Forum Discussion

Re: Mass effect: Andromeda: Wie geht es weiter mit Bioware.

@Kelrycor

Anthem sieht gut aus, (Konnte mich davon auf der EA Play selber überzeugen. 😉 )  und Andromeda ist imho bei weitem nicht so schlecht wie es geredet wurde.

Sicher nicht so gut wir die Original Trilogie, aber immer noch ein gute Spiel. (Und hat sich auch nicht so schlecht verkauft auch wenn das überall angenommen wird.)

Ich glaube nicht das Bioware wirklich in Gefahr ist, selbst wenn Anthem scheitern würde ist da immer noch Dragon Age und was man so hört ist Mass Effect auch noch nicht wirklich tot.

11 Replies

  • Kelrycor's avatar
    Kelrycor
    8 years ago

    @holger1405

    Bin selber ein Fan von Mass Effect und spiele Andromeda im Multiplayer seit dem Erscheinen. Leider merkt man deutlich, dass das Produkt schnell markreif gezimmert wurde (Bugs, Inhalt, so ziemlich überall gibt es Spuren). Bioware Montreal wurde in nur 2 Wochen geräumt. Und das obwohl Mass Effect Andromeda finanziell betrachtet kein Flopp war.

    Für kein anderes Projekt von Bioware hat EA das je gemacht, da steckt also defintiv was im Busch, und das kann nicht alleine der Grundgedanke sein, weil Anthem ein so vielversprechendes Spiel wird. Wäre es so, hätte man eher generell mehr extra Personal eingestellt weil die Gewinnerwartung entsprechend höher wäre.

    Viele Projekte anderer Hersteller (auch in der Filmbranche) wurden in der Vergangenheit begraben oder auf Eis gelegt, weil es firmenpolitisch einfach "andere Ziele" gab. Selbst wenn es erfolgreiche Markenträger waren. Es spielt keine Rolle wie gut ein Entwickler ist, wenn der Geldgeber nicht mitmacht weil er andere Pläne/Interessen hat, kann das verheerende Folgen haben für Fans wie uns. Mass Effectist nicht tot, es wird irgendwann wieder ein "Mass Effect: <anderer Ort in der Galaxie>" geben, oder ein Prequel der Trilogie, aber Andromeda selbst wird sher wahrscheinlich nicht mehr weiterentwickelt. Soviel ist deutlich.

    Wenn Du mal Lust hast, lies Dir den Artikel durch. In dem steckt schon einiges an Wahrheitsgehalt, gerade wenn man noch die alten Softwarestudios kennt, die alle unter EA Flagge untergegangen sind, obwohl diese alle starke Pferde im Stall hatten:

    https://www.gaminginstincts.com/anthem-is-biowares-funeral-song/

    Ich hoffe halt wirklich, dass es nicht soweit kommt, da Bioware für mich immer ein Garant wir stimmungsvolle Spiele war bei denen epische Atmossphäre im Vordergrund stand..

  • holger1405's avatar
    holger1405
    Hero+
    8 years ago

    @Kelrycor

    Mach ich, aber nicht mehr heute. 😉
    Hab die letzten Beiträge ins allgemeine verschoben, weil das hier einfach OT ist.

  • holger1405's avatar
    holger1405
    Hero+
    8 years ago

    @Kelrycor

    Hab ich doch gesagt. 😉

    Und Bioware ist imho selbst dann nicht in Gefahr wenn Anthem floppt. (Was ich für ziemlich ausgeschlossen halte) Da ist immer noch Dragon Age, und DAI war das meistverkaufteste Spiel in Biowars Geschichte.

  • Kelrycor's avatar
    Kelrycor
    8 years ago

    @holger1405

    Das "hab ich doch gesagt" ist an dem Punkt sinnlos aus meiner Sicht. 🙂

    Denn das Interview mit Casey Hudson offenbart ja nur den Plan des Entwicklers zu Dragon Age und Mass Effect zurückkehren zu wollen, sobald es die Möglichkeit dazu gibt. Es gibt aber leider halt immer zwei Komponenten die darüber entscheiden: der Entwickler und der Publisher.

