Forum Discussion
1. Startprogramm-Probleme
Hier sind einige einfache Schritte, die euch bei Problemen helfen, die auftreten, wenn der Client installiert/aktualisiert wird oder das Startprogramm nicht wie vorgesehen funktioniert.
- Reparatur-Anwendung
- Als Administrator ausführen
- Zeit und Datum des Rechners überprüfen
- Antivirus- und Firewall-Einstellungen
- swtor_setup.exe erneut herunterladen
- .NET Frameworks und Windows Update
- Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
- Ein neues Benutzerprofil erstellen
- Startprogramm-Performance mit Google Chrome
I) Reparatur-Anwendung
Ein defektes oder beschädigtes Startprogramm lässt sich am besten reparieren, indem ihr den Anweisungen im Leitfaden zur Launcher-Fehlerbehebung folgt.
II) Als Administrator ausführen
Um das Spiel zu starten, müsst ihr beim Startprogramm einstellen, dass es mit Administratorrechten ausgeführt wird.
Klickt dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei launcher.exe, die standardmäßig hier zu finden ist:
- für 32-Bit-Betriebssysteme - C:\Programme\Electronic Arts\BioWare\Star Wars - The Old Republic\
- für 64-Bit-Betriebssysteme - C:\Programme (x86)\Electronic Arts\BioWare\Star Wars - The Old Republic\
- Wählt 'Eigenschaften'
- Klickt auf die Registerkarte 'Kompatibilität' und setzt unten unter 'Berechtigungsstufe' ein Häkchen bei 'Programm als Administrator ausführen'.
- Klickt auf 'Übernehmen' und OK.
III) Zeit und Datum des Rechners überprüfen
Diese Methode ist vor allem dann ratsam, wenn ihr die Fehlermeldung 'Der Anmeldedienst ist nicht verfügbar' erhaltet. Achtet darauf, dass die Zeit und das Datum sowohl für die Windows-Uhr als auch für die BIOS-Uhr stimmen. Falls nicht, kann es sein, dass die Identifizierung oder die notwendige Verschlüsselung nicht funktionieren.
IV) Antivirus- und Firewall-Einstellungen
Antivirus-Software kann auch Probleme mit dem Start des Spiels verursachen. Da es zahlreiche unterschiedliche Antivirus-Programme gibt, geben wir euch ein paar allgemeine Tipps, die vielleicht helfen:
- Öffnet das Menü eurer Antivirus-Software und überprüft, dass sich 'swtor.exe' und 'launcher.exe' NICHT in der Quarantäne befinden oder zur Löschung vorgesehen sind.
- Fügt swtor.exe und launcher.exe zu den 'sicheren Anwendungen' eurer Antivirus-Software hinzu.
Solltet ihr nicht wissen, wie man einen der beiden obigen Schritte ausführt, kontaktiert bitte den Hersteller eurer Antivirus-Software.
Außerdem empfehlen wir, Microsoft Security Essentials als Virus-Schutz einzusetzen. Dieses Programm ist mit dem SWTOR-Startprogramm kompatibel. Wenn ihr andere Antivirus-Software einsetzt, stellt bitte sicher, dass ihr die aktuellste Version besitzt.
Es sind vielleicht Einstellungen nötig, damit das Startprogramm (launcher.exe) und der Spielclient (swtor.exe) nicht mehr von eurer Firewall blockiert werden. Für die Windows-Firewall könnt ihr euch folgende Leitfäden ansehen:
Bei Firewalls von anderen Herstellern seht bitte in den Anweisungen des jeweiligen Software-Herstellers nach, wie man bei diesen Firewalls Ausnahmen hinzufügen kann.
V) swtor_setup.exe erneut herunterladen
Wenn ihr Probleme habt, den Patch-Vorgang abzuschließen oder euch auf eurem Server anzumelden, ruft bitte diese Seite auf. Es öffnet sich ein neues Fenster und ihr werdet gefragt, ob ihr eine Datei namens 'SWTOR_setup.exe' ausführen oder speichern wollt. Klickt auf 'Speichern'. Der Download beginnt dann.
