Was BF 2042 für mich mitbringen muss...
Moin zusammen,
ich selbst bin damals mit BF4 in die Reihe eingestiegen - kenne keinen der vorhergegangenen Teile.
Battlefield 4 war über lange Zeit mein absoluter Shooter-Favorit in Sachen Setting, Vielfalt, Gunplay und Movement.
Insbesondere haben mir die Maps Locker und Dawnbreaker gefallen, da ich kein Freund offener Flächen bin und den Häuserkampf bevorzuge.
Battlefield 1 war für mich ein totaler Reinfall: Das Setting WW1 hat mir überhaupt nicht zugesagt und zudem waren viele der Maps zu sniperlastig ausgelegt. Der gravierendste Unterschied machte sich für mich aber in Sachen Movement bemerkbar: War ich in BF4 recht "agil" unterwegs, beherrschte den zouzou-Jump einwandfrei und war mit der AEK und G19 gut unterwegs, so fühlte ich mich in BF1 wie ein nasser Sack.
Battlefield 5 hat grafisch nochmal einen draufgesetzt, das Setting wurde geändert aber in Sachen Movement hat sich noch immer nichts geändert. Das "Sack-Gefühl" blieb bestehen.
Größter Fail aber war Mit BF1 die Entscheidung gegen individuelle Server. Erst darüber habe ich wirklich nette Menschen kennengelern und bin in 2-3 Communities reingewachsen. Bf1 und BF5 waren annonym...es gab entsprechend keine Serverstatistiken, so dass man sich mit anderen Spielern messen konnte.
Alles war plötzlich....zu Mainstream.
Mit BF 2042 erhoffe ich mir ein Anknüpfen an gute alte BF4-Zeiten:
- ein modernes Setting
- moderne Waffen
- einen Fokus (oder zumindest die gegebene Möglichkeit) auf Häuser- bzw- Städtekampf
Bis hierhin ist der Trailer ja vielversprechend.
Was aber ebenso her muss, damit der neuste Teil für mich ein Erfolg wird das sind:
- ein optimiertes Movement im Vergleich zu den letzten beiden Teilen
- ein Clan-System
- die Möglichkeit individuelle Server zu mieten à la BF4
- Zahlreiche Waffenoptimierungen/Freischaltungen und Erfolge, so dass man ans Spiel gebunden wird
All diese Optionen müssen von Beginn an!!! ins Spiel...nicht erst nach 1.5 Jahren nachgereicht werden.
Es mag Spieler geben, die hier weniger festgefahren sind als ich aber nach drei gespielten Teilen (und einem gefühlten Abwärtstrend, der sich auch in den Userzahlen widerspiegelt) meine ich zu wissen, was nicht nur mich an ein Spiel bindet sondern auch die "alten BF Hasen" begeistern wird.