Forum Discussion

Anonymous's avatar
Anonymous
12 years ago

BF4 mit Bruder auf einem Server

Hallo Leute,

Ich möchte mit meinem Bruder zusammen online auf einem Server spielen.

Es ist aber immer so dass wenn der 2. von uns auf den Server joint, dass der Erste "gekickt" wird also einen Disconnect bekommt.

Ich habe von der Telekom einen "Speedport W722V" .

Muss ich dafür irgendwas freigeben (Ports etc.) ?


Hat jemand das selbe Problem und vllt schon eine Lösung?

10 Replies

  • Anonymous's avatar
    Anonymous
    12 years ago

    Okay du kannst auf jeden Fall folgende Router Ports überprüfen:

    TCP: 80, 443, 9988, 20000-20100, 22990, 17502, 42127
    UDP
    : 3659, 14000-14016, 22990-23006, 25200-25300

    Wie genau seit ihr im Netzwerk verbunden, sind alle Rechner kabelgebunden, nutzt ihr noch einen HUB oder andere Hardware/Software? Ich gehe davon aus, dass ihr beide BF4 besitzt, korrekt? Ihr solltet auf jeden Fall beide den PunkBuster Service aktualisieren sowie Firewall und Antivirus-Software deaktivieren.

    Cheers

    Basti

  • Anonymous's avatar
    Anonymous
    12 years ago

    Hallo eabastian,

    Ports sind alle offen und ja wir besitzen beide eine Lizenz.

    Wir sind über eine "Steckdose" per Lan-Kabel mit dem Router verbunden.

    Von einem anderen EA Mitarbeiter habe ich mir sagen lassen dass ich für beide PC´s eine Statische IP benötige, ist da was dran?

    MfG

  • Anonymous's avatar
    Anonymous
    12 years ago

    Wobei ich gerade bemerkt habe beim nochmaligen überprüfen der Ports dass wenn ich die Ports: "TCP: 17502, 42127" weiterleiten will, ich folgende Meldung auf den Bildschirm kriege: Portangabe ungültig

  • D-Lan fungiert als Hub.

    Dein Router vergibt, via DHCP, eine Dynamische IP ans D-Lan, welche du dir dann mit deinem Bruder teilen musst.

    Du müsstest nun, beiden PC's, eine Statische IP zuweisen.

    Dazu kann ich dir http://www.windows-netzwerk-hilfe.de/windows-7-vista/statische-feste-ip.html empfehlen.

    Welche Firmware habt ihr auf eurem Speedport W722V? Typ A oder B?

    //Du bist hier im Answer HQ, dies ist ein "Spieler helfen Spieler" Projekt.
    Dir wurde geholfen? Dann vergebe doch bitte XP und markiere die dementsprechende Antwort als Lösung.

  • Anonymous's avatar
    Anonymous
    12 years ago

    Okay, ich werde jetzt beiden Rechnern eine Statische IP zuweisen und mich danach nochmal hier melden.

    Wir benutzen von der Telekom den "Speedport W 722V" mit der Firmware "1.10.000"

    MfG

    Nickxda

  • Anonymous's avatar
    Anonymous
    12 years ago

    Ich habe es wie im Video beschrieben auch bei unseren 2 Rechnern geändert.

    Gateway : 192.168.2.1

    IP PC1: 192.168.2.100

    IP PC2: 192.168.2.101

    Folgende Szenarien

    Szenario1:

    PC1 geht auf einen Server, PC2 joint danach und es schließt sich sofort BF4 (Sofern PC1 schon ingame ist), wenn PC1 allerding noch im Ladescreen ist, schließt sich an PC1 das Spiel und PC2 joint auf den server.

    Szenario2 (umgekehrt):

    PC2 geht auf einen Server, PC1 joint danach und es schließt sich sofort BF4 (Sofern PC2 schon ingame ist), wenn PC2 allerding noch im Ladescreen ist, schließt sich an PC2 das Spiel und PC1 joint auf den server.

    Der PC wo sich das Spiel schließt bekommt anschließend im Browser folgende Meldung:

    Spiel unterbrochen: Client-Verbindung geschlossen.
     
    Ports sind weitergeleitet und beide PC´s haben eine statische IP trotzdem will es noch nicht so ganz :/
     
    MfG
  • Also hast du den W722v Typ B, ja? http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-203069403/Speedport-W-722V-Typ-B

    Dort gibs 1.18, halte dich aber bitte an die dortigen Anleitungen oder lasse dir von jemanden mit Erfahrung helfen.

     Desweiteren kann es Helfen uPnP abzuschalten, einen Router Hardreset durchzuführen und dann die Ports manuell freizugeben.

    Gehe doch auch mal mit beiden PCs auf die Seite wieistmeineip.de

    Beide Pc's sollten eine unterschiedliche Externe IP haben, Intern hast du sie ja bereits umgestellt.

    //Du bist hier im Answer HQ, dies ist ein "Spieler helfen Spieler" Projekt.
    Dir wurde geholfen? Dann vergebe doch bitte XP und markiere die dementsprechende Antwort als Lösung.

  • Anonymous's avatar
    Anonymous
    12 years ago

    Ich habe mich mit ein paar Kollegen kurzgeschlossen und dieses Problem sollte eigentlich durch separat zugewiesene IP's behoben werden.
    Eigentlich sollten quasi die bisherigen Tipps hier bereits das Problem gelöst haben.

    Gehe in deinen Kommandozeile und tippe /ipconfig und notiere die IPV4 address. Diese Adresse sollte im Router eine eigene Port-Range bekommen, zum Beispiel: 20000-20999 für den einen Rechner und 21000-21999 für den anderen PC.

    Cheers

    Basti

  • Anonymous's avatar
    Anonymous
    12 years ago

    Soo,

    Es funktioniert immernoch nichts x(

    Habe bei mir folgendes eingestellt:

    http://s7.directupload.net/file/d/3456/korr9ifv_png.htm

    und bei meinem Bruder das selbe mit .103 hinten bei IP-Adresse.

    Im Router habe ich folgende Geräte:

    http://s14.directupload.net/file/d/3456/ll5sriii_png.htm

    Portweiterleitung für mich:

    http://s14.directupload.net/file/d/3456/qzl5wy9q_png.htm

    Portweiterleitung für meinen Bruder:

    http://s1.directupload.net/file/d/3456/is7u9cjn_png.htm

    So sollte es doch jetzt funktionieren oder übersehe ich etwas?

About Battlefield Franchise Diskussionen

Diskutiere Battlefield-Spiele in diesem Community-Forum.13,128 PostsLatest Activity: 10 hours ago