    Siehe bspw. den negativen Einfluss von EA auf Visceral Games "Deadspace 3". Die Entwickler mussten Content einbauen den sie weder geplant, noch der wirklich gepasst hat. Dazu mussten sie die Spielstory und Spielatmosphäre verändern. Das Resultat war, dass die Spielreihe auf Eis gelegt wurde, weil die Fan der Serie stinksauer waren über das Ergebnis.

    Und uns ist ja hinlänglich bekannt, dass Bioware Pleite war, trotz Mass Effect und Dragon Age. EA hat Bioware finanziell gerettet und hat nun das Sagen darüber wo die Resourcen hinfließen. Letzteres haben wir gezielt mit Andromeda erfahren. Schwarze Zahlen (angeblich), aber das gesamte Projektteam wird abgezogen für "Anthem". Warum?

    Und das ist der Punkt wo wir leider nur spekulieren können, aber merkwürdig - oder sehr untypisch - ist diese Art der Umschichtung von Humanresourcen schon. Man lässt keine CashCow zurück zum Sterben wenn man diese noch mit DLCs, etc. melken kann. Entweder EA hat gelogen was die Schwarzen Zahlen betrifft, oder aber Anthem ist so wichtig für Bioware, dass es die Aktion rechtfertigt. Wenn aber Anthem so gut wird, oder so vielversprechend ist, warum stellt man nicht weiteres Personal ein anstatt umzuschichten?

    Und hier denke ich, ist die einzige logische Erklärung, dass EA den Geldhahn zugedreht hat. Anthem ist vielvesprechend, aber wohl nicht vielversprechend genug um mehr Geld zu Verfügung zu stellen. Da das Ergebnis für Bioware aber zu wichtig ist, lässt man Andromeda wie eine heiße Kartoffel fallen. Und auch Dragon Age nimmt momentan nur eine "Ideensammlungsphase" ein. Kenne genug Spiele die in dieser Phase sang und klangslos verstorben sind.

    Fakt wird aber sein, wenn - und ich hoffe es wirklich nicht - wenn Anthem verkackt wird, hat Bioware alles auf ein Pferd gesetzt und wird vermutlich dem gleichen Schicksal folgen wie vielen anderen Entwicklern unter EA (Westwood, Origin, etc.). Das Eyecandy bei Anthem stimmt schonmal, und was wir bisher sehen von Anthem ist ganz gut. Aber wir sehen das Aushängeschild, das genaue Produkt dahinter kann noch sehr marode sein. Lass beim Release an diversen Ecken Bugs drin sein, Lags im Multiplayer, oder das Gameplay ist am Ende doch langweiliger wie erwartet, dann gehen die Verkaufszahlen schnell in den Keller.

    Ich bin mal gespannt, verbleibe aber kritisch, wie sich das entwickelt. Da ich von Mass Effect mehr sehen will, hoffentlich mit gutem Ausgang für Bioware.

    Aber der ganze Fisch stinkt zum Himmel 🙂

  • holger1405's avatar
    holger1405
    Hero+
    8 years ago

    @Kelrycor

    Ich hab deinen Artikel gelesen, aber um ehrlich zu sein langweilt mich das EA bashing nur noch.

    Ich bin 51/2 Jahre an diesem Board, in der Deutschen und in der Englischen Sektion, und ich lese wöchentlich irgendwelche Beiträge in dem Leute die EA für alles schlechte in der Gaming Branche verantwortlich machen. 

    In diesen 5 Jahren hat  EA dutzende hervorragende Spiele veröffentlicht und jungen und unerfahrenen Entwicklern geholfen ihre Spiele, oft mit großem Erfolg, auf den Markt zu bringen. (Auf der anderen Seite warte ich immer noch auf Half-Life 3 aber Valve kriegt nicht halb so viel Kritik) 

    Die meisten dieser Artikel sind zusammengesetzt aus Halbwahrheiten und Verurteilen.

