Forum Discussion
Hey zusammen,
ich muss mich entschuldigen und noch etwas korrigieren. Es war Easy Anti Cheat, EAC, und nicht EA Anti Cheat, welches Armory Crate blockiert. Dennoch wird es definitiv auch mit dem EA Anti Cheat interferieren. Möglicherweise kann man es dennoch zum Laufen bekommen. In erster Linie würde ich allerdings nach wie vor empfehlen, Armory Crate zu deinstallieren.
Wenn ihr das nicht tun wollt, kann ich nur dazu raten nochmal alles Weitere zu checken und überprüfen. Das heißt, die Software und Treiber zu updaten, ebenso wie das BIOS upzudaten. Ihr könnt es auch nochmal mit einem Cleanboot testen, oder mal ein neues Windows Benutzerkonto zu erstellen und es darüber zu versuchen.
Ich kann definitiv verstehen, dass ihr frustriert seid, aber wenn in der Tat nur einige bestimmte wenige Spieler Probleme mit Crashes eines Spiels aufgrund einer Software haben, liegt es nicht direkt am Spielentwickler, sondern der entsprechenden Software. Oder eventuell am PC System. Von unserer Seite gibt es da leider keine weiteren Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Wie erwähnt gab es bereits ein EA Anti Cheat Update, um die anderen Bluescreen BSOD Probleme, die durch uns ausgelöst worden, zu fixen.
Um die Integrität eines Spiels wie Battlefield 2042 zu schützen, muss das Anticheatprogramm ziemlich strikt sein. Solche Programme, die sich auf die Hardware auswirken können, sind dadurch ungünstigerweise auch oft in der Lage ein Anti Cheat zu umgehen. Es hat dabei eine Weile gedauert, um es zu implementieren aber seit neustem unterstützt EA Anti Cheat übrigens auch RivaTuner Server Statistics von MSI Afterburner.
-Vendcera
Easy Anti Cheat hat die Software von Asus blockiert, also konnte man nicht über diesen Umweg Spieldateien manipulieren um zu cheaten richtig? Aber da gabs eben keinen Bluescreen..alles lief ganz normal..aber EA Anti Cheat blockiert die Software nicht aber, dennoch soweit ich das gelesen hab arbeitet EA Anti Cheat auf Kernel Ebene (sprich es arbeitet im Gehirn des PC's) und die Asus Treiber werden auch dort verankert sein und dadurch kommt es zu diesen Fehlern. Aber Fakt ist doch, das dadurch nicht solch ein kritischer Fehler entstehen darf oder sind wir uns da nicht einig?
Wenn ich dich richtig verstehe, ist aber das Entwicklerteam vom EA Anti Cheat nicht in der Lage das Problem zu beheben? Warum arbeitet man dann nicht mit Asus zusammen? Es sagt ja keiner, das euer Anti Cheat alleine dafür verantwortlich ist, aber es hängt damit zusammen..weil's nur in den Spielen auftritt wo dieses System verwendet wird!
Auch nochmal zur Info nur die Deinstallation von Asus Software reicht nicht aus, weil man damit nicht die Treiber deinstalliert. Es MÜSSEN die Treiber deaktiviert werden!
Wir als Community haben ja sogar die Treiber diagnostiziert die den Fehler verursachen!
system32\drivers\AsIO2.sys
system32\drivers\AsIO3.sys
Diese MÜSSEN in der Registry bearbeitet werden
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Asusgio2
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Asusgio3
Wenn man das dort deaktiviert, dann kann man wieder BF2042, BF5 und auch EA Sports FC 24 beenden
Ich kann auch Amoury Crate installiert lassen, das macht dann keinen Unterschied, ich habs nur deinstalliert, weil son immer ein nerviges Pop Up kommt, in dem steht das die Treiber nicht gestartet werden konnten!
