Forum Discussion

Cxrxs99's avatar
Cxrxs99
Seasoned Newcomer
27 days ago

Weibliche Skins und Stimmen auf dem Schlachtfeld

wie kann es sein das Weibliche Skins überrepresentiert sind? Es ergibt keinen Sinn, eigentlich ist BF darauf ausgelegt ein Realeas Schlachtfeld zu präsentieren, dies ist dadurch nicht der Fall. Die Weiblichen stimmen auf dem Schlachtfeld sind einfach nur nervig und viele leute haben schon die stimmen ausgestellt. Leider beraubt das ausstellen von den stimmen auf dem Schlachtfeld die Reale Atmosphäre. Niemand der 16 Spieler, mit denen wir Aktiv am Spielen sind versteht den gedanken dahinter, wäre ein kleiner prozentsatz an weiblichen Skins verfügbar wäre es nicht der rede wert, aber so ist es leider nicht. im Aktuellen Shop sind 5/6 Skins Weiblich. Wenn ihr uns die Weiblichen Skins schon aufzwingt lasst und wenigstens entscheiden ob man diesen in M oder W Spielt. Leute die es nicht interressiert sind der kleinere Bruchteil von BF, die meisten möchten ein Reales Schalchtefeld erlebnis und mit dieser Überzahl von Weiblichen Charakteren wird das nicht der Fall sein und es lässt das Spiel einfach unnötig schlecht Darstehen. Die Entwickler sollten lieber der Spielreihe treubleiben und sich nicht in einen neuen Abklatsch von COD oder Fortnite entwickeln. Es fehlt nur noch das in dem Spiel gegendert wird, dann habt ihr den Vogel komplett abgeschossen.

3 Replies

  • ForgottenName25's avatar
    ForgottenName25
    Seasoned Adventurer
    26 days ago

    Bei 2042 war ich immer Maria Falck.

    Jetzt sehe optisch eher männlich mit Maske aus, aber Stimme weiblich.

    Ich habe kein Problem eine Frau zu spielen, aber dann bitte wie in 2042 eindeutig eine Frau. Oder eindeutig ein Mann. So ist es merkwürdig 

     

  • BoroKida's avatar
    BoroKida
    Seasoned Hotshot
    25 days ago

    Im aktuellen Shop von Battlefield 6 fällt eine klare Überrepräsentation weiblicher Skins auf: Von sechs verfügbaren Skins sind fünf weiblich. Dieses Ungleichgewicht wirkt nicht nur visuell dominant, sondern wirft auch Fragen nach Designentscheidungen und Zielgruppenansprache auf. Die Auswahl suggeriert eine Priorisierung weiblicher Charaktere, die weder inhaltlich noch spielmechanisch begründet ist.

    Abgesehen von der reinen Statistik stellt sich die Frage nach Konsistenz und Narrativ: In einem Spiel, das militärische Authentizität und taktisches Vorgehen propagiert, erscheint die extreme Konzentration auf weibliche Skins willkürlich und inszeniert. Der Eindruck entsteht, dass Designentscheidungen nicht auf Gameplay- oder Storylogik beruhen, sondern auf ästhetischer Modetrends oder Marketingstrategien, die Geschlechter sichtbar hervorheben wollen.

    Bemerkenswert ist dabei, dass selbst diese „Frauen-Quote“ auf einmal wie eine Männerquote wirkt: Fünf von sechs Skins weiblich, und schon scheint die männliche Minderheit die exklusive, fast schon rebellische Rolle einzunehmen – eine absurde Umkehrung der sonstigen Logik in Spielen.

    Zusammenfassung:
    Der Shop wirkt wie ein Modeschaufenster für Soldatinnen: Wer hier einkauft, muss sich entscheiden, ob er lieber den „authentischen Krieger“ oder die „glänzende Heldin“ spielt. Wenn das Ziel war, die männlichen Skins zu verstecken, haben die Entwickler ihr Handwerk exzellent gemeistert – Mission „Gender-Balance-Chaos“ erfüllt! Und am Ende wirkt die eine männliche Option fast schon wie der seltene Sammlersticker unter 5 glitzernden Heldinnen – Ironie des Jahres.

  • Cxrxs99's avatar
    Cxrxs99
    Seasoned Newcomer
    25 days ago

    Sehr schön zusammengefasst, dem kann ich nur zustimmen.

About Battlefield 6 Allgemeine Diskussionen

Werde Teil der Battlefield 6-Community, um Spielinformationen und Updates zu erhalten, Taktiken zu diskutieren und Battlefield-Momente zu teilen.602 PostsLatest Activity: 29 minutes ago