@Tom0ve Danke für dein Feedback. Also ich habe tatsächlich schon vor deinem Post die zweite NVMe SSD durch eine Samsung 1000GB 980 Pro M.2 PCle 4. 3D-NAND TLC ersetzt (also in meinem Warenkorb).. Die erste NVMe sollte lediglich für das OS herhalten, da müssten die 250 GB doch reichen (?). Irgendwo wollte ich doch schon wenigstens ein bisschen sparen ;-).(ich hatte vorher eine 500 GB drin) Auf die 1000er sollen dann ein paar der wichtigsten Spiele drauf, Battlefield, oder irgendwas mit Open World wie Far Cry 6. Alle anderen Spiele könnten dann auf der 2TB SATA SSD kommen, ich habe immer ganz gern einige Spiele installiert. Für meinen Office Kram reicht wohl auch eine 240 SATA SSD, die ich aus meinem alten System mitnehmen wollte.
Außerdem habe ich den Noctua Lüfter inzwischen durch eine AIO bequiet! Silent Loop 2 360mm ersetzt.
Durch die Kompatibilitätsliste steige ich nicht so ganz durch. Ich habe gelesen, daß der Ryzen7 5800X teilweise Schwierigkeiten mit 3600er RAM hat und habe mich daher für 3200er entschieden. War auch in vielen "Builds" wie man auf Neudeutsch sagt ebenfalls so verbaut. (?)
Meinst du beim Mainboard wegen der Lautstärke den Chipsatz-Lüfter? Ich kann mir nicht vorstellen, daß das große Auswirkungen auf die Lautstärke hat. Das Gehäuse ist ja sehr gut gedämmt. Wenn ich das jetzt mit meinem aktuellen Rechner vergleiche, der in einem sehr günstigen ungedämmten Sharkoon Midi Tower 50cm rechts von mir seinen Dienst verrichtet und sehr deutlich hörbar ist, werden das Welten sein. Mich stört das Grundrauschen meines Systems aber eigentlich auch gar nicht. ;-). Was soll denn der neue Chipsatz denn noch so mitbringen? Spare ich mir dann das Bios-flashen vielleicht? Und ist es denn nicht von Vorteil wenn der Chipsatz aktiv gekühlt wird? Das wird übrigens mein erster kompletter Neubau.......