Forum Discussion
10 years ago
Naja Liegestühle ist vielleicht ein schlechtes Beispiel, es wird ja vieles auch fundamentales vernachlässigt. Neben Kleinkindern sind es auch so dinge wie Dachschrägen, darauf wartet man schon seit Sims 1. Endlich mal ein Haus vom Fundament bis zum Dachboden bauen zu können wäre schon toll, bzw. wenn auch die Häuser mit Dächern in den Welten immer einen Dachboden hätten. Da muss im Simsstudio aber irgendeine Phobie vorherrschen, das man es gezielt weglässt. Dächer haben ja schon eine Innenseite sogar mit Kollisionsmodell, man müsste diese nur einblenden und tapezierbar machen, noch Übergänge für die Kanten hinzufügen und schon hätten Spieler eine enorme Aufwertung der Häuser die nun mal ein zentraler Bestandteil des Spiels sind.
Aber es sieht eher nicht danach aus das großer Fokus auf Spieltiefe gesetzt wird, deshalb werden wohl auch solche Dinge nicht kommen und selbst bei Wetter hab ich so langsam meine Zweifel. Der Fokus liegt bei Sims 4 ganz klar auf leichter Unterhaltung für jungen neuen Spieler und nichts anspruchsvolles für erwachsene Stammspieler.
Wie sich das entwickelt wird interessant sein, da Zielgruppe und Preispolitik so gar nicht zusammen passen. Bei Sims 3 mit allen Paks waren das locker 600€, ob man das bei Kinder bzw. ihren Eltern so gut durchbekommt und Verluste bei älteren Spielern ausgleichen kann dürfte nicht leicht werden. Der lineare Verlauf der meisten Dinge bei Sims 4 senkt den Wiederspielwert der Addons doch stark verglichen mit dem weit offeneren Sims 3. Es spielt sich sicher super vom Einsteiger-Apartment zum Penthaus aufzusteigen aber dann nochmal das gleiche machen und nochmal usw. eher nicht. Die Entwickler leisten ja trotzdem großartige Arbeit stecken viel Mühe und Liebe in das Spiel aber vielleicht zu oft an falscher Stelle. Beispiel das Karriereaddon, die Karrieren sind super und sehr detailliert und spielen sich auch super aber nur 3 Karieren und die Wiederholungen setzen zu schnell ein, es wird uninteressant und man Spielt es nach z.B. X mal Polizist nicht mehr, dadurch ist das Spiel aber wieder auf dem Stand als hätte man dieses Addon gar nicht. Hier wäre vielleicht mehr Karrieren bzw. die Vorhandenen Karrieren spielbar machen sinnvoller gewesen als 3 besonders umfangreiche. So hätte man mehr Wahlmöglichkeiten und weniger aufwand pro Sim was sich somit aber auf mehr Sims erstreckt und über einen längeren Zeitraum mit dem restlichen Spiel besser ergänzt.
Nach zwei Addons beginnt so langsam aber sicher die Phase wo der Opportunismus nachlässt und mehr Preis/Leistung evaluiert wird. Generell kommt einfach zu wenig Neues und zu Spät. Es wäre mal an der Zeit das Addons überraschen und mehr als man erwartet bringen. Nur als Beispiel bei Kleinkindern kann man natürlich einfach nur Kleinkinder bringen und das Addon Kindheit nennen. Aber man kann auch Kleinkinder, besuchbarer Kindergarten, besuchbare Schulen, Preteens, besuchbare Universitäten und noch eine Altersstufe für ein Mittleres Alter bei Erwachsenen einfügen (man wächst zwar nicht mehr aber es verändert sich ja doch noch einiges, man wird weise und lernt langsamer etc.). Überraschen würde es wohl jeden wenn man das so umfangreich gestalten würde oder zumindest einiges davon umsetzt aber zu erwarten ist eher die minimum Lösung.
Im Bezug auf City Life, es kommen Apartments in einer Stadt wie zu erwarten war. Partys gibt's auch jedes mal also diesmal Straßenparty. Basketball wird groß beworben ist aber im Prinzip nur ein Korb, keine Fähigkeit, kein Beruf, keine Liga, keine Mannschaften. Apartments kann man nicht selber bauen und nur die vorgegebenen nutzen. Gibt es z.B. 3 billige Apartments man will aber mit einer 4ten Familien frisch in die Stadt ziehen dann geht es eben nicht.
Man müsste mal einfach weg vom erwarteten und mehr wagen. Es stimmt einfach nicht was die Entwickler verlautbart haben, dass man sich zwischen den verschiedenen Spielergruppen für eine entscheiden muss und alle anderen vor dem Kopf stößt. Daher kommt ja auch die ganze Kritik. Aber es geht ja auch anders, z.B. bei Sims 3 Reiseabenteuer gab es quasi keine Kritik da war jeder von begeistert. Es geht also schon die Dinge so zu machen das man durchweg zufriedene Spieler hat. Dazu bedarf es noch nicht mal unbedingt mehr Arbeit der Entwickler, man könnte auch Arbeit sparen und das einbauen von Begrenzungen reduzieren und dem Spieler mehr Freiheit geben. Zu oft trifft man im Spiel auf Grenzen und dies geht nicht oder das geht nicht. Z.B. war die Begründung warum man keine Apartments selber bauen kann, dass es dem Spieler nicht zumutbar wäre die Wohneinheiten selber zu markieren. Das Bausystem ist bereits Raumbasierend, wir kriegen das schon hin die Räume mit 1,2,3 durch zu nummerieren oder eine Grenzwand einzuziehen.
Dann könnte man auch endlich mal die Einschränkung fallen lassen, das man im Wohnhaus kein Geschäft eröffnen kann obwohl man das mit einer Tür bereits abtrennen könnte oder eben in dem man die Räume dann auch zuteilt.
