Forum Discussion
@W3stminst3r Nun, du müsstest nach einem Ausschlussverfahren an die Sache ran gehen. Zuerst am besten einmal den PC ohne Mehrfachstecker testen.
Das Netzteil könntest du mit einem Spannungmessgerät überprüfen. Den Chipsatz, indem du die SATA Geräte über einen längeren Zeitraum auslastet und schaust, ob sich Fehler äußern. Gsync im Spiel funktioniert nur, wenn du in den Nvidia Einstellungen unter "Programmeinstellungen" für Apex Vsync auf on stellst (im Spiel muss Vsync aus sein). Gsync solltest du allerdings einmal aus machen, um auch das ausschließen zu können.
"YourPhone.exe" würde ich als Bloadware bezeichnen und "SearchApp.exe" ist die Suchfunktion deines PC's.
@Sick1Click
Wie kommst du darauf, dass man für die G-Sync Funktion V-sync benötigt?
Ich habe auch einen G-Sync Kompatiblen Monitor... habe aber an der V-Sync Einstellung im Treiber nichts verändert (Treiber Default: Einstellung für 3D verwenden & im Spiel aus), G-Sync Compatible funktioniert, Hz wird an fps angepasst... wozu noch V-Sync?
Mich würde mal interessieren ob deine CPU den Test erfolgreich abschließt:
https://www.intel.de/content/www/de/de/download/15951/19792/intel-processor-diagnostic-tool.html
Erst normal & dann evtl. nochmal im loop testen für ~20min.
- W3stminst3r4 years agoSeasoned Ace
Ich habe gestern alle mir bekannten Anti-Trojaner runtergeladen und das System checken lassen.
Es wurden 2-3 kleinere Dateien gefunden....ungefährlich...und das war es dann.Für mein Empfinden lief es etwas besser doch gerade eben in den letzten beiden Matches waren meine alten Probleme zurück: Immer vor jeder Kampfaktion ein Freeze von 2 Sekunden, ich am Boden. Es fühlt sich an wie eine komplette Speicherauslastung - ein Bottleneck, so dass gewisse Befehle entsprechende Zeit benötigen um bearbeitet zu werden.
Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Hier ein Screenshot von deinem bestandenen Testlauf:EDIT: Habe mal die Treiber durchgeschaut:
ASRock Z390 Extreme 4 (BIOSversion = P4.30) = aktuellNVDIA (30.0.14.7196), vom 27.08.21 = aktuell
USB Audio Device (10.0.19041.1081) = aktuell- Windows mit "/ScanHealth" geprüft: "Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt. Der Vorgang wurde erfolgreich beendet."
- Mittels /Scannow wurden beschädigte Dateien gefunden: "Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert."
- 4 years ago
@Tom0ve Gsync+Vsync+FPS cap eleminiert Tearing und reduziert Inputlag. Kannst du zum Beispiel auf blurbusters.com nachlesen, ich meine dir das aber schon einmal genau so geschrieben zu haben. Du wirst wohl kaum einen Unterschied merken, da du deine FPS unüblicherweise auf 93 begrenzt. Erstrebenswert ist allerdings, die maximal mögliche Bildrate ohne Tearing zu erreichen.
@W3stminst3r Du hast Viren und beschädigte Dateien auf deinem Rechner gefunden.. ich würde ohne eine saubere Intallation nicht leben können. Sollte dich Bloatware stören und solltest du das Beste aus deinem Betriebsystem rausholen wollen, würde ich dir das einmal empfehlen:
- PeaceTank4 years agoSeasoned Ace
kleine Anmerkung : habe gesehen das du 2 Monitore angeschlossen hast. Wie sind die mit der Grafikkarte verbunden ???? Habe mal gelesen das verschiedene Anschlussarten Probleme verursachen können. DP oder HDMI oder auch unterschiedliche Hertzeinstellung (60 Hz / 120 Hz / 144 Hz) können Fehler verursachen.
