Verdacht auf DDoS-Angriffe durch Cheater – Wie schützt BF2042 unsere IPs?
Hallo zusammen,
mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass sich die Anzahl der Cheater in BF2042 merklich häuft. Dabei habe ich etwas sehr Merkwürdiges beobachtet: Spiele ich mit bestimmten, mutmaßlichen Cheatern im selben Match, kommt es immer wieder vor, dass ich plötzlich ohne jede Vorwarnung aus dem Spiel fliege – interessanterweise genau dann, wenn es mir gelungen ist, deren makellose K/D-Statistiken (beispielsweise 100:0) durch einen Abschuss auf 100:1 zu drücken. Es wirkt beinahe so, als würden sie gezielt verhindern wollen, dass ich ihnen das Leben schwer mache. Ich habe den Verdacht, dass hier gezielte DDoS-Attacken auf meine IP ausgeführt werden, um mich aus dem Spiel zu werfen.
Nun stellt sich mir die Frage: Ist es unter Umständen möglich, dass bestimmte Spieler in BF2042 (oder über externe Tools) an meine IP-Adresse gelangen können, um solche Angriffe zu starten? Deshalb möchte ich gerne wissen:
Inwieweit ist BF2042 technisch so abgesichert, dass IP-Adressen der Spieler verborgen bleiben und nicht durch Dritte ermittelt werden können?
Welche Maßnahmen ergreift EA, um solches Verhalten zu unterbinden bzw. präventiv zu verhindern, damit ehrliche Spieler nicht durch DDoS-Angriffe aus dem Spiel gedrängt werden?
Falls so etwas bestätigt werden kann: Werden von EA Schritte unternommen, um betroffene Spieler zu schützen und die Täter ausfindig zu machen sowie zu sanktionieren?
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung von offizieller Seite freuen, um zu verstehen, wie man gegen dieses Problem vorgehen kann und was bereits getan wird, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Vielen Dank vorab für jede hilfreiche Antwort!