Sobald die Datei heruntergeladen wurde, klickt doppelt darauf, um sie auszuführen (SWTOR_setup.exe). Es kann sein, dass eine Sicherheitswarnung erscheint, die euch fragt, ob ihr die Datei ausführen wollt. Klickt darin bitte auf 'Ausführen'. Folgt anschließend den Anweisungen zur Installation des Spiels. Eure Startprogramm-Dateien werden dabei überschrieben, aber ihr solltet den Spiel-Client nicht noch mal komplett herunterladen müssen. Versucht bitte, das Spiel erneut zu starten, sobald die Installation abgeschlossen ist.
Falls ihr danach beim Patch-Vorgang immer noch eine Fehlermeldung erhaltet, müsst ihr den Spiel-Client leider komplett deinstallieren und den Vorgang erneut starten.
VI) .NET Frameworks und Windows Update
Bitte achtet darauf, dass ihr das aktuellste Service Pack und die aktuellsten Windows-Updates für euer Betriebssystem installiert habt, darunter auch die optionalen Updates wie .NET Framework und Visual C++. Diese sind für die Stabilität der aktuellen Spiele sehr wichtig.
VII) Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
Falls ihr Probleme beim Patch-Vorgang habt und Teile eurer Hauptdaten in einer Patch-Schleife feststecken, sodass ihr das Spiel nicht erfolgreich aktualisieren könnt, empfehlen wir, dass ihr den Computer im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern neu startet.
- Drückt die Windows-Taste + R
- Gebt 'msconfig' ein
- Wählt im Systemkonfigurations-Fenster die Registerkarte 'Start' (bei Windows XP die Registerkarte 'Boot.ini')
- Wählt unter den Startoptionen 'Abgesicherter Start' und 'Netzwerk'. (Wenn ihr Windows XP verwendet, wählt bitte die Option '/safeboot')
- Klickt auf 'OK' oder 'Übernehmen' und startet euren Computer neu.
Wenn ihr die Methode ausprobiert habt, folgt bitte erneut den bereits genannten Schritten und wählt die Optionen zum abgesicherten Start wieder ab, um euren Computer wieder ganz normal neu zu starten.
VIII) Ein neues Benutzerprofil erstellen
Bei einigen Spielern ist seit dem neuen Patch 1.3.2 ein Problem aufgetreten, das dazu führt, dass das Startprogramm beim Öffnen sofort wieder geschlossen wird. Es hat sich herausgestellt, dass bei manchen Spielern, die von dem Problem betroffen waren, das Erstellen eines neuen Windows-Benutzerprofils Abhilfe geschaffen hat.
Wenn ihr fertig seid, versucht bitte, das Startprogramm noch mal zu öffnen.
Wenn das hilft und ihr mit dem neuen Benutzerprofil reinkommt, können euch die folgenden Links dabei helfen, wichtige Dateien von eurem alten Profil zu übertragen:
Falls euer Problem dadurch nicht gelöst wurde, seht euch bitte den Leitfaden zur Startprogramm-Fehlerbehebung an, in dem ihr noch weitergehende Schritte findet.
IX) Startprogramm-Performance mit Google Chrome
Es hat sich kürzlich herausgestellt, dass das SWTOR-Startprogramm durch bestimmte Versionen von Google Chrome negativ beeinflusst werden kann. Falls das Startprogramm bei euch langsam läuft und Chrome geöffnet ist, reduziert bitte die Anzahl der offenen Tabs oder schließt den Browser komplett.
- EA_Nils10 years ago
Community Admin
2. Antivirus-Fehlalarm
Im Zuge unserer verstärkten Maßnahmen gegen Hacker und Betrug in unserem Spiel, kann es dazu kommen, dass Antivirus-Programme 'swtor.exe' oder 'launcher.exe' als bedenklich markieren.