BIOS Update, Windows Update, Treiberupdates...wir haben ja alles gemacht, aber der Fehler kommt eben zwischen EA Anti Cheat und diesen Treibern und es ist ja klar, das wir hier im Forum dazu Hilfe suchen, weils erst mit der Implentierung von EA Anti Cheat begonnen hat...genau ab da kam das zustande
Und auch wenn's verhältnismäßig zu manch anderen Fehlern eine kleinere Gruppe von Spielern ist, sollte man das nicht unbeachtet lassen oder?
Obwohl ich auch der Meinung bin, dass schon genug Leute von diesem Fehler berichtet haben, auch im englischen Forum wird dazu fast täglich im Thread gepostet.
Also ich bin gespannt was Asus dazu sagt, aber ehrlich gesagt, hab ich mittlerweile wenig Hoffnung.
- 2 years ago
Und nicht zu vergessen, das Anti Cheat soll verhindern das man mit der Asus Software/Treiber manipulieren kann, es wird aber erst wirksam wenn man BF2042 beendet LOL. Somit macht der block vom Anti Cheat überhaupt kein Sinn, weil wenn es möglich wäre mit der Asus Software zu cheaten, dann wäre es nach wie vor damit möglich! AntiCheat bemerkt erst nach beenden von BF2042 das man Asus Software benutzt und lässt den Rechner dann neustarten. Das einzige was das neue Anti Cheat bewirkt, ist das viele Asus Besitzer kein Bock mehr auf die Games von EA haben weil sie ständig Probleme damit haben. Und zu sagen es wäre nicht möglich dies zu fixen ist doch quatsch, wenn alle dieses Problem hätten, wäre das schon vor 7 Monaten gefixt. Dann sagt lieber es ist euch egal und ihr habt keine Lust dazu, das wäre wenigstens ehrlich.
Wahnsinn was hier passiert, hätte das ne NoName Firma gemacht ok, aber ein Riese wie EA, unglaublich und richtig mega traurig. Ihr habt es echt geschafft mich davon zu überzeugen, nie wieder auch nur 1 cent in euch zu investieren. Ihr werdet immer weniger beta Tester für eure Games finden, intelligente Menschen die sowas einmal mitgemacht haben werden sich sowas nie wieder antun. Würdet ihr wenigstens versuchen euren Kunden zu helfen, aber sowas Gleichgültiges ist echt ne harte Hausnummer und sagt alles über euch aus. Aber mir ist es jetzt auch egal, ich lass mein Geld in Zukunft woanders, wo Kunde noch König ist und nicht andersrum. Ich würde mich ja schämen wenn ich Geld von ein Kunden nehme und ihn dann so behandle am Ende. Geschichte abgehackt als Lehrgeld.
- HuxleyOi692 years agoSeasoned Traveler
So wie ich verstanden habe blockiert EA anti nicht die Asus Software, aber irgendwie "kollidieren" diese beiden Systeme miteinander in diese Kernel Ebene. Und sie wissen nicht wirklich wie das beheben sollen.
Dieses neu starten vom Rechner oder auch der bluescreen ist nicht gewollt, aber sie können es irgendwie nicht beheben..so verstehe ich zumindest die Aussage von @EA_Vendcera
Das vorher genutzte easy anti cheat, hat die Software wohl blockiert aber eben hat das für uns Spieler keine Auswirkungen gehabt und so sollte es doch mit EA anti cheat auch möglich sein oder?
Aber ich will es auch nicht schön reden..es ist einfach nervig...vor allem weil das Problem seit Ewigkeiten besteht..seit 8 Monaten und es kam nie eine Aussage dazu seitens EA bis vor ein paar Wochen..aber es hilft uns eben auch nicht weiter, vor allem nicht die Leute die Asus Software nicht einfach deaktivieren können
- 2 years ago
anynews here ?
- HuxleyOi692 years agoSeasoned Traveler
Endlich gibt's eine Lösung die funktioniert!
