Re: FC 25, die bisherige Glanzleistung von EA
Ich kann deine Meinung nicht teilen!
Mir macht das Spiel echt Spaß!
Habe in Ultimate zwar noch nicht den Level 40 geschafft, aber dank der aktuellen Wochen und 2-Wochen Aufgaben werde auch ich Level 40 schaffen. Da hatte ich ganz am Anfang eher Zweifel, ob man das überhaupt mit den Ultimate Aufgaben schaffen würde, auch weil man ja SP über die anderen Spielmodi noch sammeln konnte. Aber letztendlich finde ich es positiv, daß theoretisch jeder den Level 40, egal ob Casual Spieler oder nicht, schaffen kann.
Sicherlich mag nicht immer alles perfekt sein und besonders der neue Ansatz mit den Taktiken und Spielerrollen, wo man besonders in Ultimate viel individueller mit seiner eigenen Spielidee seine Mannschaft aufbauen kann, finde ich persönlich klasse! Ich habe mir nun ein Team mit meiner Spielidee zusammengebastelt, womit ich offline und auch online echt Fun beim Zocken habe. Bis EA FC24 war es ohne diesen neuen Ansatz mit FC IQ und den Spielerrollen so, daß man rein über die Pace & Playstyles eine Mannschaft aufbauen konnte und die Taktik selber nur Mittel zum Zweck war.
Zum Beispiel spielt ein Federico Chiesa, eine Gold selten Karte mit 84 Gesamtwert, bei mir im Team auf LF als Innensturm Profi. Gepaart mit dem richtigen Chemistry Style bei voller Chemie eine megatolle Karte, die ich so noch nie gespielt habe und bei jedem Spiel immer mehr Spaß bekomme, mit Chiesa zu zocken. Natürlich nur möglich, weil ich mein gesamtes Team auf allen Positionen so zusammengestellt habe, damit jeder Spieler im Sinne meiner Spielidee auch die bestmögliche Leistung bringt. Und genau das ist es, was mich schon sehr begeistert.
Durch die Spielerrollen im Team kann man Spieler, gepaart mit Chemistry Style und voller Chemie, zu absoluten Granaten machen. Ich priosisiere immer die volle Chemie bei der Zusammenstellung der Spieler für mein Team. Vor der Chemie stelle ich die Formation und auch die für mich passendsten Spielerrollen ein. Danach wähle ich die für mich passenden Spieler aus. Ein wenig Feintuning in den Spielerrollen darf aber auch erlaubt sein, wenn der Spieler durch eine andere Spielerrolle deutlich besser ist als mit den anderen. Muss natürlich Sinn machen, aber manchmal muss man auch Kompromisse schließen. So kann es dann auch passieren, daß ein IV Antonio Rüdiger, den ich mal für 4 Tage zur Verfügung gestellt bekommen habe, auf der Bank als Backup sitzt, da mir der Spieler keine volle Chemie ermöglichen würde und ich mit größerem Aufwand das Team wegen Chemie umbauen müsste.
Was ich schade finde, daß man sich wegen der Chemie tatsächlich meist auf die TOP Ligen und TOP Länder konzentriert, um bei möglichen neuen Spielern nicht in Gänze sein Team umkrempeln zu müssen. Ein zu hybrides Team ist da eher kontraproduktiv, wenn man plötzlich eine TOP Karte erhält, aber mittlerweile bin ich da so konsequent, daß ich auf den Spieler eher verzichte, wenn ich diesen wegen der Chemie mit großem Aufwand und Invest integrieren möchte.
Beispiel: Hatte in der Innenverteidigung Jügen Kohler (Hero) und den Bremer (Serie A). Nachdem ich glücklicherweise den Saliba gezogen habe, konnte ich glücklicherweise nur mit einem neuen Torwart (Maignan für ca. 13.000 Münzen) den neuen IV Saliba mit voller Chemie integrieren. Wäre das nicht möglich gewesen, würde Saliba wohl auf der Bank sitzen. So konnte ich mit diesem Spieler die von ihm besetzte IV Position um ganze 4 Punkte im Gesamtwert steigern und habe beim Torwart nur 0,2 Punkte verloren. Eine durchaus sinnvolle Verbesserung für 13.000 Münzen Invest.
Insgesamt habe ich ca. 500.000 Münzen für dieses Team investiert und sicherlich auch das ein oder andere Pack Luck mit den zu erspielenden „Gratis“ Packs gehabt. Aber wer nunmal zockt, der soll doch auch gerne mal belohnt werden.
ich selber spiele eigentlichb alle Ultimate Modi:
Squad Battles - erreiche meist Gold 1 und versuche nun Elite 3 zu erreichen!
Rivals - bin jetzt in Liga 5 und erspiele meist nur die 15 Punkte, da mir die 45 Punkte für die erweiterten Boni zu zeitintensiv sind
Champions - ich nutze die Quali als Gradmesser für mein zusammengestelltes Team; da ich im 1. Anlauf die Quali für die Finals überraschenderweise geschafft habe, scheint mein Team ja tatsächlich für mich gut zu sein; nun spiele ich die Finals, wobei ich hier aber ohne jeglichen Anspruch reingehen werde und am Ende sehen werde, wie ich selber spielerisch performe und wie gut mein Team selber sein wird; ob ich aber wirklich alle Spiele mache, weiß ich nicht; der Modus ist halt der Beste, um sich online zu messen!
Rush - ich bin jemand der die Spiele auch durchzockt; ich verfolge da immer den defensiven Ansatz und bleibe meist hinten, wobei es Spiele gibt, wo man auch offensiver agieren kann; besonders die Evos „Wir bleiben im Ballbesitz“ und „Immer mit der Ruhe“ haben mir über den Rush Modus sehr viel Spaß gemacht und habe nun einen Spieler deutlich verbessern können, den man auch mal gut für Spiele einsetzen kann, wo man beim Gesamtwert des Teams beschränkt wird. (z. B. Freundschaftsspiele)
Wie du siehst, scheint das Spiel doch mehr zu bieten als du vielleicht aus deiner Sicht betrachtest. Ich selber habe den meisten Spaß bei der Entwicklung meines Teams und in Offline & Online Spielen, wo ich dann merke, wie gut mein Team mit meiner Idee gegenüber anderen ist. Die aktuelle Statistik gibt mir zumindest Recht, daß ich den neuen Ansatz in EA FC25 verstanden habe und mich darüber spielerisch sogar weiterentwickeln kann.
Vielleicht würde es dir helfen, auch mal andere Sichtweisen auf das Spiel zuzulassen und zu reflektieren, ob da etwas für dich dabei ist, was dir helfen kann, wieder mehr Spaß im Spiel zu haben, auch als Casual kann da sicherlich mehr Bandbreite in das Spielerlebnis reinbringen.