- W3stminst3r4 years agoSeasoned Ace
@PeaceTankDer 144 Hz-Monitor über Display Port, der 60 Hz-Monitor über HDMI.
@Sick1ClickAlso technische Defekte würdes du bis hierhin ausschließen? Ich erinnere an meinen Screenshot aus dem Ressourcenmonitor: Es droppt die GPU-3D-Auslastung regelmäßig auf 0%.
- 4 years ago
@W3stminst3r eignetlich warte ich auf Feedback von dir, was du bisher getan hast und ob du irgendwelche Veränderungen dadurch beobachten kannst.
- Tom0ve4 years agoLegend
@Sick1Click
Wieso sollte ich das mit meinen ~90fps nicht bemerken?Ich fahre so niedrig weil respawn es trotz performanter Hardware nicht hinbekommt fps drops an gewissen stellen der Map in den griff zu bekommen, habe es zwar länger nicht mehr getestet, aber es gab ja schon immer irgendeine stelle auf der Map wo es runter geht, auch hatte ich schon so manchen Konsolen Spieler vor mir der fps drops verursacht hat, Crossplay 💩... mit ~90fps spürt man das nicht mehr so stark.
Zudem, wirrste wohl wissen, höhere fps = höhere Hz, bei 144Hz fällt tearing auch ohne Adaptive-sync nicht so stark auf.
Blurbuster... da fällt mir ein, ich habe ein TN Panel, du bist mit einem IPS unterwegs?
- 4 years ago
@Tom0ve ist nicht korrekt was du schreibt. Mehr Herz heißt nicht automatisch weniger Tearing, ganz im Gegenteil. Um so öfter die FPS die Herz unterschreiten, umso deutlicher wird Tearing. Bewegst du dich dazu noch rasant, was man in FPS Games üblicherweise tut, fällt Tearing in verscheidenen Bereichen am Monitor auf.
Sollten wir irgendwann einmal 1000Hz Bildschrime haben, könntest du allerdings wieder recht gewinnen, denn da wäre die Frequenz so groß, dass Tearing tatsächlich nicht mehr auffallen würde und Gsync und Vsync wohl überflüssig werden würden.
In Apex Legends funktioniert Gsync ohne Vsync nicht wie erwartet, es kann dennoch zu Tearing kommen. Um das besser zu verstehen (und nachzuprüfen), könntest du im Riva Tuner unter Setup den "frame color indicator (2 bar)" anschalten. Deine FPS Begrenzung musst du abschalten, auch Nvidia Reflex musst du für diesen Test deaktivieren. Anschließend mit Gsync ohne Vsync in den Schießstand und den Indikator beobachten. Mache als näches das Selbe mit Vsync ON und Gsync. Nach diesem 'Test' wirst du besser verstehen, um was es geht.
Im Prinzip ist es so, dass Gsync zwar den Bildschrim die Hz Zahl anpassen lässt, das aber nicht so schnell geht wie das Spiel die FPS würfelt. Falls dich das näher interessiert lese auf blurbusters, ich kann mich nur wiederholen. Ich habe den Benq 2746s, ist auch ein TN. Was spielt das für eine Rolle?
Mit Vsync On im NVCP (global aus, für Apex und ausgewählte Spiele an) wirst du deine FPS nicht mehr begrenzen müssen. Schaltest du dann noch Nvidia Reflex hinzu, wirst du FPS Schwankungen nicht mehr so gravierend wahrnehmen, würde ich dir also schwer empfehlen. Nvidia Reflex begrenzt die FPS noch weiter, nicht wundern. Sind bei 144Hz 138FPS, bei 240HZ 225FPS.
- Tom0ve4 years agoLegend@Sick1Click
Ich habe das damals mit GTA5 getestet gehabt, also FreeSync aus & zwischen 60Hz & 144Hz umschalten, da ist schon das meiste Tearing verschwunden, mit FreeSync lief es dann natürlich nochmal nen hauch weicher... man musste sich da aber echt schon extrem drauf fokussieren.