Wollte nur 2 Zeilen schreiben, ist ein bisschen mehr geworden. Wer bis hier hin gelesen hat kriegt nen Keks *Keksdose hinhält*
Aber es sieht eher nicht danach aus das großer Fokus auf Spieltiefe gesetzt wird, deshalb werden wohl auch solche Dinge nicht kommen und selbst bei Wetter hab ich so langsam meine Zweifel. Der Fokus liegt bei Sims 4 ganz klar auf leichter Unterhaltung für jungen neuen Spieler und nichts anspruchsvolles für erwachsene Stammspieler.
Wie sich das entwickelt wird interessant sein, da Zielgruppe und Preispolitik so gar nicht zusammen passen. Bei Sims 3 mit allen Paks waren das locker 600€, ob man das bei Kinder bzw. ihren Eltern so gut durchbekommt und Verluste bei älteren Spielern ausgleichen kann dürfte nicht leicht werden. Der lineare Verlauf der meisten Dinge bei Sims 4 senkt den Wiederspielwert der Addons doch stark verglichen mit dem weit offeneren Sims 3. Es spielt sich sicher super vom Einsteiger-Apartment zum Penthaus aufzusteigen aber dann nochmal das gleiche machen und nochmal usw. eher nicht. Die Entwickler leisten ja trotzdem großartige Arbeit stecken viel Mühe und Liebe in das Spiel aber vielleicht zu oft an falscher Stelle. Beispiel das Karriereaddon, die Karrieren sind super und sehr detailliert und spielen sich auch super aber nur 3 Karieren und die Wiederholungen setzen zu schnell ein, es wird uninteressant und man Spielt es nach z.B. X mal Polizist nicht mehr, dadurch ist das Spiel aber wieder auf dem Stand als hätte man dieses Addon gar nicht. Hier wäre vielleicht mehr Karrieren bzw. die Vorhandenen Karrieren spielbar machen sinnvoller gewesen als 3 besonders umfangreiche. So hätte man mehr Wahlmöglichkeiten und weniger aufwand pro Sim was sich somit aber auf mehr Sims erstreckt und über einen längeren Zeitraum mit dem restlichen Spiel besser ergänzt.
Nach zwei Addons beginnt so langsam aber sicher die Phase wo der Opportunismus nachlässt und mehr Preis/Leistung evaluiert wird. Generell kommt einfach zu wenig Neues und zu Spät. Es wäre mal an der Zeit das Addons überraschen und mehr als man erwartet bringen. Nur als Beispiel bei Kleinkindern kann man natürlich einfach nur Kleinkinder bringen und das Addon Kindheit nennen. Aber man kann auch Kleinkinder, besuchbarer Kindergarten, besuchbare Schulen, Preteens, besuchbare Universitäten und noch eine Altersstufe für ein Mittleres Alter bei Erwachsenen einfügen (man wächst zwar nicht mehr aber es verändert sich ja doch noch einiges, man wird weise und lernt langsamer etc.). Überraschen würde es wohl jeden wenn man das so umfangreich gestalten würde oder zumindest einiges davon umsetzt aber zu erwarten ist eher die minimum Lösung.
Im Bezug auf City Life, es kommen Apartments in einer Stadt wie zu erwarten war. Partys gibt's auch jedes mal also diesmal Straßenparty. Basketball wird groß beworben ist aber im Prinzip nur ein Korb, keine Fähigkeit, kein Beruf, keine Liga, keine Mannschaften. Apartments kann man nicht selber bauen und nur die vorgegebenen nutzen. Gibt es z.B. 3 billige Apartments man will aber mit einer 4ten Familien frisch in die Stadt ziehen dann geht es eben nicht.
Man müsste mal einfach weg vom erwarteten und mehr wagen. Es stimmt einfach nicht was die Entwickler verlautbart haben, dass man sich zwischen den verschiedenen Spielergruppen für eine entscheiden muss und alle anderen vor dem Kopf stößt. Daher kommt ja auch die ganze Kritik. Aber es geht ja auch anders, z.B. bei Sims 3 Reiseabenteuer gab es quasi keine Kritik da war jeder von begeistert. Es geht also schon die Dinge so zu machen das man durchweg zufriedene Spieler hat. Dazu bedarf es noch nicht mal unbedingt mehr Arbeit der Entwickler, man könnte auch Arbeit sparen und das einbauen von Begrenzungen reduzieren und dem Spieler mehr Freiheit geben. Zu oft trifft man im Spiel auf Grenzen und dies geht nicht oder das geht nicht. Z.B. war die Begründung warum man keine Apartments selber bauen kann, dass es dem Spieler nicht zumutbar wäre die Wohneinheiten selber zu markieren. Das Bausystem ist bereits Raumbasierend, wir kriegen das schon hin die Räume mit 1,2,3 durch zu nummerieren oder eine Grenzwand einzuziehen.
Dann könnte man auch endlich mal die Einschränkung fallen lassen, das man im Wohnhaus kein Geschäft eröffnen kann obwohl man das mit einer Tür bereits abtrennen könnte oder eben in dem man die Räume dann auch zuteilt.
Wollte nur 2 Zeilen schreiben, ist ein bisschen mehr geworden. Wer bis hier hin gelesen hat kriegt nen Keks *Keksdose hinhält*
About Die Sims 4 Allgemeine Diskussionen
Nimm Teil an lebhaften Diskussionen, teile deine Tipps und tausche Erfahrungen zu Die Sims 4-Erweiterungspacks, Gameplay-Packs, Accessoires-Packs und Sets aus.1,621 PostsLatest Activity: 5 hours ago
Recent Discussions
- 14 days ago