Dies ist eine ungewollte Folge der von uns durchgeführten Änderungen und wir arbeiten aktiv mit den Entwicklern der Antivirus-Programme zusammen, um sicherzustellen, dass das Problem gelöst wird. In der Zwischenzeit könnt ihr die folgenden Schritte nutzen, um Star Wars: The Old Republic zu spielen:
Falls ihr durch diesen Umstand Probleme mit dem Patch-Vorgang habt, fügt 'swtor.exe' und 'launcher.exe' in eurem Antivirus-Programm bitte erneut in die Liste der Ausnahmen hinzu.- Öffnet das Menü eurer Antivirus-Software und überprüft, dass sich 'swtor.exe' und 'launcher.exe' NICHT in der Quarantäne befinden oder zur Löschung vorgesehen sind.
- Fügt 'swtor.exe' und 'launcher.exe' zu den 'sicheren Anwendungen' eurer Antivirus-Software hinzu.
Solltet ihr nicht wissen, wie man einen der obigen Schritte ausführt, kontaktiert bitte den Hersteller eurer Antivirus-Software. Außerdem empfehlen wir, Microsoft Security Essentials als Virus-Schutz einzusetzen. Dieses Programm ist mit dem SWTOR-Startprogramm kompatibel. Wenn ihr andere Antivirus-Software einsetzt, stellt bitte sicher, dass ihr die aktuellste Version besitzt.
Wenn ihr die Konfiguration eurer Antivirus-Software geändert habt, ladet bitte die Reparatur-Anwendung wie hier im Leitfaden zur Startprogramm-Fehlerbehebung beschrieben herunter, um eure Installation zu reparieren.- EA_Nils10 years ago
Community Admin
3. Schwarzer Bildschirm
Wenn ihr im Startprogramm 'Spielen' drückt und ein schwarzer Bildschirm erscheint, führt bitte die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung durch:- Zuerst solltet ihr euch natürlich bewusst sein, dass es je nach Systemspezifikation eine Weile dauern kann, bis das Spiel zum ersten Mal geladen ist. Bei leistungsfähigeren Computern kann dies bis zu 15 Minuten dauern, bei Rechnern mit oder unter den von uns empfohlenen Minimal-Anforderungen auch wesentlich länger. Um sicherzugehen, dass der erste Ladevorgang erfolgreich abgeschlossen wird, solltet ihr davon absehen, auf den Bildschirm zu klicken oder die Tastatur zu verwenden (auch nicht, um mit Alt-Tab aus dem Client zu kommen und etwas anderes zu machen), da dies den Vorgang stören und zu irreführenden Windows-Fehlermeldungen führen kann.
- Bitte seht euch die Systemvoraussetzungen von Star Wars: The Old Republic an, insbesondere, wenn eure Grafikkarte "Pixel-Shader 3.0" oder höher unterstützt.
- Achtet darauf, dass eure Grafikkarten-Treiber auf dem aktuellen Stand sind. Hinweise, wie ihr eure Grafikkarte aktualisieren könnt, findet ihr hier. Wenn eure Treiber aktuell sind, könnt ihr versuchen, eine vorherige Treiberversion zu installieren.
- Ihr solltet darauf achten, dass auf eurem System die neueste Version von DirectX installiert ist.
- Bitte achtet darauf, dass ihr das aktuellste Service Pack und die aktuellsten Windows-Updates für euer Betriebssystem installiert habt, darunter auch die optionalen Updates wie .NET Framework und Visual C++.
- Führt das Spiel als Administrator aus.
- Stellt sicher, dass ihr 'swtor.exe' und 'launcher.exe' bei den Firewall-Ausnahmen hinzugefügt habt.
- Achtet darauf, dass im Hintergrund keine unnötige Dritthersteller-Software läuft, die den Ablauf des Spiels beeinflusst.
- Ihr müsst das Spiel unter Umständen im Fenstermodus laufen lassen oder die Spiel-Auflösung an euren Monitor anpassen. Mit Alt + Eingabe könnt ihr das Spiel schnell zwischen dem Vollbild- und Fenstermodus umschalten. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn ihr die Fehlermeldungen 'Außer Reichweite' oder 'Eingabe nicht unterstützt' erhaltet.
- Manche Spieler müssen evtl. die standardmäßige Vollbildeinstellung ändern. Dies könnt ihr in der Datei client_settings.ini tun.