Bei mir läuft Apex in dieser Hinsicht zufriedenstellend... ich habe generell momentan kein bock mehr auf Apex... die Entwickler pfuschen mir zu viel rum, ist ein stumpfes Glücksspiel geworden.
Aber danke für deine Tipps. 🙂
TN ist schneller als IPS... dachte evtl. gibt es dort ein paar spezielle Tipps die auf IPS Panels zutreffen. 🤷♂️ - 4 years ago
@Tom0ve Bidde bidde, gerne doch. Ja sehe ich auch so, Apex nervt mich gerade auch. Alles was ich zu Beginn des Spiels finde, ist zu 90% ne Mozam, n' Repeater oder ne G7. Teammates oft doof, 3rd Party only. Hab mich auf der letzten Map wohler gefühlt, kann Worlds Edge nicht mehr sehen😂 Mal schauen was uns BF2042 so tolles beschert, was anderes kommt mir gerade nicht in denn Sinn, weiß nicht was ich sonst zocken soll xD
- W3stminst3r4 years agoSeasoned Ace
Oder wir müssen uns zusammentun und ein neues Squad gründen - dann sind wir die Randoms los, mit denen wir offenbar alle Probleme haben.
Vorlieb nehmen müsstet ihr aber mit einem Squadmember, das zwischendrin mal eingefroren auf der Stelle steht.
Und um deiner Frage vorzubeugen: Ich teste noch wild rum. Gestern ging es einigermaßen mit den Freezes. - W3stminst3r4 years agoSeasoned Ace
Ich hatte heute lange Ruhe - in etwa seit 21:30 sind die Lags auf Belgien 3 zurück.
CPU und GPU gehen auch hier bei den Freezes spontan auf null. Die Datenträgerauslastung schießt auf 100 %. In dieser Zeit scheint der Rechner komplett die Datenverarbeitung einzustellen. Oder bedeutet das, dass CPU nd GPU von der Festplatte mit Daten geflutet werden?
RAM sind konstant bei 64 % Auslastung.
Was diesen Komponentenstresstest angeht, da habe ich keine Ahnung von. Sorry.Werde das System aber nochmal alleine an die Steckdose bringen um auszuschließen, dass etwas am Strom nuckelt.
Dann bin ich mit meinen Möglichkeiten und meinem Verständnis vom IT-Kram durch.
EDIT: Ruckelfrei das gesamte Spiel über. Kaum treffen wir auf das erste Team und geraten unter Beschuss fing es an. Ich versuche aus der Schusslinie zu sliden, das Bild friert für 3 Sekunden ein...ich bin hinüber. Eventuell doch etwas gegnerinduziertes?
EDIT 2: Ich resümiere einmal:- Die CPU bestimmt, was in jedem Frame zu sehen sein soll (was soll wo zu sehen sein) und schickt diese Information an die GPU.
- Die GPU rendert die Szene (erschafft also das finale Bild) und schickt es an den Monitor.
- Schickt die CPU keine Informationen an die GPU, so droppt die Auslastung beider Komponenten gegen null.
- Bekommt die CPU einen Frame nicht schnell genug gerendert (da zu heiss, zu schwach oder defekt), arbeitet also langsamer als die leistungsfähige GPU, so erhält die GPU keine stückweise Informationen und droppt gegen null.
Da bei mir beide Komponenten gleichzeitig absinken muss doch der Fehler schon vorher passieren, oder irre ich mich?
Es werden keine Dateien/Informationen von der CPU aufgenommen (daher 0%) weswegen auch keine an die GPU weitergeleitet werden können (0% Auslastung).
Was liegt denn vor der CPU im Verarbeitungsprozess? Die SSD? Oder kommen einfach keine Informationen vom Internet durch für 3-4 Sekunden?Habe die CPU einmal einem Stresstest unterzogen, um mir die Temperaturen anzusehen (dachte auch ein defekter Kühler könnte ja reinpfuschen).