    Bioware hat vor der Veröffentlichung keine Personal für Anthem von Andromeda abgezogen, im Gegenteil, Personal wurde vom Anthem Studio abgezogen um zu helfen Andromeda fertigzustellen.

    Auch hatte Bioware 5 Jahre Zeit Andromeda fertigzustellen, aber nach drei Jahren haben sie praktisch nochmal von vorne angefangen weil sie ihre internen Probleme nicht rechtzeitig in den griff bekommen haben. Solche Sachen sind nicht die schuld des Herausgebers.

    Trotzdem ist Andromeda imho immer noch ein gutes Spiel geworden.

    Der shitstorm der nach der Veröffentlichung Folgte war in großen teilen auch "politisch" motiviert.

    Das heißt nicht das es keinen Grund für Kritik gab, aber die Art und weise wie das Spiel kritisiert wurde (aus dem Artikel den du verlinkt hast. "contender for the worst game of all time") war und ist einfach nur lächerlich.


    Und damit ist auch schon der Hauptschuldige für den Abbruch der Arbeiten an Andromeda gefunden, diejenigen die keinerlei differenzierte Diskussion zugelassen haben, das heiß, große teile der gaming community selber.

    Was die geschlossenen Studios angeht, nehme wir mal als Beispiel Westwood.
    Westwood hatte alle Freiheiten (siehe den interview Ausschnitt von Louis Castle auf Wiki "Gründe des Niederganges", und das ist übrigens bis heute so), aber sowohl "Pirates: The Legend of Black Kat" als auch Earth & Beyond waren totale Flops. 

    Herausgeber müssen Umsatz machen, das hat nichts mit Gier zu tun (die so gerne von den ahnungslosen angeführt wird) es ist schlicht eine Notwendigkeit um als Firma zu überleben. 

    Ich hab EA mehr als einmal, auch in den internen Kanälen die Heros und Champoins auf diesem Board haben kritisiert, und ich werde es wieder tun wenn mir Entscheidungen nicht gefallen, aber es gibt einen großen unterschied zwischen konstruktiver Kritik und dem undifferenziertem bashing das so oft stattfindet.

  • Kelrycor's avatar
    Kelrycor
    8 years ago

    @holger1405

    Danke für die ausführliche Schilderung Deiner persönlichen Meinung. Respektiere sowas immer 🙂

    Bitte verstehe mich nicht falsch, ich will kein generelles EA Bashing betreiben. Ich weiß, dass EA als Publisher kein Woltätigkeitsverein ist und habe auch EA an der einen oder anderen Stelle hier im Forum verteidigt. Immer dann, wenn es halt auch aus meiner Sicht angebracht war.

    Ich persönlich halte Andromeda immer noch übereilt fertig gestellt, damit man sich schnell auf was anderes konzentrieren konnte. Ausnahmslos alle Spieler in meinem persönlichen Umkreis haben überall die Anzeichen lieblos und unfertig gestalteter Spielinhalte erkannt, noch ehe mir das selbst bewusst geworden ist. Ja, Andromeda ist nicht grundsätzlich schlecht, aber bei weitem nicht das was es hätte werden sollen/müssen. Wenn Dir das Ergebnis ausreicht, gerne. Mir leider überhaupt nicht.

    Man hat das Spiel schnell hingeknallt, hauptsache eben noch fix veröffentlichen, die wesentlichen Bugfixes noch durchgeführt, damit es spielbar ist und fertig. Studio dann geräumt und schön die Augen verschlossen.

    Das Aufheulen der Community, die sich über das Ergebnis beklagt haben, als Hautpschuldigen abzustempeln halte ich aus meiner Sicht für falsch. Das wäre so, als ob man jetzt beim Dieselskandal die EU Bestimmungen als Buhmann rausfischt, nur weil diese festlegen, dass die Abgaswerte so niedrig sein müssen. Hätte Bioware kein halbfertiges, liebloses Spiel released bei denen sogar Storylinemissionen hängen und der Multiplayer laggt wie Hölle (sogar heute noch hat der Host selbst mit Lags zu kämpfen - bei Peer 2 Peer - absolut unbegreiflich), hätte die Community nicht so scharf reagiert. Die Kritik mussten sie sich anhören, das war buchstäblich von denen so vorprogrammiert worden.

