@Frontenstuermer
dein letzter post trifft meine gedankengänge. Insbesondere dein dritter satz mit dem einen wort .... SELLE.
warum?
weil wir uns, von einem BF was wir seit 20 jahren spielen und lieben verabschieden können.
dies wird es nicht mehr geben.
egal was, wie die commiunity veranstalten wird.
der fahrplan von EA für ein neues, Monetarisiertes BF, steht spätestens seit der entscheidung fest, David Rutter 2019 zum chef der EA studios europe zu machen und somit auch zum obersten chef von BF.
zur erinnerung, David Rutter ist verantwortlich für den umstrittene spielmodus Ultimate Team.
wenn wir dann EA ihren jüngsten bericht über die erfolgreichsten spiele 2021 sehen, haben wir alle spiele mit einer Monetarisierten ausrichtung von platz 1 beginnend und ff, auf dieser liste stehen und BF, wird gegen alle wünsche der community, dahin geführt.
egal ob dies nun BF Ultimate oder BF Universum heißt.
der wunsch von CEO Andrew Wilson etwas in Form von COD Warzone zu entwickeln, was ja extrem erfolgreich war, wird weiterhin ziel gebend sein. (CoD 2.0)
Byron Beede, den EA erst kürzlich von COD holte, um bei BF die langzeitentwicklung zu betreuen, bekommt mehr entscheidungsfreiheit.
schau dir mal die ganzen interview von Laura Miele (COO bei EA) an. da muss man nur 1x1 zusammen zählen um zu wissen, wohin die reise mit BF geht.
DICE, ist in seiner BF-Monopolstellung von EA extrem beschnitten worden. BF wird sich auf viele existierende und im aufbau befindliche EA studios (z.b. Seattle) verteilen.
was ist mit der postapokalyptischen story, die einem vor release in trailern und gamplay so vielsagend ans herz gelegt wurde? verschollen, verschwunden und nie wieder von verantwortlicher seite erwähnt.
was ist mit dem wetter, mit der zerstörung passiert? die BF 2042 auf ein neues, einzigartiges level heben sollte? verschollen, verschwunden und nie wieder von verantwortlicher seite erwähnt.
all dies und anderes, hier jetzt nicht erwähnte, bekräftigen immer mehr die these nach einem unfertigen spiel
thema urlaub.
seit dem ich in den BF froren (2011) aktiv bin, ist um diese zeit bei DICE immer das licht aus. also nichts neues. da gab es nie einen notfallplan oder hat es jemanden interessiert was für probleme nach release aufkamen. exemplarisches bsp. ist für mich immer noch P. Bach sein twitter post 2013 zu BF4 '' wie spielt sich BF4 (daumen hoch, smiliy)'' und die community kämpfte derweil mit unglaublichen netcode problemen.
und zum schluss der größte knaller für mich.
jetzt ende 2021 wird erstmals bestätigt, das es durch abgänge langjähriger mitarbeiter bei DICE, zu tech. problemen bei der engine und cross gen gekommen ist. wo die alten entwickler der ersten stunde noch 1,5 jahre brauchten, müssen die neuen enteickler nun eine zeitdauer von 3 jahren und mehr veranschlagen.
aber der knaller daran ist, dass es im alten forum schon anfang 2018 diskussionen, hinweise, faktenbezogene einschätzungen zu diesem problem gab ....und natürlich wurden solche post, einschätzungen von EA jüngern und verantwortlichen ins lächerliche gezogen. als unsinn ...usw. abgetan.
warum wurde wohl ein 2018 erscheinendes BF 5, um eine engine von 2016 aufgebaut?
aber schön im nachhinein zu sehen, auch wenn es BF nicht mehr hilft, dass ein teil der community sich nicht von potjomkinschen dörfer ala EA, hat blenden lassen. auch, wenn dies immer eine weile dauert.
BF wurde seinem grundfundament, seiner SEELE beraubt, wofür? für ein schnöden mammon.