Das ist das Ergebnis der Temperaturverteilung (62 - 68 Grad im Mittel), beim Stresstest teilweise auf 100 Grad.
Ist das in Range? - Tom0ve4 years agoLegend
Das ist eindeutig zu heiß für die CPU, 100°C sind schon die grenze laut Hersteller... aus Erfahrung bei AMD kann ich ungefähr sagen, dass schon deutlich drunter (~80°C) gedrosselt wird.
Wie viele Gehäuselüfter hast du drin, wo wurden die platziert?
Was für ein CPU Kühler ist jetzt drauf?
Was für ein Gehäuse hast du?Wenn genug platz im Gehäuse vorhanden ist, meine Empfehlung:
https://geizhals.de/scythe-kotetsu-mark-ii-scktt-2000-a1743093.html - W3stminst3r4 years agoSeasoned Ace
Ist beim Stresstest passiert, wohlgemerkt. Ansonsten zwischen 60-68 Grad.
Gehäuse ist das große Meshify C Dark Tint von Fractal Design. Verbaut sind vorne zwei, oben zwei und hinten der große Fan.Gekühlt wird mit Master Liquid ML240 von Cooler Master (Liquid Cooler).
EDIT: Nochmal ohne Stresstest nachgemessen, mitten in Apex. Und da sieht es ähnlich aus.
Es scheint sich also definitiv um ein Temperaturproblem zu handeln. Lüfter drehen sich, PC steht frei, kein Staub in den Ritzen.
Dann kann im Grunde nur etwas mit der Wärmeleleitpaste nicht stimmen, oder? - Tom0ve4 years agoLegend
@W3stminst3r
Ich wollt schon sagen, bei mir hatte ich mit Apex ähnliche Temperaturen wie beim Stresstest. 😅
Die ML240 ist mir zwar nicht bekannt, aber ich schätze eine 240er Wasserkühlung sollte einen 8700k locker packen.
Joa Wärmeleitpaste & Wasserpumpe würde ich mal prüfen.Im schlimmsten fall liegt es am alten Geiz von Intel... die 8th Generation hatte noch Wärmeleitpaste unter dem Heatspreader.
- W3stminst3r4 years agoSeasoned Ace
Mir mir musst du in PC-Dingen sprechen, wie mit einem Kind. 😉
Wie prüfe ich die Pumpleistung? Gibt es ein Tool zur Prüfung der Wasserkühlung?Könnte auch mittels Afterburner den Fan Speed hochdrehen...
EDIT: Hier nochmal ein Screenshot von Argus Monitor - um die Temperatur über einen Zeitraum hinweg zu beobachten.
Zwar sind 100 °C für den i7 8700 als Maximaltemperatur angegeben aber ich finde es trotzdem als bedenklich.Die Schwankungen zu Beginn kommen vom Spielstart - dann pendelt sich die Temperatur der Kerne zwischen 95 und 100°C ein.
Ich überprüfe morgen mal die Leitpaste - wurde seit drei Jahren nicht ausgetauscht.
Wie gesagt würde ich grne prüfen, ob meine Wasserkühlung noch tut was sie soll - womit geht das am besten?Lüftergeschwindigkeit hochziehen? Afterburner geht glaube ich nur auf die GPU.
- Tom0ve4 years agoLegend
Gute frage, habe kaum Erfahrung mit Wasserkühlung, der Gedanke von Wasser im Gehäuse hatte mir noch nie gefallen.
Wurde die Wasserpumpe am richtigen Steckplatz angeschlossen?
Surrt deine Wasserpumpe noch?
Schläuche wurden nicht geknickt/verdreht?Wird der Kühlkörper warm?
Steuerst du die Drehzahl der Lüfter selber?
2000rpm sind eigentlich schon ziemlich viel für 120mm Lüfter, dürfte keine 100°C verursachen.Wenn du die Wärmeleitpaste erneuerst, bitte nicht verschmieren, die 5 punkte Technik ist bei weitem besser, beim verschmieren bilden sich gerne mal "Luftlöcher".
https://youtu.be/EyXLu1Ms-q4?t=113 - W3stminst3r4 years agoSeasoned Ace
Sodele, habe heute mal alles gesäubert: Lüfter ausgebaut, Fans gereinigt...Wasserkühlung abmontiert und Leitpaste neu aufgelegt.
