Schade in jeder Antwort stecken nur noch die rudimentären Möglichkeiten, die einem der Startpost erst so bunt offerierte. Da dachte ich super, welche Bereicherung. Die Kombinationen für Überschriften funzen nicht im Antworttext wie unter '?' erklärt.
Mal sehen, ob Fonts gehen ... ... ...? Nein auch nicht.
Die alten Farbpaletten ... ... ...? [color=Hot Pink]HERLAND - Who & Where?[/color] ... Nope
# Markdown wie in Discord für Überschrift? Die Farbpaletten dort sind ... noja. nope geht nicht
Fett oh ja das geht mit zwei sternchen an jeder seite, aber dann wird auch gleich alles danach fett 🤭
Was sollen die umfangreichen Erklärungen unter '?' ? außer Fett und Kursiv und Mittig oder nicht geht nicht viel mehr. Und das haben wir auch in der Leiste. Muss mal gucken, was mit meinen farbigen Texten geschehen ist ...
Sind noch bunt, aber man kann keine Codes erkennen. Bunt ob das wohl geht, ... mhmm, reinkopieren geht auch
Die Markdownbefehle sind kompliziert und oft unergiebig für Farben und recht reduziert und mit komischen anführungszeichen da, wo man sie nicht braucht.
{ // code block
"age": 32
}
Das funktioniert auch nicht. Also in der Summe sind die Möglichkeiten weitaus begrenzter für Folgepost als im Grünen. Es gibt zwar jetzt die Palette an Emojis, aber dafür hat es mir die früheren Texte überall zerschossen, wo sie drin waren.
Spoiler sind so eine Sache - auch wenn man selbst in den Persönlichen Nachrichten sonst alles eingeklappt kriegt. Aber selber welche verwenden, mhmmmmm ... Ich weiß irgendwie noch nicht ...