Schau mal in den englischen thread... @Madara_skull
hat dort gestern Abend die Lösung gepostet..du musst in den Einstellungen Windows Sicherheit -> Gerätesicherheit -> Kernisolierung -> Speicherintegrität auf "ein"
Wenn Kernisolierung bei dir in den Einstellungen nicht angezeigt wird, musst ins BIOS gehen und dort die CPU Virtualisierung einschalten
Ich hab's gestern Abend ausprobiert, musste allerdings noch irgendwelche alten Logitech Treiber entfernen, da sich ansonsten die Speicherintegrität nicht aktivieren ließ
Ansonsten funktioniert es zu 100% Asus amoury crate ist installiert, alle Asus Treiber aktiviert und Battlefield lässt sich beenden ohne, dass der PC abstürzt
Vielleicht sehen wir uns mal auf dem Schlachtfeld, ich werde dich mal adden 😉
@Madara_skull thank u brother
- 2 years ago@HuxleyOi69 anytime brother
- 2 years ago
Ok, Danke für die Info, da bin ich mal gespannt!
Ich habe die CPU Virtualisierung jetzt im Bios aktiviert.
Jetzt habe ich auch das Problem mit den Logitech Treiber und FritzBox Treiber lol. Wie hast du die Treiber entfernt? Logitech habe ich glaube momentan keine Hardware, allerdings die FritzBox. Ich frage mich, wenn ich die Treiber von meiner FritzBox deaktiviere/Lösche, dann hab ich kein Internet mehr? Das gleiche mit Logitech Treiber, hätte ich jetzt eine Maus, dann würde die auch nicht mehr funktionieren?
Im Endeffekt nur umgedreht das Problem? Jetzt funktioniert zwar Armory Crate wieder, dafür aber evtl. andere Geräte nicht mehr durch inkompatible Treiber?Edit:
Habe es geschafft die alten Logitech Treiber zu löschen (DriverStore Explorer, Treiber löschen erzwingen und im System32/Driver Ordner Logitech Datei löschen), zum Glück benötige ich diese nicht und nach Neustart kommen keine Fehlermeldungen. Andere die auf die Treiber angewiesen sind haben da natürlich wieder ein Problem. Wollte mir irgendwann ne Logitech Maus kaufen, hmm.
Ich hoffe man hat jetzt keine Nachteile mit eingeschaltetem Virtualisierungen bzw. keine Treiber Probleme in Zukunft.
Und wieder musste sich die Community selber helfen und EA ihre Probleme beseitigen, wie so oft!
Wenn man zurückschaut, was einem erzählt wurde seitens EA, man kann das Problem nicht beheben, ihr müsst die Asus Software löschen da sie blockiert wird (der block auch noch Sinnlos da erst wirksam nach Beenden des Games lol), 8 Monate hat man uns sitzen lassen und am Ende ist es einer von uns die das Problem fixen konnte. Nach dieser Erfahrung bleibe ich dabei, kein Cent mehr für EA Games.How did you come up with this solution? That interests me^^
- HuxleyOi692 years agoSeasoned Traveler
Also ich hatte acht problematische Treiber, vier (irgendwas mit Logitech virtual bus enumurator)davon konnte lösen indem ich die aktuellste Version von der Logitech gaming Software installiert habe, die anderen vier hab ich über Windows Eingabeaufforderung (Administrator) gelöscht.
Wie die hießen weiß ich gar nicht mehr, aber wenn man drauf geklickt hat stand dort etwas mit oem51.inf oder oem35inf
pnputil /delete-driver oem51.inf /uninstall /force
Das war der Befehl um diese zu löschen bei OEM musste ich dann die Zahl dementsprechend anpassen
Bezüglich deiner Fritzbox Treiber würde ich mal googlen, also die Treiber in Bezug auf Windows Speicherintegrität..aber ich würde nicht vermuten, dass dein Internet dann nicht mehr funktioniert.. hast du denn Software von Fritzbox installiert?