Bitte verändert diese Datei nicht, wenn das Problem bei euch nicht auftritt. Falsche Änderungen können zu Problemen mit der Installation eures Clients führen.
Die Vollbildeinstellung kann so geändert werden:
1. Drückt gleichzeitig die Windows-Taste + R.
2. Kopiert Folgendes in das Textfeld und klickt auf 'OK': %localappdata%\swtor\swtor\settings
3. Öffnet die Datei client_settings.ini und überprüft, ob Folgendes darin zu sehen ist. Falls nicht, ändert es bitte oder fügt den entsprechenden Text hinzu:
· Fullscreen = false
· D3DFullScreen = false
· RefreshRate = 60
4. Speichert die Datei und schließt sie.
5. Startet das Spiel wie immer.
6. Ändert gegebenenfalls die Grafikeinstellungen im Spiel.
Falls das Problem nach den obigen Schritten immer noch auftritt, wendet euch bitte an den Kundendienst.
Bitte fügt eine DXDiag-Übersicht eures Systems und eine genaue Beschreibung des aufgetretenen Fehlers bei.- EA_Nils10 years ago
Community Admin
4. Verbindungsprobleme
Wenn ihr Probleme mit der Verbindung zum Spiel oder der Verbindungsqualität habt, prüft bitte Folgendes:
1. Es kann sein, dass die Server im Wartungsmodus waren, als der Fehler auftrat. Auf der Server-Status-Seite findet ihr mehr dazu.
2. Ein Neustart des Clients (einfach abmelden und wieder anmelden) kann vorübergehend zu weniger Lag führen.
3. Es sind vielleicht Einstellungen nötig, damit das Startprogramm (launcher.exe) und der Spielclient (swtor.exe) nicht mehr von eurer Firewall blockiert werden. Hier findet ihr weitere Informationen dazu, wie ihr eure Firewall konfiguriert.
4. Falls ihr Probleme habt, einen Server auszuwählen, kann es erforderlich sein, bestimmte Ports in eurem Router zu öffnen. Die Port-Nummern, die von Star Wars: The Old Republic genutzt werden, findet ihr hier.
5. Ihr könnt versuchen, euren Router auszuschalten, dann 30 Sekunden zu warten und ihn anschließend wieder einzuschalten.
6. Wenn ihr ein VPN für eure Internetverbindung einsetzt, müsst ihr sicherstellen, dass das Spiel durch das VPN kommunizieren kann. Wenn ihr einen Proxy-Server benutzt, stellt bitte sicher, dass dieser in den Internetoptionen richtig eingestellt ist.
7. Benutzt ihr eine kabelgebundene oder kabellose Internetverbindung? Im letzteren Fall könnt ihr versuchen, euren PC stattdessen direkt mit dem Router zu verbinden und so herausfinden, ob sich die Performance des Spiels verbessert. Kabellose Internetverbindungen können bei Signalschwäche fehleranfälliger sein als eine kabelgebundene Verbindung im selben Netzwerk.
· Qualität eurer kabellosen Geräte und/oder des Routers
· Störungen durch andere Funksignale
· Physikalische Störobjekte zwischen euren Geräten, die die Qualität der Funkverbindung beinträchtigen
8. Bitte beachtet, dass die Performance des Spiels leiden kann, wenn ihr gleichzeitig große Datenmengen herunterladet. Bitte schließt alle Anwendungen, die größere Teile eurer Bandbreite beanspruchen könnten.
9. Die Verwendung von Traffic-Management-Software kann manchmal zu Störungen bei der Verbindung mit den Servern führen oder diese sogar ganz verhindern. Falls diese Probleme bei euch auftreten und ihr solche Programme nutzt, schließt sie bitte, um herauszufinden, ob das Problem weiter auftritt.
10. Ihr könnt auch versuchen, alle Anwendungen zu schließen, die im Hintergrund laufen und nicht benötigt werden. Im Task-Manager könnt ihr auf den Registerkarten 'Anwendungen' und 'Prozesse' sehen, welche Programme gerade laufen.
About STAR WARS™: The Old Republic™
Recent Discussions
- 18 hours ago
Lost Your Security Key?
Solved5 days ago- 20 days ago