Forum Discussion

Re: Mikro stuttering, lags

Ich wollte hier soeben einen kleinen Schreibfehler ausbessern.

Spoiler

Geht nicht weil das hier erscheint. Ist ein Bug, oder?

6 Replies

  • Tom0ve's avatar
    Tom0ve
    Legend
    3 years ago

    @Sick1Click 
    ja, das ist leider ein Bug... benutzt du Chrome? Hatte ich auch schon öfter, am nächsten Tag konnte ich dann plötzlich wieder editieren. 🤷‍♂️

    Ok, dieser Hybrid Modus beim Desktop PC ist mir nun neu, das Mainboard krallt sich also den Output der Grafikkarte?!
    Ich stell mich mal voreingenommen... alles fehleranfälliger Schnickschnack... bei einer 3080Ti auch nicht notwendig. 😅✌

    Windows 10 baut ja quasi auf Windows 7 auf, das Startmenü kann man um die fehlenden Buttons schnell erweitern:

    Spoiler

    Der Cleaninstall wurde bei weitem vereinfacht, die meisten Treiber von Win7 werden unterstützt... ich weiß jetzt nicht was man da an Win 7 vermissen soll. 🤷‍♂️

    Windows 11 hingegen ist ja die reinste Katastrophe, da öffnet man das Startmenü und sucht sich erstmal dumm und dämlich, da hatte ich direkt kein Bock mehr.

    Ich meine es sind auch noch ein paar anderen Prozessoren betroffen gewesen, speziell AMD Ryzen Modelle waren des Öfteren in den Schlagzeilen, hat Intel sicherlich fleißig gesponsort. 🙊

    Die Sicherheitsmechanismen lassen sich auch in Windows 10 integrieren... kein Grund eine neue Oberfläche herbei zu pfuschen.

    Naja, warten wir mal die Antwort vom Themen Ersteller ab. 🙂

  • @Tom0ve Ein Browser auf Chromium Basis, richtig.

    Ist also Monitor A an der Grafikkarte und Monitor B am Mainboard angestöpselt, so kann man komplett latenzfrei Fenster hin und her bewegen und z.B. bei einem laufenden Youtubevideo im Taskmanager oder in GPU-Z beobachten, wie 1:1 die Last von der Grafikkarte auf die interne Einheit übergeht. Für z.B. OBS lässt sich festlegen, dass grundsätzlich die interne Grafikkarte genutzt werden soll.

    Wenn man schon einen Prozessor mit Grafikchip besitzt, wieso sollte man dann das Potential nicht ausschöpfen? Gerade beim Streamen ist das nützlich, wenn man ohnehin mehrere Fenster mit diversen Applikationen offen hat - und vor allem dann, wenn man nicht unbeingt eine 3080 Ti besitzt. Ansonsten kann man die Interne wunderbar zum Decodieren verwenden; Quicksync funktioniert wirklich gut.

    Winows 7 war gundsätzlich leichter, es liefen viel weniger Dienste im Hintergrund. Die Benutzeroberfläche, Taskleiste und Fenster waren markand anders. Bei Windows 11 hingegen finde ich es toll, wie im Startmenü Ordner verwaltet werden können:

    Spoiler

    Wie soll man sich da nicht zurechtfinden können? Und für alles andere funktionieren nach wie vor Tastenkombinationen und Befehlsargumente.

    Ich habe nun mehere Clienten bei der Windows 11 Installation unterstützt, von Problemen bei Ryzen Pozessoren höre ich zum ersten mal. Nach einer kurzen Recherche habe ich jetzt allerdings das gefunden: https://winfuture.de/news,130155.html & https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Windows-10-11-Updates-gegen-stotternde-AMD-CPUs-sind-da-32852635.html , was allerdings auch schon in Windows 10 für Probleme gesorgt haben soll. Dafür soll es wohl BIOS und Chipsatztreiber Updates gegeben haben. Klingt ansonsten irgendwie nach den Problemen, die hier im Forum so manch einer schildert.

