Forum Discussion

sanpakuto's avatar
sanpakuto
Newcomer
21 days ago

BF6 lässt Pc komplett abstürzen. Neustart nur nach Stromnetztrennung.

Guten Morgen,

ich habe bereits ein wenig geforscht und ich bin wohl nicht alleine mit dem Problem. Das Spiel läuft vom Prinzip sehr gut. Nach einer absolut zufälligen Zeit -kann nach 15min bis hin zu 180min passieren- stürzt mein Pc komplett ab. Dabei gibt es keine Fehlermeldung nichts, nur schwarze Bildschirme. (3Stück) um den Pc neu zu starten, muss der komplette Pc über das Netzteil abgeschaltet und wieder angeschaltet werden. 

Habe bereits nach der GeForce Einstellung geschaut (flüssige Bewegung) diese ist aus geschaltet. Mein Chipsatz der CPU wie GPU sind auf dem neusten Stand. 

Prozessor - AMD 7900X 4.70GHz

Mainboard - Aorus Pro 650Ax (noch)

Arbeitsspeicher - DDR 5 64Gb (zwei Riegel von Cosair)

Grafikkarte - Nividia GeForce 5080 von Aorus. Gestern neu gekommen.

Netzteil - Cosair 1000W 

Das ganze System ist Luftgekühlt. Die CPU kommt im betrieb von Battlefield auf 70-78C die GPU bleibt bei ca. 50C. Das Netzteil ist vor 2Monaten neu gekommen. 

Diese Absturzerscheinung habe ich nur bei Battlefield 6! Andere Games, die ähnlich viel oder deutlich mehr Leistung brauchen laufen problemlos ohne einen einzigen Ausfall.

jetzt die Fragen, wie kann ich das Problem lösen, dass das Game nicht immer wieder abstürzt.
Es kommt im laufe der Woche ein neues Mainboard aufgrund der neuen Grafikkarte. (Aorus Elite ice B850 wifi7) Update GEN4 auf GEN5.

4 Replies

  • Zomb2k's avatar
    Zomb2k
    Rising Traveler
    20 days ago

    Schau mal ins Windows Event log und dort bei System nach WHEA ERROR LOG Fehlern. Alternativ einmal im Verzeichnis C:\WIndows\MInidump schauen ob da Dateien drin liegen. Wenn ja, kannst du dir die mit dem Bluescreenview Tool (Download bei Heise z.B.) ansehen und darüber vielleicht feststellen was für den Absturz/Reboot verantwortlich ist.

  • Welche Bios Version hat das Mainboard? Ram Profil auf Expo oder XMP gestellt? Könnte durchaus ein fehlerhaftes Zusammenspiel von TPM 2 und Secure Boot, durch eine veraltete DBX-Sperrliste sein. Was nicht signiert ist, hat unter Secure Boot schlicht keine Chance, und kann im Zweifel auch zu Problemen wie Neustarts führen.  

  • Ich hatte ein ähnliches Problem.

    Nachdem ich das BIOS aktualisiert habe, stürzte mein PC nicht mehr ab.

  • Da du ein AMD-System nutzt:

    Secure Boot aktivieren
    Manche Spieler berichten, dass Battlefield 6 bei deaktiviertem Secure Boot instabil läuft.

    Fast Boot deaktivieren
    Hilft, um Initialisierungsfehler zwischen BIOS und Windows-Treiber zu vermeiden.

    Resizable BAR / 4G Decoding deaktivieren
    Battlefield 6 scheint mit aktivem SAM (Smart Access Memory) bei manchen Systemen instabil zu werden.

    Nach dem Mainboard-Wechsel unbedingt BIOS auf die neueste Version flashen.

    Deine Werte sind gut, aber um Abstürze klar zuzuordnen:
    Verwende HWInfo oder MSI Afterburner, um Spannungsspitzen oder Drops zu erkennen.
    Wenn bei Absturz die GPU- oder CPU-Spannung plötzlich abfällt, liegt das Problem meist an BIOS-Einstellungen oder Netzteilspannung.

About Battlefield 6 Technische Fragen

Probleme mit Battlefield 6? Finde hier Hilfe bei Verbindungs- und Leistungsproblemen, Abstürzen und mehr.164 PostsLatest Activity: 3 minutes ago