Forum Discussion

Re: [Gelöst] Origin/BF4: [Missing DLL] & BF4 verbindet nicht

@W3stminst3r

Die eine Runtime Datei kannst du lassen.

Der Kompatiblitätsmodus muss nicht verwendet werden.

Schau bitte mal in deinem Browser nach, ob irgendwelche Plugins/Addons aktiviert sind und deaktiviere alle, ausser ggf. das Battlelog Plugin.

Gruß

5 Replies

  • W3stminst3r's avatar
    W3stminst3r
    Seasoned Ace
    10 years ago

    Hallo Destroyer,

    vorweg: Es geht!!

    Kann ich mir das erklären? Nein.

    Was habe ich getan:

    - die verloren gegangenen DLL-Dateien aus dem Netz geladen und in die Windows-Ordner kopiert - gerade die 110.dll-Daten sollen ja mit dem C++2012-Runtime zusammenhängen

    - Daher, wie von Dir beschrieben, ALLE C++-Runtimes deinstalliert und im Anschluss über dein Komplettinstallationstool reinstalliert

    - (Das Aufsetzen eines weiteren Benutzerkontos mit Adminrechten hatte nichts gebracht)

    - Aktualisieren des NVIDA-Treibers

    - Aktualisieren des Battlelog-Plug-ins

    - Testweises deaktivieren der Firewall (AdAware)

    Bis hier hin kein Erfolg.

    Und nun deine letzten Tipps:

    - Deaktivieren aller FF-Plugins, ausser Battlelog

    - Gleichzeitig habe ich aber noch die Firewall kurz deinstalliert

    - Die Kompatibilitätseinstellungen der BF4-Anwendungsicons überprüft (diese stehen beide auf Windows 7)

    - Bei beiden, inkl. Origin den Haken bei "Als Administrator ausführen" gesetzt

    - Nun erhielt ich beim Start von Origin die Meldung, dass es sich im Windows-Kompatibilitätsmodus befindet und dass ich diesen ändern soll, sollte Origin nicht laufen.

    Resultat:

    Ich kann mich nun (sowohl via 64bit, als auch mit der 32bit-Anwendung) einloggen und komme auf den Battlelog-Screen. Klicke ich auf den Server, so verbindet das Spiel und ich komme ohne Fehlermeldungen auf den gewählten Server.

    Frage:

    Kann es denn an den Plugins liegen, da ich ja auch bereits versucht habe, BF4 mit dem IE und Chrome zu starten? Dann müssten die störenden Plugins ja auch da vorhanden sein und ausbremsen?

    In FF laufen nur:

    AdobeAAMDetect

    Google Update

    Intel Identity Protection Technology (2x - einmal Updater und einmal web components)

    Java Development Toolkit - NP Runtime Script  (was auch mit einer Warnungversehen ist, da es Sicherheitsprobleme verursachen kann)

    Java TM Platform SE8 U66

    McAffee Security Center

    NVIDIA 3D Vision (2x Vision streaming for FF-Browsers)

    Open H246 Videocodec von Cisco Systems

    primetime Content Decryption Module von Adobe

    Shockwave Flash 20.0 r0

    Shockwave for Director (for Director Netscape Plugin)

    Silverlight Plugin 5.1.

    Jetzt ist die Frage, welches dieser Plug-ins den Fehler verursacht hat, da ich die anderen wieder aktivieren würde.

    Hast du da eine Vorstellung?

    Viele Grüße

    W3st

  • DestroyerFX's avatar
    DestroyerFX
    Hero+
    10 years ago

    Super das du wieder spielen konntest. 🙂

    Ja es kann an den Plugins liegen. Battlelog überträgt beim starten eines Multi- oder Singleplayer Spiels Daten an das installierte Battlefield Spiel, damit das Spiel auch weiß welchem Server beigetreten werden soll. Wenn ein Plugin diese Kommunikation stört, funktioniert der Beitritt nicht mehr und es kommt zu Fehlern.

    Ich habe folgende Plugins im Verdacht:

    Intel Identity Protection Technology

    McAffee Security Center

    Die Plugins sind bei allen installierten Browsern aktiv.

    Zur not kannst du auch alle aktivieren und nach der Reihe immer eins deaktivieren und wieder testen. Solange bis du das Plugin gefunden hast, dass den Spielstart blockiert.

    Gruß

  • W3stminst3r's avatar
    W3stminst3r
    Seasoned Ace
    10 years ago

    Tja, wer hätte das gedacht - dass es letztendlich doch so einfach sein kann. 🙂

    Ich bin bewusst so hartnäckig geblieben, da dieser Fall bestimmt nicht zum ersten Mal aufgetreten ist bzw. auftreten wird. Natürlich können die Ursachen von User zu User variieren aber wenn man es eingrenzen kann, dann hat man zukünftig immerhin einen Anhaltspunkt. Daher auch meine Zusammenfassungen in den Posts.

    Auch wenn ich das Gefühl habe, dass ich das Forum nicht zum letzten Mal aufgesucht haben werde bin ich doch froh, dass wir das aktuelle Problem haben lösen können.

    Nochmal ein dickes Dankeschön für deine Geduld mit mir und für dein Fachwissen. Wird Zeit, dass dich EA mal zum VIP macht, oder? 🙂

    Ich werde nun die Plugins einmal durchtesten und ggf. den Störenfried deaktivieren. Vor allem aber unter Windows das Autoupdate abstellen - muss ja nicht nochmal passieren.

    Ich wünsche Dir einen schönen Abend und schicke Grüße aus Paderborn

    W3st

  • DestroyerFX's avatar
    DestroyerFX
    Hero+
    10 years ago

    @W3stminst3r

    Das freut mich sehr, dass du mit der Lösung zufrieden bist und wieder Battlefield spielen kannst. 🙂

    Bitte markiere den entsprechenden Beitrag noch als Lösung, damit andere Spiele mit dem selben Problem ihn schneller finden können.

    Gruß

  • W3stminst3r's avatar
    W3stminst3r
    Seasoned Ace
    10 years ago

    @DestroyerFX

    Moin,

    habe es als Lösung geflagged. Hoffe, dass das so korrekt war.

    Hauptroblem waren also die Runtime-Dateien (für die zerschossenen .dll) sowie das Deaktivieren der FF-Plugins.

    Ich habe gestern alles noch einmal auf Herz und Nieren geprüft und habe keine weiteren Probleme feststellen können. 🙂

    Thx und bis bald

    W3st

About Battlefield Franchise Diskussionen

Diskutiere Battlefield-Spiele in diesem Community-Forum.13,123 PostsLatest Activity: 9 days ago