@EA_Vendcera
Mein Beta Feedback
Ich habe die Battlefield 2042 BETA in der Zeit von 06.10.2021 bis zum 09.10.2021 gespielt und übermittel folgendes Feedback.
Platform: Playstation 5
Crossplay: Großteil ausgeschaltet (PS5 Version) / großteil eingeschaltet bei der PS4 Version
Version: Playstation 5 und Playstation 4 / Playstation 5 version wurde mehr gespielt als die Playstation 4 Version.
Menü:
Mit hoher Freude und Spannung habe ich die Battlefield Beta am 06.10.2021 um 08:46 spielen können, denn die Server gingen fast eine viertelstunde früher Online, einen großen Dank dafür. Der Ersteindruck war sehr befremdlich aber erweckte auch meine Neugier. Das Menü samt der Aukustik empfand ich als Schlicht und einfach, die Menüführung erwies sich als sehr vertraut. Leider gab es aber da schon die ersten Probleme, denn es gab kein "Controller-Layout" um zum Beispiel die Steuerung an zu passen. Hier wünsche ich mir die Möglichkeit dies vollständig anpassen zu können und so Barrierearm bis hin Barrierefrei wie möglich zu halten.
Crossplay zu finden und die Möglichkeit dies auszuschalten empfand ich leider als schwierig, da es doch etwas sehr versteckt war. Hier wünsche ich mir ebenfalls besserungsbedarf und außerdem die Option das Crossplay generell nur Konsolenübergreifend ist aber mit der Option PC (Opt-in PC), zuschalten zu können.
Die Erklärung von verschiedenen "Menüeinträgen" empfand ich ebenso leider ein wenig zu kurz geraten. Was ist denn "einheitliches zielen" und wie wirkt es sich aus? Als Veteran weiß ich was die Funktion macht, aber ein Neuling wird da leider eine Suchmaschine zur Hand nehmen müssen um seine Antwort zu erhalten.
Hier schlage ich vor entweder ein "Online-Handbuch" zur Verfügung zu stellen oder aber dies ausführlicher im Menü zu erklären.
Das Spiel (PS5 Version)
Grafik:
Fangen wir nun mit dem Spiel an, dabei beginne ich mit der Grafik.
Die Grafik auf der PlayStation 5 Version ist sehr gut, wenn man bedenkt was diese leisten soll. Man hat hochauflösende Waffenmodelle, Gesichter, Kleidungstexturen, Schatten, Gräser samt Vegetationen, Wolken, Nebel, Wasser, Wassereffekte, Matchtexturen, Sand, Fußspuren, leichte Reflexionen, leichte Refelxionen an Wasseroberflächen, abperlende Wassereffekte an Waffenmodellen, verschiedene Umgebungstexturen, verschiedene Belichtungsebenen, Wind- und Physiceffekte, Feuer- und Rauchanimationen, Fahrzeuge, Fahrzeugmodelle, Fahrzeuginnenaustattung, bewegende Objekte plus Oberflächen wie Türen, Tore und andere Objekte.
Die Grafik bei Battlefield 2042 hat kurz gesagt ziemlich viel zu Leisten und nebenbei ein fließendes Spielerlebnis zu liefern.
Leider waren in der Battlefield 2042 Beta meistens zu bestimmten Stoßzeiten zu viele grafische Probleme aufgetreten, zum Beispiel das die Türen der Fahrstühle asynchron liefen (sobald die äußere Tür aufging, verschloss sich die innere Tür und umgekehrt), Flickern und Flackern von offenbar Belichtungseffekten, zu helle oder zu dunkle Lichtpartikel im Tunnel zwischen D1 - D2 (Tunnel 23), fehlende oder nicht ladende Texturen (Texturstreaming fehlerhaft), aber das sind Probleme und Macken wo ich mir sicher bin das diese mit der Zeit nach und nach behoben werden. Abgesehen davon gab es auch so einige visuelle Bugs wie schwebende Objekte, oder das Körper an der falschen Position geladen wurden, aber wenn alles funktioniert hat dann war es sehr schön anzusehen und zweckdienlich.
Performance:
Grafik und Performance liegen oftmals sehr nah bei einander, entscheidet man sich nun für eine sehr gute Performance und verzichtet auf Grafik oder möchte man ein schöneres Spielerlebnis und opfert dafür ein paar Bilder (Frames).
Die Performance auf der PlayStation 5 war sehr gut wenn alles funktioniert hat. Allerdings besonders an zu merken zu den Stoßzeiten gab es sehr starke Performance einbußen. Leider habe ich vermehrt die Erfahrung gemacht das ab der dritten Runde ein Neustart des Spiels erforderlich war, da es ansonsten zu sehr starken "Framedrops" / Performanceeinbußen geführt hat. Diese Peformanceeinbußen machten das Spiel ungenießbar, man hat sich sofort im Nachteil gefühlt, da andere Spieler bei denen das Spiel flüssig lief gefühlt doppelt so schnell waren als man selbst. Wenn das Spiel bei einem selbst flüssig lief, konnte man andere Spieler mit Performance Problemen besonders bei der Benutzung von Fahrzeugen gut beobachten, da diese dann vermehrt "Lags" hatten. Natürlich kann dieser Lag auch andere Ursachen haben, allerdings sollte man die Performance mit in Betracht ziehen da nicht nur ich sondern auch andere Spieler diese Erfahrung gemacht haben.
