5 years ago
Veteran Talk :-)
Und wieder mal wird die Glocke zum Sturm geläutet. Antreten zum Apell und dann zeigt es den räudigen Hunden so richtig. Diesmal im Jahr 2042 - So So !!! Kurz zu mir, ich bin n alter Hase was BF bet...
@Hindenburg1911 Was war jetzt nochmal der Veteranen Bonus?? Was sollte man dafür bekommen, und ab wann greift dieser??
@gurkenpabst schrieb:@Hindenburg1911 Was war jetzt nochmal der Veteranen Bonus?? Was sollte man dafür bekommen, und ab wann greift dieser??
greifen tut dieser bonus glaube ich und wenn ich mich noch dazu erinneren kann, ab minimum 3 BF spielen.
bei diesem speziellen belonungssystem ging es darum, dasss die veteranen bestimmte waffen bekamen bzw. nur veteranen diese frei spielen konnten. desweiteren bekam man besondere hundemarken als veteran. in BF4 waren es auch bestimmte battlepacks und der status veteran war noch im battleogprofil erkenntlich gemacht wurden. ob dies im spiel (teamliste) auch noch so war, kann ich nicht mehr sagen.
sollte ich irgendwie daneben liegen, bitte ich euch netterweise mich zu korrigieren und zu ergänzen.
- - - - - - - - - -
zu deiner unterskillt geschichte gehe ich mal davon aus, das mit den ganzen bots die zum auffüllen der runden herhalten müssen, dies eine verbesserung erfahren wird. Inwieweit stark beziehungsweise clever die bots dann agieren werden, gibt es bisher von offizieller seite (wie so vieles) keine info dazu. also erstmal wieder spekulieren angesagt.
- - - - - - - - -
schön dich zu sehen ☺️
und nach dem ich heute zu lesen bekam das maps wie Metro, Locker, Wake Island, Siege of Shanghai, Arica Harbor, Caspian Border diese maps werden überarbeitet und dann in neuer form ins spiel gebracht, bekommt deine aussage '' .... Irgendwie kommt mir aber der verdacht das uns alte Sachen jetzt neu verkauft werden sollen mit 2042, ...'' auch eine entsprechende gewichtung.
- - - - - - - - -
ich hoffe ja nicht bis zum release warten zu müssen, um zu sehen, was passiert. weil wie schon geschrieben bis jetzt alles mal wieder spekulationen, vermutungen sind, sonder am 22.07 es dann auch endlich handfeste und zahlreiche bestätigungen / antworten für uns gibt.
- - - - - - - - -
in diesem sinne habt alle erwähnten und unerwähnten veteranen / user, ein schönes wochenende. 🙂
Bots sind Bots und spielen wie Bots ^^
Wenn versucht wird Bots stark aussehen zu lassen haben die entweder mehr Gesundheit oder abnormale Reaktionszeiten ändert aber nichts daran, das sie dumm wie brot sind
also selbst einfache fallen und Finten reichen aus um besser zu sein
Außerdem muss man mit in seine Planung einbeziehen, dass man gesehen wird, auch wenn man nichts sieht einsprechend Rauch, Tarnung und leichte Deckung ignorieren
Ein Computer denkt nicht, er reagiert.
🙂
Seid gegrüßt,
ich als BF Veteran (seit 2011 dabei) wollte mal nachfragen wo ich wiederrum nachfragen kann um an der Beta (nur für Veteranen) teilnehmen zu können?!
Grüße
holla @Ronsensor
eine beta, nur für veteranen? wo hast du diese info her?
mir ist bekannt das es jetzt im juli testphasen gibt, für die speziell veteranen zugang bekommen sollen.
nennt sich alphatestphase und beginnt zur EA Play.
bewerben kannst du dich hier https://na.playtesting.ea.com/ARCSPortal/EA/locations. die chancen werden aber für veteranen wie du und ich gleich zero sein.
ich zitiere mich aus diesem thread https://answers.ea.com/t5/Battlefield-Allgemeine/Battlefield-6-alpha-beta-registrierung/m-p/10484675#M152 (#8) mal selber.
'' ... gerade dies hier zu gesicht bekommen und weiß nicht, ob es dir schon bekannt ist?
https://www.ea.com/playtesting?isLocalized=true
nach meinem erkenntnisstand derzeit, ist der zugang streng limitiert. also keine bewerben oder sonstige selbstinitiative. es kommen nur von EA/DICE ausgewählte veteranen, die unzähligen stunden in vergangenen teilen verbracht haben in frage und wer diese sind, wissen wir veteranen ohne große reichweite, klicks und likes auch. die testphase soll ebenso nur im US und EU bereich laufen ... ''
- - - - - - - - -
sry, hatte ich vergessen zu erwähnen, dieser techniktest (alphatestphase) ist auf den spätsommer verschoben wurden
mit der offenen beta für alle bzw. für vorbesteller egal welche edition, beginnt sie schon etwas früher. aber dies wirst du selber schon wissen.
eine beta speziell nur für veteranen, ist mir neu, dass so etwas kommen soll. die teilnehmer werden nach wie vpr aus dem ''playtesting'' link ausgewählt.
