Anonymous
7 years agoRe: Apex friert häufig für 1-2 sek ein
Hallo @Mountainer96 könntest du eine MSinfo machen damit man dein Problem finden kann
Anleitung für MSinfo
SO FINDEST UND SPEICHERST DU DEINE MSINFO
- Öffne eine Run-Befehlszeile, indem du gleichzeitig die Windows-Taste und die R-Taste drückst.
- Alternativ kannst du auch „Ausführen“ ins Suchfenster deines Startmenüs eingeben.
- Tippe im Dialogfeld im Run-Fenster msinfo32 ein und klicke auf "OK".
- Wenn sich das Fenster „Systeminformationen“ öffnet, warte einen Moment, bis die Informationen zu deinem System geladen wurden. Um festzustellen, ob dieser Prozess abgeschlossen ist, klicke dich durch die Menüpunkte auf der linken Seite. Wenn überall Daten angezeigt werden, kannst du fortfahren.
- Klicke auf "Datei" und dann "Exportieren"...
- Wähle keine Datei aus und klicke dann auf "Speichern unter". Dadurch wird eine sehr große Datei erstellt, die du vermutlich nicht auf deinem System haben möchtest. Zudem verfügt unser System über eine Größenbeschränkung und könnte diese Datei abweisen.
- Gib deiner Datei einen einfachen Namen wie „meinemsinfo“ und achte darauf, sie als Textdatei (.txt) zu speichern.
- Speichere die exportierte Datei an einem Ort, an dem du sie leicht wiederfindest – etwa auf deinem Desktop oder in deinem „Dokumente“-Ordner.
- Es kann ein bis zwei Minuten dauern, bis die Datei exportiert und gespeichert ist.
Fertig! Wir melden uns schnellstmöglich bei dir, sobald wir uns deine MSInfo angesehen haben.
WAS STEHT IN MEINER MSINFO UND WOFÜR BRAUCHT IHR DIESE DATEN?
Eine MSInfo-Datei bietet umfassendere Informationen über dein System als andere Dateien, die wir möglicherweise anfordern, wie etwa eine DxDiag- oder UOTrace-Datei.
Üblicherweise fragen wir nur nach einer MSInfo, wenn wir bereits andere Schritte ausprobiert haben, um die Ursache eines Problems ausfindig zu machen, an dem wir mit dir arbeiten.