungswunsch gerecht wird, stabile server, ggf eSports-tauglichkeit so wie es in r6, warzone, pubg usw... der fall ist und gerade da EA extrem schlechte erfahrung mit anderen titeln wie battlefront machen durfte, ist es auch dementsprechend wichtig gerade die NPC-Jäger bei laune zu halten.
Hazard-Zone ist als Beispiel ein PVPVE modus, auch hier findest du merkwürdigerweise viele PVEler da dieses erlebnis mehr wie ein PVE-Erlebnis aufgebaut ist.
Da ist das Koop Szenario mit Spielanfänger-Kumpel ohne Hektik nicht wirklich die Realeinschätzung.
Mir als PVEler gehts nur darum, aktuell mit seinen kumpels die Gold-Version vorbestellt gehabt zu haben, im vertrauen, dass Bf2042 so einschlägt wie damals das BF2 und es macht auch bis zu einem gewissen Grade Spaß. Nur um Längerfristigkeit sehen wir da ehrlich gesagt ab, wenn im Vorfeld schon Content gesperrt wird, was eigentlich reingehört und womit auch geworben wurde.
Dann sollen sie gleich 2 Systeme oder Fortschrittsbalken einfügen, dann sticht das wenigstens heraus, auch wenn man als PVPler in den PVE oder umgekehrt mal wechselt.