Hallo @Ronsensor,
wie dabei schon Taikato richtig geschrieben hat, eine spezielle Beta nur für Veteranen ist so weit nicht geplant. Es wird jedoch noch vor Veröffentlichung eine open Beta geben, bei der jeder auf allen Plattformen teilnehmen kann.
Ansonsten meinst du eventuell auch noch den sogenannten Technical Playtest, welchen du dir eher als eine frühe Alpha vorstellen kannst, mit jedoch ziemlich limitierten Plätzen.
Die Frage bezüglich wie man dort teilnehmen kann, wurde gestern noch mit einigen weiteren Infos im Battlefield Briefing beantwortet:
"
Eines der häufigsten Themen bei euren Fragen ist Crossplay. Wir können bestätigen, dass wir diese Funktion bei Battlefield 2042 integrieren und testen wollen. Deshalb haben wir beschlossen, den technischen Spieltest auf den Spätsommer zu verlegen, damit wir die Crossplay-Funktionalität testen können.
Das bedeutet, dass einige Tausend Teilnehmer uns helfen werden, unsere neuen Features und Funktionen zu testen, die wir für Battlefield 2042 von Grund auf entwickeln. Denkt daran, dass der technische Spieltest nicht das vollständige Spielerlebnis abbildet, das ihr in der offenen Beta oder bei Erscheinen sehen werdet. Es handelt sich vielmehr um eine entwicklungsorientierte Umgebung mit lediglich einer Auswahl von Features, die sich auf die technische Leistung konzentrieren.
Ihr müsst uns nicht kontaktieren. Wir melden uns bei euch!
Der technische Spieltest ist eine geschlossene Umgebung mit strenger Vertraulichkeitserklärung. Nur eine kleine Gruppe von Personen kann daran teilnehmen. Falls ihr euch für das Testen von Spielen interessierst, solltet ihr euer EA-Playtesting-Profil aktualisieren. Die Registrierung für EA Playtesting ist keine Garantie für die Teilnahme an diesem oder an anderen Spieltests."
-Vendcera
Alles klar danke euch.
hätte eine Ps5 und ein Pc mit einer gtx 1070ftw Version zum Testen :D.
Aber ja man muss wohl viel Glück haben.
ich hätte gern omaha beach aus 1942 :D
Also @Skav-552 🙂
Ich weiss ja nicht ob du schon mal von der SEED Division bei EA/DICE gehört hast aber die forschen seit 2015, in meinen Augen erfolgreich daran Selbstlernende KI zu entwickeln und das ganze wurde "damals" auch schon mit Battlefield 1 getestet.
Also würde ich fast sagen dass es diese Bots sind in 2042, wenn man es nicht merken soll das es Bots sind.
Liebe Grüße
Ca3sium
Das wird nicht passiren, selbst eine selbstlernende "ki" interagiert nicht wie ein Mensch.
Ich arbeite ein bischen mit industrierobotern und deren programmierung versuch mich was ki und so weiter angeht also auf dem laufenden zu halten
und alles was ich bisher gesehen habe, ist nicht intelligent oder versteht intuition, klar in den letzten jahren gab es große Fortschritte, was das angeht aber eine Maschine denkt immer rational
Nehmen wir mal das Aiming, wenn du dem Bot zuschaust wirst du feststellen, das seine Bewegungen sehr viel geradliniger verlaufen als die von einem Menschen und auch eine selbst lernende Maschine wird zu der Erkenntniss kommen, dass der schnellste weg zwischen zwei punkten eine grade Line ist.
Natürlich könnte ich hier jetzt als Programirer eingreifen und z.b. eine Sinuskurve aus der graden Bewegung machen mit einer zufälligen Frequenz und Amplitude nach jedem Bogen
was die Bewegung dann ein wenig unruhiger und vielleicht natürlicher macht
Aber das ist viel arbeit für nichts.
Ich kann einer selbstlernenden Ki auch nicht das Ziel setzen, die Runde zu gewinnen oder Kills zu machen, irgendwann ist das Ding dann einfach OP und kämpft so effektiv, das man da nicht mehr mithalten kann, immerhin sind die Bewegungen weit aus präziser und die Reaktionsgeschwindigkeit weitaus schneller.
Man müsste sich also überlegen, wie man die KI soweit beschränkt und behindert, das Menschen noch mithalten können.
(was möglich ist)
Selbstlernend ist hier irgendwie ein schlechter Ansatz, zumindest wenn man keinen Endboss haben möchte, an dem jeder scheitert.
Ich denke man kann besser einen normalen Bot programmieren und das halt relativ komplex und mit dem Gedanken ihn menschlich aussehen zu lassen.
Trotzdem ist es nicht realistisch anzunehmen, dass erfahrene Spieler einen Bot und Menschen verwechseln.
Maschinen denken einfach anders und wenn man das oft genug gesehen hat, erkennt man das 🙂