- 2 years ago
Ja hatte Fritz Software zwecks Drucker drauf, hab ich gelöscht da mein Drucker eh momentan kaputt ist.
Funktioniert erstmal soweit, hoffe brauche nie Logitech oder Fritz Drucker Treiber lol.
- HuxleyOi692 years agoSeasoned Traveler
Ach ich denke das wird kein Problem werden, nen Drucker geht doch auch meistens über die Windows Treiber und ich hab jetzt von Logitech die g-hub Software und die Logitech gaming Software installiert..bräuchte eigentlich bloß die erste Software für mein Headset, aber da gibt's keine Probleme mit der Kernisolierung 😁
Aber wenigstens kann man erstmal wieder ohne irgendwelche Einschränkungen zocken
- 2 years ago
I had to enable virtualization in your BIOS in order for this to be an option. " Windows Security -> Device Security -> Core Isolation -> Memory Integrity to "on".
While this may work, for me it causes AsIO & AsupIO to fail to load and cause errors on boot because of this
- HuxleyOi692 years agoSeasoned Traveler
Hey That sounds strange, but almost all of the posts I find about these drivers and core isolation also have Windows 11 as the operating system. You too? Asus software is up to date and Windows is also completely updated?
- 2 years ago
Actually still on windows 10
- HuxleyOi692 years agoSeasoned Traveler
Maybe it will help you to uninstall all Asus software and then reinstall it again. I would recommend the ASUS uninstallation tool to uninstall it. BIOS update could also be an option! I also use Windows 10 and I didn't get this error - MaikHannsen9 months agoSeasoned Newcomer
Ich habe nach langer Unterbrechung Battlefield 2042 wieder mal gestartet. Nach dem Beenden des Spiels hat sich mein PC selbst neu gestartet oder es wurde hin und wieder ein Bluescreen angezeigt. Vor dieser Unterbrechung hatte ich das Problem nicht und ich habe auch nichts an der Hardware verändert. Nach etwas suchen im Netz habe ich vom Anti-Cheat gelesen, was wohl früher nicht aktiv. Da gab es noch andere Maßnahmen. Dann bin auf diesen Post und auch externe Foren gestoßen, in denen der Zusammenhang zwischen ASUS Mainboard und EA Anti-Cheat beschrieben wird.
- Zunächst habe ich die Software Amoury Crate deinstalliert. Jedoch hat sich das Problem daduch nicht gelöst.
- Gestern habe ich dann die beiden ASUS-Treiber in der Windows Registry deaktiviert.
Das Problem habe ich dadurch erfolgreich gelöst. Diese Treiber in der Registry ändern:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Asusgio2
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Asusgio3
Im Screenshot zu sehen: Der Eintrag Start muss den Wert 0 haben, damit die Treiber deaktiviert werden. Mit der 1 aktivierst du den Treiber logischerweise wieder, falls andere Probleme auftauchen sollten. Diese Eintragung muss dann in beiden Pfaden durchgeführt werden. Asusgio2 und Asusgio3.
Doppelklick oder Rechtsklick > Ändern auf Start und dann die 0 eintragen.
Den Registrierung-Editor öffnest du über das Windows Menü durch die Eingabe Reg oder im Startmenü unter Windows-Verwaltungsprogramme
- EA_Pythia9 months ago
Community Manager
Hallo @MaikHannsen,
vielen Dank für den Lösungsvorschlag!
Falls noch jemand dieses Problem hat, versucht bitte den Vorschlag von MaikHannsen.
Der Beitrag hier ist inzwischen schon sehr alt - daher mache ich an der Stelle im Einklang mit den Forenregeln in Bezug auf Necro-Posting den Thread zu.
Sollte euer Problem weiterhin bestehen, oder ihr ein aktuelles Anliegen haben, macht bitte einen neuen Beitrag auf.
Danke!
/closed
-Pythia
About Battlefield 2042
Recent Discussions
- 3 hours ago
- 22 hours ago
- 3 days ago