Leider ist es bei integrierten Grafikeinheiten nicht so einfach. Selbst jemand der exakt die selben Daten hat nur von einem anderen Hersteller kann eine völlig andere Performance haben. Das liegt an drei Dingen:
- Die Hersteller bestimmen selbst welches Powertarget die iGPU(Vega 8) hat. Meint, wie viel Strom sich die Vega8 maximal genehmigen darf. Das kann zwischen 12W-25W sein, was ein großen Unterschied macht.
- Die iGPU hat keinen eigenen Grafikspeicher, sie nutzt den Systemram (Arbeitspeicher) als Grafikspeicher. Hier kommt es einmal auf die Geschwindigkeit des verbauten Ram an und noch viel wichtiger, wird der Ram im Dual-Channel betrieben. Dual-Channel bedeutet sind 2 Riegel Ram verbaut oder nur 1er. Bei zwei Riegeln wird auch Dual-Channel genutzt was der Optimalfall wäre.
- Wie gut ist das Kühlsystem des Notebooks. Die Hardwarekomponenten takten sich zum Schutz vor Beschädigung herunter wenn sie zu heiß werden. Hast du also eine schlechte Kühllösung, bringt dir die beste Vega8 (Beispiel davor 25W und Dual Channel) nix, weil sie sich frühzeitig heruntertaktet und immer langsamer wird.
Ich habe mal mit den angegebenen Daten nach HP Notebooks gesucht. In dieser Kobination gibt es ein Angebot bei Amazon für 666,-€. Hier ist insofern Vorsicht geboten, wenn man gleichwertige Notebooks bei HP sucht, findet man fast das gleiche Produkt, welches von HP aber NICHT als Gaming Notebook gelabelt ist, sondern als Office Notebook. Warum das wichtig sein kann? Bei Office Notebooks wird eher Wert auf einen leisen Betrieb gelegt. Die Kühllösung ist nicht auf Leistung optimiert, dass kann dann zu Problemen wie in Punkt 3. beschrieben führen.
Sollte es sich um dieses Notebook handeln, rate ich davon ab.
Grundsätzlich würde ich sagen, kann man mit der Radeon RX Vega 8 Notebook iGPU (Ryzen 4000/5000/7000) durchaus zufriedenstellend Sims 4 spielen, WENN die drei oben genannten Punkte positiv zutreffen.
Mit kleinem Budget würde sich, grade im Notebook Segment, eher der Kauf eines gebrauchten "echten" Gamingnotebooks lohnen. Hier mal ein Beispielgerät, welches man gebraucht kaufen könnte (ich selbst besitze dieses Gerät für mobiles Gaming):
Acer Nitro 5 Gaming-Notebook - AN517-52
17,3" Full HD IPS Display 144Hz - Intel Core i7 10750H - dedizierte Nvidia RTX 2060 6GB GDDR6 [gibt es auch mit GTX 1060 Ti und ist fast genauso gut] - 16 GB DDR4 Dual-Channel - 1000GB SSD
Für ein solches Gerät würde ich 400 bis maximal 500 Euro veranschlagen. Dieses Gerät wäre dem genannten HP Notebook meilenweit Vorraus obwohl es älter ist.
Bei Kleinanzeigen gibt es ein solches Gerät grade für 500,- in Süddeutschland :-) ich würde bei echtem interesse vieleicht auch verkaufen und komme aus Norddeutschland.