Und siehe da: Ingame CPU-Temperatur auf 61 °C gedrosselt 🙂Schonmal deutlich besser.
Jetzt werde ich 2-3 Tage spielen und sehen, ob sich die Probleme dadurch beheben lassen. - 4 years ago
@W3stminst3r Temperatur Probleme? Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Bin aufgrund von deiner Schilderung von einem gravierenderem Problem ausgangen (alter PC gleiches Fehlerbild etc.) :D Dann war sicherlich die Wakü falsch montiert. Hoffe es läuft nun!
- W3stminst3r4 years agoSeasoned Ace
Bislang läuft es - zumindest ist es nicht mehr so dramatisch wie noch vor wenigen Tagen. Da war an ein normales Spielen nicht mal zu denken.
Kurze Freezes habe ich noch immer und jetzt nach dem Patch läuft ohnehin kaum was richtig.
Mal abwarten und beobachten.
Auf jeden Fall ein Danke an Euch für die Hilfe und Euren Ehrgeiz in der Sache.
- W3stminst3r4 years agoSeasoned Ace
Zu früh gefreut: Die Freezes sind zurück...bei konstant niedriger Temperatur von CPU und GPU.
Das war also nicht die alleinige Ursache.
Womit die Server nun doch wieder im Mittelpunkt stehen.
- 4 years ago
@W3stminst3r installiere mal den Treiber und sag mir, ob du eine Besserung verspüren kannst (download startet automatisch nach dem Aufrufen des Links)
- 4 years ago
@W3stminst3r ok vergiss den Treiber. Ich konnte gerade eben deine Ruckler reproduzieren.
Aus Testzwecken habe ich meine etwas modifizierte Ersatzgrafikkarte in mein System gepackt, ne Vega 56. Schalte ich Freesync an (der Monitor unterstützt Freesync Premium), erhalte ich exakt die selben Ruckler, wie du sie hast. Freesync aus, die Ruckler sind weg. Wieder an, Ruckler sind wieder da. Nach dem Deaktivieren musste ich meinen Rechner neustarten.
Btw, startest du Origin und Apex als Admin?
Steht -high in deinen Startoptionen?
- Tom0ve4 years agoLegend@Sick1Click
Ohne FreeSync hatte ich "massive" Soundprobleme! -.- - W3stminst3r4 years agoSeasoned Ace@Sick1Click Freesync habe ich nicht aktiviert - daran kann es bei mir nicht liegen. "high" ist in den Startoptionen vermerkt und ich starte als Admin, ja. ☹️
- W3stminst3r4 years agoSeasoned Ace
Das gesamte Spiel wiederholt sich - teils schlimmer als zuvor.
Die Probleme haben sich bislang durch Reinigung der Lüfter, Auftragen von neuer Wärmeleitpaste, Viren/Trojaner-Scans, aktualisieren der Treiber kurzzeitig beheben lassen.
Ich konnte rund 2-3 Tage problemlos spielen - mittlerweile gehe ich von Zufall aus.Es vergeht kein Spiel, in dem ich durch Freezes sterbe oder durch den tragischen Netcode.
Nach wie vor droppen GPU und CPU zu Zeiten der Freezes zeitgleich in den Keller (siehe Bild).
- Temperaturen sind im optimalen Bereich.
- Lüftergeschwindigkeit ebenso.
- Trojaner und Viren werden nicht gefunden.
- Ich bin alleine im Netzwerk (Kabel), 100 Mbit/s
- Latency-Monitor gibt nur grüne Werte aus
About Apex Legends Technische Fragen & Bugs
Community Highlights
Recent Discussions
- 3 days ago
- 6 days ago
- 7 days ago
- 8 days ago