Spielablauf / Gameplay:
Die Karte "Orbital" ist groß, allerdings hatte ich nie das gefühl das die Karte zu groß sei, eher im Gegenteil, ich hätte mir gerne mehr Kontrollpunkte bei Punkt B (Raketen Hangar) und Punkt E (Raketen Startrampe) gewünscht, am besten mit dem selben Layout wie die PlayStation 4 version. Denn das Hubschrauber gespamme auf B1 war ein Albtraum, hätte der B Sektor noch B2 gehabt wie in der PlayStation 4 version dann wäre das gespamme trotzdem noch gewesen, alledings wären viele Spieler dann mehr im Hangar selbst gewesen, so das sich die Helikopter Piloten früher oder später hätten andere Ziele suchen müssen. Punkt E wiederum war in Ordnung.
Das Gunplay und Movement ist in Ordnung. Es hat noch seine Bugs und Performance Probleme, allerdings wenn alles funktioniert dann fühlt es sich gut an. Nur die DMR's und Assault Rifles bräuchten ein Buff, bei AR's ist es die Mobilität und bei DMR's der Schaden, da DMR's zumindest auf der Orbital Map eher mehr ineffizient waren als effektiv. Der Ranger (Robo-Hund) ist in Ordnung und erfüllt seinen Zweck, er tötet Gegner, spührt Gegner auf und er ist nicht all zu schwierig zu zerstören.
Ziplines- und Fahrstühle sind eine schöne Ergänzung und funktionieren wunderbar (abgesehen von den asynchronen Fahrstuhl Bug, das Fahrstühle als geschlossen angezeigt werden obwohl diese offen sind), diese Elemente bieten eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Fortbewegungsmitteln und erwirken somit eine höhere Mobilität. Was ich sehr vermisst habe ist die Karte/Map mit der ich die Übersicht über die gesamten Truppbewegungen behalten konnte, ich hoffe diese wurde nicht gestrichen.
Meiner Meinung nach der größte Kritikpunkt nach Fehlern/Bugs/Performance Probleme und Crossplay sind die Spezialisten/Operator oder sollte ich eher sagen die Sichtbarkeit zwischen Freund und Feind.
In der Battlefield 2042 Beta habe ich vermehrt das Problem gehabt das ich Freund von Feind nicht unterscheiden konnte, auf Grund der selben Spezialisten, bitte ändert dies.
Crossplay:
Crossplay ist an sich nichts schlechtes, nur ist es schlecht wenn zwei unterschiedliche Plattformen aufeinander treffen und es sich herausstellt das es gravierende Performance Unterschiede zu Gunsten für nur eine Plattform ergibt und die andere Plattform im wahrsten Sinne des Wortes im Stich gelassen wird. Daher schlage ich unmittelbar vor PC von Konsolenlobbies auszuschließen, sieht man sich Gameplay an zwischen PC und Konsole dann sieht man gravierende Unterschiede wenn zwei Spieler mit der selben Erfahrung aufeinander treffen, wo es zugunsten des PC Spielers ausgeht. Das kann jetzt damit zu tun haben weil "Aim Assist" (Zielunterstützung) während der Beta deaktiviert war, aber so kann es definitiv nicht sein.
Mein Vorschlag wäre es PlayStation und Xbox Spieler zusammen zu tun und ihnen die Möglichkeit geben crossplay mit PC hinzufügen zu können (Opt-In PC).
Die Erfahrung mit Crossplay auf der PS5 Version empfand ich als negativ und hat mir auch gar nicht gefallen.
Sound/Audio:
Der Sound, also Ambient-Sound (Umgebungsgeräusche), die Soundeffekte (Waffensounds, Fahrzeugsounds, Radio und vieles mehr), Synchronisation sind großartig, allerdings wenn sich zu viele Sounds überlappen (bei einem Helikopter Spam) oder beim Tod der Spielerfigur, dann kommt es zu Audiobugs, ich gehe allerdings davon aus das diese behoben werden.
Haptisches Feedback:
Das Haptische Feedback funktioniert wunderbar, wenn man Metalltreppen nach oben geht dann spührt man jede kleine "einkerbung" als würde man in echt die Treppe nach oben laufen. Generell funktioniert das Feature sehr gut.
Wünsche
- die native Unterstützung von Gyroskop-Aiming (PC Spieler können das schließlich auch)
- das heißt man drück L2 und kann dann durch Bewegen des Controllers zielen
- Crossplay nur mit Konsolen Plattformen
- mit der Option PC als Plattform hinzufügen zu können (standardmäßig aus)
- Behebung der Fehler, Abstürze und Performance Probleme
- Eine bessere Übersicht/Hervorhebung zwischen Freund und Feind
- 1 zu 1 Sektoren Layout wie die PlayStation 4 Version mit zusätzlichen Bereichen
- Ein Online-Handbuch wo alle Steuerungsoptionen ausführlich erklärt werden mit einem Beispiel (wenn eingeschaltet oder ausgeschaltet)
Das Spiel (PS4 Version)
Die PS4 Version funktionierte auf der PlayStation 5 besser, allerdings war die Grafik leicht schlechter (als sei ein sehr leichter "unscharf" Filter über die Texturen gelegt) .
Leider hatte die PlayStation 4 Version ähnliche Probleme wie die PlayStation 5 Version, allerdings lief diese auf der PlayStation 5 sauberer als auf der PlayStation 4. Hier hoffe ich ebenso auf Nachbesserung, was gegebenenfalls auch eintreffen wird. Haptisches Feedback fehlte zwar und kleinere Sektoren gaben ein anderes Battlefield 2042 wieder als die "Current Gen" Fassung, es war gefühlt mehr Infantrie basierend. Ich wünsche mir sehr das die Sektoren Layouts gleich mit der PlayStation 5 version sind nur mit dem Unterschied das die Sektoren kleiner sind. Die PlayStation 5 version sollte ebenso wie die PlayStation 4 version zum Beispiel den Raketenhanger sowohl oben am Helipad als auch im Hangar selbst eine Flagge zu haben.