  • Tom0ve's avatar
    Tom0ve
    Legend
    3 years ago

    @Sick1Click 

    Naja, ich bin jetzt kein Streamer, aber Recording geht ja eher zu Lasten der CPU, mag aber gut möglich sein, dass es da vorteilhafte Szenarien gibt... egal, es ist in diesem Fall so oder so einen versuch Wert diese Funktion testweise zu deaktivieren.

    Ich hatte zuvor immer von Win 11 Problemen gelesen, 22H2 ist wohl auch bei Win 10 nicht ganz gelungen... oh Wunder. 🤦‍♂️

    Win 11 hat/hatte wohl unter anderem Probleme mit dem L3 Cache: Link

    Generell... ich sehe Win 11 immer wieder in den negativ Schlagzeilen, ich habe da keine Lust zu, ich will meine ohnehin schon stark reduzierte "PC Zeit" nicht auch noch mit "Microsoft Problemen" verbringen müssen.

    Ich kann mich mit dem Win 11 Startmenü einfach nicht anfreunden, wirkt auf mich wie ein Azubiprojekt, mit starkem Apple & Android Flair, einfach pfui.

    Im Startmenü von Windows 10 z.B. der Bereich "Start" ist unverzichtbar, so geht man z.B. an einen beliebigen PC und hat die Einstellungen schnell aus dem Handgelenk geöffnet, ohne sich erst die Finger mit der Tastenkombination "Windows + i" verrenken zu müssen, da gibt es noch zig andere Szenarien.

    @dasu23 
    Sorry für den kleinen "Nerdtalk" hier!

    Wie sieht es bei dir nun aus?
    Was hast du bisher versucht?

  • dasu23's avatar
    dasu23
    Seasoned Hotshot
    3 years ago

    ich muss dir ehrlich zustimmen! Mir gefällt Win 10 auch deutlich besser, auch nach 1 Jahr Win 11 Nutzung. Ich bereue es auch, bin aber zu viel wieder auf Win 10 zurück zu gehen. Auch funktionieren teilweise die Autostarts mit den Programmen nicht unter Win 11, alles sehr dubios.

    Nun zum Problem, das trat nach dem nächsten Apex Update nicht mehr auf. Es hatte also nichts mit meinem pc zu tun, was mich auch gewundert hätte, da ja alle anderen Spiele funktionierten..

    Es bleibt nur lächerlich hier im Forum, dass leider kein kompetenter Mitarbeiter hier vertreten ist..

  • Tom0ve's avatar
    Tom0ve
    Legend
    3 years ago

    @dasu23
    Wie dem auch sein sollte, in letzter Zeit war Geforce Experience wieder Negativ aufgefallen, kann jedem nur empfehlen den kram zu deinstallieren bzw. bei der Grafikkartentreiber Installation direkt abzuwählen.

    Zudem sind einige Antiviren Tools negativ aufgefallen und die Server in Europa laufen ja schon länger eher schlecht... da schafft der Server in New York oft Abhilfe, falls jemand noch keine Lösung gefunden hat & hier landet. 😅✌

    Was meinst du mit DGS?

  • dasu23's avatar
    dasu23
    Seasoned Hotshot
    3 years ago
    @Tom0ve Nein.. es lag zu 100% an EA.. wiedermal 😉

    Für die Soundkarte Asus Xonar DGX, welche in im System hatte gab es keine WHQL Treiber und selbst die Treiber sind schon 5 Jahre alt. Habe aber mittlerweile auf eine Soundblaster AE5 Plus upgegradet.

    P.S. einige Fehlermeldungen waren in der .txt komisch, ich hatte die BSODs..

About Apex Legends Technische Fragen & Bugs

Probleme mit Apex Legends? Finde hier Hilfe bei Verbindungs- und Leistungsproblemen, Abstürzen und mehr.3,266 PostsLatest Activity: 22 hours ago