@wr2champ
Danke für die vielen Tests 🙂
Die SSD soltle weniger Ausschlag haben, aber Windows wurde neu aufgesetzt. Das bedeutet es hat sich quasi "alles" geändert. Es köntne also sein, dass bei der alten Windows Installation eine DLL, eine Runtime isntalliert war, die die Nutzung des G920 möglich gemacht hat, die jetzt (noch) nicht drauf ist. Was das ist, oder war, das ist die Gretchenfrage.
Du sagst, es hat VOR dem Update funktioniert. Welches Update genau? Ein Windows Update, NFS Payback Update, Origin Update oder meinst Du damit die Windows-Installation?
Das mit den dem PS4 Dualshock-Controller kannst Du ignorieren, das kam bei mir am Wochenende auch (das erste Mal), dass Windows anstatt meiner Dolby Surround Anlage den PS4 Controller als Ausgabegerät angesteuert hatte. War erst irritiert, aber der PS4 Controller hat ja Kopfhörer-Ausgänge (siehe Unterseite Richtung Spieler). Das sind zwar beim neuen Modell spezielle Sony-Buchsen, beim alten PS4 Controller waren es übliche 3,5mm Klinke (weswegen auch einige Spieler stinksauer auf Sony waren). Warum die Meldung beim mir auch das erste mal seit über einen Jahr Nutzung kam, ist mir ein Rätsel. Vielleicht gab es da doch ein Windows Update. Aber das wird nicht die Ursache für Dein G920 sein.
Was mich merh stutzig macht, dass Logitech beim Scan kein NFS Payback findet. Ich kann das leider bei mir nicht nachstellen, aber im Internet finde ich die Hinweis darauf, dass die Software das Spiel erkennen sollte. Wenn die Logitech Software das Spiel nicht findet, könnte es sein, dass der Controller dem Spiel auch nicht korrekt "bekannt" gemacht wird. Das liegt irgendwie an der XInput Methode die viele neuen Controller nutzen. Windows unterstützt noch den alten Direct Input - weswegen Windows ggfls. den Gamecontroller problemlos ansteuert, aber das Spiel ggfls. nicht. Manche Emulatoren bedienen sich der Methode sogar eine Datei im Spieleverzeichnis abzustellen, um XInput zu Bridgen (um XBox360 Controller vorzugaukeln, damti das Spiel die Nicht-Microsoft-Controller frisst). Du siehst, Gamecontroller-Geschichten können diffiziler sein, als man erst denkt. Leider.
Frage, kannst Du NFS Payback in der Logitech Software manuell hinzufügen, also da ein profil für erstellen? Spiel da mal ein wenig rum, ob Du was bewirkst.
Ansonsten, um vielleicht was Fehlendes in Window auszuschließen, kann ich nur mal vorschlagen, dass Du alle Runtimes nachinstallierst um sicherzugehen, dass alles drauf ist was Spiele so brauchen. All in One Runtimes: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/all-in-one-runtimes/
Bin mal gespannt, ob wir dahinterkommen warum NFS Payback das G920 nicht sehen möchte.
Viel Erfolg.