    Was ich halt nicht durchschaue, kamen manche der unpopulären Entscheidung von EA oder von Bioware selbst? Werden wir aber vermutlich nie genau erfahren.

  • Ich bin eine "Konsumentin" ohne viel Hintergrundwissen.

    Ich habe mir zwar dies und das zu Andromeda durchgelesen, muss auch sagen, dass ich es erst Ende 2017 gekauft und noch etwas später zum ersten Mal gespielt habe.

    So ist mir vermutlich vieles durch diverste Fixes erspart geblieben, worüber sich viele "Andromeda-Pioniere" geärgert haben bzw enttäuscht waren.

    Erst kürzlich habe ich mir ein Interview angesehen, in dem quasi gebeichtet wurde, was alles völlig schief gelaufen ist. Da will man den Kopf gegen den Tisch hauen, wenn man sieht wie viel Potenzial da wirklich vorhanden war (man bedenke dass sie ursprünglich an die 30 Planeten handfertigen wollten und davon sind fünf übrig geblieben?!), und wie immens viel durch mangelhafte Planung und Resourcen Management (auch Teamverteilung) zunichte gemacht worden ist.

    Ich bin grundsetzlich die optimistische, nicht allzu kritische Spielerin, finde aber, dass die emotionale Tiefe von Mass Effect 3 - die Milchstraße geht den Bach runter und wir versuchen verzweifelt eine Lösung zu finden - leider nicht ansatzweise erreicht wurde.

    Wenn man davon ausgeht, dass Mass Effect Andromeda der erste Teil einer Reihe ist, dann ist es okay. Auch dass die Entscheidungen nicht allzu viel Tragweite haben. Man bildet eben den Grundstein für ein Abenteuer, dass große Ausmaße annehmen kann.

    Und da bin ich nun und hoffe: Falls es einen Nachfolger geben wird. 2🤨

  • holger1405's avatar
    holger1405
    Hero+
    8 years ago

    @azu_deimos wrote:

    Ich bin grundsetzlich die optimistische, nicht allzu kritische Spielerin, finde aber, dass die emotionale Tiefe von Mass Effect 3 - die Milchstraße geht den Bach runter und wir versuchen verzweifelt eine Lösung zu finden - leider nicht ansatzweise erreicht wurde.



    Ich denke das war von Anfang an ein Problem.

    Die Reaper und die Storyline dahinter waren episch, und von Anfang an nicht mehr zu übertreffen.

    Imho war der Schritt in eine neue Galaxie eine gute Idee. Die Herausforderung war immer noch hoch, nicht das Schicksal der ganzen Galaxie, aber das Schicksal der ganzen Expedition.

    Trotzdem fehlt auch meiner Meinung nach die emotionale Tiefe. Nicht so sehr zu "meinem" Ryder, aber vielen der Squadmates und den anderen NPCs.


    azu_deimos wrote:

    Wenn man davon ausgeht, dass Mass Effect Andromeda der erste Teil einer Reihe ist, dann ist es okay. Auch dass die Entscheidungen nicht allzu viel Tragweite haben. Man bildet eben den Grundstein für ein Abenteuer, dass große Ausmaße annehmen kann.

    Und da bin ich nun und hoffe: Falls es einen Nachfolger geben wird. 2🤨


    Ich denke das ein direkter Nachfolger von Andromeda schwierig umzusetzen sein wird.
    Nach meiner Meinung ist einer der Gründe warum der Support für Andromeda so schnell eingestellt wurde der, das Bioware der Meinung ist das die ganze Umgebung im Moment zu "Toxisch" ist.
    Wenn sie das Franchise also rebooten, dann wird das imho in einem neuen setting sein.

About Mass Effect Franchise Diskussionen

Das Schicksal der Galaxie liegt in euren Händen. Werde Teil der Mass Effect Community und erzähl uns, wie du dafür kämpfst.826 PostsLatest Activity: 2 years ago