Hallo @HoschiSG,
ja, die Fritz! Boxen und unsere Spiele können manchmal schon aneinander geraten. Wir haben mit diesen Boxen besonders bei Battlefield und Fifa Titeln seit Jahren Probleme mit der Verbindung, aufgrund der Software die auf den Boxen installiert ist. Diese blockt quasi manchmal Teile des Datenverkehrs aus. Das liegt am sogenannten Teredo tunneling, auch bekannt als Teredo Filter. Wenn du eine IPV6 Protokoll basierte Verbindung nutzt blockt die Fritz Box gewisse Ports automatisch und behindert so den Datenverkehr. Das Teredo Protokoll ist ein Hilfsmechanismus der die Kommunikation zwischen IPV4 und IPV6 basierten Geräten vereinfacht. Wird die geblockt, kommt eine Verbindung nicht zustande.
Dagegen kann man zunächst einmal wenig machen. Du musst dich an deinen Internetanbieter wenden, damit dies einmal überprüft wird. Normalerweise ist bei den Fritz Boxen der UDP-Port 3544 blockiert - Dieser sollte aber offen sein. Ports kannst du dir wie Türen vorstellen, die zum Datenverkehr genutzt werden und unterschiedliche Schlosskombinationen haben.
Von Anbieter zu Anbieter ist es da unterschiedlich, ob man diesen Port manuell freischalten kann oder dazu Hilfe benötigt. Bitte kontaktiere einmal deinen Internetanbieter und frage dort nach, wie man dir bei der Lösung helfen kann, da ich dies von meiner Seite leider nicht beheben kann.
Das Öffnen von Ports in deinem Netzwerk kann oft die Lösung sein, wenn du Verbindungsprobleme zu unseren Servern hast. Wenn gewisse Ports nicht offen sind, kann dein System nicht korrekt mit unseren Servern kommunizieren. Wie du Ports öffnen kannst, findest du hier heraus.
Du öffnest in diesem Fall die Ports nicht direkt auf deinem System, sondern in den Einstellungen deines Routers/Modems - Dafür ist ein PC oder MAC im Netzwerk notwendig.
Greife dazu auf deinen Router zu, indem du an einem PC die Nummer 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 in die Addressleiste deines Browsers eingibst. Dies ist die Standardadresse. Sollte diese geändert worden sein, musst du entsprechend die neue Adresse des Gerätes eingeben. Danach gibst du deinen Benutzernamen und das Passwort ein. Alle diese Daten sollten dir von deinem Internetanbieter mitgeteilt worden sein oder im Handbuch des Routers zu finden sein. Falls nicht, kontaktiere bitte deinen Internetanbieter.
Nun hast du Zugriff auf deinen Router. Wie genau du nun die Ports an deinem Gerät öffnest, wird in der Gebrauchsanweisung des Routers beschrieben, da die Funktionen von Gerät zu Gerät unterschiedlich sind. Mein Router zu Hause hat zum Beispiel eine extra Abteilung für Port Forwarding im Menu, diese gibt es aber nicht bei allen Routern.
Alternativ gibt es noch die Drittanbieter Webseite http://portforward.com/english/routers/port_forwarding/routerindex.htm Diese habe ich selber schon ein paar Mal bei mir zu Hause genutzt. Bitte beachte dass es sich dabei nicht um eine Electronic Arts Webseite handelt. EA übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden oder Inhalte auf der Webseite.
Wenn du herausgefunden hast wie du an deinem Gerät die Ports öffnest, stelle sicher dass die folgenden in der Liste aufgeführt sind:
Hier findest du die BF4 Ports